~~****** Schiffshebewerk ******~~
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg aus dem Jahre 1899. Schleusenpark Waltrop. Eine technische Höchstleistung.
Stadtleben im Frühling
Lange haben wir auf den Frühling gewartet. Jetzt ist er da und augenblicklich ist die Innenstadt voller Menschen. Bis vor ein paar Tagen allerdings nahm sich niemand die Zeit stehen zu bleiben. Es war einfach zu kalt Aber jetzt stehen und sitzen sie zusammen mit Freunden, Bekannten, sogar mit völlig Fremden und genießen die Sonne oder einen kleinen Plausch. Die Fahrräder sind aus den Kellern geholt, man muss ja keine Sorge mehr haben, auf dem Sattel festzufrieren. Die Biergärten und Eiscafès...
Mörderjagd in Hartz-Mountains
Von wegen „Bergmannsglück“. Das Glück hat das einstige Bergbau-Eldorado Gelsenkirchen längst verlassen. Hier wird zwar ständig der Grill angeschmissen, aber darauf brutzeln Frikadellen statt Steaks. Willkommen in den Hartz-Mountains. Auf dem alten Zechenlände „Bergmannsglück“ liegt ein schmucker junger Mann im Schalke-Trikot. Mausetot, weil ermordet. Die schillernde, dreiste, clevere und hübsche Nervensäge Margareta Sommerfeld mit der Lizenz zur Einmischung geht auf hohen Hacken erneut auf...
Türkische Gemeinde bei der Bürgermeisterin
Nach dem der neue Vorstand der DITIB in Waltrop am 27.01. 2013 gewählt wurde, trafen sich einige, stellvertretend für den ganzen Vorstand, darunter Esref Okan, Fatih Sami Seckin und die Vorsitzende des Frauenvorstandes Saliye Öezdemir, bei der Bürgermeisterin Anne Heck – Guthe. Erstmals ist auch ein Mitglied aus der Gemeinde in den Vorstand gewählt, der aus Waltrop stammende Dieter Wirdeier. Anne Heck - Guthe begrüßte die Delegation und wies auf die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde hin....
Arbeitskreis Integration aus Waltrop besucht Multikulti - Forum in Lünen
Eine kleine Gruppe des Arbeitskreis Integration, unter Führung von Bürgermeisterin Anne Heck – Guthe, besuchte zu einem informellen Gespräch das Multikulturelle Forum in Lünen. Organinsiert hatte es die Sprecherin der Grünen, Ingrid Täger, die auch seit langem diese Einrichtung kennt. Empfangen wurde die Gruppe vom Leiter der Einrichtung Kenan Kücük und deren Pressesprecherin. Die Einrichtung besteht bereits seit 28 Jahren und arbeitet mit vielen Verbänden zusammen. Zweigstellen gibt es in Hamm...
Dr. Jordan gegen Städtpartnerschaft Waltrop - Görele
Nach dem Bürgermeisterin Anne Heck - Guthe noch einmal, nach einem Antrag der SPD für die Städtepartnerschaft Waltrop - Görele und dem Hinweis auf den Deutsch - Türkischen Freundeskreis, in der Ratssitzung geworden hatte, kam es zu einer Diskussion bzw. Meinungsaustausch der verschiedenen Parteien und Gruppierungen dazu. Allein die FDP bzw. Herr Dr. Jordan stimmte gegen eine Partnerschaft. Dafür hatte er so seine Gründe. Einer war die eventuelle wiederEinführung der Todesstrafe und das tragen...
Gleichstellungsstelle qualifiziert besetzen
Ich habe heute den Artikel über die Besetzung der Gleichstellungsstelle in Waltrop gelesen. So eine Stelle, die ja keine freiwillige, sondern eine ein Pflichtaufgabe ist, wieder besetzt werden muss ist sicher richtig. Auch sollte die Stelle mit einer qualifizierten Kraft besetzt werden. Diese Stelle sollte auch nicht, wie bei Claudia Stermer mit anderen Aufgaben, wie Integration, betraut werden. Zu dem kann man andere Aufgaben, wie Integration mit 5 Stunden im Monat, nicht mal eben so...
NIco Schmidt vom AMC Waltrop kämpft
Unser Jugendgruppenmitglied Nico aus Dortmund-Rahm hat sich im 7. und 8. Lauf zur ADAC-Fahrrad- Westfalenmeisterschaft am letzten Wochenende auf dem ADAC-Sicherheitsgelände in Haltern gut geschlagen und beide Läufe mit einem jeweils 1. Platz belegt. In seiner Gruppe steht Nico zur Zeit auf dem 2. Platz; jedoch ist der Abstand zu dem Führenden nicht mehr weit. Noch haben die Fahrer 4 Läufe vor sich und wir hoffen, dass Nico am Ende der Season ganz oben steht.
Ferien auf dem Wasser
Jede Menge Spaß und Abenteuer erlebten elf Waltroper Ferienspaßkinder mit dem Kanu auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V. bot im Rahmen des Waltroper Kinderferienprogramms interessierten Jungen und Mädchen ab neun Jahren die Möglichkeit, erstmals eigene Kanuerfahrungen zu sammeln. Unter fachlicher Anleitung von Alwin Gill lernten sie beim zweitägigen Kurs spielerisch den Umgang mit Boot, Paddel und Material in der Praxis kennen. Bei viel Bewegung auf dem Wasser kam der Spaß...
