Sind Schutzmasken so rar ?
Corona Welle :Das kann man nicht auschließen Herr Spahn !

Das ist doch einmal lesenswert.
In Polen ziehst du deine Atemschutzmaske und deine Einweghandschuhe für kleines Geld am Automaten.
Ich dachte ich lese nicht richtig ....
  • Das ist doch einmal lesenswert.
    In Polen ziehst du deine Atemschutzmaske und deine Einweghandschuhe für kleines Geld am Automaten.
    Ich dachte ich lese nicht richtig ....
  • hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky

Stückweise Lockerungen und einen Weg zu strengeren Maßnahmen offen
halten,ist schon klar Herr Spahn wissen wir.
Das die Auflagen für Wirtschaft und Öffentlichkeit nur in kleinen Schritten
vollzogen werden können ,wissen wir auch.
Aber bitte die Öffnungsschritte nicht wieder so schnell zurücknehmen.
Klar, ist die Akzeptanz  von uns Bürgern zunächst einmal da.
Aber würden wir alle in den nächsten Wochen Atemschutzmasken
tragen wäre manchen etwas wohler.
Masken her ....
Herr Spahn, wie kommt es das man in Polen Schutzmasken
und Einweghandschuhe einfach am Automaten ziehen kann ?
Sogar Desinfektionsmittel. 
Woher bitte bezieht Polen sein Material ?
In Krakau stehen schon die ersten Geräte.
Werden auch fleißig nachgefüllt.
Ziel ist es 20 Automaten in verschiedenen Städten aufzustellen.
Mundschutz-Pflicht gibt es dort im übrigen auch.
Aber ....
Warum hinken wir hinterher?
Automaten?
Material?
Oder näht ganz Polen Tag und Nacht ?
Und warum sprechen sie jetzt schon von ....
Lockerungen zurücknehmen?

Community:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

141 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Community
Marlies Bluhm aus Düsseldorf
am 21.04.2020 um 10:44

Man weigert sich doch nur strikt eine Maskenpflicht zu erlassen, weil es nicht möglich ist ausreichend Masken für alle zu beschaffen.

Community
Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum
am 21.04.2020 um 15:15

Machen wir selbst ....
Fertig.
Die Politik hält uns scheinbar für bescheuert.
Masken,sehe ich als kleinen Schutz.
Auch als Hinweis ....
Corona ist noch da.

Community
Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum
am 21.04.2020 um 15:19

Über 60 % der Bürger wünschen für einige Zeit eine Maskenpflicht,zugehört wird nicht.
Was nützt es wenn fast die Hälfte mit Schniefnase an mir vorbei zieht.
Und im gesamten Lebensmittelbereich heißt es vor allen hinter den Theken ....
Maske auf.