Weeze - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Schalke-Neuzugang Sebastian Rudy wurde in Manndeckung genommen und blieb deswegen völlig wirkungslos. Die Folge: Auswechslung nach 51 Minuten. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Schwacher S04 verliert erneut, BVB stolpert, Wolfsburg und Hertha überraschen

Nach dem 2. Bundesliga-Spieltag sind vier Teams punktlos im Tabellenkeller. Überraschend auch Bayer Leverkusen, das angeblich schon über Trainer Heiko Herrlich diskutiert. Oder auch der S04, der gegen Hertha BSC enttäuschte. In der 2. Liga bleibt der MSV Duisburg punkt- und torlos am Tabellenende. Vor sechs Monaten war Tayfun Korkut obenauf. Der Trainer katapultierte nach seinem Amtsantritt den VfB Stuttgart aus dem Abstiegskampf noch fast in die Europa League. Dagegen musste sich Niko Kovac...

  • 03.09.18
  • 2
Ob Marco Reus und der BVB auch am 2. Spieltag jubeln können? Die Dortmunder treten in Hannover an. | Foto: Stephan Schütze

Abwehrsorgen beim S04, BVB bereits heute in Hannover

Während Borussia Dortmund bereits am Freitagabend den 2. Spieltag in Hannover mit eröffnet, schließt der FC Schalke 04 mit dem ersten Heimspiel der neuen Saison das Wochenende ab. Mit Abwehr-Sorgen und Neuzugängen in der Startelf soll der Fehlstart in die Liga verhindert werden. Am 31. August steht naturgemäß auch der Transfermarkt im Blickpunkt. Um 18 Uhr schloss das Fenster für die Sommer-Periode. So gab der BVB beispielsweise noch den zentralen Mittelfeldspieler Nuri Sahin an den...

  • 31.08.18
Gleicher Sport bei ungleicher Behandlung: Wie gerecht ist der Spitzensport?

Frage der Woche: Ungleichbehandlung von Männern und Frauen im Sport – Was muss sich ändern?

Männer und Frauen werden im Spitzensport unterschiedlich behandelt. Für Männer gelten andere Regeln, sie bekommen in vielen Fällen mehr Preisgeld und sind auch medial häufig präsenter als Frauen. Erst am Dienstag wurde wieder einmal bewiesen wie aktuell das Thema Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern im Sport ist. Tennisspielerin Alizé Cornet hatte sich während der Pause in ihrer Umkleide umgezogen, doch versehentlich trug sie ihr Shirt falsch herum. Als sie dies korrigieren wollte, stand...

BVB-Neuzugang Axel Witsel erzielte artistisch gleich in seinem ersten Bundesligaspiel seinen ersten Treffer. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Turbulenter 1. Spieltag: Tabellenführung durch spektakuläres BVB-Comeback

Borussia Dortmund ist der erste Tabellenführer der neuen Saison. Obwohl er im Spitzenspiel nach 31 Sekunden zurücklag. Dicht dahinter lauert der FC Bayern München. Derweil steht auch bei der S04-Niederlage der Videoschiedsrichter direkt wieder stark in der Kritik.  Lange Zeit sah es so aus, als ob die TSG Hoffenheim beim FC Bayern einen Punkt mitnehmen würde. Doch in der 82. Minute traf das Schiedsrichter-Team eine Fehlentscheidung, die den alten Tabellenführer auf die Siegerstraße brachte....

  • 26.08.18
  • 4
Mark Uth ist einer von bislang sechs Neuzugängen beim Vizemeister S04. Der Stürmer soll für eine bessere Effektivität vor dem gegnerischen Tor sorgen. | Foto: Gerd Kaemper

Bundesliga-Saison 2018/2019 startet mit drei Knaller-Spielen

Das Warten hat ein Ende. Endlich rollt in der Bundesliga wieder der Ball. Traditionell eröffnet der Deutsche Meister den 1. Spieltag. Die Partie zwischen dem Titelverteidiger Bayern München und der TSG Hoffenheim dürfte torreich werden. Während der Vizemeister S04 morgen Nachmittag eingreift, folgen zwei Top-Spiele erst danach. So viel neu ist beim FC Bayern in dieser Saison gar nicht. Mit Leon Goretzka wurde ein Spieler verpflichtet. Ablösefrei (aber mit 20 Mio. Euro Handgeld für ihn und...

