Nachrichten

Bild Schepers, Text Polizei Wesel/ Schwerer Verkehrsunfall mit Sperrung der Willy-Brandt-Straße (B8)

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Sperrung der Willy-Brandt-Straße (B8)

Wesel (ots) Am Montag, den 14.04.2025, gegen 19.15 Uhr, kam es in Wesel im Einmündungsbereich Willy-Brandt-Straße/ Frankfurter Straße zu einem Abbiegeunfall. Dabei befuhr ein 32-jähriger Lkw-Fahrer die Willy-Brandt-Straße aus Richtung Voerde kommend in Fahrtrichtung Wesel. Am o.g. Einmündungsbereich bog der LKW-Fahrer nach links und die Frankfurter Straße ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Leichtkraftrad eines 46-jährigen Mannes aus Duisburg. Der Zweiradfahrer wurde durch den...

Foto: Foto: Pixabay Content License

Über die Verkehrsinsel an der Herzlia-Allee in Marl auf die Gegenfahrbahn gerutscht

An der Herzlia-Allee kam es am 14.04.2025 gegen 07:50 h zu einem Unfall. Ein 20-Jähriger aus Herten bog mit seinem Pkw von der Herzlia-Allee nach rechts auf die Pommernstraße ab und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er rutschte über die Verkehrsinsel auf die Gegenfahrbahn. Dort kam er zum Stehen. Der 20-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der Sachschaden wird auf 15000 Euro geschätzt.

Symbolfoto 
Eine Weile nachdem dieses Foto entstand erfuhr ich das der Wohnungslose hier auf dem Foto ebenfalls zum Opfer wurde.Er hat die Tritte eines mutmaßlichen Täters aus Lünen nicht überlebt.

Prozessstart in Essen
Jugendgewalt: Obdachlosen schwer misshandelt

[b]Prozessbeginn in Essen: Drei Jugendliche sollen einen obdachlosen Mann im Januar 2024 so schwer misshandelt haben so das er monatelang nicht vernehmungsfähig in einer Klinik lag-zeitweise im Koma. Die Essener Polizei bildete eine Mordkommission, doch die Suche nach den Tätern blieb zunächst ziemlich erfolglos.  Rückblick: Die drei 17 und 18 alten mutmaßlichen Täter waren in der Nacht unterwegs ,in einer versteckte Parkplatzecke eines Discounters fanden sie ihr späteres Opfer. Eine brutale...

Dieser E-Scooter "ruht" an dieser Stelle schon länger.
6 Bilder

E-Scooter im Stadtteil Dümpten
Ein Dauerärgernis

Im Stadtteil Dümpten werden im Bereich Ecke Mellinghofer Straße und Denkhauser Höfe E-Scooter sorglos und verkehrsgefährdend hinterlassen. Wie hier am 14.04.25 zu sehen,  stehen bzw. liegen diese im öffentlichen Verkehrsraum herum. Dieser Bereich ist sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer vorgesehen.  Wer ist eigentlich für die Verkehrsüberwachung zuständig ? Oder wird dies so hingenommen ? Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Rücksichtnahme sieht anders aus. Siehe auch...

Netzwerk Bürgerbeteiligung - Mitarbeit
Netzwerktreffen 23. Mai 2025 in Köln

Bürgerbeteiligung, Konfliktbearbeitung und KrisenkommunikationAngesichts der vielfältigen Problemstellungen unserer Zeit braucht es nicht weniger Beteiligungsmöglichkeiten, sondern mehr. Bürgerbeteiligung geht uns als Demokraten alle an. Überlassen wir die Kommune nicht länger gewählten Gremienvertretern und den Parteien allein. Abwarten verschlimmert die Situation. Demos allein bringen keine Veränderung! Im bundesweiten, von der Stiftung Mitarbeit getragenen Netzwerk Bürgerbeteiligung arbeiten...

Foto: Text: c by Wolfgang Scholmanns, Vertonung: GoHi

Einsamkeit und Verachtung
Erlösung

https://youtu.be/2GfFythddaI Erlösung Manchmal seh` ich ihn sitzen, auf der Bank, dort am Fluss, sein Gesicht trägt die Falten des Lebens. Gezeichnet von Kummer von Leiden und Schmerz, auf der Suche nach Glück, für sein einsames Herz, waren Wünsche und Hoffnung vergebens. Die Nähe der Menschen er erträgt sie nicht mehr, die ihn grausam und spottend belachen. Er will höhnischen Komplimenten entflieh`n, fragt den Fluss, wo die Flammen der Stille erblüh`n, die im Herzen den Frieden entfachen. Da...

