Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
4 Bilder

TSC Hilden Tennis-Medenspiel Herren 70 - Bezirksklasse A

Am 9.5. hatten die Herren 70 nach dem Wechsel der Altersklasse ihr erstes Medenspiel bei der TSG Solingen. Neugier, gemischt mit einer Portion Respekt war bei den sechs Akteuren zu spüren, die sich um 8.45 Uhr auf den Weg nach Solingen machten. Wie würde es in der neuen Klasse sein?? Man hatte sie gewarnt vor den Routiniers, die seit 50 und mehr Jahren Tennis spielen. Doch siehe da, nach den 4 Einzeln stand es bereits 3:1 für die Herren des TSC. Edwin Schlitt, Dieter Bruch und Rainer Herold...

Sport
Die Mannschaft der Damen 50

TSC Hilden - Damen 50 gegen GW Kray - leider verloren

Auch die Damen 50 bestritten nach dem Aufstieg in die 2. Verbandsliga ihr erstes Heim-Medenspiel, das sie leider unglücklich mit 4:5 verloren. Wie ausgeglichen das Spiel war, zeigten auch die Sätze (10:10) und das Spieleverhältnis (86:73). Nach den Einzeln, wovon das 3. Einzel von Annerose Behrens 6:7/6:3/6:10 und 5. Einzel von Christa Reinders 2:6/6:0/5:10 im Matchtiebreak leider zu Gunsten des Gegners entschieden wurden stand es 2:4 aus Sicht des TSC. Das erste Einzel von Karin Sixter-Pilz...

Sport
Die Herren Mannschaft des TSC Hilden

TSC Hilden - Herren gewinnen ihr erstes Medenspiel mit 5:4

Herren – Bezirksklasse C Mit einem Heimspiel gegen die erste Herrenmannschaft von Fortuna Wuppertal starteten die Herren des TSC in die Sommersaison 2017 und damit die Mission „direkter Wiederaufstieg“. Durch teils unglückliche Niederlagen von Niklas Heinzler und Sascha Laschet starteten die favorisierten Hildener denkbar ungünstig in die erste Runde. Der Nervenstärke und dem Kampfgeist von Marlon Rendel, der ein 6:9 im Match Tie-Break noch drehen konnte, war es zu verdanken, dass ein höherer...

Sport
Spaß bei den Übungen mit dem Trainer Nicolas Plath
5 Bilder

Gewinner beim Tag der offenen Tür

Der Besuch beim TSC Hilden am 22.4. hat sich für alle gelohnt. Die Verlosung der attraktiven Preise hat nun stattgefunden und folgende Gewinner können sich freuen: Erwachsene: Florian Weitermann, 1.Preis - Kostenlose Mitgliedschaft in 2017 für 2 Personen Sonja Clouet, 2. Preis – Kostenlose Mitgliedschaft in 2017 für 1 Person Juri Mischenko, 3. Preis – Kostenlose Trainerstunde bei TYP Kinder: Lilly Holmes, 1. Preis – 3 Teilnahmen am Kids‘Club Lukas Weitermann, 2. Preis - 2 Teilnahmen am...

Sport
6 Bilder

Viele Qualifikationen für die Turnerinnen des WTV's

Am 02.April starteten die Turnerinnen des Weseler TV's in ihren ersten Qualifikationswettkampf des Jahres in Dinslaken. Alle Mädchen die dort Platzierungen unter den besten 10 Turnerinnen erreichten,konnten sich für den nächsten Wettkampf am 21.05. in Tönisvorst qualifizieren. Mit vielen guten Ergebnissen, gelang es den Weseler Turnerinnen,trotz starker Konkurrenz, in jedem Jahrgang mindestens eine Qualifikation zu erturnen. So qualifizierten sich im JG 08/09: Emilie Jakob ; JG 06/07: Elisabeth...

Vereine + Ehrenamt

Turnerbund Osterfeld bei der 32. Winterlaufserie des ASV Duisburg

Auch in 2017 standen einige Mitglieder des Lauftreffs an der Startlinie, als die verschiedenen Läufe der Winterlaufserie an der Weddau gestartet wurden. Der erste Wettkampftag war der 28. Januar und es standen die 5000 Meter auf dem Programm. Andreas Perus absolvierte die Distanz in 25:49 Minuten, Rainer Bierschbach in 23:10 Minuten. Beim 2. Lauf am 04. März zeigte sich die Sonne bei angenehmen 16 C° und Lauftreffleiter Armin Ullrich, der leider nicht teilnehmen konnte, besuchte die Laufgruppe....