Jürgen Kohler erfreut sich nicht nur bester Gesundheit. Er drückt auch sowohl dem BVB, als auch dem S04 sowie den Revierklubs aus der 2. Liga die Daumen. | Foto: Sportphoto/Jürgen Fromme

Steilpass: Auch Weltmeister Jürgen Kohler ist "Promi-Tipper"

Weltmeister, Europameister, Weltpokalsieger, Champions League-Sieger, Uefa Cup-Sieger, Deutscher und italienischer Meister sowie Pokalsieger. Jürgen Kohler hat als Spieler alles erreicht, was man erreichen kann. Jetzt kann er auch das letzte Ziel abhaken: Er tippt beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mit.  „Mir geht es ausgezeichnet“, sagt Jürgen Kohler auf Nachfrage. Schließlich hatte er 2015 eine Herz-Operation. Der ehemalige Weltklasse-Verteidiger beruhigt aber sofort: „Die Operation war...

  • 24.08.18
  • 5
  • 5
BVB-Ikone Siggi Held (l.) ist einer unserer beiden Promi-Tipper in der neuen Saison. Das Bild zeigt ihn beim Steilpass-Finale im Juni im Deutschen Fußballmuseum im Gespräch mit Moderator Raphael Wiesweg. Foto: A. Klinke

Steilpass: BVB-Idol Siggi Held ist "Promi-Tipper"

Es gibt nicht wenige, die behaupten, dass er zu den besten BVB-Spielern aller Zeiten gehört. Sigfried „Siggi“ Held, der 230 Mal für Borussia Dortmund auflief. In der Saison 2018/2019 ist Siggi Held einer von zwei prominenten Tippern, die beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mitmachen. Von Raphael Wiesweg Seine erste Trainerstation nach einer beeindruckenden Spieler-Karriere? Der FC Schalke 04! Nicht nur, dass er ausgerechnet beim größten BVB-Rivalen seiner Trainer-Karriere begann. Mit dem S04...

Der Volkssport Fußball: Für Claus Strunz "ein Spiegelbild der Gesellschaft".

Frage der Woche: Die Lage der Nation – Ist der Fußball ein "Spiegelbild der Gesellschaft"?

Deutschland ist weg vom Fenster. Nachdem die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch mit einer historischen Niederlage aus dem Turnier ausgeschieden ist, sind viele Fußballfans ratlos. Der Traum ist aus. Claus Strunz von SAT.1 geht aber noch weiter. Für ihn ist der Fußball "ein Spiegelbild der Gesellschaft – in guten wie in schlechten Zeiten". In einem Kommentar vom Mittwoch sieht der Moderator beim "Frühstücksfernsehen" Parallelen zwischen dem historisch schlechten Abschneiden der deutschen...

Vor der Partie Deutschland gegen Schweden war noch alles offen.
7 Bilder

Der hässliche Deutsche - So schauen die Schweden Fußball

Der kleine Eisbär aus dem Gelsenkirchener Zoo, der als Fußballorakel fungierte, ist wirklich zum richtigen Karton gewatschelt. Zugegeben, man hätte die Aktion doppeldeutig werten können: Zählt es, zu welchem Karton der kleine Mann zuerst läuft, oder die Tatsache, dass er den Karton mit der deutschen Flagge zerfetzt hat? Nun, da die Partie gelaufen ist, wissen wir: Erstere Deutungsweise war goldrichtig. Und auch außerhalb Deutschlands trifft das zu. Zum Beispiel in Schweden, genauer gesagt in...

Der Jugendtag bei der DLRG OG Goch endete mit einem Ausflug in den Trampolinpark. Foto: privat

Nach den Wahlen wurde gehüpft - Jugendtag bei der DLRG OG Goch endete mit einem Ausflug in den Trampolinpark

Auf dem OG-Jugendtag der DLRG-Jugend Goch wurde den indern und Jugendlichen vorgetragen, welche Veranstaltungen im letzten Jahr durchgeführt und wie viel Geld die Jugend wofür ausgegeben hat. GOCH. Der Jugendvorstand setzt sich maßgeblich für die Jugendarbeit im Verein ein und plant für Kinder und Jugendliche spannende Veranstaltungen, bei denen der Spaß immer im Vordergrund steht. Diesmal standen vor allem die Neuwahlen des Jugendvorstandes im Vordergrund, die dafür ausschlaggebend ist, wie...

