Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Kultur

Schützenbiwak und Kindertag in Oberwiese

Am Samstag, dem 23.08. hat der Bürger- und Schützenverein Oberwiese sein Biwak auf dem Gelände des Schleusenparks Waltrop gefeiert. Um 16:00 Uhr traten die Schützen an, um den Bierkönig zu ermitteln. Es wurde auf einen Holzvogel geschossen, zunächst auf die Insignien und dann auf den Rumpf. Am Ende tat Sascha Körner den letzten Schuss und wurde Bierkönig für diesen Tag. Gegen Abend erfolgten Ehrungen der Mitglieder, anschließend feierten die Schützen bis in den Morgen. Am Sonntag Morgen trafen...

  • Waltrop
  • 26.08.14
Kultur
11 Bilder

Rhein-Herne-Kanal zwischen Herne und Henrichenburg

Im Jahr des 100. Geburtstages des Rhein-Herne-Kanals werde ich in loser Folge Teilstücke des KULTURKANALS zwischen Duisburg und Waltrop vorstellen! Teil II: von der Schleuse Herne Ost bei Kanalkilometer 37,26 bis zum Übergang des Rhein-Herne-Kanals in den Dortmund-Ems-Kanals bei Kilometer 45,600. Der Start der heutigen Etappe ist die Schleuse in Fahrtrichtung Stadthafen Recklinghausen, an Bladenhorst und Habinghorst vorbei zum Neuen Emscher Düker. Im Juni 2012 wurde der neue Düker in...

  • Waltrop
  • 12.07.14
  • 9
  • 20
Überregionales
Ein Hubschrauber suchte in der Nacht nach zwei bewaffneten Räubern. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht zwei bewaffnete Räuber

Hubschrauber-Lärm riss in der Nacht zu Freitag die Menschen in Brambauer aus dem Schlaf. Die Polizei suchte nach einem Überfall auf eine Spielhalle in Waltrop aus der Luft nach zwei bewaffneten Räubern. Unbekannte hatten gegen 1.30 Uhr eine Spielhalle an der Brambauer Straße in Waltrop betreten, das Gesicht maskierten die Täter mit Tüchern. Die Räuber drohten mit einer Pistole und forderten Bargeld, dann gelang dem Duo mit der Beute die Flucht. Die Polizei fahndete mit Streifenwagen am Boden,...

  • Lünen
  • 30.05.14
Überregionales
Die Waltroper Straße ist eine Großbaustelle - das geht nicht ohne Ärger. | Foto: Magalski
6 Bilder

Großbaustelle im Dorf startet mit Ärger

Bauarbeiten im großen Stil stehen Brambauer in den nächsten Monaten bevor - und gleich zu Beginn der Sanierung an der Waltroper Straße gibt es Ärger. Anlieger fühlen sich schlecht informiert und die Umleitung sorgt für Unmut. Kleine Strecke, große Wirkung. Der Abschnitt, der im ersten Bauabschnitt zwischen Am Riepersbusch und Ottostraße von der Vollsperrung betroffen ist, ist nur wenige hundert Meter lang, die Umleitung aber geht in die Kilometer. Wer aus Richtung Waltrop nach Brambauer möchte,...

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 3
Natur + Garten
Jaqueline Sonntag mit Kauz Hedwig. | Foto: Magalski
6 Bilder

Jaqueline hilft Wildtieren auf die Pfoten

Jaqueline hat einen Vogel. Das ist keine Beleidigung, sondern die Wahrheit. Ob Dohle, Schwalbe oder Mäusebussard - Bruchpiloten und andere Unglücksraben kriegen bei der jungen Frau Asyl. Ein Vollzeit-Job. Diese Geschichte beginnt mit einem lauten Krächzen in der Nähe des Hauptbahnhofes in Lünen. Anwohner entdecken in einem Kellerschacht einen jungen Eichelhäher. Und nun? Zum Tierarzt? Jaqueline Sonntag hat die Antwort: "Abstand halten und die Situation beobachten, das ist die erste Regel." Die...

  • Lünen
  • 02.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AMC Waltrop reagiert spät auf Nachfolger

Bereits im Oktober letzten Jahres hatte der ehemalige Jugendleiter des AMC mitgeteilt, dass Michael Behrendt sich als Jugendleiter bereitstellen würde; jedoch wurde dies erst einmal durch den Vorsitzenden Bernd Nachtigall dementiert. " Michael hat mit seinen beiden Kindern Mike und Marco erst Ende des Jahres angefangen und verfügt noch nicht über die Erfahrung" so hieß es. Sein Sohn Marius war jedoch entgegen des Berichtes in der Waltroper Zeitung bis Ende des Jahres kein Mitglied der...