Sport

Damen-Gemeindepokalschießen beim BSV Bruckhausen

Damen-Gemeindepokalschießen beim BSV Bruckhausen Am Samstag, den 08. April, begann pünktlich um 14 Uhr das traditionelle Damen-Gemeindepokalschiessen auf dem Scheibenstand des BSV Bruckhausen. 45 Frauen wagten sich in diesen sportlichen Wettkampf. Bei recht schönem Wetter und dem ein oder anderen Stückchen Kuchen und anderen „Leckereien“ konnte, nach einem ersten Stechen, Annelie Schütz vom BSV Hünxe als beste Einzelschützin herausstechen. Gefolgt auf dem zweiten Platz von Regina Talarowsky vom...

Vereine + Ehrenamt

Maximilian Temberg gewinnt Pokalschießen der IV. Kompanie

Am vergangenen Wochenende ging es auf dem Scheibenstand des Bürgerschützenvereines Bruckhausen 1730 e.V. um den Pokal der IV. Kompanie. Ab 15 Uhr hatten die 19 angetretenen Bruckhausener Junggesellen-Schützen die Möglichkeit, ihr sicheres Auge und die ruhige Hand unter Beweis zu stellen. Als Kompanieführer hatte Dustin Meyer mit der Höchstpunktzahl vorgelegt. Weiterhin konnten sich für das erste Stechen Maik te Baay, Jan Horstmann, Jannik van Beeck und Maximilian Temberg qualifizieren. Im...

Sport
Das für NRW nominierte Show Quartett des RSC-Neviges e.V. bei der Deutschen Show-Meisterschaft (v.l. Lara Sand, Lana Berger,Jessica Liehr, Rebecca Liehr)
4 Bilder

Erfolgreicher Saisonauftakt für den RSC-Neviges e.V.

Erfolgreicher Saisonauftakt für den RSC-Neviges e.V. Die diesjährige Wettkampfsaison hat für die Rollkunstläuferinnen und den Speedskater des RSC-Neviges e.V. mit Top Ergebnissen begonnen. Den Auftakt bestritt hierbei das Show-Quartett des RSC-Neviges e.V. das sich beim Sichtungslauf für den Start bei der Deutschen Show-Meisterschaft qualifizieren konnte. Somit durfte das Quartett mit seiner Kür Black & White nicht nur für den RSC-Neviges e.V., sondern auch für das Bundesland NRW an den Start...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

VfL Winz-Baak 1912 e.V. - Tischtennis -

Jugendliche und Kinder spielen Tischtennis in Hattingen - Mädchen und Jungen - Wir suchen sportbegeisterte Kinder ab der 3. Klasse und Jugendliche. Du bist schon der Stein-Platten-Champion in der Schule? Du hast das letzte Rund-Lauf-Turnier locker gewonnen? Oder Du kannst Tischtennis noch gar nicht so wirklich, findest den Sport aber einfach cool. Dann herzlich Willkommen beim VfL Winz-Baak Trainingsort und -zeiten Sporthalle Oberwinzerfeld, Regerstraße 33 in Hattingen montags zwischen 17:00 –...

Sport
Marcel Nottebaum qualifizierte sich mit 2 guten Turnierergebnissen für die Verbandsmeisterschaften des PBVM im 9-Ball und 10-Ball

Nottebaum qualifiziert sich für die Verbandsmeisterschaften des PBVM

Die letzten beiden Qualifikationsturniere zu den Verbandsmeisterschaften im 9- und 10-Ball schloss Marcel Nottebaum mit den Plätzen 3 und 1 ab. Am ersten Wochenende des neuen Jahres trat der Düsseldorfer Verbandsligaspieler zuerst beim 9-Ball in Much an. Dort erreichte er ungeschlagen das Halbfinale, wo er sich Christoph Rizzotti (Bergisch-Gladbacher BC) mit 4-7. Spielplan 9-Ball in Much Einen Tag später toppte er dieses Resultat beim 10-Ball in Bergisch Gladbach. Dort konnte er sich nach...

Überregionales
Peter Roth (links) und Alexander Fleckenstein
beim Unified-Training für die Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Neusser Skihalle. Foto: Jakob Dreesmann

Special Olympics - Eine globale Bewegung

Lebenshilfe-Athleten bereiten sich auf Special Olympics Winterspiele vor. In der Neusser Skihalle wird intensiv trainiert. Gleich zwei Special Olympics Winterspiele werden im März 2017 ausgetragen, an denen sich die Lebenshilfe-Sportabteilung Kreis Mettmann beteiligt. Vom 06. bis 10. März finden die Nationalen Special Olympics Winterspiele in Willingen statt, an denen zehn Athleten der Lebenshilfe-Abteilung teilnehmen, sechs im Ski Alpin, vier auf dem Snowboard. „Fünf Athleten dieser Mannschaft...