Neues Bewegungsangebot für Frauen in Gladbeck: „Tanz dich frei!“ startet im Mai

Ab dem 6. Mai bietet die Frauenberatungsstelle Gladbeck ein neues Bewegungsangebot für Frauen* an. Unter dem Titel „Tanz dich frei!“ findet über zwei Monate hinweg jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr ein kostenloser Tanz-Workout-Kurs im FrauenRaum in der Wilhelmstraße 46 statt. Der Kurs richtet sich an alle Frauen*, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder einer bestehenden Beratung in der Einrichtung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch...

Zu Gast zum Lehrgang
Karateka des 1. JJJC Lünen absolvieren Gürtelprüfung

Am 12.04.2025 waren 3 Karateka des 1. JJJC Lünen zu Gast beim Shin-Zen Siegen e.V. um beim Lehrgang mit Ronald "Ronny" Repp (DJKB-Instructor, 7. Dan Shotokan Karate) an zwei lehrreichen Einheiten teilzunehmen. Zusätzlich haben zwei von ihnen nach den Einheiten erfolgreiche Prüfungen absolviert. Gezeigt wurden Grundformen von Schlägen, Tritten und Blöcken in der Laufschule, sowie Anwendungen im Kumite und Kata. Quentin Exner hat die Prüfung zum 8. Kyu (Gelbgurt), Sandra Hipler die Prüfung zum 5....

Kinder stark machen!
Workshop gegen Gewalt im Sport beim 1. JJJC Lünen

Vergangene Woche fand beim 1. JJJC Lünen der interaktive Workshop „Anne Tore – Sind wir stark“ für Kinder und Eltern statt. Die Veranstaltung soll Kinder ermutigen, auf ihre Gefühle zu hören, grenzüberschreitende Situationen zu erkennen und sich im Falle eines Falles Hilfe zu holen. Im Mittelpunkt des Workshops stand ein Theaterstück von Anja Bechtel, welches verschiedene Situationen zum Thema sexualisierte Gewalt im Sport kindgerecht thematisiert. Die Hauptfiguren „Anne“ und „Tore“ zeigten den...

Foto: SG Niederrhein
10 Bilder

SG Niederrhein - Masters erschwimmen
28 Medaillen beim Düssel-Cup

Mit dem Partybus nach Düsseldorf Mit guter Laune bei strahlendem Sonnenschein starteten die SG Niederrhein MASTERS mit ihrem „Partybus“ und einem PKW zur Neuauflage des Düssel-Cup. Zu dem Queer Multisport-Event hatten die Düsseldorf Dolphins wieder traditionell im Hallenbad Düsseldorf–Eller eingeladen. Während des internationalen Masters Schwimmwettkampf, welcher auf 5 Bahnen à 25 Meter mit Halbautomatik-Zeitmessung ausgetragen wurde, fanden sich 167 Teilnehmer aus den Niederlanden, Belgien,...

Anzeige
Mal etwas anderes im Osterkörbchen platzieren als Schokolade: Rubbellose von WestLotto. | Foto: © Schlag & Roy GmbH

Wenn der Osterhase Glück bringt
Spaß und Spannung verschenken

Was haben Schokolade, bunte Eier, WestLotto-Rubbellose und Spielquittungen gemeinsam? Sie alle passen ins Osternest! Der kleine, aber feine Unterschied: Während die Oster-Leckereien in der Regel schnell vernascht sind, kann eine Spielquittung für Eurojackpot, LOTTO 6aus49, die Doppelte Sieben oder die GlücksSpirale inklusive der Zusatzlotterien Spiel 77, SUPER 6 und Sieger-Chance das ganze Leben verändern. Ob eingerollt und mit Schleife versehen oder in einen hübschen Umschlag gesteckt – die...

3 Bilder

Osteraktion der Klever Schätze
Frühlingserwachen: Falte Dir Deinen Osterhasen!

