Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute geht voller Elan und vielen Ideen ans Werk und zeigt stets „Ein Herz für Neumühl“.
Foto: AGNK

Neumühler Kaufleute und Vereine geben Vollgas
„Wir machen Nägel mit Köpfen“

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) und die zahlreichen Vereine und Organisationen im Stadtteil sind voller Elan und haben personell wie inhaltlich die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach dem Stadtteil-Osterfeuer steht die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums am 1. Mai beim Tag der Vereine an und der große Tag des gemeinsamen „Clean up“ am 17. Mai ist ein Zeichen des „sauberen Miteinanders“. Die Vorstandswahlen bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der AGNK waren...

Vereine + Ehrenamt
Einem Projekt vom Tiergnadenhof und Jugendfarm Duisburg e.V. wurde bereits in der Vergangenheit mit Geldern eines Spendemarathons über www.wirwunder.de/duisburg geholfen.

Sparkasse Duisburg ruft zum Spendenmarathon auf
20.000 Euro für die Vereinskasse: Osterfreude schenken – gemeinsam mit der Sparkasse Duisburg helfen.

Die Sparkasse Duisburg füllt für Vereine das Osternest mit 20.000 Euro und ruft zum Spendenmarathon auf: Den Vereinen, die vom 14. bis 27. April 2025 über www.wirwunder.de/duisburg Spenden sammeln, erhöht die Sparkasse anteilig aus diesem Osternest die Spenden bis zu insgesamt 20.000 Euro. Alle Vereine, die bereits eine Spendenseite mit einem Projekt auf der Plattform www.wirwunder.de/duisburg registriert haben und in dem Spendenzeitraum Spenden empfangen, nehmen automatisch an der Aktion teil....

Sport
Projektvorstellung „Duisburg lernt schwimmen“, dahinter stehen der Stadtsportbund Duisburg und DuisburgSport. Ziel ist: Immer mehr Kinder in Duisburg sollen das sichere Schwimmen erlernen. 
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
3 Bilder

Kostenlose Kurse für Nichtschwimmer-Kinder
„Duisburg lernt schwimmen“

DuisburgSport und der Stadtsportbund haben das Schwimmförderprogramm „Duisburg lernt schwimmen“ für nichtschwimmende Kinder der dritten und vierten Klassen ins Leben gerufen. Die Sportstiftung der Sparkasse Duisburg unterstützt die Initiative in diesem Jahr mit 100.000 Euro. Seit Ende März nehmen über 500 Schülerinnen und Schüler an kostenfreien Wochenendkursen teil. Für die insgesamt 57 Kurse stehen fünf Lehrschwimmbecken im Stadtgebiet zur Verfügung. Die Einheiten laufen zunächst bis zu den...

Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

75 Jahre Verkehrswacht Bottrop
Erste Gründung von Verkehrswachten

Gründung der ersten Verkehrswachten 1924 wurde in Berlin die Deutsche Verkehrswacht gegründet. Im gleichen Jahr gründeten sich in weiteren Städten, auch im Ruhrgebiet, die ersten örtlichen Verkehrswachten. Schon damals war aufgrund der zunehmenden Motorisierung und der damit verbundenen Zunahme der Verkehrsunfälle die Notwendigkeit der präventiven Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung erkannt worden. Mit der Machtübernahme der NSDAP 1933 hat diese Gründungsphase der Verkehrswachten aber ein...

Politik

Linke OB-Kandidatin steht für Integration

Glückwunsch an Fatma Karacakurtoglu zur Nominierung in Dortmund!Die Fraktion die Linke im Regionalverband Ruhr freut sich über die Nominierung von Fatma Karacakurtoglu als Oberbürgermeisterkandidatin in Dortmund durch die Mitgliederversammlung der Linken. Die Dortmunder Ratsfrau ist seit zehn Jahren Mitglied der Verbandsversammlung des RVR und die erste OB-Kandidatin in Dortmund mit Migrationsgeschichte. Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im RVR: „Wir gratulieren Fatma...

Sport
Foto: Sportjugend Bochum
2 Bilder

Sportjugend Bochum
Osteraktion im Tierpark + Fossilium Bochum: Sportjugend lädt zur Eiersuche mit Froggy ein

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Tierpark + Fossilium Bochum am Karsamstag, den 19. April 2025, in ein buntes Osterparadies für die ganze Familie! Gemeinsam mit der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum wird ein spannendes Osterprogramm geboten, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Von 11:00 bis 15:00 Uhr können kleine und große Besucher auf eine spannende Ostereiersuche gehen. Das beliebte Maskottchen Froggy hat zahlreiche Ostereierbilder im gesamten Tierpark versteckt – an Gehegen, auf...