War gegen Mexiko ein echter Totalausfall: Sami Khedira. | Foto: AST

Einzelkritik und Analyse zum Spiel Deutschland gegen Mexiko: Wir haben ein Tempoproblem!

Es war ernüchternd! Die meisten Deutschland-Fans hatten sogar die Erdogan-Affäre von Mesut Özil und Ilkay Gündogan hinten angestellt und fieberten mit "der Mannschaft" mit. Doch was im Auftaktspiel der Fußball-Weltmeisterschaft von Deutschland gegen Mexiko passierte, war in gewisser Weise ernüchternd. Ob eine Besserung in Sicht ist, darf bezweifelt werden, denn: Wir haben ein Tempoproblem! Souverän sollte er aussehen, der erste Auftritt bei der WM in Russland. Doch es war alles andere, nur das...

3 Bilder

Startschuss zur WM: Wir verlosen Tickets für privates und kleines Rudelgucken in Dortmund

Im Deutschen Fußballmuseum läuft der Countdown: Die Multifunktionsfläche im unteren Museumsbereich verwandelt sich pünktlich zur Weltmeisterschaft in eine Fußball-Arena. Bis zum 15. Juli sind dort auf Großleinwand alle Spiele der Deutschen Mannschaft in Russland zu sehen. Auch das Endspiel wird gezeigt. Das "Private Viewing" startet Sonntag, 17. Juni, mit dem Vorrundenspiel gegen Mexiko (Anstoß: 17 Uhr). "Rudelgucken" im kleinen, aber feinen Rahmen, das ist das Konzept der Macher am Platz der...

Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

Geschichten, die das Herz zum Rasen bringen - mit Herzblut geschrieben für Euch / Sie von WM-Aktiven und Lesern der Anzeigenblätter

Auch der ehemalige Pfarrer von Donsbrüggen, Bernhard Weskamp, ist mit einer humorvollen Episode vertreten!  Am Valentinstag diesen Jahres hatte die Redaktion Steilpass hier im Lokalkompass die LeserInnen in einem Beitrag dazu aufgerufen, für das geplante Buch Herz-Rasen, welches im Klartext-Verlag erscheinen sollte, Geschichten einzureichen. Geschichten, die die Begeisterung während einer Fußball-WM widerspiegeln, querbeet durch die Jahre 1954 - 2014. Und somit einen emotionsgeladenen Rückblick...

Nur noch zwei Mal schlafen, dann beginnt die Fußball-WM in Russland. Grafik: dab

Noch 2 Tage bis zur WM: Jaschin bezwungen - ein Blick auf die deutsch-russische Fußballgeschichte

16:0. So ging es einmal aus zwischen Deutschen und Russen. Das ist mehr als 100 Jahre her und geschah bei den Olympischen Spielen 1912. 20 Partien gab es zwischen den Ländern, die Bilanz weist 14 deutsche Siege aus, zwei Unentschieden und viermal siegten die Russen, sei es als Russland, als UdSSR oder als GUS. Das Torverhältnis lautet 49:17. Von Jörg Vorholt Wirklich ernst wurde es in Liverpool am 25. Juli 1966 beim WM-Halbfinale in England. Der später zum besten Torhüter aller Zeiten gewählte...

Die WM rückt immer näher. Jetzt sind es nur noch 3 Tage! Foto: dab

Noch 3 Tage bis zur WM: Tipps und Tricks, dem WM-Hype zu entgehen

Fast alle Menschen schweben zur Zeit im absoluten WM-Fieber. Und was ist mit denen, die auf Fußball gar keine Lust haben? Keine Sorge, für EUCH haben wir ein paar Ideen gesammelt, damit auch ihr die Zeit ideal nutzen könnt, in der alle anderen vor den Bildschirmen hocken. Etwas für sich tun Was tust du, wenn alle deine Freunde Fußball gucken sind und du alleine zuhause sitzt und nicht weißt, was du mit dieser Zeit anstellen sollst? Tu dir doch einfach mal was Gutes und gönn dir etwas. Mach dir...

  • 11.06.18
  • 4
  • 4
Auch zur Fußball-WM 2018 findet in vielen NRW-Städten Public Viewing statt. Foto: Krusebild
2 Bilder

Fußball-WM: Public Viewing auch in eurer Nähe!

