Schwerte

Beiträge zum Thema Schwerte

Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

  • Herne
  • 20.01.25
  • 3
Wirtschaft
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Angelika Goczol (Schwerte Stadtmarketing) begrüßen den neuen Betreiber der Denkmal Lounge.

 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Bürgermeister begrüßt neuen Betreiber
Neueröffnung der Denkmal Lounge in Schwerte

Die "Denkmal Lounge" in Schwerte hat jetzt Neueröffnung gefeiert. Mit viel Engagement, Zeit und handwerklichem Geschick hat der neue Betreiber, Aleksej Patrin, die "Denkmal Lounge" umfassend renoviert und in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Gäste dürfen sich jetzt auf eine einladend-gemütliche Atmosphäre freuen, die zum Verweilen einlädt. Besonders stolz ist Patrin auf seine Speisekarte, für die er Rezepte über viele Jahre hinweg mit Sorgfalt entwickelt hat.  Zur Eröffnung begrüßte...

  • Schwerte
  • 14.01.25
Ratgeber

Ostberger Straße wird Fahrradstraße

In der Ostberger Straße wird diese Woche eine Fahrradstraße eingerichtet. Der neue Bereich erstreckt sich von der Kreuzung zur Wittekindstraße bis zur Kreuzung der Graf-Adolf-Straße. Entsprechende Schilder und Markierungen machen die neue Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar. Was bedeutet das für den täglichen Verkehr? In der Fahrradstraße gilt: Das Auto ist Gast. Die Nutzung mit dem PKW und das Parken bleiben weiterhin erlaubt und auch der Linienbusverkehr befährt die Straße...

  • Schwerte
  • 11.12.24
Ratgeber
Foto: Stadt Schwerte

Fachspaziergang der Kindertagespflege Schwerte

Die Fachberatung des Jugendamtes in Schwerte, vertreten durch Anne Camen, Christine Fischer und Leonie Möller, hatte am Ende November die Schwerter Kindertagespflegepersonen zu einem innovativen „Fachspaziergang“ eingeladen. Ziel dieses neuen Formats ist es, zentrale Einrichtungen und Kooperationspartnerinnen und -partner des Schwerter Beratungs- und Hilfenetzwerkes kennenzulernen, um Familien bei Unterstützungsbedarf gezielt informieren zu können. Bei diesem ersten Fachspaziergang wurden die...

  • Schwerte
  • 04.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ende November trafen sich rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus lokalen Klimainitiativen in der Rohrmeisterei zum regelmäßig stattfindenden Klimanetzwerktreffen. | Foto: Privat

Klimainitiativen sind der Meinung:
"Ein Muss" - Fahrradstraßen für Kinder und Klima

Ende November trafen sich rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus lokalen Klimainitiativen in der Rohrmeisterei zum regelmäßig stattfindenden Klimanetzwerktreffen. „Eine Fahrradstraße muss her“ - so der Tenor der Versammlung, um der diesbezüglichen Forderung von rund 1000 Schülerinnen und Schülern, Eltern und weiteren Unterstützern zur Einrichtung einer Fahrradstraße von der Hagener Straße über Nordwall, Wittekindstraße bis hin zur Ecke Lohbachstraße/ Ostbergerstraße den Rücken zu stärken. Die...

  • Schwerte
  • 04.12.24
  • 1
Politik

Stadt korrigiert - macht beides möglich:
Karten und Bargeld auf dem Wertstoffhof:

Auf dem Wertstoffhof der Stadt Schwerte kann künftig mit EC-Karten bzw. mit Kreditkarten bezahlt werden. Aber auch die Möglichkeit zur Barzahlung wird bestehen bleiben. Ursprünglich hatte die Stadt geplant, vom 1. Januar 2025 an nur noch Kartenzahlungen zuzulassen. In einer Übergangsfrist bis Ende Februar sollten auch noch Barzahlungen möglich sein, danach allerdings nicht mehr. Gegen diese Pläne hatte es in der Öffentlichkeit Proteste gegeben. „Jetzt haben wir die Sachlage noch einmal...

  • Schwerte
  • 27.11.24
Politik
Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die Besucher des herbstlichen Liedernachmittags. | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Herbstlicher Liedernachmittag

Einen herbstlichen Liedernachmittag veranstaltete jetzt die Stadt Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos nutzte die Veranstaltung in der Rohrmeisterei, um den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Seniorenkreisen der Stadt für ihr Engagement zu danken. „Ich halte die Arbeit in den Seniorenkreisen für wichtig und bedeutsam“, sagte der Bürgermeister. „Sehen Sie diesen schon traditionellen Liedernachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem Musikprogramm als Zeichen der...

  • Schwerte
  • 25.11.24
  • 1
Politik

Rat muss Richtlinien zur Fraktionsfinanzierung neu fassen

Der Rat der Stadt Schwerte muss die Richtlinien zur Finanzierung der Fraktionen im Rat der Stadt Schwerte neu beschließen. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gab der Klage der Fraktion der Grünen statt, die sich durch die Staffelung beim Personalkostenzuschuss benachteiligt sahen. Dieser Einschätzung folgt das Gericht. Die Kammer erachtete den Sprung von jährlich 15.500 Euro an Zuwendungen für Fraktionen zwischen drei und zehn Ratsmitgliedern auf 25.000 Euro für Fraktionen mit mehr als zehn...

  • Schwerte
  • 25.11.24
Politik
Bürgermeister Dimitrios Axourgos zusammen mit dem neu gewählten Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Schwerte.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Startet engagiert in die Amtszeit:
Neues Kinder- und Jugendparlament

Das neu gewählte Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Schwerte hat am vergangenen Montag seine erste Sitzung im Ratssaal des Schwerter Rathauses abgehalten. Mit großer Einsatzbereitschaft zeigten die Kinder und Jugendlichen, dass sie motiviert sind, die Interessen ihrer Generation aktiv zu vertreten. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der zugleich Vorsitzender des KiJuPas ist, begrüßte die jungen Parlamentarierinnen und Parlamentarier und verpflichtete sie offiziell in ihr Amt. Im...

  • Schwerte
  • 25.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Schwerte

Kinderrechte im Fokus:
Kindergipfel bringt Schüler ins Rathaus

Am 20. November 2024 fand der dritte Kindergipfel der Stadt Schwerte anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte im Schwerter Rathaus statt. Rund 70 Schülerinnen und Schüler aus den sieben Grundschulen der Stadt kamen zusammen, um sich mit den Kinderrechten der Vereinten Nationen auseinanderzusetzen. Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich: „Kinderrechte sind die Grundlage für ein gerechtes und sicheres Aufwachsen. Ich...

  • Schwerte
  • 25.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In einer Feierstunde hat das Schwerter Oberschicht die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Schwerte, die Stadtmedaille, erhalten. | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Aus dem Schwerter Rathaus:
Oberschicht erhält Stadtmedaille

In feierlichem Rahmen hat das Schwerter Oberschicht die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Schwerte, die Stadtmedaille, erhalten. Die Ehrung wurde von Bürgermeister Dimitrios Axourgos überreicht, der die Verdienste und das Engagement der Mitglieder des Oberschichts würdigte. „Es ist mir eine große Freude und eine besondere Ehre, dieser kleinen, aber ausgesprochen engagierten Gruppe von Menschen diese Auszeichnung überreichen zu können“, betonte Axourgos. „Ich möchte Ihnen respektvoll meine...

  • Schwerte
  • 20.11.24
  • 1
Politik

Aus dem Schwerter Rathaus:
Sprechzeiten der Bürgermeister

Der Hauptamtliche Bürgermeister der Stadt Schwerte und seine Stellvertreter bieten den Bürgerinnen und Bürgern für den restlichen November noch folgende Sprechzeiten an:   21.11.2024 Hans Haberschuss Raum 310 28.11.2024 Dimitrios Axourgos Raum 307 Hans Haberschuss ist in der Zeit von 14: 00 Uhr bis 16:00 Uhr zu erreichen. Dimitrios Axourgos ist ebenfalls in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu erreichen. Telefonische Anmeldungen zur Sprechstunde werden erbeten unter Telefon-Nr. 104-242.

  • Schwerte
  • 17.11.24
Politik
Im Feedback äußerten die Teilnehmenden, dass sie wertvolle Freundschaften geschlossen und viel aus dem Austausch mitgenommen haben. Viele von ihnen würden gerne an einem zukünftigen Austauschprogramm teilnehmen. | Foto: Stadt Schwerte

Europäischer Jugendaustausch in Schwerte

Vom 3. bis 6. Oktober fand in Schwerte der Europäische Jugendaustausch statt, bei dem insgesamt 24 junge Teilnehmende aus sechs Partnerstädten begrüßt werden konnten. Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren aus Béthune (Frankreich), Cava de' Tirreni (Italien), Nowy Sacz (Polen), Violaines (Frankreich), Ioannina (Griechenland), Leppävirta (Finnland) und Schwerte kamen zusammen, um sich auszutauschen, Freundschaften zu knüpfen und mehr über Europa und seine Werte zu lernen. Das Programm...

  • Schwerte
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Politik
Zu Besuch im Rathaus: Schüler aus der italienischen Partnerstadt Cava de' Tirreni.
 | Foto: Stadt Schwerte

Schülergruppe aus Cava de' Tirreni:
Besuch beim Bürgermeister

Im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen der Gesamtschule Gänsewinkel und einer Schule der italienischen Partnerstadt Cava de' Tirreni empfing Bürgermeister Dimitrios Axourgos kürzlich eine Gruppe junger Schülerinnen und Schüler sowie deren Begleitpersonen im Schwerter Rathaus. In seiner Begrüßung stellte der Bürgermeister den besonderen Stellenwert der jahrzehntelangen Beziehungen zu Cava de' Tirreni hervor: „Die Freundschaft zwischen Schwerte und Cava de' Tirreni besteht nun seit 40 Jahren...

  • Schwerte
  • 14.10.24
  • 1
Kultur
Über 100 Besucher folgten der Einladung und füllten den Saal bis auf den letzten Platz. | Foto: Stadt Schwerte

Großer Erfolg:
Erster Schwerter Tanztee für Senioren

Kürzlich fand im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Schwerte der erste Tanztee für Seniorinnen und Senioren statt – und das mit großem Erfolg. Über 100 Besucher folgten der Einladung und füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die Gäste persönlich. „Es freut mich sehr zu sehen, wie viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind. Der Tanztee zeigt einmal mehr, wie wichtig Veranstaltungen für die ältere Generation in unserer Stadt sind, um Gemeinschaft...

  • Schwerte
  • 14.10.24
  • 1
Ratgeber

In der Kirche Heilig Geist:
Stadtteilkonferenz für Schwerte-Ost und den Gänsewinkel

Ein bunter Strauß an bedeutenden städtebaulichen Themen wartet auf die Besucher der Stadtteilkonferenz für die Ortsteile Schwerte-Ost und Gänsewinkel. Die Konferenz geht am Mittwoch, 6. November von 18 bis 20:30 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Geist (Ostberger Straße 68b) über die Bühne. Die Stadtteilkonferenzen sind ein Bestandteil der Leitlinien der MitMachStadt und dienen der Information durch die Verwaltung und dem Austausch zwischen Verwaltungsmitarbeitern und den Bewohnerinnen und...

  • Schwerte
  • 14.10.24
  • 1
KulturAnzeige
4 Bilder

SCHWERTE FEIERT
Die große 90er/80er-Party am Samstag, 09.11.2024

Am Samstag, 09. November 2024 feiert Schwerte in der Schützenhalle eine Party-Premiere! Die Veranstalter Frank Neuenfels und Jens Naujokat laden dann im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Schwerte feiert“ zum ersten Mal zu „DIE GROSSE 90ER/80ER-PARTY“ ein. Erlebe die neonfarbene Welt der 90er und 80er und einen Abend voller kultiger Hits. Wir feiern die Jahrzehnte der Dauerwellen, Walkmans, Gameboys und Tamagotchis und alle Hits der 90er & 80er Jahre auf ZWEI TANZBEREICHEN (Area1 - Mainhall:...

  • Schwerte
  • 09.10.24
Politik

Gesprächsrunde Schwerter Themen am 02.10.2024
Bürgerinitiative Schwerterheide

Am 2. Oktober 2024 stand die Gesprächsrunde „Schwerter Themen“ überwiegend unter dem Oberthema „Was passiert mit Deutschland?“. Unter der Regen Beteiligung von 2 Ratsmitgliedern der Stadt Schwerte wurden wirtschaftspolitische Themen und auch sozialpolitische Themen diskutiert. Einig war sich die Runde darin, dass ein Umdenken und auch durchaus schmerzhafte Einschnitte erforderlich sind, um unser Gemeinwesen zukunftsfähig und für unsere Kinder und Enkel lebenswert zu gestalten. Aber auch lokale...

