Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Vereine + Ehrenamt
Gehörlosenseelsorger Volker Emler beim Open Air-Pfingstgottesdienst. Foto: Andreas Köhring
2 Bilder

Abschied von Pfarrer Volker Emler
29 Jahre Dienst in der Gehörlosenseelsorge

29 Jahre lang war Volker Emler Seelsorger für gehörlose, schwerhörige und ertaubte Menschen in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen, Duisburg und Oberhausen. Nun wurde er gemeinsam mit seiner Ehefrau Antje aus dem Dienst entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. In die Seelsorge für gehörlose Menschen ist Volker Emler nach und nach ‚hineingerutscht‘ – während des Studiums in Bielefeld-Bethel und durch den dortigen Kontakt mit Menschen mit Behinderung, dann in Mülheim, wo er den die...

Wirtschaft

Martin Weber tritt Nachfolge zum 01. Juli an
Kreishandwerkerschaft Essen verabschiedet Hauptgeschäftsführer Wolfgang Dapprich

Mit einem großen Festakt im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße verabschiedete das Essener Handwerk am vergangenen Freitag feierlich Hauptgeschäftsführer Wolfgang Dapprich (66) in den wohlverdienten Ruhestand. 35 Jahre in der Geschäftsführung, davon die letzten 9 als Hauptgeschäftsführer, hat sich Dapprich engagiert und fachlich versiert um die Belange des Essener Innungshandwerks gekümmert. In Grußworten und der Laudatio würdigten Kreishandwerksmeister Martin van Beek, Essens...

Kultur
...ein Bild, welches an meiner Wand daheim hängt, mag es einfach... und vielleicht hier ganz "passend"
9 Bilder

TRAUER Gefühle Leben Gedanken Tod Erinnerungen
...vielleicht sage ich es dem Wind....

MÄRZ 2021 ... ABSCHIED  TRAUER  VERLUST  TOD Erinnerungen ... (Windtelefon) TELEFONZELLE des Windes oder: ES tut mir LEID♥ oder: ICH hoffe, es geht Dir gut, im HIMMEL.... ------------------------------------------------------------------------- ja, richtig gelesen .... es war Anfang 2021, mitten in der CORONA-Zeit, da hatte ich diesen Beitrag hier schreiben wollen... doch die Dinge nahmen irgendwie rasch´ihren LAUF.... und ich kam nicht mehr dazu... JETZT, aus gegebenem´Anlass sozusagen,...

Politik

Amtsleiter wird verabschiedet
Ronald Graf wechselt nach Herne

Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Essens Amtsleiter für Stadtplanung und Raumordnung, Ronald Graf, der nach 22 Jahren das Planungsamt verlässt und eine neue berufliche Herausforderung sucht. Bei seiner letzten Sitzung im Ausschuss für Stadtentwicklung , -planung und Bauen, haben wir und für die allzeit sehr gute Zusammenarbeit bedankt und wünschen Ronald Graf alles Gute.

Kultur
Ehre, wem Ehre gebührt: Jugend- und Bildungsdezernent Muchtar Al Ghusain (2.v.re.), JBH-Geschäftsführer Thomas Wittke (2.v.l), Aufsichtsratsvorsitzende Regina Hallmann (3.v.r.), JobCenter-Leiter Dietmar Gutschmidt (r.), Carsten Blum (3.v.l.) vom Jugendamt der Stadt Essen und JBH-Fachbereichsleiterin Brigitte Büttner (li.) beglückwünschten die erfolgreichen Jugendlichen ausgiebig. | Foto: Capitain/JBH
3 Bilder

Ausbildung trotz Corona
Jugendberufshilfe Essen feiert Jugendliche

Geschafft! Die JugendberufshilfeEssen (JBH) verabschiedete ihre erfolgreichen Auszubildenden auf einem Corona-tauglichen Sommerfest, das live im Internet übertragen wurde, damit Wegbegleiter, Familien und Freunde mitfiebern konnten. Trotz der Corona-Pandemie haben 16 von 24 Jugendliche ihre Prüfungen in den verschiedenen Gewerken bestanden. Ehre, wem Ehre gebührt: Jugend- und Bildungsdezernent Muchtar Al Ghusain, JBH-Geschäftsführer Thomas Wittke, Aufsichtsratsvorsitzende Regina Hallmann,...

