Werne

Beiträge zum Thema Werne

Vereine + Ehrenamt
Am 20. März 2022 fand der erste Gottfried-Marathon in Cappenberg statt. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 8 Bilder

Lauf in Cappenberg
Pater Tobias veranstaltet den 2. Gottfried-Marathon

Die Starter beim Gottfried-Marathon schwärmten. Als das Laufevent im März 2022 im westfälischen Cappenberg seine Premiere feierte, gab es nach dem Zieleinlauf durchweg positive Kommentare. Die Läufer sprachen von einer "toll organisierten Veranstaltung" in einer „wunderschönen Landschaft“. Daher stand schnell fest: Es wird eine Fortsetzung geben. Am Sonntag, 19. März, findet nun in Cappenberg, einem Stadtteil von Selm, ab 7 Uhr der 2. Gottfried-Marathon statt. Pater Tobias Breer hat das...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing

Bochumer Wochenmarkt
Wochenmarkt in Werne zieht um

Der Wochenmarkt in Werne zieht noch einmal um, bevor er an seinen ursprünglichen Standort zurückkehrt. Bis einschließlich zum 25. Februar ist der Werner Wochenmarkt vor dem Hagebaumarkt und Baustoffhandel Ziesak an der Hauptstraße 90 zu finden, ab dem 1. März geht der Verkauf am Wallbaumweg 53 nahtlos weiter. Die Marktzeiten bleiben davon unberührt, immer mittwochs und samstags sind die Händlerinnen und Händler von 7 bis 13 Uhr für die Kundschaft da. Mitte August vergangenen Jahres war der...

  • Bochum
  • 17.02.23
Sport
7 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen gewinnt die Winter Bike Trophy Etappe in Werne

Am Sonntag den 15.01.2023  fand in Werne die zweite Etappe zur Westfalen Winter Bike Trophy statt. Mit 702 Teilnehmer war die Veranstaltung trotz widriger Witterungsbedingungen und vor allem viel Wind sehr gut besucht. Der RSC 79 Werne hatte sich für dieses Jahr eine neue Streckenführung ausgedacht, so dass es hauptsächlich in Richtung Hamm durch die Felder und am Kanal längs ging. Der RSV Lippe 23 Lünen konnte wieder viele Sportler aus den eigenen Reihen mobilisieren und stellte mit 24...

  • Lünen
  • 25.01.23
Ratgeber

Gesundheitsnetz Bochumer Osten
Beratung im Stadtteilladen Bochum-Werne wieder ab 11.Januar 2023

Nach dem Jahreswechsel wird die Beratung zu medizinischen und sozialen Fragen des Gesundheitsnetzes Bochumer Osten im Stadtteilladen Werne, Kreyenfeldstraße 31, am Mittwoch, 11. Januar 2023, wieder aufgenommen. Ab diesem Tag sind wieder Vertreter/innen des Gesundheitsnetzes immer mittwochs von 12 bis 16 Uhr im Stadtteilladen anwesend, um Ratsuchenden zur Seite zu stehen. Es gibt u. a. folgende Beratungsangebote: Vermittlung von Kinderbetreuung, Alltagshelfer, Online-Community für und von...

  • Bochum
  • 28.12.22
Kultur
Das Kohlenkind eine Geschichte für Jung und Alt
ISBN
9783756231881
Produkt
BoD E-Book
E-Book: 1,99 EUR
Gesamtseitenzahl
11 Seiten
Oder ab dem 06.12.22 als Audio in jedem Playstore | Foto: Jack Tengo

Hungerwinter 1946 als Kurzgeschichte lesen
Historische Ruhrgebiets-Weihnachtsgeschichte "Das Kohlenkind" von Jack Tengo erschienen

"Das Kohlenkind" ist ein besonderer Anfang einer Weihnachtsbuch-Sammlung von Jack Tengo. Mit Ruhrpottherz und Humor soll nächstes Jahr ein Weihnachtsbuch mit Kurzgeschichten veröffentlicht werden. Ein Anfang bildet die ausgekoppelte kleine Novelle "Das Kohlenkind". "Das Kohlenkind" eine historische Kurzgeschichte, die aktueller ist denn je. Die Geschichte wurde zwar letztes Jahr schon in den sozialen Medien herausgebracht, aber in diesem Jahr neu überarbeitet und in ein kleines Ebook gesteckt....