Frühlingserwachen und Osteraktion der Klever Händlergemeinschaft Falte Dir Deinen Osterhasen Die Tage werden heller, die Blumen blühen und in der Luft liegt ein Hauch von Frühling – das bedeutet: Ostern steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr haben sich die Klever Schätze für Klever Bürger und Besucher etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein mit vielen bunten Waren bedrucktes Origami-Papier inklusive Faltanleitung für einen Osterhasen. Beim Bummel durch die Klever Innenstadt zu den...

Nachwuchsförderung - Ausbildungsmarkt
Ausbildung in der Klimatechnik

Foto von links nach rechts: Christopher Meier, Laura und Marcel Thomas, Oberbürgermeister Dr. Dudda  Zukunft sichern in einer unverzichtbaren Branche „Ich verstehe mich als Branchenbotschafter“, sagt Marcel Thomas (44), Inhaber der Firma Thomas Klimatechnik GmbH aus Herne. Obwohl die Branche boomt und unverzichtbar für die Zukunft ist, ist sie zu Wenigen bekannt. Thomas selber wuchs mit und in der Branche auf, und zwar im väterlichen Betrieb. „Die Hälfte meines Lebens beschäftige ich mich mit...

Journalismus à la Berliner Zeitung
Schon wieder die Radfahrer!

In letzter Zeit tauchen in der Berliner Zeitung ( BZ ) häufig Artikel auf, die Stimmung gegen Fahrradfahrer machen. Das ist reinste Polemik und hat mit seriösem Journalismus nicht das Geringste zu tun. Eine seriöse Zeitung würde solche Hetzartikel auch gar nicht erst drucken. Aber die BZ ist halt ein Boulevardblatt, genau wie "Bild". Da geht es vor allem um Auflage, und je reißerischer ein Artikel rüber kommt, umso besser. Das war schon so, als Günter Wallraff bei der Bildzeitung recherchiert...

KKaufsucht? Hilfe kommt.... | Foto: Privat

Essen-Altendorf: Selbsthilfegruppe gegründet
Kaufsucht - Hilfe kommt

Dienstag, 6.Mai gründet sich in Essen-Altendorf eine neue Selbsthilfegruppe zum wichtigen Thema Kaufsucht. Der Gründer schreibt dazu: „Sie sind mit Ihren Sorgen und Ängsten nicht allein! In der Gruppe geht es um: Wie kann ich künftig angemessen mit Geld umgehen? Was tue ich, wenn mich die Kauflust doch wieder packt? Unsere Selbsthilfegruppe wirkt einer möglichen Verstärkung des Krankheitsbildes entgegen. Wir unterstützen uns auf dem Weg durch die allgegenwärtigen Versuchungen der Konsumwelt....

Rund ums Geld
Alle wollen Dein Bestes, Dein Geld,

Nicht nur zur Osterzeit wollen Alle Dein Bestes # Achtung, Phishing und mehr! E-Mails mit dem Betreff „Bestätigen Sie Ihre Kontodaten so schnell wie möglich!" Eine neue Betrugsmasche namens „Quishing“ setzt gezielt auf QR-Codes in gefälschten Briefen. Betrugsversuche sind Apps, die Kundinnen und Kunden installieren sollen, um z.B. bei ihrer Bank handlungsfähig zu bleiben. Betrugsversuch tarnt sich als SMS oder Mail eines Paketzustellservices. Eine gut gemachte Phishing-Mail sieht nicht nur gut...

Sauerländischer Gebirgsverein Velbert
Wanderung auf dem Ratinger Ein-Balken-Weg

Im Mai, wenn es überall grünt und blüht, macht das Wandern noch mehr Spaß. Und: Gehen ist des Menschen beste Medizin. Dieses Motto haben sich die Wanderer auf die Fahne geschrieben; Deshalb bietet der SGV Velbert immer wieder besondere Wanderungen an. Am Mittwoch, dem 07.05.2025 wandern die Teilnehmer über 10 km auf dem Ratinger Ein-Balken-Weg. Los geht es um 10.05 Uhr ab ZOB mit der Linie 770, Bstg. 11, Preisstufe B bis S-Bahnhof Hösel. Hier wartet die Wanderführerin Sigrid von Flotow und...

Frühlingsfest 2025
Frühlingsfest im Hildener Süden

Wie im jeden Jahr veranstaltet der Bürgerverein Hilden-Süd am letzten Samstag im April sein Frühlingsfest. Essen und Trinken zu zivilen Preisen, Spielmobil und vieles mehr. Auf der Bühne gibt es Livemusik und ein bißchen was für Auge und Ohr. Wir freuen uns auf den Besuch...