Sport
Foto: Ulrich Bangert

Abnehmen für die Kinder

Einige Wochen lief ein sportlicher Wettkampf zwischen fünf Kindertagestätten: Es ging um die Frage, wer am meisten abnehmen kann. Das Fitnessstudio ,,Mrs. Sporty" bot an, dass aus jeder Kita zehn Mütter vier Wochen lang kostenfrei trainieren können, dazu gab es Ernährungstipps. Gewonnen haben die Mütter der Kita Kurze Straße, stolze 17,5 Kilogramm nahmen sie gemeinsam ab. "Mrs. Sporty"-Inhaberin Marija Lerinc (von links) übergab Kita-Leiterin Ursula Linsbach und den Müttern Daniela Wunder,...

Überregionales
Der Bedburg-Hauer Feuerwehrmann Lukas Schiemann (rechts) nahm am 9. Skyrun der Feuerwehr Düsseldorf teil. Sein Teampartner Marius Brückner kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld. | Foto: Patrick Thomas
14 Bilder

Bedburg-Hauer Feuerwehrmann Lukas Schiemann beim 9. Skyrun der Feuerwehr Düsseldorf

256 Teams, 25 Stockwerke, 4000 Treppenstufen und 23kg Ausrüstung. Das ist die Zusammenfassung der neunte Ausgabe des Düsseldorfer Skyrun. Der Austragungsort mit 125 Metern Höhe war der ARAG-Tower. Da benutzt man doch lieber den Aufzug. Und jeder kennt die Aufkleber an den Aufzügen: "Aufzug im Brandfall nicht benutzt". In Gedanken daran, bricht dem einen oder anderen sicherlich schon der Schweiß aus. Alleine wegen der Vorstellung, zahlreiche Stockwerke zu Fuß laufen zu müssen. Zum ersten Mal...

Sport
16 Bilder

Erneut eine glänzende Vorstellung der Germania Altenessen vor heimischen Publikum an der Grünstraße.

Im zweiten Heimkampf der Ringer Bezirksliga Ost, Saison 2016, überzeugte Germania Altenessen mit einem deutlichen Sieg (38 : 8) gegen die Mannschaft KSV Hohenlimburg II. Somit ist es bereits der vierte Kampftag in folge, den die Germanen erfolgreich für sich entscheiden konnten. Wer diese spannende Kämpfe miterleben möchte sollte den nächsten Heimkampf am 08.10.2016 nicht verpassen. Germania Altenessen 1888 e.V. : Sport-Union Annen Veranstaltungsort: Gertrud-Bäumer-Realschule, Grünstr. 54,...

Sport
Tom Reinhardt Platz3 | Foto: Daniel Hesse
8 Bilder

KEM - Hattingen U10/U13

Im Rahmen der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften U10 und U13 in Hattingen gingen gleich 13 Kämpfer des Judoka Wattenscheid e.V. an den Start. In der weiblichen Jugend U10 starteten 4 Wettkämpferinnen in das Turnier. In der Gewichtsklasse -26 kg zeigte Amelie Drossel zwei starke Kämpfe, dennoch reichte es nicht über die gesamte Wettkampfzeit um aufs Treppchen zu gelangen. Emily Posselt konnte sich in der Gewichtsklasse -28kg bereits im ersten Kampf mit einem O-soto-otoshi durchsetzen und...

Sport
Germania Altenessen 1888 e.V.
2 Bilder

Traditionsverein kehrt zurück nach Essen-Altenessen und bereichert den Sport im Essener-Norden

Der Essener Ringerverein Germania-Altenessen blickt bereits auf eine lange sportliche Geschichte. Bereits 1888 in Altenessen gegründet überstand der Verein Weltkriege, wirtschaftliche Höhen und Tiefen und begeisterte unzählige Zuschauer mit sportlichen Wettkämpfen. Zwischen 2013 und 2015 wurden die Meisterschaftskämpfe in einer Sportgemeinschaft in Delwig ausgetragen. Viele „alte“ und „junge“ Sportbegeisterte sehnten sich jedoch nach dem so gewohnten „Samstags-Kampf-Abend“ der Germanen an der...

Sport
Alle Prüflinge der Judogruppe | Foto: Nicole Schlange
3 Bilder

Judosafari - die Kleinen ganz Groß

Am vorletzten Samstag hieß es wieder Spiel& Spaß bei der Judosafari! Der Samstag begann zu nächst mit den Kyu-Prüfungen der Kinder. Es waren wieder tolle Prüfungen dabei und es haben alle Kinder bestanden! Im Anschluss an die Gürtelprüfungen ging es weiter mit dem internen Turnier. Besonders interessant war es für die Minis (im Alter von 4-6 Jahren) sie kamen das erste Mal mit einem Wettkampf in Berührung und hatten sichtlich Spaß daran. Beim Turnier kam es durchaus auch zu Freundschaftkämpfen,...

