Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Politik
Burkhard Landers (IHK). | Foto: IHK

Gasversorgung über Nord Stream I läuft wieder
Burkhard Landers (IHK): Energiekrise ist noch nicht überstanden - die Politik muss helfen!

Seit diesem Donnerstag fließt wieder Gas durch Nord Stream I, wenn auch weiterhin reduziert. Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen. Der zehntägige Lieferstopp und die gedrosselte Liefermenge zeigen aber: Die Energieversorgung ist angespannt. Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK, warnt: „Es ist gut, dass jetzt wieder Gas fließt und wir die Speicher weiter füllen können. Der Nervenkrieg um die Versorgung hat aber auch gezeigt: Russland ist kein verlässlicher Partner. Sollte im...

Wirtschaft
Die diesjährige Azubibörse wird von der WFG in Kooperation mit den Emmericher Schulen durchgeführt | Foto: WFG Emmerich

Ausbildung
Azubibörse in Emmerich

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann die diesjährige Azubibörse erneut nicht im PAN Kunstforum stattfinden. Jedoch bietet die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbh (WFG) ein Alternativprogramm an, um den Ausbildungssuchenden eine Möglichkeit zu geben, sich zu orientieren. „Im vergangenen Jahr haben wir ein digitales Format angeboten. Nach der Rückmeldung der teilnehmenden Unternehmen haben wir für dieses Jahr ein Alternativkonzept in Zusammenarbeit mit...

Wirtschaft
Wegen Entfall der Jahreshauptversammlung in diesem Jahr, wird kein neuer Vorstand gewählt, alle behalten ihren Posten. | Foto: Wifo
3 Bilder

Unternehmen in Rees
Hidden Champions stellen sich vor

Neues Online-Format der WIFO als Alternative In einer Online-Pressekonferenz stellte der Arbeitskreis Fortbildung, des Reeser Wirtschaftsforums, das Programm für das erste Halbjahr 2021 vor. Den Vorsitz des Arbeitskreises hat Gabriele Galler vor kurzem von Frank Ali übernommen. Trotz Pandemie kann das Wirtschaftsforum Rees auf ein relativ erfolgreiches Jahr zurückblicken. Im Gegensatz zu verschiedenen Veranstaltungen, die nicht stattfinden konnten, hatten die verschiedenen Online-Aktionen auf...

Wirtschaft
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

Ratgeber
Groß war die Resonanz schon zu Beginn der Lehrstellenarena. Dicht gedrängt ging es vorbei an den zahlreichen ausstellenden Betrieben. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

"Job4U"-Börse war der Renner

Eigentlich war das Wetter am Dienstagabend wie gemacht für den Besuch der Eisdiele. Doch viele Jugendliche nutzten lieber die Möglichkeit, sich auf der Job4U- Börse im Bürgerhaus über mögliche Berufsziele zu informieren. Schon vor dem eigentlichen Beginn tummelten die ersten Besucher durch die Gänge im weiten Rund des großen Saales. Einen Stand hatte hier auch die Vierhaus Group, die sich nach dem Neuanfang wieder in der Öffentlichkeit darstellen wollte. „Wir brauchen wieder Fachkräfte“,...

Überregionales
Genügend Infomaterial hielt jeder Aussteller für die Schüler auf der Job4U? Börse bereit. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Von der Börse in die Ausbildung

„Es ist eine gute Plattform, sich und sein Unternehmen zu präsentieren“, bemerkte Anja Maas, die mit ihrem Betrieb zum ersten Mal auf der Job4U?-Börse im Bürgerhaus vertreten war. 48 Unternehmen waren gestern am Start. Bürgermeister Christoph Gerwers meinte, dass diese Börse mittlerweile sehr wichtig für die Betriebe sei, um sich bei Auszubildenden zu bewerben. „Und natürlich ist sie wichtig für die jungen Menschen, die sich ein Bild machen können von ihrem möglichen späteren Beruf.“ Genau das...

Politik

IHK-Umfrage: Wie zufrieden sind niederrheinische Unternehmen mit ihrem Standort?

Wie zufrieden sind die Unternehmen in der Region mit der Verkehrsanbindung? Wie läuft es mit Genehmigungsverfahren? Gibt es hier eine ausreichende Anzahl an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen? Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ruft zurzeit stichprobenartig mehrere tausend Unternehmen in Duisburg sowie in den Kommunen der Kreise Wesel und Kleve auf, Angaben über die Qualität ihres Standortes zu machen. Antworten sind bis einschließlich 16. August...