Kultur
Gudrun Weßling-Hunder, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, wird am 30. Mai in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Evangelische Kirche
Pfarrerin Gudrun Weßling-Hunder wird verabschiedet

Im Gottesdienst am Sonntag, 30. Mai, um 11 Uhr in der Kirche am Markt, Hauptstraße 83, wird Gudrun Weßling-Hunder aus dem Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Bis zur Wahl in ihre jetzige Pfarrstelle vor sechs Jahren war die Theologin, die sechs Kinder hat, im Rahmen von Vertretungsdiensten in verschiedenen Essener Gemeinden tätig; außerdem war sie Pastorin für Seniorenarbeit in Schonnebeck, Seelsorgerin im Heinrich-Held-Haus in...

Kultur
Kirchenmusikerein Heidemarie Kuhs (li.) und Pfarrerin Henny Dirks-Blatt werden am 30. Mai in einem Gottesdienst aus ihren Diensten für die Emmaus-Gemeinde verabschiedet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Klaus Blatt

EVANGELISCHE KIRCHE
Doppelter Abschied auf der Margarethenhöhe

Gleich zwei Abschiede würdigt die Evangelische Emmaus-Gemeinde in einem Gottesdienst am Sonntag, 30. Mai, um 15 Uhr im Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a: Henny Dirks-Blatt beendet nach zehn Jahren ihren aktiven Dienst als Pfarrerin in der Gemeinde, ihr Ruhestand beginnt im September; und auch Heidemarie Kuhs tritt – nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Kirchenmusikerin auf der Margarethenhöhe – in den Ruhestand. Der Gottesdienst kann nach vorheriger Anmeldung in den Gemeindebüros, Telefon 0201...

Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
3 Bilder

Evangelische Kirche
Steffen Hunder und Gudrun Weßling-Hunder verabschieden sich

Steffen Hunder setzte sich erfolgreich für den Erhalt der Kreuzeskirche ein und holte die einzigartigen Rizzi-Fenster nach Essen, er ist mehrfacher Buchautor, malt Mandalas und hat sich auch sonst immer wieder mit ungewöhnlichen Aktionen für seine Kirche starkgemacht. In einem Gottesdienst am Pfingstsonntag, 23. Mai, verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt ihren langjährigen Pfarrer in den Ruhestand. Eine Woche später, am 30. Mai, folgt die Verabschiedung seiner Ehefrau Gudrun...

Politik
Maskenpflicht auch auf dem Platz und Blumensträuße zum Abschied prägten das Bild bei der Sitzung der Bezirksvertretung. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksvertretung verabschiedete viele Mitglieder
Maskenpflicht und Blumenstrauß

Die 47. Sitzung der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk IX war eine ganz besondere. Maskenpflicht auch auf dem Platz und ständiges Querlüften waren im Rathaus Kettwig Vorboten der immer näher rückenden scharfen Corona-Einschränkungen. Auf einigen Plätzen wartete schon ein Blumenstrauß auf die Bezirksvertreter. Denn diese letzte Sitzung in alter Zusammensetzung war für viele der Kommunalpolitiker ein Abschied. Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk wird der BV erhalten bleiben und resümierte die...