  • Unna
  • 30.11.22
Kultur

„Mord in drei Gängen“ bei der "Blutigen Lippe"
Schauspielerin und Autorin Isabella Archan kommt nach Werne

Das Krimifestival „Blutige Lippe“ – gegründet von Herausgeber Hartmut Marks und Verleger Magnus See – findet als Biennale alle zwei Jahre in Orten entlang der Lippe statt, das nächste Mal im Herbst 2023. Aber zwischendurch bieten sich den Krimifans „Blutige Lippe“-Einzelveranstaltungen wie „Crime and Wine“ oder der beliebte „Mord in drei Gängen“. Letzterer wird nun zum dritten Mal angeboten am Donnerstag, den 24. November ab 19 Uhr im Hotel-Restaurant Baumhove (Markt 2, 59368 Werne). Zum Preis...

  • Unna
  • 14.11.22
Kultur

Vorverkauf hat begonnen
Mandolinenkonzerte zur Weihnachtszeit im Dezember

Werne/Herringen. Auch in diesem Jahre begeisterte das Mandolinen-Orchester Herringen zahlreiche ZuhörerInnen beim Salinenkonzert in Werne. Jetzt treten die Musiker am 10. Dezember 2022 beim „Konzert zur Weihnachtszeit“ ab 17 Uhr im frisch erneuerten „Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor“, Fangstraße 4, in Hamm-Herringen auf. Der Vorverkauf dazu hat begonnen. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei den Aktiven in Werne oder beim Vorsitzenden Udo Kath unter...

  • Lünen
  • 10.11.22
Kultur
Foto: Foto: Udo Kath

Vorverkauf hat begonnen
Mandolinenkonzerte zur Weihnachtszeit im Dezember

Werne/Hamm-Herringen. Auch in diesem Jahre begeisterte das Mandolinen-Orchester Herringen zahlreiche ZuhörerInnen beim Salinenkonzert. Jetzt treten die Musiker am 10. Dezember 2022 beim „Konzert zur Weihnachtszeit“ ab 17 Uhr im frisch erneuerten „Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor“, Fangstraße 4, in Hamm-Herringen auf. Der Vorverkauf dazu hat begonnen. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei den Aktiven in Werne oder beim Vorsitzenden Udo Kath unter 02306-257792...

  • Bergkamen
  • 10.11.22
Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Politik
Foto: JMW
5 Bilder

Doppelspitze für den Unterbezirk Kreis Unna
SPD wählt neue Führungsspitze

In der Stadthalle Unna hat die SPD im Kreis Unna heute ihren ordentlichen Parteitag durchgeführt - ein Parteitag, der mit deutlichen Wechseln in der Führung des Unterbezirks verbunden ist. Nach 23 Jahren im stellvertretenden Vorsitz scheidet Rainer Schmeltzer aus dem Vorstand aus - und kündigt natürlich in seinem eröffnenden Grußwort weiterhin eine enge Nähe seiner politischen Arbeit im Land mit der Politik und dem Leben des Unterbezirks an. Mit dem Grußwort von Dietmar Köster, MEP, dessen...

  • Unna
  • 29.10.22
Sport
5 Bilder

NRW Cross Cup auf Halde Viktoria 3/4
Cross-Rennen in Lünen am 30.10.2022

Am 30.10.2022 findet an der Halde Viktoria 3/4 in Lünen Süd / Gahmen seit langen Jahren wieder ein Cyclo-Cross-Rennen in Lünen statt. Die Veranstaltergemeinschaft der Vereine RSC-Werne, RSV-Unna, Sprinter Waltrop und RSV Lippe 23 Lünen richten den ersten Lauf zum NRW-Cross Cup aus. Den Link für die Anmeldung & weitere Informationen findet Ihr hier: http://nrwcrosscup.com/ NRW Cross Cup Der NRW-Cross Cup wird sowohl in Linzenzklassen, als auch für Jedermänner/frauen ausgefahren. In der...