  • Dortmund-West
  • 05.03.14
Sport
2 Bilder

PVT: Dritter Platz für die Jugend

Waltrop, zwischen Emscher und Lippe gelegen, richtete am vergangenen Wochenende den vierten Lauf der „Westfalen Winter Bike Trophy“, WWBT, aus. Geballt traten hier der ­PV-Triathlon Witten und der Dortmunder ASC auf. Hatten doch im Vorfeld Jens Klüh, Abteilungsleiter ASC 09 Jugend-MTB, und Heike Rose, Trainerin Schüler des PV-Triathlon Witten, eine gemeinsame Teilnahme abgesprochen. Eine bunte Gruppe von rund 20 Nachwuchs-Bikern aus beiden Vereinen machte sich am Sonntagmorgen auf den 33...

  • Witten
  • 31.01.14
Politik
V.l.n.r.: Martina Ruhardt, Michael Kamps, Ralf Michalowsky, Aslı Nau, Rolf Kohn, Rita Zachraj

DIE LINKE im Kreis Recklinghausen hat sich für die Kreistagswahl 2014 aufgestellt

Auf der Wahlkreismitgliederversammlung der LINKEN im Kreis Recklinghausen, zur Kreistagswahl 2014, kamen am Sonntag den 26. 01.2014, 71 Genossinnen und Genossen ins Kreishaus nach Recklinghausen und wählten acht Stunden lang ihre Kandidatinnen und Kandidaten. Sämtliche Wahlkreise im Kreis Recklinghausen wurden besetzt. Damit ist DIE LINKE im ganzen Kreis Recklinghausen wählbar. Ralf Michalowsky der DIE LINKE bereits im Landtag NRW vertreten hat, wurde im ersten Wahldurchgang als...

  • Waltrop
  • 29.01.14
Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Politik

Piraten: Die große Koalition – Ein Kapitulationsvertrag der Sozialdemokratie

In der vergangenen Nacht einigten sich die Spitzen der CDU, CSU und SPD auf einen möglichen Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre. Dazu nimmt Piratenpolitiker Thomas Weijers Stellung: „Die große Koalition hat mit dem nun vorgestellten Koalitionsvertrag den Beweis angetreten, dass sie den Bedürfnissen der Bevölkerung nicht gerecht werden will. Für die Sozialdemokraten, wird der Koalitionsvertrag zu einem Kapitulationsvertrag gegenüber den eigenen Werten als auch Mitgliedern und bricht...

  • Gladbeck
  • 27.11.13
  • 5
  • 6
Kultur

Der Nikolaus geht in Waltrop um

Es ist bald wieder soweit, der Nikolaustag steht an. Dafür haben sich die St. Marien- und die St. Peter- Jugend eine Aktion ausgedacht. Hierbei können Bürger Ihren lieben einen großen Nikolaus aus Schokolade zusammen mit persönlichen Grüßen schicken. Diese werden von uns in der Nacht vom 5.Dezember an die gewünschte Haustür innerhalb Waltrops Geliefert. Die Beschenkten werden somit am Morgen vom Nikolaustag vom "Nikolaus" überrascht. Die Nikoläuse können für 2,50€ in den Pfarrbüros...

  • Waltrop
  • 19.11.13
Politik
Thomas Weijers Mitglied der Piratenpartei NRW

Mutig sein! SPD Basis gegen die große Koalition!

Offener Brief eines Ex-Genossen an die Mitglieder der SPD Große Koalition, Opposition oder das Experiment Rot-Rot-Grün wagen? Diese Frage hat Euch liebe Genossinnen und Genossen, in den letzten Wochen stark bewegt und bewegt Euch weiter. Eure gute alte Tante SPD, wurde in den letzten Jahren ordentlich zur Ader gelassen, nicht nur Prozente habt ihr verloren, sondern auch viele stille und aktive Mitglieder. Ein Aderlass, der sich nun fortsetzen kann und Euch und Eure Ideale in Frage stellt. Trotz...

  • Gladbeck
  • 01.11.13
  • 10
  • 7
Kultur
54 Bilder

Weltkindertag auf dem Waltroper Marktplatz

Nach dem offiziellen Termin des Weltkindertages am 20. September fand unter großer Beteiligung nun heute am Sonntag ein Kinderfest, bei guter Stimmung, in Waltrop auf dem Markplatz statt. Unter dem Begriff Kinderrechte fand dieses Fest statt. Die Bürgermeisterin Anne Heck - Guthe eröffnete das Kinderfest und wünschte allen Teilnehmern viel Spaß. Danke den Organisatoren und den Akteuren die sich mit viel Engagement beteiligt haben. Ob die Feuerwehr, das THW, Kindergärten, die DLRG usw. Viele...

  • Waltrop
  • 22.09.13
Überregionales
Die Rieselfelder Datteln/Waltrop. Hier soll der newPark entstehen. Foto: Kreis RE
3 Bilder

newPark: Pro und Contra Wolfgang Werner und Walter Stach im Interview

„Dort, wo einmal der newPark entstehen und Tausenden Arbeit geben soll, treffen sich der Landrat des Kreises Recklinghausen, Bürgermeister aus den kreisangehörigen Städten sowie Vertreter des newPark-Aufsichtsrats. Gemeinsam wollen sie demonstrieren, dass eine ganze Region - halb so groß wie das Ruhrgebiet - hinter dem Industrieareal newPark steht. Laut Prognos-Gutachten sollen bis zu 9000 Arbeitsplätze geschaffen werden.“ Diese Mitteilung aus dem Kreishaus nahm Stadtspiegel-Mitarbeiterin Petra...