Vereine + Ehrenamt
Christoph Ecker soll am 17. Oktober würdig verabschiedet werden. Bei den Feierlichkeiten werden viele Besucher erwartet.  | Foto: Fischer

Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
Christoph Ecker wird nach 36 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet - Feier geplant

Am Samstag, 17. Oktober, 15 Uhr,  wird Pfarrer Christoph Ecker in der Borbecker Dubois-Arena in den Ruhestand verabschiedet. 1984 kam der Theologe als Pastor im Hilfsdienst in die heutige Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. Ein Jahr später wurde er in der Matthäuskirche als Pfarrer eingeführt. Seitdem hat er 36 Jahre lang in unzähligen Gruppen und Kreisen, in Gottesdiensten und vielen persönlichen Gesprächen von der Menschenfreundlichkeit Gottes erzählt und die Entwicklung und...

Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen verabschiedete Fachbereichsleiterin Regine Möllenbeck in den Ruhestand. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Regine Möllenbeck in den Ruhestand verabschiedet
Abschied nach 36 Jahren

Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn war Frohnhausen ihr Revier: Regine Möllenbeck. Nun wurde sie von Oberbürgermeister Thomas Kufen in den Ruhestand verabschiedet. Die - älteren - Frohnhauser kennen Regine Möllenbeck noch als Kursleiterin der Volkshochschule. Gemeinsam mit ihrem Kurs hat sie die Geschichte des Stadtteils erkundet, einen Kalender mit historischen Aufnahmen herausgebracht. Doch das ist viele Jahre her. Und es sollte eine Karriere bei der Stadt Essen folgen. Regine Möllenbeck hat...

Überregionales
Werbering-Vorsitzender Andres Göbel dankte Rolf Sachtleben.
Foto: Henschke
3 Bilder

Mit Leidenschaft für Werden

Werdener Werbering ehrte den scheidenden Geschäftsführer Rolf Sachtleben Da stand dieser im wahrsten Sinne große Mann ein bisserl verloren in der Ecke und nahm sichtlich gerührt die Ovationen hin. Rolf Sachtleben hat viel bewegt in und für Werden. Der Werdener Werbering tagte im Löwentaler Dolcinella und hatte so einiges auf der Tagesordnung stehen. Denn der Verein steht vor großen Veränderungen. Rolf Sachtleben gab am 1. September sein Amt des Geschäftsführers weiter an Klaus Strehlau. Anlass...

Überregionales
Die Schülervertreter bedankten sich bei Ulrike Liebenau. | Foto: privat
2 Bilder

Albert-Einstein-Realschule verabschiedete Rektorin Ulrike Liebenau

Wie wird eine Rektorin der Albert-Einstein-Realschule gebührend verabschiedet? Natürlich durch drei Albert Einsteins. „Ja, wer von uns soll denn jetzt durch das Programm führen?“, fragend blicken zwei als Einstein verkleidete Schüler Lehrer Stefan Knappmann an, der gemeinsam mit ihnen die Verabschiedung von Schulleiterin Ulrike Liebenau moderiert. Eltern, Lehrer, Schüler und auch der Dezernent haben sich eine Woche vor den Sommerferien in der festlich geschmückten Aula versammelt, um die...

Überregionales
Jürgen Schneider wird am morgigen Donnerstag im Rahmen eines Gottesdienstes offiziell verabschiedet. | Foto: Privat

Krankenhausseelsorger Jürgen Schneider wird in den Ruhestand verabschiedet

Im Gottesdienst am Donnerstag, 3. Mai, um 17 Uhr in der KEM-Akademie, Möllenberg 23, wird Pastor Jürgen Schneider (65), Krankenhausseelsorger am Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden und am St. Josef Krankenhaus Essen-Werden, durch die Assessorin und stellvertretende Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Essen, Erika Meier, in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss findet ein Empfang statt. Zu seinem Dienst als Krankenhausseelsorger fand Jürgen Schneider auf Umwegen: Nach...