  • Lünen
  • 24.10.22
Kultur
Der Friedhof in Querenburg wird saniert. | Foto: Stadt Bochum

Sanierungsarbeiten auf den Bochumer Friedhöfen
Ertüchtigung in Querenburg und Wiemelhausen

Ungewohntes Bild: Seit einigen Tagen rollen Bagger über die beiden städtischen Friedhöfe Wiemelhausen und Querenburg. Die alten Wasserleitungen sind im Laufe der Zeit marode geworden und müssen nun zwingend ausgetauscht werden. In diesem Zuge werden auch die darüber liegenden Wegedecken saniert und verstopfte Einläufe gesäubert. Insgesamt investiert die Stadt für die Maßnahmen mehr als eine halbe Millionen Euro an den beiden Friedhöfen. Die beiden Projekte werden von der landeseigenen...

  • Bochum
  • 31.08.22
Ratgeber
Die Bombe konnte entschärft werden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

An der Kreyenfeldstraße
Update: Weltkriegsbombe in Werne entschärft

In Bochum wurde gestern, Mittwoch, 18. Mai,  eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. 136 Einsatzkräfte von der Stadt, dem ASB, dem DRK, den Johannitern, des THWs, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Unterstützt wurde sie dabei von Mitgliedern des Krankentransportpools. Marvin Schröder von der Bezirksregierung Arnsberg konnte die Bombe entschärfen. Rund 1.800 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen...

  • Bochum
  • 18.05.22
  • 1
Sport
Pia Schach auf Suserana Way siegte zusammen mit Lena Soboll und Hund Ylvi beim Schauwettbewerb „Pferd & Hund“. | Foto: Andrea Kronenberger
2 Bilder

Turnier des Reit- und Fahrvereins Bochum-Werne
Strahlende Sonne, strahlende Siegerinnen

Am vergangenen Wochenende fand nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder das Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrvereins Bochum-Werne am Rüpingsweg statt. Bei strahlendem Sonnenschein gab es ein abwechslungsreiches Programm von Reiterwettbewerben für Kinder und Jugendliche bis hin zu anspruchsvollen Prüfungen der Klasse L. Dabei konnte der neue Reitplatz des Vereins eingeweiht werden, der nach der Flut im letzten Sommer mit Hilfe zahlreicher Spenden und Eigenleistung der...

  • Bochum
  • 18.05.22
Politik

05. April 2022 ab 18:30 Uhr
Diskussion mit Marc Lürbke MdL - Sicherheit in NRW - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Am 05. April 2022 ab 18:30 Uhr kommt Marc Lürbke MdL, Innenpolitischer Sprecher und Experte für Sicherheitspolitik der FDP-Landtagsfraktion NRW, nach Lünen. Im "Hochzeitssaal" der Firma Stolzenhoff wird Marc Lürbke einen Überblick über die aktuelle Sicherheitspolitik in NRW geben, die letzten fünf Jahre Regierungsarbeit Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das geben, was die Liberalen sich für die kommenden fünf Jahre vorstellen. Anschließend gibt es noch genügend Zeit für Fragen und...

  • Lünen
  • 18.03.22
Blaulicht
In Bergkamen und Werne wurde in insgesamt drei Testzentren eingebrochen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbrüche in drei Corona-Testzentren

Bergkamen/Werne. Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag, 18., auf Sonntag, 19. Dezember, in insgesamt drei Corona-Testzentren in Bergkamen und Werne eingebrochen. Covid-Testungen wurden nach jetzigem Ermittlungsstand nicht gestohlen. Bei einem Tatort handelt es sich um ein Corona-Testzentrum am Parkplatz Solebad in Werne, wo die Täter den Container durchwühlten und elektronische Geräte entwendeten. Ein zweiter Tatort ist ein Corona-Testzentrum an der Steinstraße in Werne. Auch...

  • Bergkamen
  • 23.12.21
Kultur

„Geschichten, Gags und Geistesblitze“
3G-Regel beim 24. LiteraTurnier in der Stadtbücherei

Nach der digitalen Ausgabe des beliebten Bücherstreits auf YouTube und der Open-Air-Ausgabe im Sommer auf dem Kirchplatz kehrt das LiteraTurnier mit der 24. Ausgabe am Mittwoch, den 17.11. ab 19:30 Uhr, in die Stadtbücherei Werne zurück. Gemeinsam laden der Förderverein der Stadtbücherei und Bücher Beckmann ein, wenn Promis aus Werne unterhaltsam über Buchneuheiten streiten, und zwar zum ersten Mal im neu gestalteten „Wohnzimmer“ der Stadtbücherei im ersten Obergeschoss. „Was das LiteraTurnier...

