VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber

VHS-Vortrag:
Pflegestufe/Pflegegrade

Am Dienstag, 11. März von 18.00 bis 19.30 Uhr, findet in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ein Vortrag zum Thema Pflegegrade statt. Fachanwalt Sascha Meinhardt erläutert die zu beachtenden Punkte anhand anschaulicher Beispiele. Im Rahmen des Vortrags kann jedoch keine individuelle Rechtsberatung erfolgen. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Die Pflegeversicherung ist Bestandteil der gesetzlichen Sozialversicherung und sichert das Risiko der Pflegebedürftigkeit ab. Tritt der Versicherungsfall...

Kultur

VHS-Hybridvortrag:
Von Lhasa bis ans Gelbe Meer

Am Dienstag, 11 März, bietet die VHS Hagen von 18 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, eine Reise auf das „Dach der Welt“ an. Die Dozentin Irmgard Woitas-Ern berichtet mit einer atemberaubenden Bilderreise von ihren Erlebnissen und Eindrücken aus Tibet und China. Sie nimmt Sie mit zu Jokhang, Potala-Palast, Sera-Kloster und Yamdrok-See. Was ist ein Doggy? Mit der Tibetbahn geht es von Lhasa über den Tanggula-Pass auf 5072 Meter bis nach Xining. Weiter über Peking nach...

Ratgeber

VHS Workshop:
Faire Nuss-Schoko-Kreation

Seine eigene Nuss-Schoko-Kreation gestalten und dabei noch viel interessantes über Kakao und Schokolade erfahren, dass kann man am Dienstag, 11. März, von 18 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38. Der Workshop der VHS Hagen lädt zu einer kleinen Bildreise nach Ghana ein, dem Hauptanbauland des Kakaos, aus dem unsere Schokoladenprodukte entstehen. Der Vortrag erläutert die vielen Schritte, die nötig sind, bis die fertige Kakaobohne exportiert werden kann. Ghana erwirtschaftet...

Ratgeber

VHS-Kurs: Mietrecht

Am Dienstag, 11. März, startet die VHS-Hagen in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, jeweils von 18 bis 20.15 Uhr einen Kurs mit drei Abenden zum Mietrecht. Die beiden anderen Termine sind am 18. und am 25.03.25. Der Kurs wendet sich an Mietenden und Vermietenden gleichermaßen. Die wesentlichen Themen sind: das Abschließen von Mietverhältnissen, der Gebäudeenergiepass, Übergabeprotokolle, Selbstauskunft, Kaution, die Hausordnung, Rechte und Pflichten von Mietenden und Vermietenden,...

Ratgeber

VHS Web-Vortrag:
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind.

Am Sonntag, 9. März, von 19.30 bis 21.00 Uhr bietet die VHS einen kostenlosen Online-Vortrag von Prof. Dr. Dorothea Weltecke über die Religionen im Mittelalter an. Das Grab des Propheten Ezechiel in der Nähe von Bagdad war im Mittelalter Ziel von jüdischen, muslimischen und christlichen Pilgern. An diesem und vielen anderen Beispielen zeigt Dorothea Weltecke anschaulich, wie intensiv sich die Glaubensgemeinschaften austauschten. Gemeinsam bauten sie eine neue kulturelle Landschaft. Dass ihre...

Kultur
Bild: Uwe Ernst
Copyright: VHS Mülheim an der Ruhr

VHS Mülheim an Ruhr
Philosophischer Treff - Jetzt noch anmelden

Der Philosophische Treff beschäftigt sich in diesem Semester mit Positionen der Kultur-Anthropologie und Kultur-Philosophie. Die Antwortversuche auf die Frage nach dem Wesen des Menschen sind in der Philosophie äußerst vielfältig. Sie reichen von der Annahme Platons, dass der Mensch ein „sinnreich erdachtes Spielzeug Gottes“ ist, bis zu der These des Verhaltensforschers D. Morris, dass es sich bei ihm nur um einen „nackten Affen“ handelt. Im Seminar soll eine mögliche Sonderstellung des...