Sport
Nina Nünninghoff ist amtierende Jugend-Kart-Slalom Meisterin 2015. In dieser Saison startet sie für den PSV Essen.Foto: PSV Essen

Nachwuchsfahrer Kart-Fahrer starten im Hesselbruch

Einen erfolgreichen Start in die Saison 2016 hat die Motorsportjugend des PSV Essen hingelegt. Nachdem Jo Möllmann in der Altersklasse 1 (8- und 9-Jährige) bereits im letzten Jahr einen 3. Platz in der Jugend-Kart Slalom- Meisterschaft des ADAC Nordrhein verbuchen konnte, ist der PSV Essen mit einem verstärkten Jugend Team wieder auf Meisterschaftskurs. Neben dem altbekannten Luca Wagner, der in der K4 (AK 14- und 15-jährige) startet, nehmen in diesem Jahr auch die Geschwister Maria Grewe (K1,...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

RSC Neviges e.V.: eine kleine Truppe mit großen Ergebnissen

23.04.2016: „Recki“, der Rollkunstlaufwettkampf in Recklinghausen rief und die Läuferinnen des RSC Neviges kamen. Das Aprilwetter draußen verhalf den Veranstaltern zu einem gelungenen Wettkampf; gegrillte Würste, ein Salat- und ein Süßigkeitsverkauf, außerdem gut gelaunte angereiste Wettkämpfer und Gäste trugen dazu bei. 18 Teilnehmerinnen kämpften mit ihren Elementen und Küren um jeden Punkt, angefeuert von den Rängen, auf denen die Zuschauer vom frühen Morgen bis zum späten Abend aushielten...

Sport
Die Schüler der Jahnschule beim Weitsprung-Wettkampf. Foto: Hilsmann
7 Bilder

Vielseitigkeit im Jugendsport

Die Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Jahnschule in Kamen Methler treten in einem vielseitigen Mannschaftswettbewerb gegeneinander an. In den Disziplinen: Turnen, Biathlon, Weitsprung, Sandsackwurf, Schwimmen und Tore schießen versuchen sich die Klassen durchzusetzen. Der Wettbewerb ist seit Jahren fester Bestandteil des Schulprogramms und soll den acht bis zehn Jährigen den "Teamgedanken" und die Vielseitigkeit des Sports näher bringen.

Sport
vordere Reihe: Rebecca Edegbe, Paula Bosping, Elias Kessenbrock, links daneben: Rita Edegbe, Kampfrichterin, mittlere Reihe: Louisa Lipski, Lena Dorfmüller, Elena Maggio, Eileen Wagener, Anna Dormüller, Norbert König (Trainer), hintere Reihe: Holger Höhmann (1. Vorsitzender + Trainer), Frederik Bischof, Felix Engelhard, Linus Althoff, Kai Bröschet, Holger Kessenbrock (Kampfrichter), Dario Weidtmann, Saskia Grünendahl

Aufstieg verpasst

Der Langenberger Schwimmverein hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften den Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksklasse verpasst. Grund für die fehlenden Punkte waren aber nicht die Leistungen der in Wülfrath angetretenen Schwimmerinnen und Schwimmer, es lag schlicht daran, dass zwei Schwimmer krankheitsbedingt ausfielen. Wenn gleich zwei der größten Leistungsträger, die ja nicht nur in einer Disziplin antreten sollten, nicht an den Start gehen können, und dadurch eine Strecke sogar...

Sport

Auf die Plätze, fertig, los: Zeigt, was Euch bewegt!

Aufruf zur vierten SpardaSpendenWahl 2016. Ob Olympische Spiele oder Europameisterschaft: 2016 wird ein Sportjahr. Grund genug, auch bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl an dieses Thema anzuknüpfen. „Auf die Plätze, fertig, los: Zeigt, was Euch bewegt!“ lautet der Aufruf diesmal. Alle Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West sind bis zum 25. April 2016 eingeladen, sich mit sportlichen Aktionen zu bewerben. Einzige Bedingung ist, dass diese außerhalb des normalen Unterrichts...

Kultur

Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen aus Oberhausen

Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen aus Oberhausen Zum ersten Mal startete die Bismarckschule bei den Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen. Mit viel Freude und Ehrgeiz fuhren die Kinder am 16.02.2016 ins Hallenbad Oberhausen. Gespannt was sich ergibt. Wie sich herausstellte, waren einige Goldfische im Netz. Insgesamt erschwammen alle teilnehmenden Kinder gute Zeiten, was sich in erfreulich vielen vorderen Platzierungen zeigte. Hoffen wir auf das Finale am...