Überregionales
Ein Händedruck vom Oberbürgermeister zum Abschied: Günter Voß und Thomas Kufen am letzten Schultag des scheidenden Gymbo-Hausmeisters. | Foto: Gymnasium Borbeck

Hausmeister Günter Voß nimmt am Gymbo seinen Hut

Am Gymbo war er bekannt wie ein bunter Hund. Kein Wunder, schießlich hat Günter Voß 14 Jahre als Hausmeister an der Prinzenstraße gearbeitet. Jetzt ging es für den Mann, der seit 47 Jahren in den Diensten der Stadt Essen stand, in den verdienten Ruhestand. Zum Abschied in der vergangenen Woche hatten die Mitglieder der Schulgemeinde dem allseits geschätzten Hausmeister einen tollen Tag bereitet, mit Reden, Liedern und Geschenken. Auch der Fachbereich 40, Leitung für Personal an Schulen, dankte...

Überregionales
Helga Eichler, langjährige Küsterin im Gemeindezentrum an der Quellstraße, wurde in einem Gottesdienst verabschiedet. Ihre beliebte "Kaffeestube" soll es weiter geben.

Küsterin verabschiedet: "Helgas Kaffeestube" wird es auch zukünftig geben

Ende einer Ära: In einem Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede Helga Eichler, langjährige Küsterin im Gemeindezentrum an der Quellstraße, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 23 Jahre lang als Küsterin und Hausmeisterin tätig Natürlich freut sich Helga Eichler auf die Zeit, die sie intensiver mit ihrer Familie verbringen kann; seit dem 1. Juli 1993 war sie als Küsterin und Hausmeisterin im Gemeindezentrum an der Quellstraße tätig. „In der...

Überregionales
Die erfolgreichen Abiturienten am Don Bosco Gymnasium. | Foto: DBG

102 Abiturienten am Don Bosco Gymnasium freuen sich über Zeugnisse

Feierliche Zeugnisübergabe am Don-Bosco-Gymnasium. 102 Schülerinnen und Schüler haben in der Schule an der Theodor-Hartz-Straße in diesem Jahr das Abitur bestanden, 59 Jungen und 43 Mädchen. Die sichtbaren Beweise für ihren erfolgreichen Schulabschluss konnten jetzt Amir Alaeddini, Vivien Albers, Niklas Ardelmann, Leon Beckmann, Laura Joana Behlau, Elias Johannes Blumenthal, Maike Margaretha Bohnhof, Niklas Bremer, Timo Dapprich, Maike Delker, Maurice Döring, Carina Drees, Andre Fabian Drenski,...

Überregionales
Die erfolgreichen Abiturienten der Gesamtschule Borbeck. | Foto: Gesamtschule Borbeck

Das sind die erfolgreichen Abiturienten der Gesamtschule Borbeck

Strahlende Gesichter an der Ripshorster Straße. Dort fand am Samstag die diesjährige Abiturfeier der Gesamtschule Borbeck statt. Nach bestandenen Prüfungen konnten Florian Adler, Josef Akhdar, Enrico Ascani, Mirko Bernsee, Gereon Harto Böhme, Timon Bredenfeldt, Lisa Browarzik, Mario Gregor, Bujok Can Celik, Melissa Chmiel, Gülten Danagöz, Marilyn Doyle, Tobias Dreblow und Dustin Dunsmore ihre Zeugnisse entgegennehmen. Darin wird ihnen die Allgemeine Hochschulreife bescheinigt. Ebenfalls...

Überregionales
Pfarrer Manfred Maier aus Borbeck wird am 22. Mai in den Ruhestand verabschiedet (Foto: Kirchengemeinde).

Borbecker Pfarrer Manfred Maier wird nach 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Nach 33 Jahren Pfarrdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim wird Pfarrer Manfred Maier im Gottesdienst am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Leimgardtsfeld/Ecke Stolbergstraße, von Heiner Mausehund, Skriba des Kirchenkreises Essen, in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Empfang ein. Engagement für Kindergottesdienste, den Friedhof und das Bodelschwingh-Haus Nach seinem Vikariat in Bergisch Neukirchen kam Pfarrer...

