Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Singen in St. Martin
Nachweihnachtliches Matinee-Konzert

Im Nachhinein betrachtet, war der Samstagmorgen am Dreikönigstag für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum St. Martin an der Rüttenscheider Straße wohl ein schöner Morgen. Zwar hatte unser Chor weder Weihrauch, Myrrhe oder Gold im Gepäck, dafür aber ein Weihnachtsmenü mit vielen schönen Liedern aus dem letzten Weihnachtskonzert angerichtet. Markus Kampling, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der katholischen Pflegehilfe und selbst aktiver Sänger im „Frohsinn“, begrüßte zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Video

WEIHNACHTLICH
Video von "Wesel singt!"

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit haben sich am Mittwoch, den 21.12.2021 wieder zahlreiche, kleine und große Sänger auf dem Großen Markt in Wesel eingefunden um mit dem Rudelsing-Team Christian Koops und Philip Ritter Weihnachtslieder zu singen. Auch der Regen konnte die gute Simmung tüben. Eine Veranstaltung des SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V.

  • Wesel
  • 22.12.22
  • 1
Kultur
Das Foto wurde am letzten Samstag vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Posaunen, gespielt vom Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, vielen Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Vorweihnachtliche Stimmung unter freiem Himmel
White Christmas vom Posaunenchor

Nach den Alp- und Waldhörnern an den ersten beiden Advent-Samstagen brachten am 3. Adventsamstag Posaunenklänge von Melodien der Komponisten Mendelssohn und Händel vielen Menschen festliche Stimmung vor der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35. Das soll an diesem Samstag, 17. Dezember, wieder so sein, denn dann wird ab 18 Uhr der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West am gleichen Ort wieder adventliche Atmosphäre unter freiem Himmel zaubern, und zwar mit bekannten...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Kultur
Am Samstag, 10. Dezember stimmen unter anderem der Kinderchor am Rhein, die Gelsenkirchener Swingfonikern und die Duisburger Sinfonietta festlich ein. | Foto: thyssenkrupp

Festliche Stimmung
thyssenkrupp Steel lädt wieder zum Weihnachtskonzert ein

Am Samstag, 10. Dezember, veranstaltet die Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Mercatorhalle, König-Heinrich-Platz, Stadtmitte. Nachdem auch dieses bei Publikum und Veranstaltern gleichermaßen geschätzte Konzert pandemiebedingt pausieren musste, erwartet die Gäste in diesem Jahr wieder ab 15 Uhr ein stimmungsvolles Programm unter anderem mit dem Kinderchor am Rhein, den Gelsenkirchener Swingfonikern und der Duisburger Sinfonietta. Karten sind ab sofort...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Kultur
Die Mendener Sopranistin Annette Luig gibt mit AktiVokal eine Weihnachtliche Martinee am 18. Dezember. Foto: AktiVokal

Am vierten Advent
Weihnachtliche Matinee mit Annette Luig

Menden. Mit einer „Weihnachtlichen Matinee“ möchte der Verein AktiVokal auf das Weihnachtsfest einstimmen. Am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr, wird die Mendener Sopranistin Annette Luig im Kaminsaal des Gutes Rödinghausen auftreten. Begleitet wird Sie von dem Kölner Konzertpianisten Klaus Bernhard Roth. Gesungen werden vor allem traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“. Ihre GesangsausbildungIhre Gesangsausbildung...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.22
Kultur
Die Coverband „The Fellows“, spielen die größten Rock’n’Roll Hits und Evergreens von Elvis Presley, Cliff Richard, The Mavericks und anderen. | Foto: The Fellows

„The Fellows“ im Mehrgenerationen Bürgerzentrum
Rock’n’Roll vom Feinsten

Am Freitag, 2. Dezember, findet im Mehrgenerationen Bürgerzentrum, Alte Heid 13, in Oberhausen ein besonderes Oldie-Konzert statt. Die Coverband „The Fellows“, spielen die größten Rock’n’Roll Hits und Evergreens von Elvis Presley, Cliff Richard, The Mavericks und anderen. Seit Jahrzehnten sind sie ein fester Bestandteil der Musikszene im Ruhrgebiet und sorgen für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung. Mit dem unmittelbaren Bezug zur festlichen Zeit werden auch einige rockige X-mas Songs...

  • Oberhausen
  • 27.11.22
Kultur
Stimmungsvoll war "Dortmund singt" im Vorjahr im Stadion. Im Fernsehen werden die schönsten Momente aus Dortmund abends übertragen.  | Foto: BVB

Wichtig: Früh zum Stadion kommen
Dortmunder Weihnachtssingen ausverkauft

Schon vier Tage vor dem 3. Advent ist das Weihnachtssingen am Sonntag, 15. Dezember,  beim BVB mit weit über 65.000 Mitsängern ausverkauft. Die Veranstalter raten, früh anzureisen und der  WDR zeigt am Sonntagabend eine 90-minütige Sondersendung.  An diesem Sonntag, am dritten Advent, füllt sich das Dortmunder Stadion zum größten Weihnachtssingen Deutschlands. Weit über 65.000 Karten sind im Vorverkauf für die dritte Auflage verkauft worden. Die Tageskassen bleiben geschlossen, die...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Kultur
Das Konzert von „SingHalleluja“ war gut besucht. 
Foto: Veranstalter

Mitsing-Konzert

„Frieden für die Welt“ in Buchholzer Kirche Unter dem Motto „Frieden für die Welt“ sang der Gospelchor „SingHalleluja“ unter der musikalischen Leitung von Antja Drechsler sich mit Advents- und Weihnachts- sowie Friedensliedern aus aller Welt in die Herzen der Zuhörer in der voll besetzten Buchholzer Kirche. Mehrfach stimmten diese in die bekannten und beliebten Lieder ein, von Antja Drechsler an der Orgel begleitet. Solostücke, von Orgel und Klarinette eindrucksvoll vorgetragen, ergänzten das...