Ratgeber

Tastschreiben am PC lernen

Das Schreiben von Texten am Computer ist heute selbstverständlich. Richtig Spaß macht es aber erst, wenn man seine Texte blind und schnell tippen kann. Das lernen Interessierte in einem Tastschreibkurs der Volkshochschule Hagen von Mittwoch bis Donnerstag, 05. bis 06. März, jeweils von 17.45 bis 21.15 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10. Dieses Trainingsprogramm aktiviert die rechte Gehirnhälfte, in der Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle angesprochen werden. Sprache und Musik werden...

Ratgeber

Präsentationstraining für Frauen mit theaterpädagogischen Methoden

Ein Präsentationstraining speziell für Frauen bietet die Volkshochschule Hagen am Sonntag, 09. und 16. März, jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, an. Die Teilnehmerinnen trainieren mithilfe theaterpädagogischer Methoden, im Rampenlicht zu stehen, vor anderen Menschen zu sprechen oder auch einfach mal „nein“ zu sagen. Dabei erfahren sie mehr über ihre Außenwirkung und trainieren ihr Selbstbewusstsein. Diese Erfahrungen können auch in privaten und beruflichen...

Kultur

VHS-Web-Vortrag: Dürer im Zeitalter der Wunder
Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt

Am Dienstag, 25. Februar, von 19.30 bis 21.00 Uhr bietet die VHS einen kostenlosen Online-Vortrag mit Prof. Dr. Ulinka Rublack über den Maler Albrecht Dürer und seine Zeit an. 1511 fasst Albrecht Dürer einen radikalen Entschluss: Nachdem er sich mit dem Frankfurter Kaufmann Jacob Heller wegen eines Auftrages zerstritten hat, hört er auf Altarbilder zu malen und wendet sich anderen Werken zu. Dieser Konflikt ist dabei wie eine Linse, durch die man die neue Beziehung zwischen Kunst, Sammeln und...

Kultur

VHS Bunker-Tour
Bunker in der Kriegs- und Nachkriegszeit

Die VHS Hagen und das Bunkermuseum Bergstraße laden am Samstag, 1. März, von 11.30 bis 14.30 Uhr zur Bunker-Tour durch die Stadt ein. Der Treffpunkt ist das Bunkermuseum in der Bergstraße 98, in dem die Führung beginnt. Bei dieser Bunker-Tour bekommt man Informationen zu einigen in Hagen erhaltenen Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg sowie aus der Zeit des Kalten Krieges. Die Tour beginnt in dem als Museum eingerichteten Bunker in der Bergstraße 98. In dessen originalgetreu rekonstruiertem...

Kultur
Bild: Adobe Express

VHS Mülheim an der Ruhr
Beyond Sound–Die Vielfalt der Gehörlosenkultur

Die VHS präsentiert ein neues und einzigartiges Konzept: den Kurs „Beyond Sound – Die Vielfalt der Gehörlosenkultur: Wie ist es eigentlich, gehörlos zu sein?“ Die beiden Expertinnen Saraka und Gizem, die selbst die Lebenswirklichkeit des Gehörlosenalltags kennen, berichten aus eigener Erfahrung und zeigen, wie das Zusammenleben von Hörenden und Gehörlosen gelebt wird. Unterstützt von der Dolmetscherin Simone wird den Teilnehmenden auch durch den Einsatz von Gehörschutz ermöglicht, den Alltag...

Natur + Garten

Kostenloser VHS-Vortrag
Vom grünen Garten zum bunten, lebendigen NaturGarten

Das Frühjahr kommt und die Gartensaison beginnt. Wie man seinen Garten in einen wunderschönen Naturgarten verwandelt, erklärt am Dienstag, 25. Februar, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Frank Reh in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38. Der Dozent sagt mit praktischen Tipps WIE es geht: Mit Wildblumen und Wildsträuchern, mit blühenden Blumenwiesen und Kräuterrasen, Totholzbeeten und lebenden Zäunen, Trockenmauern und Lesesteinhaufen, Teichen und Sumpfgräben lassen sich Gärten in Er-Lebensräume...