Vereine + Ehrenamt
Durch die Kleinprojekte-Förderung konnte in Hemer ein neuer Disk Golf Parcours errichtet werden. | Foto: Ruberg/Enterchainer e.V.
4 Bilder

Vorbehaltlicher Förderaufruf
Förderprogramm „Kleinprojekte“ geht in die zweite Runde

Kreative Ideen der Bürgerinnen und Bürgern werden gesuchtLEADER-Region „HIM – das sind wir!“, 10.03.2025 - Die Region „HIM“, bestehend aus Hemer, dem Iserlohner Norden und Menden, läutet erneut den Beginn des Förderprogramms „Kleinprojekte“ ein. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bis zum 10. April 2025 ihre Anträge beim Regionalmanagement einreichen. Kleine Projekte mit großer Wirkung und geringer BürokratieAn vielen Orten in der Region hat sich in den vergangenen Monaten etwas getan: Es...

Kultur

Jahreshauptversammlung der Bürgeraktion Pro Kultur
Emmerich: Vorstand von Pro Kultur neu gewählt

Emmerich. „Wir haben recht viel in den letzten zwei Jahren auf die Beine gestellt“, resümierte Pro Kultur Vorsitzende Irene Möllenbeck auf der Jahreshauptversammlung im PAN. „Mit unserem Angebot treffen wir scheinbar den Nerv der Zeit.“ Besonders hob sie die gute Zusammenarbeit mit den Emmericher Schulen hervor: „Gerade in der heutigen Zeit ist es ganz wichtig, die Jugend in unsere Arbeit einzubinden.“ Pro Kultur stehe für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und gegen...

Wirtschaft
zdi-Fördermittelübergabe v.l.n.r. Von links nach rechts: Nina Bormann, KITZ.do, Uwe Ewe, Leiter KITZ.do, Ina Brandes, MKWNRW, Regina Kallen, Geschäftsführerin s.i.d. gGmbH und Max Hörbelt, Regionales Bildungsbüro Stadt Dortmund | Foto: MKW_Bernd Thissen
2 Bilder

Fachkräfteoffensive Nordrhein-Westfalen!
Dortmunder zdi-Netzwerk erhält NRW-Förderung

Dortmund/NRW 17.02.2025: Bei einem Besuch am Freitag, 7. Februar 2025, im Schülerlabor von technik_mark in Hagen hat Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den zdi-Netzwerken aus dem Regierungsbezirk Arnsberg die Förderzusagen übergeben. Das Geld soll jeweils genutzt werden, um das Management weiter zu professionalisieren sowie neue Zielgruppen zu erschließen, die nicht einfach zu erreichen sind. Für das Dortmunder zdi-Netzwerk-Projekt...

Sport
Foto: KSB Wesel

Ausbildung, Sport, Kreissportbund
Neue Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten beim KSB Wesel: Modulare Übungsleiter*in-C-Ausbildung ab Mai 2025

Der Kreissportbund (KSB) Wesel erweitert sein Bildungsangebot und bietet ab 2025 die Bausteine der neuen Übungsleiter*in-C-Lizenz an. Damit eröffnet sich für Sportbegeisterte eine flexible und moderne Möglichkeit, sich zur zertifizierten Übungsleitung weiterzubilden und Sportgruppen gezielt zu fördern. Modulare Ausbildung mit individuellen Schwerpunkten Die Übungsleiter*in-C-Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt vier Bausteine mit jeweils 30 Lerneinheiten, die innerhalb von...

Sport
2 Bilder

Bitte um eure Unterstützung!
Begleitpersonen für den Seniorensport des VfB-Hüls

Bitte um eure Unterstützung! Der Beitrag darf gerne geteilt werden! Gesucht werden engagierte Begleitpersonen für den Seniorensport des VfB-Hüls. Es geht darum mit den Senioren zusammen aktiv zu sein und sie bei ihren sportlichen Aktivitäten zu unterstützen. Kontakt bitte per email an info@vfb-huels.de vfb-huels vfb 48/64 Huels e.V. #marl #huels #seniorensport Der VfB Hüls ist offen für alle Menschen mit ihrer weltanschaulichen, religiösen oder kulturellen Vielfalt. Der VfB Hüls steht für die...