  • Witten
  • 02.01.18
Kultur

"Berbithos" spielen das Ambrocker Feiertagskonzert an Weihnachten

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, können interessierte Musikfreunde die Weihnachtszeit mit bekannten Weihnachtsmelodien in der Eingangshalle der Rehaklinik Hagen-Ambrock genießen. Die Band Berbithos spielt bekannte und neue Weihnachtsmusik, die zum Mitsingen einlädt. Besetzung: Keyboard, Gitarre, Akkordeon und Gesang.

  • Hagen
  • 21.12.17
Kultur
Eine Stunde vor dem 1. Ton – das Orchester in der Marienkirche | Foto: Thomas Brosthaus

Begeisterter Auftritt in der Marienkirche

Marienviertel.  Auch in diesem Advent vermochte das Blasorchester St. Marien die Konzertbesucher in  vorweihnachtliche Träumereien zu versetzen. Unter musikalischer Leitung ihres Dirigenten Oliver Jahnich war es wieder gelungen, dass das Orchester besinnliche und heitere Lieder zum Besten gab. Zu den mit weihnachtlichen Texten präsentierten Stücken gehörten auch `Sankar´ von Hari Hylkilä, `Feliz Navidad´ (im Arrangement von Heinz Briegel) und der Notensatz von Roland Smeets für das bekannte...

  • Dorsten
  • 13.12.17
Vereine + Ehrenamt
Ein Künstler an den Gitarrensaiten: Sanel Sabitovic.
7 Bilder

SamikÖ-Team des ASB Ruhr veranstaltete "vielsaitiges" Weihnachtskonzert

"Oh Tannenbaum", "Stille Nacht, heilige Nacht" oder "Leise rieselt der Schnee" - Weihnachtslieder, die wohl jeder schon einmal gehört hat. Das SamikÖ-Team des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e. V. veranstaltete am Abend des 15. Dezembers 2016 ein vorweihnachtliches Konzert der besonderen Art, das die "Vielsaitigkeit" internationaler Weihnachtslieder gebührend zum Ausdruck brachte. Dabei entpuppte sich "Das Kleine Theater Essen", das es seit über 50 Jahren am Gänsemarkt in der...

  • Essen-West
  • 16.12.16
  • 1
Kultur
Wenn am Tag vor Heiligabend die Liedertexte verteilt sind, kann  das große Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz beginnen. | Foto: Veranstalter/ Archiv
2 Bilder

Chöre singen auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Stimmungsvoll ist es vor allem mittwochs auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, wenn Dortmunder Chöre etwas von sich hören lassen. Sie stimmen auf Einladung des Musikfestivals Klangvokal jetzt im Advent auf der Bühne auf dem Alten Markt mittwochs von 17 bis 20 Uhr aufs Fest ein. Heute, 10. Dezember, reisen Chöre und Ensembles mit ihren Weihnachtsliedern einmal um die Welt. Bekannte Christmas-Songs Der Chor der Regenbogen-Grundschule, der Chor des Max-Planck-Gymnasiums, ConTakt!, Belcando & The...

  • Dortmund-City
  • 08.12.14
Kultur
7 Bilder

Viele "Frohe Klänge" in der Vorweihnachtszeit

Mit einem umfangreichen Konzertprogramm begeisterte der Steeler Damenchor „Froher Klang“ mit zahlreichen Gästen das Publikum in der Friedenskirche. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Georg Wehr zeigten nicht nur die Damen ihr Können. Sie wurden unterstützt vom „Steeler Männerchor 1898“ und den Solisten Katrin Görlas (Mezzosopran) und Kurt Peters (Bariton). Zu hören gab‘s unter anderem Werke von Mozart, Raabe, Schubert oder Trapp und auch zum Mitsingen der Klassiker wie „Oh du Fröhliche“...

  • Essen-Steele
  • 08.12.11
Kultur

Weihnachtskonzert vom Kammerchor der Universität Duisburg "salto chorale"

„Grenzenlose Weihnacht“ lautete der Titel des Konzerts, zu dem der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen jetzt wieder einmal in die evangelische Kirche in Mittelmeiderich eingeladen hatte. Schließlich hatten die über 30 Sängerinnen und Sänger gleich Lieder aus vier Ländern und in ebenso vielen Sprachen im Programm. Lange hatte der Chor unter Chorleiter Klaus Andrees klassische und beliebte Weihnachtslieder aus Lettland, England, Russland und den USA gesammelt. Darunter manches beschwingte...

  • Duisburg
  • 16.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.