Ratgeber

Online-Kurs der VHS Hagen:
Italienisch für den Urlaub

Die VHS Hagen bietet ab Donnerstag, 27. Februar 2025 den Online-Kurs „Italienisch für den Urlaub“ an. Der Kurs bietet die ideale Vorbereitung, für alle, die in nächster Zeit nach Italien reisen wollen. Dozentin Michela Dilillo wohnt in Mailand und bietet diesen Kurs online über die vhs.cloud an. Gespräche an der Hotelrezeption, eine Bestellung im Restaurant oder auch mal nach dem Weg fragen können - das sind u.a. die Ziele dieses Urlaubskurses. Und wenn gewünscht, dann gibt es auch den ein oder...

Kultur

Hagener Kinos im Erzählcafé „Altes Backhaus“

Am Freitag, 21. Februar ist Uli Weishaupt von 17 bis 19.15 Uhr wieder mit der Kino-Gesprächsrunde im Erzählcafé "Altes Backhaus", Lange Str. 30. Er erzählt wieder anschaulich von der Glanzzeit der 18 Hagener Lichtspieltheater in den 50er und 60er Jahren und von den Spielfilmen aus dieser Zeit. Ein besonders Thema wird die Filmemacherin Leni Riefenstahl sein. Außerdem wird mit einem richtigen 16 mm Projektor ein kurzer Film über den niederländischen Künstler und Grafiker M. C. Escher, der vor...

Ratgeber

Meditationswochenende bei der VHS Hagen
Den inneren Frieden finden

Ein VHS-Seminar am Samstag, 22. Februar 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr und Sonntag, 23.Februar von 9.00 bis 13.00 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ist für alle geeignet, die Meditation erlernen oder ihre Meditationserfahrung vertiefen wollen. Basis bilden die Voraussetzungen und Grundlagen der Meditation. Bitte bequeme, locker sitzende Kleidung (z.B. Jogginghose) mitbringen. Leitung: Stefan Lansmich praktiziert seit über 30 Jahren Meditation, er hat 19 Jahre in einem buddhistischen...

Ratgeber

VHS-Kurs:
Einkommensteuer 2024 - Hilfe im Steuerdschungel

Die Steuererklärung zu machen, dauert oft ein bisschen, aber führt häufig zu einer Steuerrückzahlung, so dass sich der Zeitaufwand lohnt. Im Rahmen eines Seminars der Volkshochschule Hagen wird das Erstellen der Einkommenssteuererklärung mit den amtlichen Formularen für das Veranlagungsjahr 2024 erläutert. Der Kurs mit der Nr. 1807 findet statt ab Donnerstag 20. Februar, fünfmal von 18.00 bis 21.15 Uhr, in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38 statt. Weitere Termine für den Kurs sind:...

Ratgeber

Excel Einführungskurs bei der VHS Hagen

Die Volkshochschule Hagen (VHS) lädt Interessierte zu einem Excel-Einführungskurs ein, der von Samstag, 01. März bis Sonntag, 02. März von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, stattfindet. Der Kurs richtet sich an Personen, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Um-gang mit Excel haben. Unter Anleitung der erfahrenen Dozentin Elke Fischer lernen die Teilnehmenden die grundlegende Bedienung und den Aufbau von Excel kennen. Sie lernen, einfache Tabellen zu erstellen und...

Ratgeber

VHS-Vortrag:
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Am Mittwoch, 19. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr, findet in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstr. 6-8, ein Vortrag zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung statt. Der Referent Sascha Meinhardt ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und erläutert die zu entscheidenden Punkte anhand vieler anschaulicher Beispiele. Die Patientenverfügung soll eine Vorbereitung für einen medizinischen Notfall darstellen, bei dem der Patient momentan oder dauerhaft...