  • Schwerte
  • 08.10.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Gesprächsrunde "Schwerter Tehmen" am 04. Sept 2024
Bürgerinitiative Schwerterheide

Im September fand die erste Gesprächsrunde Schwerter Themen nach der Sommerpause statt. Hierzu konnten die Organisatoren den ersten Beigeordneten Kenan Yildiz begrüßen. Es wurden lebhafte Diskussionen zu den Themen: Verkehrssituation K20)/alter Dortmunder Weg, steigende Wasser- und Abwasserpreise in Schwerte, Informationspolitik der Stadtwerke Schwerte, Erhöhung der Grundsteuer B und Haushaltssperre in Lünen, sowie die Erhöhung der Kreisumlage besprochen. Konstruktive Vorschläge gab es, wie zum...

  • Schwerte
  • 15.09.24
  • 1
Ratgeber
Von links: Peter Schübbe (Kraft), Katarina Spigiel (Stadt Schwerte), Marcus Scholz (MCS), Mario Polotzek (Stadt Schwerte) und Manuela Saracino (Sanitätshaus Tingelhoff)
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

11. Rollator-Tag in Schwerte

Am 14. September 2024 öffnet der Bürgersaal des Rathauses I (Rathausstraße 31) in Schwerte seine Türen für den 11. Rollator-Tag. Die Veranstaltung, die von 09:30 bis 12:30 Uhr stattfindet, verspricht erneut ein informatives und unterhaltsames Programm für alle Interessierten. Der Rollator-Tag startet um 09:30 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Dimitrios Axourgos. In diesem Jahr sind das Medical-Center, das Sanitätshaus Kraft und das Sanitätshaus Tingelhoff als Kooperationspartner mit...

  • Schwerte
  • 06.09.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Schwerte

Klimatag in Schwerte

Mit Ständen vertreten ist auch die Stadt Schwerte, wenn am morgigen Samstag, 7. September 2024, von 10 bis 14 Uhr in der Innenstadt der erste Schwerter Klimatag über die Bühne geht. Dabei geht es auch um die Beteiligung zum Klimaanpassungskonzept. Am Stand in der Mährstraße gibt es Informationen darüber, was die Stadt Schwerte vorhat, um sich an die Veränderungen durch den Klimawandel anzupassen. Die Mitwirkung von Bürgern ist erwünscht! „Auf einer Karte können Sie eintragen, wo im Stadtgebiet...

  • Schwerte
  • 06.09.24
  • 1
Ratgeber

Aus dem Schwerter Rathaus:
Straßensperrung Kreuzstraße

Ein Wasserrohrbruch in der Kreuzstraße hat langwierige Folgen, denn die mit dem Rohrbruch verbundenen erforderlichen Arbeiten an der Hauptwasserleitung machen eine Vollsperrung der Kreuzstraße im Einmündungsbereich zum Holzener Weg erforderlich. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt hat diese Maßnahme zunächst bis zum 14. September genehmigt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über den Westhellweg.

  • Schwerte
  • 17.08.24
Politik

Klimatag in Schwerte
Anpacken und Klima schützen - 1. Schwerter Klimatag

Es wird bunt und kreativ in der Schwerter Innenstadt! Am 7. September präsentieren sich von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Schwerter Fußgängerzone verschiedene Initiativen, Vereine und Einrichtungen denen Klimaschutz am Herzen liegt. Denn es sei höchste Zeit mehr dafür zu tun, so Rolf von Lünen aus dem Organisationsteam: „Die Erderwärmung hat das 1,5 Grad-Ziel gerissen. Wir können den Kopf in den heißen Sand stecken oder miteinander überlegen was wir JETZT vor Ort ändern können. Auf dem 1....

  • Schwerte
  • 08.08.24
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

7 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • SAUSTALL - Die Eventlocation
  • Schwerte

One Night - One Love | Die Flirt- & Singlenacht!

Wir verlieben das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE - Die Flirt- & Singlenacht! Erlebe die Premiere einer ganz besonderen Flirt- und Singleparty. Ab sofort öffnen sich an jedem 2. Freitag eines Monats die Türen der Eventlocation SAUSTALL in 59239 Schwerte. Ein Liebesengel im besonderen Outfit begrüßt die Gäste, verteilt numerierte Liebesherzen und sorgt mit kleinen Flirtspielen für ausgelassene Stimmung. Auf den Tischen liegen Liebesbriefe mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten aus, die bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.