Winter

Beiträge zum Thema Winter

Kultur
3 Bilder

Herbstzeit im Museum
Das Deichdorfmuseum Bislich ist immer einen kleinen Ausflug wert ...

Sonntag, der 29.10.23, ist der letzte Tag, an dem wir von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet haben. Die Museums-Hauptsaison endet. Ab November hat das Deichdorfmuseum dann nur noch Sonntags von 11:00 -16:00 Uhr geöffnet. Sie & Ihr können/könnt nun also auch Sonntags Vormittags bei uns vorbeisehen... Wie wäre es denn mal, die Geschichte der Region kennenzulernen? Oder oben im Naturkundebereich mal in Ruhe in unserer Literatur stöbern? Mitgebrachte Kinder können natürlich auch gerne unsere...

Natur + Garten
Rastende Blässgans unter Nahrung suchenden Artgenossen | Foto: BSKW
2 Bilder

Noch Plätze frei bei Exkursionen der Biostation!
Mit den Gänsen erwachen

Das neue Jahr hält sicher einige Überraschungen bereit, aber eine Prognose trauen wir uns ohne Weiteres zu: Es werden bis März arktische Wildgänse in der Rheinaue zu sehen sein. Die Wintergäste von der Polarmeerinsel Kolgujew sind schon seit Oktober da, weiden sich an Gräsern satt und lassen sich dabei zunehmend entspannt beobachten. Genau das bieten wir in den kommenden Wochen wieder an. In diesem Jahr gibt es neben den üblichen Busexkursionen außerdem noch eine Sonderveranstaltung „Mit den...

LK-Gemeinschaft

Winterdienst in Wesel
Der Kreis ist auf alle Wetterlagen vorbereitet

Damit die Verkehrsteilnehmer auch in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Bauhof des Kreises Wesel auf alle Wetterlagen gut vorbereitet. Auf insgesamt 192 Kilometer Fahrbahn und 183 Kilometer Radweg ist der Kreis Wesel für den Winterdienst auf den Kreisstraßen des Kreises Wesel zuständig. Hierfür stehen dem Kreisbauhof 20 einsatzbereite Mitarbeitende, sechs speziell ausgerüstete Fahrzeuge, 60.000 Liter Sole und 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung. In einem gemeinsamen Notlager...

Natur + Garten

Die Weiße Pracht und meine stille Wette
Ein Häufchen Schneelend

Schnee macht mich immer noch zum Kind: die kurzlebige aber vollständige Verkleidung der vertrauten Welt: Außergewöhnliches, wo immer ich hinblicke; die kostbare Stille, wenn für einmal kein Verkehr in der Ferne rauscht; die Perfektion, die nur so lange besteht, bis wir sie berühren: ein Sinnbild für Zerbrechlichkeit und den Wert der Zurückhaltung. Romantische Verklärung gefrorenen Wassers, ich weiß. Aber über das sogenannte "Schneechaos" konnte ich mich noch nie aufregen. Wenn ich 7 Stunden und...

Politik

SPD Wesel
Die SPD WeselPartei beantragt: Verbesserung des ASG Winterdienstes

Die ASG in Wesel ist als kompetent und zuverlässig bekannt. Dies ist an vielen einzelnen Beispielen festzumachen und wird allgemein auch so wahrgenommen. Dafür gebührt dem gesamten ASG Team unser aller Dank. Trotzdem haben wir in den letzten Tagen feststellen müssen, dass der Räumdienst in Wesel viel zu zögerlich und langsam abläuft. Es wirkt viel eher so als würden insbesondere die Fahrbahnen gar nicht geräumt. Auch vier Tage nach dem Schneefall ist die Situation auf den Hauptverkehrsstraßen...

Politik

Hilfe für Wohnungslose

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt heute folgende Anfrage an die Bürgermeisterin Frau Westkamp: Auch in Wesel bringt die kalte Jahreszeit für wohnungslose Mitmenschen Gefahren für Leib und Leben mit sich, die nicht unterschätzt werden dürfen. In anderen Teilen Deutschlands gibt es bereits wieder Erfrierungsopfer bis hin zu Kältetoten zu beklagen. Wohnungslose Menschen leiden neben der Armut oft auch unter sozialen und gesundheitli-chen Beeinträchtigungen. Betroffen sind Frauen und...

Natur + Garten
Wildgänse im Abendlicht | Foto: Hans Glader
3 Bilder

Gänse im Anflug auf den Niederrhein - Exkursionen der Biologischen Station beginnen bald!