Ratgeber

Online-Kurs der VHS-Hagen:
KI-generierte Bilder – Werkzeuge für Alltag und Beruf

Die Volkshochschule Hagen (VHS) lädt am Mittwoch, 19. Februar, von 18 bis 21.45 Uhr zum Online-Kurs "KI-generierte Bilder" ein. Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Bilder oder Grafiken können allein durch die Eingabe von Text erzeugt werden. Doch was steckt dahinter und wie sieht es mit den rechtlichen Aspekten der Bildnutzung aus? Gemeinsam mit der KI-Expertin Ka-milla Nowicki tauchen die Teilnehmenden in die Welt der KI ein und beschäftigen sich mit den verschiedenen...

Ratgeber
Foto: VHS

VHS startet Online-Umfrage und Workshops
"Zukunftsort Rheinhausen"

An der Volkshochschule (VHS) Duisburg-West startet das Projekt „Zukunftsort Rheinhausen“. In einem ersten Schritt sind Menschen jeglicher Altersklasse in dem Bezirk dazu aufgerufen, in einer Online-Umfrage ihre Ideen und Wünsche für ein zukunftsfähiges Rheinhausen zu äußern. Im Frühjahr folgen zwei Workshops, in denen die Ergebnisse der Umfrage gemeinsam diskutiert und vertieft werden sollen. Die Umfrage ist über folgenden Link erreichbar: https://vhs.link/6J3fQg Das Projekt möchte Menschen...

Ratgeber

VHS-Kurs für Interessierte:
Excel Hausverwaltung

Zu einem Kurs "Excel Hausverwaltung" lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Sonntag, 16. Februar von 9 bis 16 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ein. Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen eine Hausverwaltung und Mietnebenkosten mit dem Excel berechnen möchten, sind hier richtig. Die Dozentin Elke Fischer vermittelt den Teilnehmenden den Weg von der Einzelrechnung über eine Ne-benkostenabrechnung und Schlüsselung bis hin zur fertigen Abrechnung mit An-schreiben....

Kultur
Bild: canva

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Englischkenntnisse auffrischen – jetzt wieder einsteigen!

Sie haben vor längerer Zeit Englisch gelernt, aber vieles ist in Vergessenheit geraten? Dann ist unser Intensivkurs „Englisch Auffrischung von Anfang an A1“ genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre wiederholen Sie die Grundlagen und gewinnen Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Sprechen. Alltagsthemen stehen im Mittelpunkt, sodass Sie die Sprache direkt praktisch anwenden können. Durch interaktive Übungen und gezieltes Training verbessern Sie Ihr Sprachgefühl und erweitern Ihren...

Kultur

Originalsprachliche Filme jeden Dienstagabend
O-Töne im Rex Kino

Das Rex Kino in Langenfeld lädt gemeinsam mit der VHS Langenfeld zu einer besonderen Filmreihe ein, die Filmliebhaber*innen und Sprachinteressierte gleichermaßen ein einzigartiges Kinoerlebnis bietet. Ab dem 4. Februar werden jeden Dienstag alle Filme in den Abendvorstellungen des Langenfelder Erstaufführungskinos in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. „Im Rex werden wir häufiger von Gästen angesprochen, die Filme in Originalsprache sehen möchten“, erklärt Georg Huff,...

Kultur
Bild: Adobe Express

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Kriminalprävention: Riegel vor! Sicher ist sicherer - Die Polizei informiert in der VHS

Wie sichern Sie Ihr Haus/Wohnung gegen Einbruch? Und, wann kommen eigentlich die meisten Täter*innen? Sind Sie selber auch gefährdet? Wie verhalten Sie sich dann? Diese und andere wichtige Fragen beantworten Ihnen Beamtinnen und Beamte der Polizei Mülheim/Essen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12.02.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist entgeltfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten.