Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt

Sommerfest
Sommer, Sonne, Sase

Am 14.09.2024 feiert die Sase Iserlohn das diesjährige Sommerfest unter dem Motto: Sommer, Sonne, Sase. Auf dem wunderschönen Gelände und im Museum ist für alle Altersklassen etwas dabei. Spielen, staunen, mitmachen oder einfach nur bei einer Grillwurst oder einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee relaxen. Vorführungen historischer LKWs mit Rundfahrten, Kinderprogramm mit Zauberkünstler, Mülltonnenbemalen, Bobbycarrennen …. Das Team der Sase hat sich einiges einfallen lassen! Ein besonderes...

  • Iserlohn
  • 05.09.24
  • 1
Sport
Elena Hellwig und Livienne Timm | Foto: TSV Kastell Dinslaken
3 Bilder

JMC Turnier
Dinslakener Tänzerinnen starten beim Newcomer-Pokal

Am Samstag, den 7. September 2024, wird es für vier junge Tänzerinnen des TSV Kastell Dinslaken e.V. ernst: Beim  Jazz, Modern und Contemporary Dance Newcomer-Pokal in Dülmen starten sie in den Kategorien Solo und Duo und wagen sich damit erstmals alleine oder in kleinen Gruppen auf die Turnierbühne. Livienne Timm (9) und Elena Hellwig (10) sind zwei der aufgeregten Nachwuchstalente, die mit ihrer Choreografie "Who is more beautiful?" als Duo im Modern der Kinder antreten. Für beide Mädchen ist...

  • Dinslaken
  • 03.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
107 Bilder

Schützenfest in Huckingen
Huckingen feierte ein fantastisches Schützenfest Teil 1

Von Freitag  23.08.2024 bis Sonntag 25.08.2024 wurde im Duisburger Süden das Schützenfest ordentlich gefeiert. Wie immer, stand das Thema Sicherheit auf Platz  "1" beim Huckinger Schützenfest. Sicherheitskräfte rund ums Schützenfest, auf dem Kirmesplatz und im Zelt. "TANTE KÄTHE" die Partyband Revolution  aus Köln brachten mit ihrer Musik das Stimmungsbarometer im Festzelt auf  "VOLLANSCHLAG".  Mit dem Song  von Wolfgang Petry - WAHNSINN - HÖLLE HÖLLE HÖLLE und andere Gassenhauer riss fast...

  • Duisburg
  • 28.08.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Netzwerk Günnigfeld
Kaffee, Tee und Rikscha beim Marktcafé in Günnigfeld

Am Samstag den 24.08.2024 öffnete bei bestem Wetter zum ersten Mal das Günnigfelder Marktcafé vor der Christuskirche. Während auf dem Max-König-Platz die Händler des Wochenmarktes ihre Waren angeboten haben, wurde um 9.30 Uhr das Günnigfelder Marktcafé eröffnet. Auf dem Platz vor der Christuskirche standen Tische und Bänke für ein Pläuschchen bereit. Bei Kaffee und Kekse, Tee und Kaltgetränken konnte auch Mitgebrachtes oder auf dem Markt Erworbenes in gemütlicher Runde verzehrt werden. Die...

  • Wattenscheid
  • 24.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Sommerfest der Grün Weiss Haspe - Teil 2

Am heutigen Sonntag war der zweite Tag beim Sommerfest der KG Grün Weiss Haspe. Auftritte hatten die Blueline Marching Band, danach traten die Tanzgarden der Grün Weiss Haspe, KCH 77 und Grün Weiß Vorhalle auf. Dazu kam noch eine Auszeichnung der RV - Rheinland- Sauerland / Westfalen Düsseldorf FEN Deutschland e.V. an Gerti. Sie bekam die Auszeichnung in Gold.

  • Hagen
  • 11.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Sommerfest der Grün Weiss Haspe

An diesem Wochenende findet das Sommerfest der KG Grün Weiss Haspe statt. An diesem Nachmittag war ich vor Ort und sende euch ein paar Eindrücke. Für die Kinder gab es vieles vom Schminken bis Hüftburgen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Heute Nachmittag war der Auftritt von Guido Westermann. Zur Stunde spielt Refresh. Morgen ist auch Programm angesagt. Blueline Marching Band sowie die Tanzgarde der KG Grün Weiss Haspe mit Friends. Ein Besuch lohnt sich.