  • Waltrop
  • 03.09.13
Kultur
Gunda Weber interpretiert leidenschaftlich den französischen Chanson-Star Edith Piaf. | Foto: Privat

Edith Piaf-Konzert im Schiffshebewerk Henrichenburg

Wie die Piaf in den Pariser Nachtklubs will Gunda Weber im stimmungsvollen Ambiente der Maschinenhalle des Schiffshebewerks die Herzen der Menschen erobern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 7. September, um 19.30 Uhr zu einem Edith-Piaf-Konzert in sein LWL-Industriemuseum nach Waltrop ein. Geboren als Pariser Gossengöre Edith Giovanna Gassion, verzehrte sich Edith Piaf für die Liebe und gab ihr ganzes Leben dafür hin. Gunda Weber interpretiert das rasante Leben und...

  • Marl
  • 29.08.13
Ratgeber
Kreative Kids. Foto: Petra Pospiech

Kreative Kids beim Waltroper Ferienspaß

Sichtlich begeistert - und auch sehr erfolgreich - nähte, steppte, schneiderte und gestaltete eine Gruppe Mädchen selbst entworfene bunte Taschen, Bilder und Kissen unter Anleitung von Künstlerin Ilona Nießwandt und Quilterin Ursula Münzner beim Kinderferienspaß in Waltrop. Kinder, die sich kreativ auslassen möchten, bieten die Bauhauskurse des Kinder- und Jugendbüros Waltrop auch nach den Sommerferien verschiedenste Möglichkeiten; nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr oder auch wieder in den...

  • Waltrop
  • 28.08.13
LK-Gemeinschaft
Das Parkfest in Waltrop lockte wieder über 100 000 Besucher in den Park. Foto: Krusebild
47 Bilder

38. Parkfest in Waltrop - Fotostrecke

An jedem letzten Augustwochenende wird die Stadt Waltrop mit ihrem Parkfest zum kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets, wenn mehr als 100.000 Besucher an drei Tagen Auftritte von bis zu 200 Künstlern erleben. Auf zwei Musikbühnen standen große Stars und solche, die es werden wollen. Stargast am Samstag war die Gruppe Alphaville. Die überregional bekannte Kleinkunstbühne stellt seit vielen Jahren talentierte neue Künstler ins Rampenlicht. Dem 38. Waltroper Parkfest gelang in jedem...

  • Recklinghausen
  • 25.08.13
Kultur
Ein "unbequemes Denkmal": das neue Schiffshebewerk im Schleusenpark Waltrop. | Foto: WSV
2 Bilder

LWL und WSV laden zu kostenlosen Führungen und Schiffstouren in den Schleusenpark ein

8. September, Tag des offenen Denkmals "Unbequeme Denkmale" Am Sonntag, 8. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich bieten aus diesem Anlass besondere Führungen und Schiffstouren bei freiem Eintritt an. Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto "Unbequeme Denkmale" und stellt Gebäude in den...

  • Marl
  • 24.08.13
  • 1
Politik
Foto: Foto: Andreas Brausen

Volker Kauder zu Gast in Waltrop

Am vergangenen Dienstag besuchte Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag auf Einladung von Philipp Mißfelder Waltrop. Nach der Begrüßung durch Andreas Brausen und Tobias Schülken sprach Kauder in seiner Rede vor über 100 Anwesenden über seine Erfahrungen in vielen Ländern der Erde. Religionsfreiheit ist leider noch immer in weiten Teilen der Erde keine Selbstverständlichkeit. Kauder berichtete über die Arbeit mit Regierungen, die Versuche die Lage der...

  • Marl
  • 08.08.13
Überregionales
Dirk Knüvener ist Erzieher. Ein Beruf, in dem Männer selten zu finden sind. Den Kindern ist das egal. Im Gegenteil: Schnell haben die Kleinen herausgefunden, dass sein breiter Rücken auch mal mehrere Kids auf einmal trägt.
2 Bilder

Ein Mann in einem Frauenberuf: Dirk Knüvener ist Erzieher

Erzieher zu werden, war für Dirk Knüvener kein lang gehegter Berufswunsch, sondern eher eine logische Entwicklung seines Lebenslaufes. Schon während seiner Schulzeit am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop betreut er Messdiener in der Gemeinde St. Ludgerus, begleitet Kinder und Jugendliche auf Ferienfreizeiten und beim Räppeln. „Ich habe mich schon immer für soziale Arbeit interessiert“, berichtet der 28-Jährige. Nach Abschluss seiner Fachoberschulreife absolviert er ein dreimonatiges Praktikum...

  • Waltrop
  • 17.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.