 Jugendliche von „Stop and Go" restaurieren den Auferstehungsweg im Iserlohner Stadtwald. Foto: Tobias Hellmich
2 Bilder

Zweite Chance zu Ostern
Jugendliche restaurieren den Auferstehungsweg

„Wir wollen Jugendlichen eine zweite Chance geben – und Projekte wie dieses zeigen, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen", sagt Reinhard Meng, Geschäftsführer der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen (EJH). Die Rede ist von fünf Jugendlichen der Wohngruppe „Stop and Go", die in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde den traditionsreichen Auferstehungsweg im Iserlohner Stadtwald restauriert haben. Der Auferstehungsweg, eine rund acht Kilometer lange...

Die Museumstage in Bochum-Dahlhausen locken alljährlich viele Besucher an. Fotos: Jörg Lehmann & Marc Keiterling
6 Bilder

Museumstage im Bochumer Eisenbahnmuseum
Dampf machen!

Am Wochenende 26. / 27. April veranstaltet das Eisenbahnmuseum Bochum jeweils zwischen 10 und 18 Uhr wieder seine traditionellen Museumstage. Die mehr als 100 Ehrenamtlichen erwecken das Museum zum Leben. Die Besucher erleben die Industriegeschichte im Ruhrgebiet hautnah. Sie können die Sammlung des Museums mit historischen Dampflokomotiven, Diesellokomotiven und Eisenbahnausrüstung erkunden und sich über die Geschichte der Eisenbahn im Ruhrgebiet informieren. Auf dem über 70.000 Quadratmeter...

Bürgermeister Frank Hasenberg, Fachdienstleiterin Jugend Susanne Auschner und Dagmar Schumacher-Herold vom Statdbetrieb vor dem neuen Piratenschiff am Spielplatz Harkortsee. Foto: Jens Holsteg/ Stadt Wetter
2 Bilder

Altes Spielgerät wird aufbereitet
Neues Piratenschiff ankert am Harkortsee

Stilecht mit Piratenflagge und Papagei: Auf dem Spielplatz am Harkortsee liegt jetzt ein funkelnagelneues Piratenschiff vor Anker. Das Vorgängerschiff musste leider abgebaut werden, da es von einem Pilz befallen war. Die Herstellerfirma des alten Spielschiffes bereitet dieses wieder auf, so dass es an einem anderen Spielplatz in Wetter (Ruhr) wieder aufgestellt werden kann. Das neue Piratenschiff (Kosten insgesamt rund 61.000 Euro) erweist sich als Spielgerät mit vielen unterschiedlichen...

Schloss Broich | Foto: Astrid Günther
4 Bilder

Schloß Broich in Mülheim an der Ruhr
Eine Reise ins Mittelalter

Bei unserem Frauenspaziergang in der MüGa nahmen wir auch die Gelegenheit wahr uns mal den Schloßhof von Schloß Broich anzuschauen. Schloß Broich ist die älteste karolingische Festung nördlich der Alpen. Sie wurde bereits im 9. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Ursprünglich war die Anlage war als Bollwerk gegen die Normannen erbaut worden, später wurde Broich zur wehrhaften Festung mit meterdicken Mauern ausgebaut.Während des 30-jährigen Krieges nahmen spanische Soldaten...

Oberbürgermeister Schranz und der Beigeordnete Michael Jehn (3. und 4. v.l.) informierten sich bei SBO-Betriebsleiter Florian Reeh (2. v.r.) und der stellvertretenden Abteilungsleitung der Abteilung Friedhöfe Miguel Elfering (r.) über die Obstbaumbestattung. Mit im Bild Natalie Jentscher und Dieter Reimann von den Servicebetrieben.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Friedhöfe
Neue Bestattungsformen: Obstbaumbestattung auf dem Westfriedhof

Wie können und möchten Menschen in Oberhausen bestattet werden – oder ihre Angehörigen bestatten? Die Bedürfnisse haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt, und dieser Entwicklung tragen die Servicebetriebe Oberhausen (SBO) Rechnung, die in Oberhausen für die fünf kommunalen Friedhöfe zuständig sind. In seiner Sitzung am 18. November 2024 hat der Rat der Stadt die Friedhofsentwicklungsplanung 2024 beschlossen: Sie sieht neben den bisher üblichen auch für Oberhausen neue Bestattungsformen...