Letzte Schicht // Neuasselner Feuerwehrleute verabschieden ihren Kollegen Herbert Hagel mit Taxi-Service im Löschfahrzeug-Oldtimer
Eine gelungene Überraschung: Mit einem nostalgisch anmutenden Löschfahrzeug-Oldtimer vom Typ Magirus 150 D 11 kutschierten die Wehrleute der Wache 3 um Wachabteilungsleiter Stefan Kröger ihren Kollegen und „Oldie“ Herbert Hagel am Donnerstag nach Neuasseln. Vom Wohnort Waltrop abgeholt zog Oberbrandmeister Hagel (60), ein Urgestein der Dortmunder Feuerwehr, nach rund 38 Dienstjahren ein letztes Mal auf der Feuerwache an der Aplerbecker Straße auf, wo er nach langen Jahren in Mengede seit Mitte...
Kinder der DITIB Gemeinde Waltrop besuchen Moviepark
Die Türkische DITIB Gemeinde hatte, für die Kinder der Gemeinde, die nicht in Urlaub gefahren sind, einen Besuch des MOVIE PARK in Bottrop – Kirchhellen organisiert Eine große Gruppe der Kinder, alters – geschlechtergemischt waren dem Aufruf gefolgt und sind in Begleitung des Hoca Mustafa Keskin und einiger Erwachsenen und privat PKW dort hingefahren. Treffpunkt war die Moschee an der Sydowstraße. Um 09:00 Uhr war die Abfahrt. Bei schönem Wetter, in Waltrop regnete es, im Moviepark hatten neben...
Wunschzettelbaum Gesamtschule Waltrop 20 Jahre Gesamtschule Waltrop
Auf dem Gelände der Gesamtschule Waltrop steht ein Baum. An diesem Baum Hängen kleine Bunte Zettel. Auf denen Schüler und auch wohl Lehrer Wünsche notiert haben. Und wie Schüler nun mal sind haben manche recht Skurrile Wünsche. Andere Sind sehr erstaunlich und wohl echter Not geschuldet. Wie z.b Klopapier, Schönere Klassen, oder der Klassiker Weniger Schulstunden Viel Spaß mit den Bildern Gruß Chris
Einbruch in Container
Das Training am Samstag den 26.05.12 begann für den AMC Waltrop erst einmal mit einem Ärgernis. Die Tür des auf dem Schulhof der Gesamtschule Egelmeer wurde aufgebrochen und dem Verein der Motorroller der Marke Piagio Free 25 gestohlen. Also erst einmal zum Handy gegriffen und die Polizei gerufen. Während der Jugenleiter die Kinder gebeten hatte, einmal im Gebüsch rund um die Schule nachzusehen, haben die Kids festgegestellt, dass auch eine Nebentür des Schulgebäudes offen stand. Nachdem die...
2 Polizei Hubschrauber kreisten über der Kettlersiedlung
Um ca. 17:45 kreisten Zwei Polizei Helicopter über der Waltroper Kettlersiedlung. Der ein Stand einge Minuten über den Häusern der Ulmenstraße drehte dann Richtung Wald und Tannenweg ein zwei langsam Runden und Flog danach Richtung Castrop und Autobahn ab. Zwischen zeitlich erschien noch ein weiter Helikopter der mit ein Großen Kameraoptik ausgestattet war. Aus Richtung Innenstadt. Dieser Umfolg das Hochhaus an der Ulmenstraße. Warum die da war ist mir nicht bekannt. War aber ein Interessantes...
Schulsozialarbeiterinnen unterstützen Waltroper Eltern
Bereits im Juli letzten Jahres ist das Bildungs- und Teilhabegesetz in Kraft getreten. Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen fördern und unterstützen. Doch auch heute, zehn Monate später, wird diese Förderung kaum ausgeschöpft. „Viele Familien, die davon profitieren könnten, sind sich gar nicht bewusst, welche Leistungen sie für ihre Kinder beantragen könnten“, weiß Diplom-Sozialpädagogin Claudia...
22-Jähriger rast in Gegenverkehr
Am Montag, 14. Mai, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Auto-Fahrer aus Selm die Unterlipper Straße. Unmittelbar hinter einer Kurve geriet er in den Gegenverkehr und stieß seitlich mit dem entgegenkommenden Laster eines 33-jährigen Bottropers zusammen. Der 22-jährige verletzte sich so, dass er zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Bei dem Unfall entstand 9.000 Euro Sachschaden. Das Auto musste abgeschleppt werden. Für etwa 45 Minuten musste die Unfallstelle...
Musikalisches Kabarett im Schiffshebewerk Henrichenburg
Im bürgerlichen Leben heißen sie Martina Jägel, Brigitte Sowada und Christina Köhn - zu dritt auf der Bühne sind sie „Ohrenschmausen“. Bissig, süffisant und humorvoll präsentiert das Trio am Samstag, 12. Mai, im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg das Programm „Wechseljahre und kein Ende“. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr zum musikalischen Kabarett in sein Waltroper Industriemuseum ein. Mal ladylike, mal übermütig, intellektuell oder naiv plaudern und...
AMC Waltrop startet in Bochum
Der AMC Waltrop und Ruhblitz-Bochum eröffnen zusammen die Kartslalom-Season am 22.04. in Bochum auf dem Gelände vor den Werkstoren von Opel. "Wir hoffen, dass wir uns gut vorbereitet haben und auch unseren Heimvorteil ausnutzen können" so Andreas Block, Jugendleiter beim AMC-Waltrop. Um die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen, arbeitet der AMC Waltrop ab diesem Jahr mit Trainern aus eigenen Reihen, wie z. B. Philip Block (hier rechts im Bild). Diesen Schritt haben wir gewählt, damit die...
Waltroper Wochenmarkt, 04.04. + 11.04.12
Impressionen vom Waltroper Wochenmarkt, man sieht einzelnen noch an das der Frühling noch nicht kommen mag.