  • Hagen
  • 10.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Frau sitzt auf einer Holzbank und genießt die Natur | Foto: Siegmund Walter, 29.06.2024, 11:59 Uhr

Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit
Der Kreis Wesel nimmt erneut am Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil - Antragsstart 19. August 2024

Pressemitteilung Kreis Wesel, 02.08.2024 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen im Kreis Wesel können ab Montag, 19. August 2024, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2024 zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Wesel erhält aus dem Programm 49.000 Euro Fördermittel. Das diesjährige Schwerpunktthema des Förderprogramms lautet...

  • Wesel
  • 03.08.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

11. Hoffest - Hagen Haspe

Heute findet das 11 Hoffest in Hagen Haspe statt. Gute Laune und viel Spaß garantiert Es warten viele tolle Überraschungen auf unsere Gäste wie z.B. für die Kinder: Seilspringen, Goldsieben, Gummistiefelweitwurf, eine Malstation u.v.m. Für Unterhaltung pur ist auch gesorgt wie die Minigarde des KCH 77 e.V. und Guido Westermann und viele tolle weitere Dinge (Text FB). Hier ein paar Eindrücke.

  • Hagen
  • 03.08.24
  • 2
Sport
4 Bilder

Leichtathletik
Überruhrer Leichtathleten mit guten Ergebnissen bei Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Braunschweig konnten die Nachwuchsathletinnen und -Athleten des TLV Germania Überruhr gute Plätze erringen. Sprinter Noah Herrmanny kam auf einen guten 12 Platz über 110 Meter Hürden bei den Männern, die 4x400 Meter-Staffel mit Leonie Strünck, Antonia Rüenauver, Antonia Geers und Johanna Knorn (U20) und die 3x1000 Meter-Staffel mit Kai Moore, David Drepper und Tobias Buchmüller (U20) liefen jeweils persönliche Bestleistung und konnten vor...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Vereinszeitschrift
Der Heimatverein Blankenstein e.V. freut sich über finanzielle Förderung

Im Frühjahr 2024 hat der HVB erstmalig seine Vereinszeitschrift „Hittepenner“ herausgegeben, die seitdem kostenlos in zahlreichen öffentlichen Ausgabestellen zur Mitnahme bereitliegt und von der Leserschaft sehr positiv aufgenommen wurde. „Von vielen Lesern wurden wir bereits gefragt, wie oft die Zeitschrift zukünftig erscheinen würde. Leider können wir mit unseren niedrigen Mitgliedsbeiträgen eine solche Investition nur einmal im Jahr tätigen. Wir freuen uns deshalb ganz besonders, dass wir in...

  • Hattingen
  • 08.07.24
Vereine + Ehrenamt

Bildervortrag im Altenheim St. Josef
Rückblick in alte Zeiten mit dem Heimatverein Blankenstein e.V.

Die Bewohner des Altenheims St. Josef hatten am letzten Montag die Gelegenheit, durch historische Bilder noch einmal in die Vergangenheit einzutauchen und auf alten Fotos nach bekannten Gesichtern zu suchen. Die Idee zu der Veranstaltung entstand aus einer Rückmeldung auf einen Aufruf in der Vereinszeitschrift „Hittepenner“ des HVB. „Wir verfügen über eine Fülle von Bildmaterial, auf dem dort abgebildete Personen nicht mehr identifiziert werden können. Deshalb haben wir uns entschlossen, in...