Sport

300 Spiele, 62 Tore - Daniel Kleine-Beck verabschiedet

Abschied tut weh, besonders, wenn ein so vorbildlicher Sportsmann geht. Aber das Alter, der Beruf, der Umzug... Daniel Kleine-Beck macht nach über 300 Spielen und 62 Toren für den SC Werden-Heidhausen endgültig Schluss. Der langjährige Kapitän des Bezirksligisten wurde nun im Löwental vom Vorsitzenden Jürgen Koch (l.) und Obmann Fred Akin in die Mitte genommen und offiziell verabschiedet. Als Präsent gab es für den Schalke-Fan ein Knappentrikot mit der 5, „seiner“ Rückennummer. Sein Appell an...

Überregionales
4 Bilder

Jetzt kommen sie alle

Der Schulhof ist leer. Genau so wie es sein soll, wenn Unterricht ist und sich alle Schüler in ihren Klassen befinden. Aber irgendwas ist anders an diesem Tag: Ein paar Lehrer und und auch einige Schüler laufen etwas zu hastig durch die Gänge der Alfred-Krupp-Schule in Essen Frohnhausen. „Heute ist auch ein ganz besonderer Tag“, bestätigt auch Berthold Urch, Leiter der Alfred-Krupp-Schule. „Heute nämlich wird die ganze Schule unseren langjährigen Mitarbeiter und sehr beliebten Lehrer Bernd...

Überregionales
"Da fliegen sie..." Die Heckerschüler schauen den bunten Ballons nach, mittendrin ihre scheidende Schulleiterin Corinna Seibring.

Eine Schulleiterin mit Hand und Herz - Corinna Seibring verlässt die Heckerschule

„Schul-Abgänger“ - die meisten von uns sind es als Teenager, bei Twens hat’s eventuell eine Ehrenrunde gegeben, sitzengeblieben? Corinna Seibring hat unzählige dieser „Ehrenrunden“ hingelegt. Denn erst jetzt, zufällig erreicht sie gleichzeitig das Rentenalter, geht sich ab von der Schule. „Ihrer“ Schule. Der Heckerschule. Die feierte ihre scheidende Schulleiterin. 2000 kam Corinna Seibring von der Käthe-Kollwitz-Schule, dort war sie Konrektorin. Nach 15 Jahren als Leiterin der Heckerschule mit...

Sport
Foto: ESC Moskitos Essen

ESC Moskitos Essen - Die aktuelle Lage

ESC Moskitos Essen - Die aktuelle Lage Noch immer ist die Situation des ESC Moskitos Essen nicht final geklärt. Der Verein bittet noch um ein wenig Geduld. Sowohl der Vorstand, als auch das Team von Insolvenzverwalter Dr. Christoph Niering arbeiten weiter fieberhaft an Lösungen und prüfen letzte Einzelheiten. Diese nehmen aber leider noch etwas Zeit in Anspruch, so dass mit einem Ergebnis am Montag gerechnet werden kann. Der ESC Moskitos Essen hofft auf das Verständnis und möchte erst...

Überregionales
Pfarrer Achim Gerhard-Kemper tritt in den Ruhestand.
3 Bilder

Dank für alle Unterstützung: Am 15. März wird Pfarrer Achim Gerhard-Kemper aus Altenessen verabschiedet

Mit einem Gottesdienst und einem Abschiedsfest am Sonntag, 15. März, um 16 Uhr im Paul-Humburg-Gemeindehaus an der Hövelstraße 71 verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap ihren Pfarrer Achim Gerhard-Kemper in den Ruhestand. Wie bei seiner Einführung vor über 17 Jahren wird der „Chor von den Hecken und Zäunen“ den Gottesdienst musikalisch gestalten. Gemeinde als Ort der Begegnung für alle Menschen Vor der Übernahme der Pfarrstelle in Altenessen war Achim Gerhard-Kemper,...

  • 1
  • 2