Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Überregionales

Unbekannter Mann spricht Kinder an / Polizei bittet um Hinweise

Der unbekannte Mann spricht Kinder an. Dabei geht er mit ein und derselben Masche vor: Er lockt sie damit, ihnen Hasenbabys zu zeigen, wenn sie ihn nach Hause begleiten. Die Polizei warnt vor dem Unbekannten und bittet um Hinweise. Wie die Polizei gestern (11. Juli) mitteilte, ereignete sich der erste Vorfall bereits am 4. Juli. Der Mann sprach eine siebenjährige Schülerin gegen 12.45 Uhr in der Nähe der Ickerner Marktschule an der Kirchstraße an. Ein neunjähriger Junge wurde ebenfalls unweit...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

"Kannste Knicken"

Vom alten Schiffshebewerk Waltrop während der Extra Schicht, fuhr dieser alte Dampfer auf dem Dortmunder-Ems-Kanal. Der Schornstein wird vor einer Brücke worunter das Dampfer nicht paßt eingeknickt.

  • Waltrop
  • 08.07.13
  • 5
Sport
Sebastian Wickel gründete mit elf Handball-Kollegen den BHC-Witten | Foto: HSV Herbede

Wittener Beachhandball geht an den Start

Seit einiger Zeit gibt es im Wittener Handballbereich ein neues Projekt: Zwölf Spieler aus sämtlichen Handballvereinen aus Witten und Umgebung bilden das Team des „BHC Witten“, einer neuen Beachhandballmannschaft. Im Sommer nimmt das von Sebastian Wickel (21) gegründete Team an diversen Turnieren teil, am Samstag steigt in Arnsberg die Premiere. Grund genug, um mit dem Kapitän der Beachhandballer zu sprechen. Das Interview führte Felix Trümper. Frage: Wie kam es zu der Idee eine...

  • Witten
  • 26.06.13
Sport
Günnigfeld Trainer Willi Koppmann hatte am Donnerstag im Aufstiegsspiel wenig zu lachen. | Foto: Stadtspiegel-Archiv/ Peter Mohr

Koppmann verging das Lachen: VfB Günnigfeld verliert deutlich gegen Deuten

Nach der ersten von vier erforderlichen Relegationsrunden für den Landesligaaufstieg ist bereits Endstation für den VfB Günnigfeld. Der Zweitplatzierte der Bezirksliga-Gruppe 10 unterlag dem Vizemeister der Gruppe 11, RW Deuten aus Dorsten deutlich mit 0:5. Zur Halbzeit hatte es in der Lorenz Baywa Arena des VfB Waltrop 0:2 gestanden. Damit ist die Saison für den VfB beendet, Deuten spielt am Sonntag, 16. Juni, ab 15 Uhr im Viertelfinale auf neutralem Spielfeld gegen Paderborn-Heide, den...

  • Wattenscheid
  • 13.06.13
Sport
VfB-Trainer Willi Koppmann. FOTO: Peter Mohr

Bezirksliga: VfB Günnigfeld beginnt KO-Aufstiegsrunde in Waltrop

BezirksligistVfB Günnigfeld verteidigte am letzten Spieltag den zweiten Tabellenplatz und startet am Donnerstag in die KO-Aufstiegsrunde. Der VfB besiegte an der heimischen Kirchstraße den BV Hiltrop mit 2:0. Martin Tappe-Tiemann hatte die Hausherren in Führung gebracht, „Joker“ Volkan Yilmaz sorgte in der Schlussminute für den Endstand. Am Donnerstag geht es für die Truppe von Trainer Willi Koppmann in der ersten von vier KO-Runden in der Aufstiegsrunde weiter. Gegner ist Rot Weiß Deuten...

  • Wattenscheid
  • 09.06.13
Vereine + Ehrenamt

Glückliche Kinder am Ende eines aufregenden Bauhauskurses beim AMC Waltrop

Am Samstag den 11.05.2013 hat der AMC wie im jeden Jahr mit seinem Schnupperkurs für Motorsportbegeisterte begonnen. 11 Kinder wurden zuvor von ihren Eltern im Jugendbüro der Stadt Waltrop für diesen Kurs angemeldet. Die Kinder wurden an drei Wochenenden in den Umgang mit dem Kart und dem sicheren Umgang mit dem Fahrrad eingewiesen. Jeweils Samstags um 11:00 Uhr starteten die Waltroper Kinder. Am ersten Samstag gab es aber erst einmal einige Erklärungen an die anwesenden Eltern und Kindern über...