  • Hattingen
  • 08.07.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Nicole Uphoff

21.09.2024 Kreismeisterschaften auf Gut Langfort
Nicole Uphoff moderiert die S*-Kür

Nicole Uphoff beehrt uns im Rheinland auf der schönen Anlage der Landes-Reit- und Fahrschule auf Gut Langfort. Highlights: Das Intro zu unserer S-Kür: Nicole Uphoff moderiert den Ritt einer versierten Reiterin, um den Schwierigkeitsgrad und die Feinheiten der Prüfung darzustellen. Expertise: Während der Kür wird sie jeden Ritt der 15 Reiter separat kurz analysieren und die Besonderheiten herausstellen.  Wann: Samstag, 21.09.2024 ab ca. 16:30 Uhr Wo: Gut Langfort im Rahmen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.07.24
Politik
Auf dem Foto von der Verleihung der Ehrennadel: v.l. Silke Wormuth, Karin Weyers, Klaus Möller und Martina Hermann.
Foto: BV Hamborn

Karin Weyers und Klaus Möller ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurden Karin Weyers und Klaus Möller die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann (SPD) und Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion der BV Hamborn, verliehen die Ehrennadel im Beisein der Bezirksvertretung Hamborn und weiterer geladener Gäste. In diesem Jahr stand die Verleihung ganz im Zeichen des Brauchtums Karneval. Beide Geehrten wurden für Ihr langjähriges Engagement in der...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

ALTERNATIVKULTUR IM HERNER STADTZENTRUM
KAZ-Musik im Museumscafé

Alternativkultur im Herner Stadtzentrum Am 22.06. fand das Soli-Konzert des KAZ im Museumscafé des Archäologiemuseums statt. Mit dem Eintrittsgeld und dem Gewinn aus dem Getränkeverkauf sollte die Vereinskasse gefüllt werden, u.a. um das KAZ-Open Air wieder kostenlos stattfinden zu lassen – dieses Jahr schon zum 16. Mal. Am Samstagabend kamen gut gelaunte Konzertgänger zusammen, um zu Punk, Posthardcore und Hip-Hop gemeinsam zu feiern. Das Museumscafé wurde bunt gefüllt mit Hernes...

  • Herne
  • 25.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

Kirmeszug 2024

Heute war der Kirmeszug in Hagen-Haspe. Die Vereine haben sich gute Ideen überlegt und dies gut umgesetzt. Es war bunt. Aber genug geredet schaut euch die Bilder an.

  • Hagen
  • 15.06.24
  • 1
Sport
Duisburg: Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Nasenbär-Aktionen im Zoo
Tier-Orakel sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus

Zoo Duisburg: Das Tier-Orakel der Sparkasse Duisburg sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. Duisburg Mit großer Spannung erwarten Fußballfans die nahende Europameisterschaft 2024. Die Ergebnisse der Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird ein Nasenbären-Fußball-Orakel vorhersagen. Das Nasenbären-Orakel...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

EM-Fieber: 20.000 Euro für Vereinskassen
Sparkasse Duisburg Spendenmarathon: Vereine können sich jetzt anmelden

Die Sparkasse Duisburg füllt im Rahmen eines Spendenmarathons während der Fußball-Europameisterschaft 2024 die Vereinskassen mit einer Summe von 20.000 Euro auf. Alle Vereine in Duisburg und Kamp-Lintfort sind eingeladen, sich mit ihren Projekten auf der gemeinnützigen Spendenplattform "WirWunder“ unter www.wirwunder.de/duisburg zu registrieren. Dies ermöglicht den teilnehmenden Vereinen, rechtzeitig für Unterstützung zu werben und während des Aktionszeitraums vom 14.06.2024 - 14.07.2024...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Pfänderschießen bei den Altenvoerder Schützen
Großes Fest am Samstag im Vereinsheim

Aktive des Altenvoerder Schützenvereins trafen sich kürzlich zum jährlichen Pfänderschießen. Um 10.30 Uhr fiel der erste Schuss. Ergebnisse:   1.Pfand Reichsapfel: Justin Pleger um 11.16 Uhr, 45. Schuss; 2.Pfand Zepter: Jenny Winterhoff um 11.41 Uhr, 73. Schuss; 3.Pfand Kopf: Miko Handschuhmacher um 12.04 Uhr, 106. Schuss; 4.Pfand linker Flügel: Daniel Döring um 12.35 Uhr, 149. Schuss; 5.Pfand rechter Flügel: Jacky Schulz um 13.03 Uhr, 187. Schuss; 6.Pfand linke Kralle: Max Höher um 14.26 Uhr,...

