Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur

Blick nach Brambauer
Driving Home for Christmas

I'm driving home for Christmas Da war es wieder das Gefühl von Heimat beim Besuch des Weihnachtsmarkts in Brambauer, mit dem sicher viele Außenstehende nichts anfangen können, ein paar Hütten, zum Teil unter Pavillons,  in denen Kunstgewerbe oder Weihnachtliches angeboten wird, am Ende der große Platz mit Glühweinständen und Fressbuden. Das Angebot ist überschaubar, aber muss es denn auch alles drei und viermal geben? Dann doch lieber das Ungewöhnliche, wie die Alpakas am Teich in der Mitte des...

  • Lünen
  • 06.12.24
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

  • Essen
  • 28.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr waren die Weihnachtswichtel der Evangelischen Kirche in Essen wieder engagiert im Einsatz und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Überblick
Adventsbasare und Weihnachtsfeiern in evangelischen Gemeinden

Auch in diesem Jahr organisieren die Essener Gemeinden und Einrichtungen zahlreiche Adventsbasare und Weihnachtsfeiern. In unserem Überblick haben wir einige Termine für Sie notiert, die die Gemeinden der Pressestelle des Kirchenkreises Essen übermittelt haben - die Liste wird laufend ergänzt: Stadtmitte: Basar der Menschenstadt Essen Ihren traditionellen Adventsbasar veranstalten die Menschenstadt Essen und das Pfarramt für Inklusion in diesem Jahr vom 26. November bis zum 5. Dezember in den...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 5
  • 2
Kultur
2 Bilder

Am 2. Adventswochenende
Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer

Vom 6. bis 8. Dezember: Weihnachtsmarkt in Brambauer Am zweiten Adventswochenende heißt es zum dritten Mal "nach Hause kommen", denn der Weihnachtsmarkt in Brambauer ist etwas anders. Es kommt nicht auf die Anzahl oder die Größe der Stände an, die Anbieter kommen meist aus dem näheren Umfeld und sind weniger kommerziell ausgerichtet. Der Weihnachtsmarkt in Brambauer ist eher ein Treffpunkt für alle, die hier wohnen oder aus Brambauer kommen. Man trifft alte Bekannte und irgendwie ist das ganze...

  • Lünen
  • 22.11.24
  • 4
  • 3
Kultur

Leckereien & Deko im Castroper Weihnachtsdorf
Herne Black Barons verkaufen für einen wohltätigen Zweck

Am Donnerstag (14.11.) findet ihr einen Stand der Black Barons beim Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen 🌟 In der Zeit von 17:00-22:00 Uhr könnt ihr uns dort antreffen und entdecken, was in der letzten Zeit von den fleißigen Eltern unserer Jugendspieler hergestellt wurde. Wir haben leckeren selbst hergestellten Bratapfel- & Kirschlikör dabei und bieten Euch dazu auch wunderbare Waffeln und selbstgebackene Kekse an. Kommt vorbei und deckt Euch ein. Wenn weg dann weg... 🤩 Der Erlös geht an...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.24
  • 1
  • 2
Kultur

Blick nach Brambauer
Einige letzte Standplätze für den Weihnachtsmarkt frei

Anmeldeschluss ist der 1. November 2024: Der Weihnachtsmarkt in Lünen-Brambauer steht vor der Tür. Termin ist das Nikolauswochenende vom 6. bis 8. Dezember. Es gibt noch einige letzte Standplätze zu vergeben, gesucht sind kreative Aussteller, die den Markt mit ihren Produkten und Angeboten bereichern möchten. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail: brami@rce-gmbh.de Wer ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr sammeln möchte, wird hier fündig: Toller Weihnachtsmarkt in Brambauer Schon...

  • Lünen
  • 18.10.24
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Blick auf die Stände entlang des Weges am Sonntagmorgen
12 Bilder

Trotz Wind und Regen
Weihnachtsmarkt in Brambauer

Brambauer trotz Wind und Regen auf den Beinen: Der Freitag war für die Organisatoren, die den Park weihnachtlich geschmückt und illuminiert hatten, ein voller Erfolg. Ganz Brambauer strömte in den Volkspark. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern zum Einstieg in das zweite Adventswochenende schallte durch den Park. Man hatte aus dem Volkspark einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt gezaubert. Nicht ganz so rosig sah es am Samstag, das Wetter konnte man nicht planen und so schreckten...

  • Lünen
  • 11.12.23
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsbaumverkauf Löschgruppe Sundwig - Hemer
Tannenbaumverkauf in Hemer Sundwig - Samstag 10.12. von 10 bis 22 Uhr und Sonntag 11.12. von 10 bis 13 Uhr

Weihnachtsbäume in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre bietet die Löschgruppe Sundwig der freiwilligen Feuerwehr Hemer auch dieses Jahr wieder an ihrem Gerätehaus (Danziger Str. 27) an. Am 2. Adventswochenende (Samstag 09.12. von 10 bis 22 Uhr und Sonntag 10.12. von 10 bis 13 Uhr) verkaufen die freiwilligen Feuerwehrleute wie in jedem Jahr wieder Sauerländer Nordmanntannen. Über 400 Bäume zwischen 1 und 3 Metern stehen an dem Wochenende zum Verkauf bereit. Da die Nachfrage in den letzten...

  • 06.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

St. Josef OB-Schmachtendorf
Bewerbungsverfahren für den Adventsmarkt hat begonnen!

Am Samstag den 02.12.2023 findet wieder von 15:00 bis 20:00 Uhr St. Josef´s Adventszauber - Adventsmarkt statt. Das Standbewerbungsverfahren hat begonnen. Auf unseren Adventsmarkt finden Sie nicht nur Stände der Pfarrei oder Gemeinde, sondern auch viele weitere weihnachtliche Warenangebotsstände. Für diese hat das öffentliche Bewerbungsverfahren begonnen. Mit diesem Link zur Informations- und Bewerbungshomepage, können Sie alle weiteren informationen rund um das Verfahren, Kosten und FAQ...

  • Oberhausen
  • 09.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Vielfalt e.V. auf dem Herner Weihnachtsmarkt (Innenstadt)

In diesem Jahr findet man die Ehrenamtlichen von Vielfalt e.V. auch wieder auf dem Weihnachtsmarkt in der Herner Innenstadt auf dem Robert Brauner Platz. Das Stadtmarketing Herne, als Initiator des Weihnachtsmarktes, hat dort wieder zwei karitative Hütten aufgestellt. In einer davon sind wir am 14.12. und 15.12. zu finden. Allerlei selbstgebasteltes ist dort zu bekommen und natürlich auch der Vielfalt Igel Paul, der mit einer Größe von rd. 30 cm nicht unbedingt zu den kleinen seiner Art zu...

  • Herne
  • 13.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Weihnachtsmann“ und Vorsitzender des Bürgervereins Peter Dahmen und Cheforganisatorin Ursula Dahmen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. | Foto: Meidericher Bürgerverein

Leise rieselte der Schnee...
Kirchen luden zum neunter Meidericher Martinsmarkt ein

Als Peter und Ursula Dahmen vom Meidericher Bürgerverein von 1905 e.V. sowie Pater Gereon von der katholischen Kirchengemeinde St. Michael, die in diesem Jahr Gastgeberin war, pünktlich um 11 Uhr den neunten Meidericher Weihnachtsmarkt eröffneten. Anders als beim „Ersatz“-Weihnachtsmarkt im Sommer sollte der Glühwein diesmal heiß sein. Denn die Temperaturen waren winterlich, wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört. Wieder hatte der Meidericher Bürgerverein zusammen mit der evangelischen...

  • Duisburg
  • 06.12.22
LK-Gemeinschaft
Plakat zum Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsmann auf dem Naturfreundehaus
16 Bilder

Ein Rückblick mit Bildern
Zauberhafter Weihnachtsmarkt im Volkspark

Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende: Der erste Brambauer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und rief eine Menge positiver Resonanz hervor. Die Besucher waren sich einig, das sollte man wiederholen. Am späten Freitagnachmittag ging es los. Schon aus der Ferne wurden die Besucher vom riesigen Weihnachtsmann auf der Hütte der Naturfreunde begrüßt. Beim Näherkommen konnte man die bunt bestrahlten Bäume und Sträucher bestaunen, die den Volkspark in eine zauberhafte Atmosphäre tauchten. Unser...

  • Lünen
  • 05.12.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Ratgeber
2 Bilder

Ein Dorf – ein Weihnachtsmarkt

Rheinischer Weihnachtsmarkt Budberg Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle „Niederrheinische Weihnachtsmarkt“ in Budberg auf dem Gelände der „Grundschule am Rheinbergen“ und des DRK-Heims an der Rheinkamper Straße statt. Am Samstag, 30. November 2019, um 11 Uhr geht es los. Bei weihnachtlicher Musik kann man sich bei einem Bummel durch die heimelig angeordneten Holzhütten so langsam in Adventsstimmung versetzen lassen. Viele bekannte aber auch neue Hobbykünstler und Händler bieten...

  • Rheinberg
  • 19.11.19
Überregionales
Auf dem Kirchplatz, der auch Motivgeber für den diesjährigen Adventskalender der Lions war: v.l. Dr. Rolf Quante, Volker Wullstein und Professor Dr. Albrecht Harders von den Hattinger Lions. Foto: Pielorz

Adventskalender der Hattinger Lions: Hier gewinnen alle

Der Adventskalender 2017 des Lions-Club Hattingen wird wieder für die gute Sache verkauft. Im elften Jahr seines Erscheinens erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Mit diesem Projekt gewinnen alle: natürlich diejenigen, die einen der Preise einheimsen, vor allem aber diejenigen, für die der Erlös aus dem Kalender bestimmt ist. Und eigentlich jeder Käufer des Kalenders, der zum Glück der anderen beiträgt. „Wir waren nicht immer so erfolgreich“, erinnert sich Volker Wullstein,...

  • Hattingen
  • 19.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zum Schluss das Beste? Essen packt an! & Freunde in der #Herzenshütte (Weihnachtsmarkt Essen)

Wieder zurück auf dem Kennedyplatz? Schon im Juni 2014 war dieser Platz was Besonderes für uns. Jetzt zum Weihnachtsfest sind wir wieder auf dem Kennedyplatz. Im Rahmen der #Herzenshütte klären wir über unsere Arbeit auf, verkaufen unsere T-Shirts, Schals, Mützen Vom 21.-23. Dezember von 11.- 21. Uhr sind wir wir Vor Ort. Und nicht genug! Wir erwarten viele befreundete Organisationen, die alle noch eingeladen werden. Das Motto "Essen packt an! und Freunde" Es gibt soviel tolles Ehrenamt in...

  • Essen-Nord
  • 12.12.16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ganz schön was los dort... auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf-Eller / Gertrudisplatz!
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Eller - Viel Spass auf dem Weihnachtsmarkt mit den Düsseldorfer Engeln und anderen Verkäufern

* Düsseldorfer Engel 4. Dezember 2016 Düsseldorf-Eller Sonntag habe ich mich auf den Weg gemacht, um den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf-Eller aufzusuchen! Es war mein erster Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr! Kalt war es, aber trocken und die Luft auch angenehm! Natürlich zog es mich ganz besonders zu den "Düsseldorfer Engeln" hin! Das sind ganz besondere Frauen, die sich ehrenamtlich und immer unermüdlich dafür einsetzen, dass Menschen, denen es gerade nicht so gut geht in kleinem Rahmen...

  • Düsseldorf
  • 06.12.16
  • 20
  • 26
Überregionales
Auch im Haus der Evangelischen Kirche ist das Angebot des Adventsbasars überaus vielfältig. Kleine Geschenke gibt's schon ab 2 Euro. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Auch in den Essener Kirchengemeinden hat die Zeit der Adventsbasare begonnen

Traditionell sind die nun kommenden Tage und Wochenenden immer auch eine Zeit der Adventsbasare und Weihnachtsmärkte in unseren Gemeinden und Einrichtungen. Oft haben Ehrenamtliche viele Wochen lang dafür gebastelt und gewerkelt, gestrickt und gesammelt und zum Schluss alles schön dekoriert. Hiermit wollen wir den vielen Menschen, die sich dafür engagiert haben, deshalb ein ganz großes Dankeschön sagen: Unzählige Stunden Arbeit sind nötig, bevor auch nur der erste Verkauf stattfindet - und auch...

  • Essen-Nord
  • 24.11.16
LK-Gemeinschaft

DRK-Tagesfahrt: Shopping im ZALANDO-Outlet-Center und Besuch des traditionellen Weihnachtsmarktes in Frankfurt am Main genießen!

Die Tradition zum Besuch von deutschlandweiten Weihnachtsmärkten setzt das heimische DRK auch 2016 fort und fährt am Samstag, 17. Dezember, erstmals nach Frankfurt am Main. Die Abfahrt ist für 9 Uhr ab Voedestraße / Sanitätshaus Ise geplant. Auch diese Tagesfahrt ist wieder mit dem Besuch eines namhaften Outlet-Centers verbunden. Der Ausflug unter Leitung der Rotkreuzler Thorsten Junker und Markus Eisenhuth findet mit einem modernen Reisebus nebst Bordtoilette statt, Rollatoren können...

  • Wattenscheid
  • 18.11.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.