  • Unna
  • 03.11.21
  • 1
Blaulicht

18-Jähriger bei Unfall verletzt
Zusammenprall mit Telefonmast

Bei einem Verkehrsunfall in Werne am Dienstagabend, 26. Oktober ist ein 18-Jähriger verletzt worden. Der Selmer war gegen 20.20 Uhr mit seinem Pkw auf der Varnhöveler Straße in Richtung Werne unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve ins Schleudern geriet und rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei prallte er gegen einen Telefonmast und kam auf dem Grünstreifen zum Stillstand. Mit einem Rettungswagen wurde der 18-Jährige in ein umliegendes Krankenhaus gebracht....

  • Unna
  • 27.10.21
Blaulicht
Der Tankstellenräuber konnte jetzt auf Mallorca verhaftet werden.

Dem Täter drohen mehrere Jahre Gefängnis
Tankstellen-Räuber auf Mallorca festgenommen

Rote Haare, schwarzer Kapzenpullover und eine Pistole: Die Raubüberfälle auf mehrere Tankstellen im Juli diesen Jahres erfolgten immer nach dem gleichen Muster und stehen nun kurz vor der Aufklärung. Bereits letzten Monat klickten für den mutmaßlichen 28-jährigen Täter die Handschellen und zwar auf Mallorca. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten auf die richtige Spur. Nach einer aufwändigen Fahndung hatten Polizei und Staatsanwaltschaft die Auslieferung des Tatverdächtigen beantragt....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.21
Politik
Tierschützer filmten in dieser Tiersammelstation der Firma Mecke unfassbare Szenen - nun nimmt die Politik das Veterinäramt ins Visier. | Foto: Magalski

Mecke: Kreisveterinäramt in der Kritik

Tierschützer filmten, wie Mitarbeiter in einer Viehsammelstelle der Firma Mecke in Werne Tiere misshandelten, erst kurz zuvor dokumentierten sie auch das verbotene Schächten von Tieren in einem Betrieb in Selm - nun stehen auch die Behörden mehr und mehr in der Kritik. Politiker nehmen das Kreisveterinäramt ins Visier. Das Vertrauen in das Kreis-Veterinärwesen sei zutiefst erschüttert, formulieren die Kreis-Fraktionen von Gemeinsam für Lünen und Wir für Unna und schrieben einen Brief an Mario...

  • Lünen
  • 11.08.21
Wirtschaft
Mecke steht im Mittelpunkt der schlimmen Tierquälerei-Vorwürfe. | Foto: Magalski

Marko Mecke bittet um Entschuldigung

Tierschützer filmten schlimme Szenen in einer Tiersammelstelle der Firma Mecke in Werne - nun nimmt Geschäftsführer Marko Mecke persönlich Stellung zu den Vorfällen und verspricht lückenlose Aufklärung. Im Wortlaut lesen Sie hier das Schreiben des Firmen-Chefs: "Die Video-Aufnahmen aus unserer Tiersammelstelle haben in den letzten Tagen hohe Wellen geschlagen, die mich und mein Unternehmen förmlich überrollt haben. Insofern bitte ich um Verständnis dafür, dass ich zu den Geschehnissen erst...

  • Lünen
  • 03.08.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Niedergang der Stadtteile
Bochum braucht echte finanzielle Hilfe statt Symbolpolitik

Knapp 7 Mio. Euro erhält Bochum vom Land NRW um den Niedergang von fünf Stadtteilen zu stoppen. Ein lächerlich geringer Betrag, mit dem nichts Durchgreifendes bewirkt werden kann. Die Freude Bochumer Politiker*innen über diesen “Geldsegen” erscheint unangebracht. So funktioniert Symbolpolitik, das Land lobt Jahr für Jahr eine auf den ersten Blick hohen Millionenbetrag an Mitteln für Städtebauförderung aus (Städtebauförderung 2021: 368 Mio.), der dann auf Projekte der 214 Städte und Gemeinden...

  • Bochum
  • 31.07.21
  • 1