  • Ennepetal
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Heimatverein Blankenstein e.V.
Neuer Vorstand beim Heimatverein Blankenstein e.V.

Auf der Jahreshauptversammlung am 02.Mai diesen Jahres wählten die anwesenden Mitglieder des HVB einen neuen Vorstand. 18 Jahre lang hatte Manfred Overrath als Vorsitzender den Heimatverein geprägt, mit seinem Rücktritt wurde eine personelle Neuordnung notwendig. Zur Vorsitzenden wurde Sabine Kaufmann (2.v.l.) gewählt, die seit einiger Zeit bereits als stellvertretende Vorsitzende eine Neuausrichtung des Vereins vorangetrieben hatte. Unterstützt wird Sabine Kaufmann, die aus Blankenstein stammt...

  • Hattingen
  • 03.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Kirmeskommers 2024

Gestern Abend (01.06.2024) fand der Kirmeskommers 2024 im Boni statt. Der Saal war gut gefüllt und das Programm hatte außer neuen Iämpeströter 2024 und Ulk Orden einiges zu bieten. Fangen wir mit dem neien lämpeströter 2024 an. Andreas Pilarczyk ist es. Er wird mit seinen Paginen (seine Töchter) nun ein Jahr der lämpestöter sein. Er mag jedoch den Namen Andreas nicht, nennt ihn Andi (y). Der Ulk Orden ging in diesem Jahr an Willy Würfel. Nun schaut euch die Bilder an. Vergessen möchte ich nicht...

  • Hagen
  • 02.06.24
  • 1
Sport
Sportjugend Bochum (v.l. Jens Willmes -Sparda Bank Bochum, Heiko Schneider - Sportjugend)
2 Bilder

Sportjugend Bochum
Nachhaltigkeit im Sport – die Förderprojekte stehen fest

Die Sportjugend im Stadtsportbund und die Sparda Bank Bochum haben gemeinsam eine Initiative ins Leben gerufen, um Nachhaltigkeit im Sport zu fördern und junge Menschen für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit im Sport – Gemeinsam für eine grünere Zukunft" wurden insgesamt 12 herausragende Projekte aus Bochumer Sportvereinen ausgewählt und mit jeweils 750,- € unterstützt. Die Resonanz auf die Aktion war beeindruckend, und zahlreiche Vereine beteiligten...

  • Bochum
  • 26.05.24
  • 1
Sport

Sportjugend Bochum
Jugendpolitische Sportschau der Sportjugend Bochum ein voller Erfolg

Die 7. Jugendpolitische Sportschau der Sportjugend im Stadtsportbund im Starlight Express übertraf alle Erwartungen. Über 40 Jugendliche nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die Bochumer Kandidaten und Vertreter für die bevorstehende Europawahl zu informieren. Das Starlight Bochum war bis auf den letzten Platz gefüllt. In einer ungewöhnlichen Kulisse, dem normalerweise für Musicals genutzten Starlight Express, kamen die Jugendlichen mit den Politikern ins Gespräch, um über die Themen...

  • Bochum
  • 26.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Copyright Lutz Gollnick.
10 Bilder

Maibaum-Potten am 4. Mai in BO-Wiemelhausen
Brenscheder Bauern e. V. beliebt

Viele freuen sich in einem Jahr auf einen der Höhepunkte der örtlichen Veranstaltungen im Kirchviertel in BO-Wiemelhausen. Die Vereine, die die Brauchtumspflege aktiv leben, gehören auch die Brenscheder Bauern e.V. 1976 dazu. Das Maibaum-Potten hat eine lange Tradition und wird ein ganzes Jahr vorbereitet, um im Herzen von Wiemelhausen dem Publikum aus Nah und Fern ein bisschen Abwechslung zu bereiten. Die Möglichkeit dieses Brauchtumsfest näher zu bringen, verbindet die Menschen nachhaltig. So...

  • Bochum
  • 07.05.24
  • 1
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

Miriam Badejo leitet Fit Mix beim TV Eintracht
4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

6 Bilder
  • 5. Februar 2025 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!