Sport
Foto: Bochum Marketing

Alle können sich beteiligen und dabei sein
Bochum Marketing ruft das Sportjahr 2025 aus

Im Juli finden im Ruhrgebiet die FISU World University Games statt, Bochum spielt dabei eine zentrale Rolle. Das hat Bochum Marketing zum Anlass genommen, das Jahresthema Sport in Bochum auszurufen. Über das ganze Jahr 2025 sind sportliche Aktivitäten, Aktionen und kommunikative Maßnahmen geplant, auch um Sportarten in der Stadt hervorzuheben, die sonst nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen. In einem ersten Schritt sind die Bochumerinnen und Bochumer aufgerufen, sich mit eigenen Ideen oder...

Kultur
Karneval in Ginderich, Kreis Wesel | Foto: KGV Ginderich, 12.02.2024, 13:33 Uhr

Info Kreis Wesel
Helau und Alaaf - Karnevalsumzüge im Kreis Wesel 2025

Wesel, 04. Feb. 2025 Helau und Alaaf Die fünfte Jahreszeit ist bereits im vollen Gange und erwartet mit dem Straßenkarneval ihren Höhepunkt. Auch im Kreis Wesel sind die Jecken wieder los. Mit zahlreichen teilnehmenden Gruppen und prunkvollen Wagen ziehen die Festzüge durch die Straßen und begeistern Jung und Alt. Das Team der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel hat für alle, die an dem närrischen Treiben teilnehmen möchten, eine Übersicht über alle diesjährigen...

Kultur
Das 1842 von der Gesellschaft CASINO erbaute Stammhaus der Bürgergesellschaft in der Ruhrtalstadt Mülheim Delle 57 / Ecke Auf dem Dudel (früher Luisenstraße 1) - heute genutzt als freikirchliche Einrichtung und  "Neue Musikschule Tom Täger" | Foto: Archiv Casinogesellschaft
5 Bilder

Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen
Ältester Mülheimer Bürgerverein - die Gesellschaft Casino e.V. Mülheim - wählte am 29. Januar 2025 neuen Vorstand

Mülheim an der Ruhr – Die Gesellschaft Casino e.V. Mülheim, der älteste Bürgerverein der Ruhrtalstadt, hat einen neuen Vorstand gewählt. Die traditionsreiche Vereinigung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1792 das gesellschaftliche Leben Mülheims mitprägt, setzt damit auf eine Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen. Neuer Vorstand bringt frischen WindAuf der jüngsten Mitgliederversammlung wurden die neuen Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt bzw. im Amt bestätigt. Den Vorsitz übernimmt...

Politik
"Für Respekt und Demokratie" wirbt der Runde Tisch Essen-Steele an den Samstagen bis zur Bundestagswahl in der Steeler Fußgängerzone. Mit dabei: Sprecher Heiner Mausehund, früherer Königssteeler Gemeindepfarrer und Religionslehrer (re.). | Foto: Runder Tisch Essen-Steele
4 Bilder

Runder Tisch Essen-Steele
Am 23. Februar für Respekt und Demokratie abstimmen!

Da wird der Runde Tisch Essen-Steele kurzerhand zum ‚Steeler Klapptisch‘! Unter diesem Motto wollen die 29 Mitgliedsorganisationen aus dem Stadtteil – Sportvereine und Interessengemeinschaften, bürgerschaftliche Initiativen, soziale Einrichtungen und Jugendhäuser, Schulen und weitere Bildungsorte, Kirchengemeinden und muslimische Gemeinschaften – an den Samstagen vor der Bundestagswahl am 23. Februar mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. "Wir rufen alle auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu...

Sport

KSB Wesel führt erfolgreich das Projekt „Zeig dein Profil“ bei der DLRG Ortsgruppe Moers Rheinkamp durch

Am 14. Januar fand ein spannendes Vereinsprojekt unter der Leitung des Kreissportbundes (KSB) Wesel statt: Das Format „Zeig dein Profil“ wurde bei der DLRG Ortsgruppe Moers Rheinkamp durchgeführt. Die Veranstaltung, die online via Zoom stattfand, bot den Teilnehmenden eine umfassende Vereinsminianalyse, die wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung lieferte. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene zentrale Bereiche der Vereinsarbeit beleuchtet: „sportliches Angebot“, „außensportliches...

Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
31 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - 25-Stunden-Schwimmen
Leidenschaft und Teamgeist

Hunderte begeistert für den guten ZweckDer Enni Sportpark Rheinkamp verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine spritzige Bühne der Extraklasse: Das 25-Stunden-Schwimmen feierte nach fünf Jahren Pause eine grandiose Renaissance. Vom Samstag, 11 Uhr, bis Sonntagmittag um 12 Uhr zogen insgesamt 479 Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Bahnen – und das mit beeindruckendem Erfolg: Gemeinsam legten sie unglaubliche 2309,2 Kilometer zurück. Hier geht es zum Video auf Instagram Positive...

Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Prinzenball 2025 - Verleihung der Hagener Eiche

Was ein Abend beim Prinzenball 2025 in der Hagener Stadthalle. Das Program war sehr abwechslungsreich. Die Tanzgarden haben einen Gemeinschaftstanz aufgeführt. Die Hagener Eiche jedoch ging an einem Mann der seit Jahren im Hagener Karneval bekannt ist. Er ist für die Prinzenpaare verantwortlich, er ist Lossrock, er gehört zum Vorstand des Festkomitee Hagener Karneval. Er ist eine Ikone, Bernd Besarese bekam die Hagener Eiche überreicht. Ein Mann der Gefühle auch auf der Bühne zeigt. Glückwunsch...

Sport

Linedance Workshop bei den Tanzsportfreunden
Die Weihnachtsgans abarbeiten

Für alle, die ihrer gegessenen Weihnachtsgans oder den Plätzchen entgegen arbeiten möchten, bieten die Tanzsportfreunde am Samstag 4. Januar einen Catalan-Linedance-Workshop an. Der Catalan ist ein Tanzstil im Line Dance, der mit temporeichen und ausdrucksstarken Schrittkombinationen ausschließlich auf Country Musik getanzt wird. Einflüsse kommen aus Spanien, Italien und Frankreich. Diese Tänze sind cool anzuschauen und machen sehr viel Spaß beim Tanzen. Der Worshop findet in der Aula des...

Politik
Erstmalig wurde jetzt die Duisburger Ehrennadel im Rathaus verliehen. Im Bild v.l.: Preisträgerin Doris König, Oberbürgermeister Sören Link und Preisträger Hermann Hövelmann.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Erstmalige Verleihung der Duisburger Ehrennadel
„Ehre, wem Ehre gebührt“

Oberbürgermeister Link verlieh jetzt im Namen des Rates der Stadt erstmalig die Ehrennadel der Stadt Duisburg für langjährige Verdienste um das gesellschaftliche Leben und das bürgerschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Diese hohe Auszeichnung erhielten Dr. Doris König und Hermann Hövelmann. Dr. Doris König, Ururenkeltochter von Brauereidirektor Theodor König, hat sich viele Jahre als Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker ehrenamtlich engagiert. Neben der...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Der neue Vorstand des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde e.V.: Eva Bellgart, Daniela Zacharias, Renate Fischer, Sandra Hannemann, Nicole Flüshöh, Claudia Raida, Carsten Möller, Luise Beckmann (v.l.n.r.) Foto: Pia Sand

Reitverein richtet sich neu aus
Frischer Wind im Traditionsverein Wickede-Asseln-Sölde

Tradition mit neuem Schwung - so könnte man es nennen, das aktuelle Motto im Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde (W-A-S). Im Jahr des 100jährigen Bestehens des Vereins haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Und der will frischen Wind bringen, ohne das Bewährte zu vernachlässigen. „Der W-A-S ist einer der ältesten Reitvereine Dortmunds. Seit 100 Jahren gehen hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihrer Leidenschaft nach: der Liebe zum Pferd“, sagt Sandra Hannemann, frisch...

Sport
Foto: Sportjugend Bochum

Sportjugend Bochum
Hommage an die jungen Ehrenamtlichen im Sport in Bochum 2024

Am Donnerstag, den 21. November 2024, wurde das alte Pumpenhaus an der Jahrhunderthalle zur Bühne für eine besondere Ehrung. Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum lud zur 6. Gala der „Gesichter des jungen Ehrenamts im Sport“, um die jungen Menschen zu feiern, die mit ihrem Engagement den Bochumer Sport prägen und bereichern. Zwölf Nominierte aus neun Sportarten standen im Fokus dieser glanzvollen Veranstaltung, die den Wert und die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit hervorhob. Aus dieser Gruppe...

Vereine + Ehrenamt

Vereinstreffen in der Gaststätte Alt Carnap

Essen-Karnap - Am morgigen 23.11.2024 kommen auf Initiative des Bürgervereins Karnap e.V. Vereine aus Essen-Karnap zu einem Austausch (1. Karnaper Vereins-Grünkohlessen) in der Gaststätte Alt Carnap zusammen. Der Bürgerverein Karnap e.V. versandte dazu am 03.10.2024 zahlreiche Einladungen an Karnaper Vereine. Eine Einladung an Karnap im Wandel blieb jedoch aus. Nun könnte die berechtigte Frage aufkommen: „Du bist ja kein Verein.“ Das stimmt. Allerdings ist Carnap TipTop ebenfalls kein Verein...