Weidenbohrer

Beiträge zum Thema Weidenbohrer

Natur + Garten
Raupe des Weidenbohrers | Foto: Siegmund Walter, 06.06.2025, 14:29 Uhr
4 Bilder

Insekten
Fluchtartig über den Weg gelaufen, auffällig gefärbt und ziemlich große Raupe

Wesel, 06.06.2025 Eine Raupe des Weidenbohrers ist mir heute in Wesel über den Weg gelaufen. Eine ziemlich große zirka 8 cm lange, Fingerdicke und auffällig gefärbte Raupe. Eine Raupe die ich noch nie zuvor gesehen habe. Wie meine Recherche später ergab, soll diese Raupe ganz schön gefräßig sein.  (Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cosssidae) Laut Wikipedia sollen ganze Baumbestände in Gefahr sein, wo sich diese Raupenart...

Natur + Garten

Raupe des Weidenbohrer (Cossus cossus) - mit Video !!!

22.09.2013 Die ca. 8cm lange Raupe des Weidenbohrers (Cossus cossus) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae). Der Weidenbohrer ist ein Frischholzinsekt, welches bevorzugt an noch stehenden, kranken Bäumen vorkommt. Diese kann er dann im so großem Umfang befallen, daß der kranke Baum (Weide, Pappel) beschleunigt abstirbt. Somit ist diese als "Schädling" bezeichnete Raupe durchaus nützlich. Der Name Weidenbohrer beruht auf der Tatsache, daß sich die...

Kultur
6 Bilder

Bedburg-Hau: Kopfweiden am Gemeindezentrum mussten entfernt werden.

Die Weiden waren vom Weidenbohrer befallen. Die Raupen des Nachtfalters werden bis zu 10 cm lang und verursachen entsprechend große Löcher. Der Weidenbohrer befällt nicht nur die Rinde sondern dringt auch tief ins Holz ein wodurch die Stammfäule schon weit fortgeschritten war. Die Standsicherheit der vor rd. 20 Jahren gepflanzten Kopfweiden war damit nicht mehr gesichert. Laut Information der Gemeindeverwaltung sollen die entfernten Bäume vorläufig nicht ersetzt werden. Die Raupen befallen...