  • Dortmund-West
  • 28.05.13
Politik

Fracking gefährdet die Trinkwassersicherheit - DIE LINKE fordert Verbot auf Flächen des Kreises Recklinghausen

Das Hin und Her von Union und FDP im Bund und von SPD und Grünen in NRW in Sachen Fracking gerät allmählich zur Farce. Selbst wenn in Gladbeck keine Fracking Bohrungen geplant werden ist die Stadt doch betroffen, da der Großteil des Trinkwassers aus den Halterner Sanden gewonnen wird. Es ist unverantwortlich zum jetzigen Zeitpunkt und dem Stand der Technik Fracken irgendwo in Deutschland im Rahmen einer Gesetzgebung zu ermöglichen. Dass die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und...

  • Gladbeck
  • 20.05.13
  • 2
Politik
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe nahm der Waltroper Schüler Tom Kramer am Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion teil. Foto: privat

Waltroper Schüler besucht Bundestag

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe nahm der Waltroper Schüler Tom Kramer am Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion teil. Dazu schlüpfte er in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten und erarbeitete in der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“ zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern einen politischen Antrag. Diesen Antrag stellte er zusammen mit seinen Mitstreitern den „echten“ Arbeitsgruppen der SPD-Bundestagsfraktion vor. Darüber hinaus gab...

  • Waltrop
  • 30.04.13
Vereine + Ehrenamt
Dieter Wiede, Tochter Sandra Köbis und Schwiegersohn Carsten sind drei der 30 fleißigen Bürgerbad-Aktiven, die das Bad auf Vordermann bringen. Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Waltroper Bürgerbadverein hat beim Besentag alle Hände voll zu tun - Eröffnung am 2. Juni

Noch ist kein Wasser in Sicht - nicht im Becken und zum Glück auch nicht „von oben“. Und doch tummeln sich schon etliche Frauen und Männern im Bürgerbad Waltrop an der Riphausstraße. Obwohl die Temperaturen noch einmal in den Keller gehen und es stark nach Regen aussieht, sind 30 Waltroper Bürger wie verabredet zum Besentag ins Bürgerbad gekommen. Ausgerüstet mit Spaten, Harken, Fugenkratzer und Putzzeug vertreiben sie gemeinsam die letzten Spuren des Winters und polieren ihr Bürgerbad auf...

  • Waltrop
  • 30.04.13
Überregionales
Bürgerstiftung pflanzt Apfelbaum. Foto: privat

Bürgerstiftung pflanzt Apfelbaum

Für jeden Stiftungspaten einen Baum - so lautet die Devise der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land, die im August 2005 auf Initiative der Volksbank Waltrop gegründet wurde. Diese Idee ist im Jahr 2010 geboren, um das Engagement der Bürgerstiftung und ihrer Unterstützer symbolisch sichtbar zu machen und gleichzeitig Gutes zu tun für die Region. „Unsere Bürgerstiftung ist auf ewig angelegt. Der Stiftungsbaum steht somit als Symbol für die Nachhaltigkeit unserer Stiftung. So wie er wächst und...

  • Waltrop
  • 30.04.13
Überregionales
26 Bilder

Stadtleben im Frühling

Lange haben wir auf den Frühling gewartet. Jetzt ist er da und augenblicklich ist die Innenstadt voller Menschen. Bis vor ein paar Tagen allerdings nahm sich niemand die Zeit stehen zu bleiben. Es war einfach zu kalt Aber jetzt stehen und sitzen sie zusammen mit Freunden, Bekannten, sogar mit völlig Fremden und genießen die Sonne oder einen kleinen Plausch. Die Fahrräder sind aus den Kellern geholt, man muss ja keine Sorge mehr haben, auf dem Sattel festzufrieren. Die Biergärten und Eiscafès...