Mit dem Sommermärchen 2006 wurden Fanmeilen und Rudelgucken beliebt: Die deutschen Fans trafen sich nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern in großer Runde und an öffentlichen Plätzen, um DER MANNSCHAFT zuzujubeln. So auch bei der diesjährigen WM in Russland. Hier findet ihr eine Übersicht über Public-Viewing-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Sauerland und im Rheinland. AlpenEvent-Scheune der Gaststätte “Zum Dahlacker”, Dahlackerweg 30 Bis zu 200 Fans können hier kostenlos die...

  • 10.06.18
  • 9
  • 7

Schulkreismeisterschaft der Leichtathletik muss wegen technischer Probleme abgesagt werden

Die für den 12. Juni geplante Schulkreismeisterschaft in der Leichtathletik im Hubert-Houben-Stadion in Goch muss leider abgesagt werden. Es gibt technische Probleme, die eine Zuordnung der Punkte und damit die Wertung der Leistung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unmöglich machen. Diese Schwierigkeiten sind leider nicht bis zum Veranstaltungstag behebbar.

Inzwischen kann man die Tage an einer Hand abzählen! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 5 Tage bis zur WM: Wir verlosen 4 Tische für Public Viewing in Essen-Rüttenscheid

Wenn zur WM 2018 der Ball in Russland ins Rollen kommt, verwandelt sich ein ehemaliges Speditionsgelände in den „Roten Platz“ in Rüttenscheid. Wie zur EM 2016 können Fußballfans auch zur diesjährigen WM wieder gemeinsam für ihre Mannschaft die Daumen drücken. Zeit also, sein Wohnzimmer nach Rüttenscheid zu verlegen. Damit das russische Lebensgefühl nach Essen überschwappt, wird das Gelände passend zum Austragungsland zum „Roten Platz“ umgestaltet. Mit landestypischen Spezialitäten und...

Zum Steilpass-Finale 2018 waren unter anderem auch Mike Büskens (l.), Ulrich Homann (2.v.l.) sowie Siggi Held (r.) gekommen, die in einer Talkrunde mit Moderator Raphael Wiesweg sprachen. | Foto: Andreas Klinke
12 Bilder

150 Gäste sahen unterhaltsames Steilpass-Finale mit Siggi Held und Mike Büskens im Deutschen Fußballmuseum

Dank des Deutschen Fußballmuseums fand wie schon im Vorjahr erneut das Steilpass-Finale in Dortmund in einer beeindruckenden Kulisse statt. 150 der WVW-/ORA-Anzeigenblätter geladene Gäste waren gekommen, einen runden Abschluss des Bundesliga-Tippspiels auf lokalkompass.de zu feiern. Mit dabei waren unter anderem Siggi Held und Mike Büskens. Klaus Toppmöller konnte aus besonderen Gründen kurzfristig nicht teilnehmen. Manuel Neukirchner, Geschäftsführer des Deutschen Fußballmuseums, musste...

Heute in genau einer Woche geht der Kampf um den Pokal los. Grafik: dab
2 Bilder

Noch 7 Tage bis zur WM: Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

von Michael Köster Bundestrainer Jogi Löw hat vier Spieler nach Hause geschickt und mit seiner Entscheidung gegen Leroy Sané für Gesprächsstoff gesorgt. Doch auch innerhalb des nun benannten 23er Kaders wird der eine oder andere vergeblich auf einen Einsatz bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hoffen. Der Essener Frank Mill kann ein Lied davon singen. In 387 Bundesligaspielen für Rot-Weiß Essen, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf erzielte Frank Mill...

  • 07.06.18
  • 1
  • 4
Nur noch einstellig! In neun Tagen ist Anpfiff! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 9 Tage bis zur WM: Warum Deutschland keine Angst vor dem Angstgegner hat

Nur noch neun Tage, dann wird im Moskauer Luschniki-Stadion die 21. Fußball-WM eröffnet. Gastgeber Russland empfängt am Donnerstag, 14. Juni, um 17 Uhr unserer Zeit Saudi-Arabien. Ihr könnt es kaum noch erwarten? Kein Problem: Wir verkürzen die Wartezeit mit ein paar spannenden Horsd’oeuvres aus der WM-Historie. Der Rekord-Weltmeister Was die Zahl der Titel angeht, liegt Brasilien alleine vorn: Fünfmal machten die Südamerikaner das Rennen, nämlich 1958, 1962, 1970, 1994 und 2002. Deutschland...

Beiträge zu Sport aus