Weihnachten ist noch etwas hin, doch der Winter ist jetzt schon zu sehen. Sein Bote rastet bereits am Rhein, steht in kleinen Gruppen auf Wiesen, Weiden und Äckern. Er katzengroß, grau, hat zwei orangene Beine, einen Schnabel derselben Farbe und darüber eine auffallend weiße Stirn. Hinzu kommen schwarze Streifen auf der Brust, die geübte Augen schon von weitem erkennen. Einen Namen hat dieser Winterbote auch: Anser albifrons, zu Deutsch Blässgans. Noch sind es wenige, doch mit jedem Herbsttag...

Natur + Garten

Wetterbericht der nächsten Tage !!

Montag In Wesel am Rhein bringen viele Wolken leichte Regenfälle oder Sprühregen. Die Höchstwerte betragen zumeist 7 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 1 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Dienstag Freundlicher und trockener Wintertag. Am Vormittag findet die Sonne ab und zu Lücken in der Wolkendecke. Am Nachmittag scheint bei wolkigem Himmel teilweise auch die Sonne. Die Höchstwerte betragen zumeist 10 Grad, die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 7 Grad. Der Wind...

Natur + Garten

So ist er eben – der Winter am Niederrhein

Sach ma nix! – Gesammelte Wahrheiten von Hanns Dieter Hüsch „Wenn der Niederrheiner mal ausnahmsweise etwas weiß, dann weiß er dat aber auch ganz fest bis an sein Lebensende, bis in alle Ewigkeit. Auch wenn et gar nich stimmt. Un meistens stimmt et nich. Er weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. Und wenn er keinen Ausweg mehr weiß, steigert er sich in eine ungeheure Assoziationskette hinein. Er kann zum...

Natur + Garten
Scheuer Watvogel im Tarnkleid - Die Bekassine | Foto: Biologische Station im Kreis Wesel
5 Bilder

Volkszählung in Entenhausen

Biologische Station erfasst Wasservögel „334 Stock, 13 Tafel, 4 Löffel, … “ Was entfernt nach Inventur im Baumarkt klingt, ist praktische Vogelkunde: Wissenschaft für den Naturschutz. Über mir erstreckt sich ein heiterer Himmel, vor mir liegt breit der Lippemündungsraum. Ich genieße die Aussicht vom neuen Radweg. Ein Auge am Teleskop, das andere zugekniffen, blicke ich aufs Wasser hinab, versuche den Wind auszublenden, der mir frostig um die Ohren pfeift. Meine ganze Aufmerksamkeit gilt dem...

Natur + Garten

Auch diese Woche - Ende Februar -Der Winter ist nicht in Sicht.......

Am Dienstag ist das Wetter in Wesel am Rhein wechselnd wolkig, gebietsweise scheint die Sonne. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 5 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 14 Grad erreicht. Am Mittwoch gibt es bei verbreitet dichter Bewölkung keinen Sonnenschein. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 5 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 10 Grad. Am Donnerstag fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Regen. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Die Luft kühlt sich in...

Natur + Garten
2 Bilder

Palmen im Winter?

Diese Palmen habe ich heute Abend bei meinen Spaziergang gesehen. Der Frost scheint ihnen nichts anhaben zu können. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was das für eine komische Palme ist, die hier auch den stärksten Winter übersteht?

Ratgeber

Was für ein Winter- Schreck in der Morgenstunde!!!!!

Jeder hat wohl so seine eigenen Erlebnisse mit diesem knackigen Winter. Der eine meint, er müsste seine Fenster putzen und wundert sich, weil er nun gar nix mehr sieht und samt Putzlappen an der Scheibe festklebt ( http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/war-wohl-doch-nicht-so-gut-diese-idee-d131931.html ) und wir gehen morgens ins Badezimmer und ungewaschen wieder raus. Kein Wasser – nicht ein einziger Tropfen- na prima- und jetzt? Unten stellen wir dann fest, das Problem ist nur auf die obere...

Ratgeber
Foto: /Collage: Dirk Bohlen
7 Bilder

Eis auf der Brücke: Behörden planen für die Zukunft

Am 20. Dezember musste die Rheinbrücke in Wesel für fast zwei Stunden gesperrt werden, da erhebliche Gefahren für Fußgänger, Fahrradfahrer und Kraftfahrzeugführer drohten. Es hatten sich Eisstücke von den Spannseilen gelöst und waren auf die Fahrbahn gefallen. Mit einem Polizeihubschrauber gelang es, die Spannseile vom Eis zu befreien. Nachdem die Fahrbahnen anschließend gereinigt und gestreut waren, konnte die Brücke für den Verkehr wieder frei gegeben werden. Heute Vormittag hat die...