Für die kleine Wildkräutertour am 2. Mai gibt es noch freie Plätze.

Kneipp-Verein Ruhr
Noch freie Plätze auf der Wildkräutertour

Die "Kleine Wildkräutertour" bietet am Freitag, 2. Mai, von 15 bis etwa 17 Uhr eine Einführung in die Welt der heimischen Wildkräuter. Interessierte können lernen, Kräuter zu identifizieren, ihre Wirkung und Verwendung in der Küche kennen. Der Spaziergang startet bei der Bushaltestelle vor der Vamed Klinik Hattingen-Holthausen, Am Hagen 20. Anmeldungen nimmt Ute Harmel unter Tel. 02324/53362 oder per E-Mail an kontakt@kneippvereinruhr.de entgegen. Der Rundgang ist barrierefrei gestaltet und...

Nachbarschaft soll grüner werden
Unser Gartenteam sucht Verstärkung

🌿 Grummes Grüne Gartenoase braucht dich! 🌿 Unser drei-köpfiges Gartenteam trifft sich jeden Dienstag ab 9 Uhr am StadtTeilLaden Grumme (Ennepestr. 1), um unsere Grüne Gartenoase zu pflegen, zu bepflanzen und zu verschönern. Jetzt, wo der Frühling Einzug hält, freuen wir uns über jede helfende Hand – ob regelmäßig oder spontan. 🌼 Du hast Lust mitzugärtnern? 🌱 Du möchtest Pflanzenspenden vorbeibringen? 🌻 Oder einfach mal reinschauen? Dann melde dich gern bei uns: 📞 0234 591214 📧...

5 Bilder

GMS Cigno Minore
Der Schwan Kleiner lag bei Km 38,8 des RHK.

Das Güterschiff Cigno Minore zu deutsch Schwan Kleiner lag in Castrop-Rauxel am Rhein-Herne-Kanal. Die Besatzung lackiert schon die Achterkajüte. Schiffsdaten: Name: Cigno Minore Ex-Name: Rubicon gemeldet in: Lemmer Nationalität: :n: Europa-Nr.: 02328821 IMO-Nr.: 244052412 Rufzeichen: PI4920 Länge: 105,00 m Breite: 9,50 m Tiefgang: 3,12 m Tonnage: 2204 t TEU: 90 Maschinenleistung: 1278 PS Maschine: Mitsubishi S12R-C2MPTK Bugstahl: 450 PS DAF- Ballegooy Baujahr: 2002 erbaut in: Serbien Bauwerft:...

Frühjahr
Apfelblüte aus der Nähe betrachtet

Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben bewirkt, dass die Apfelbäume in unserem Garten nun in voller Blüte stehen. Wenn aus jeder Blüte eine Frucht wird, können wir eine gute Ernte erwarten. Durch das Makroobjektiv aufgenommen, werden Details sichtbar, die man mit bloßem Auge kaum sieht.

Tabuthema Inkontinenz: Botox bei Blasenschwäche und Harndrang

Informationsveranstaltung am 17. April 2025 im St. Barbara-Hospital Gladbeck Unkontrollierter Urinverlust ist keine Bagatelle. Leider behalten viele Betroffene dieses Problem für sich, obwohl Inkontinenz die Lebensqualität reduziert und bis zur sozialen Isolation, sogar zu Depressionen führen kann. Rund acht Millionen Frauen fast aller Altersstufen bundesweit, aber ebenso sechs Millionen Männer leiden unter Blasenschwäche. Dabei können mittlerweile die allermeisten Betroffenen je nach Ursache...

Humor ist, wenn man trotzdem lacht..
(D)ein Lächeln für diese Woche

Ein Mann kommt in ein Lokal, bestellt eine Flasche Sekt mit zwei Gläsern und lässt den Korken knallen. Dann schenkt er sich und der Kellnerin ein, hebt sein Glas und ruft lallend: "Prost Neujahr!" "Sie sind aber lustig", sagt die Kellnerin, "wir haben doch Ostern!" Da bekommt der Gast ein sehr nachdenkliches Gesicht und murmelt: "Auweia, das gibt Ärger zu Hause. So lange war ich ja noch nie feiern..." Feiere bewusst ein gesegnetes und friedliches Osterfest!

Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto sollen wir posten?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Labrador Halvar ist bald mit der Ausbildung zum "medizinischen Assistenzhund" fertig. | Foto: Dabitsch
Video 2 Bilder

Halvar ist ein medizinischer Assistenzhund
Azubi auf vier Pfoten

Manchmal gerät Labrador Halvar an seine Grenzen. Zum Beispiel, wenn er versucht, seine beiden Schützlinge Swea und ihr Bruder, der namentlich nicht genannt werden möchte, zum Treffen mit der Presse zu bewegen. Deshalb kam Mama Svenja Soumagne mit Hund und Trainer zum Termin. Halvar ist in der Ausbildung zum "medizinischen Assistenzhund". Das sind Hunde, die so ausgebildet werden, dass sie Menschen mit Krankheiten oder einer Behinderung den Alltag erleichtern. Halvar hat alle Pfoten voll zu tun:...

 Jayden Swingewood (16) aus Duisburg tritt am 5. April bei "Das Supertalent" auf.  | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

16-jähriger Duisburger bei TV-Show
Ist Jayden das neue Supertalent?

Die Leidenschaft begann während Corona im heimischen Kinderzimmer: Jayden Swingewood (heute 16) schnappte sich mit seinem großen Bruder Jordan (20) das Singstar-Mikro und nahm Coversongs auf. Schnell kristallisierte sich dabei heraus, dass er Talent besitzt. Nun ist der Duisburger in der Primetime bei RTL zu sehen: In der ersten Show der neuen Staffel von "Das Supertalent" am Samstag, 5. April, hat Jayden seinen großen Auftritt und will die Jury, allen voran Dieter Bohlen, von seinem Gesang...

Nino de Angelo im exklusiven Interview über Eitelkeit, Oldtimer und seine posttraumatische Belastungsstörung.  | Foto: Heiko Roith

Nino de Angelo im Interview
"Ich mache nicht gern Urlaub"

In unserer Lokalkompass-Reihe "Entweder / oder - Promis müssen sich entscheiden" geben wir Prominenten Auswahl-Möglichkeiten zu ganz unterschiedlichen Themen vor. Heute im Interview: Nino de Angelo. Mit gerade einmal 20 Jahren landete der Sänger Nino de Angelo mit "Jenseits von Eden" seinen ersten Hit. Inzwischen ist er 61, hat viele Höhen und Tiefen erlebt, und gerade ein neues, reiferes Album mit dem Titel "Irgendwann im Leben" herausgebracht. Ab April geht er damit auf Tournee, tritt am 12....

Kinderbewegungsabzeichen und Jolinchen
KIBAZ und Jolinchen am 09. Mai 2025

Am 9. Mai findet ab 16:00 Uhr das allgemeine Kinderbewegungsabzeichen, ein praxiserprobtes Bewegungsangebot, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert. Zehn Bewegungsstationen in Form eines kleinen Parcours durchlaufen die Kids ohne Zeitbegrenzung. Dabei soll das Kibaz vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kinder messen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten...

3 Bilder

Spannendes Pickleball- Tournament der Jugend mit Überraschungen

Oberhausen/ Borgholzhausen – Am 9. März 2025 war die Turnhalle des RSC Borgholzhausen Schauplatz eines mitreißenden Pickleball-Turniers, das jugendliche Spielerinnen und Spieler aus ganz NRW anlockte. Unter den 24 Teilnehmenden waren auch Philipp, Ajdin, Nele und Rian, für den TB-Osterfeld angereist, die in den zwei Leistungsklassen, Anfänger und Fortgeschrittene, an den Start gingen. In den gespielten Doppeln lieferten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Wettkämpfe. In der...

Hannover 96
13 Bilder

Schiedsrichterwesen
Vereinsschiedsrichter-Obleute der 1. und 2. Bundesliga tagen bei Hannover 96

Ein Blick hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens Vom 21. bis 23. Februar versammeln sich die Schiedsrichter-Obleute der DFB-Vereine der 1. und 2. Bundesliga bei Hannover 96. Nach vorherigen Treffen bei Spitzenclubs wie dem FC Bayern München, RB Leipzig und Bayer Leverkusen steht nun die niedersächsische Landeshauptstadt im Fokus. Diskussionen über die Zukunft des Schiedsrichterwesens Insgesamt 38 geladene Obleute tauschen sich gemeinsam mit hochrangigen Vereinsvertretern und...

  • 14.02.25
  • 1