  • Lünen
  • 21.04.13
  • 9
Kultur
"Zechenbrand" ist der zweite Fall für Margarete Sommerfeld, Heldin der Romane von Margit Kruse. | Foto: Gmeiner

Mörderjagd in Hartz-Mountains

Von wegen „Bergmannsglück“. Das Glück hat das einstige Bergbau-Eldorado Gelsenkirchen längst verlassen. Hier wird zwar ständig der Grill angeschmissen, aber darauf brutzeln Frikadellen statt Steaks. Willkommen in den Hartz-Mountains. Auf dem alten Zechenlände „Bergmannsglück“ liegt ein schmucker junger Mann im Schalke-Trikot. Mausetot, weil ermordet. Die schillernde, dreiste, clevere und hübsche Nervensäge Margareta Sommerfeld mit der Lizenz zur Einmischung geht auf hohen Hacken erneut auf...

  • Herten
  • 07.03.13
  • 5
Politik
17 Bilder

Türkische Gemeinde bei der Bürgermeisterin

Nach dem der neue Vorstand der DITIB in Waltrop am 27.01. 2013 gewählt wurde, trafen sich einige, stellvertretend für den ganzen Vorstand, darunter Esref Okan, Fatih Sami Seckin und die Vorsitzende des Frauenvorstandes Saliye Öezdemir, bei der Bürgermeisterin Anne Heck – Guthe. Erstmals ist auch ein Mitglied aus der Gemeinde in den Vorstand gewählt, der aus Waltrop stammende Dieter Wirdeier. Anne Heck - Guthe begrüßte die Delegation und wies auf die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde hin....

  • Waltrop
  • 06.03.13
Politik
14 Bilder

Arbeitskreis Integration aus Waltrop besucht Multikulti - Forum in Lünen

Eine kleine Gruppe des Arbeitskreis Integration, unter Führung von Bürgermeisterin Anne Heck – Guthe, besuchte zu einem informellen Gespräch das Multikulturelle Forum in Lünen. Organinsiert hatte es die Sprecherin der Grünen, Ingrid Täger, die auch seit langem diese Einrichtung kennt. Empfangen wurde die Gruppe vom Leiter der Einrichtung Kenan Kücük und deren Pressesprecherin. Die Einrichtung besteht bereits seit 28 Jahren und arbeitet mit vielen Verbänden zusammen. Zweigstellen gibt es in Hamm...

  • Waltrop
  • 18.01.13
Politik

Dr. Jordan gegen Städtpartnerschaft Waltrop - Görele

Nach dem Bürgermeisterin Anne Heck - Guthe noch einmal, nach einem Antrag der SPD für die Städtepartnerschaft Waltrop - Görele und dem Hinweis auf den Deutsch - Türkischen Freundeskreis, in der Ratssitzung geworden hatte, kam es zu einer Diskussion bzw. Meinungsaustausch der verschiedenen Parteien und Gruppierungen dazu. Allein die FDP bzw. Herr Dr. Jordan stimmte gegen eine Partnerschaft. Dafür hatte er so seine Gründe. Einer war die eventuelle wiederEinführung der Todesstrafe und das tragen...

  • Waltrop
  • 30.11.12
Politik

Gleichstellungsstelle qualifiziert besetzen

Ich habe heute den Artikel über die Besetzung der Gleichstellungsstelle in Waltrop gelesen. So eine Stelle, die ja keine freiwillige, sondern eine ein Pflichtaufgabe ist, wieder besetzt werden muss ist sicher richtig. Auch sollte die Stelle mit einer qualifizierten Kraft besetzt werden. Diese Stelle sollte auch nicht, wie bei Claudia Stermer mit anderen Aufgaben, wie Integration, betraut werden. Zu dem kann man andere Aufgaben, wie Integration mit 5 Stunden im Monat, nicht mal eben so...

  • Waltrop
  • 23.11.12
Vereine + Ehrenamt

NIco Schmidt vom AMC Waltrop kämpft

Unser Jugendgruppenmitglied Nico aus Dortmund-Rahm hat sich im 7. und 8. Lauf zur ADAC-Fahrrad- Westfalenmeisterschaft am letzten Wochenende auf dem ADAC-Sicherheitsgelände in Haltern gut geschlagen und beide Läufe mit einem jeweils 1. Platz belegt. In seiner Gruppe steht Nico zur Zeit auf dem 2. Platz; jedoch ist der Abstand zu dem Führenden nicht mehr weit. Noch haben die Fahrer 4 Läufe vor sich und wir hoffen, dass Nico am Ende der Season ganz oben steht.

  • Dortmund-West
  • 06.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.