IHK-Umfrage: Wie zufrieden sind niederrheinische Unternehmen mit ihrem Standort?
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/08/02/4/4367184_L.jpg?1541372676)
- hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel
Wie zufrieden sind die Unternehmen in der Region mit der Verkehrsanbindung? Wie läuft es mit Genehmigungsverfahren? Gibt es hier eine ausreichende Anzahl an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen? Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ruft zurzeit stichprobenartig mehrere tausend Unternehmen in Duisburg sowie in den Kommunen der Kreise Wesel und Kleve auf, Angaben über die Qualität ihres Standortes zu machen. Antworten sind bis einschließlich 16. August möglich.
Aus den Antworten zu den Themen Verwaltung, Bürokratie, Infrastruktur, Steuern, Stadtentwicklung und Fachkräftesituation erhofft sich die IHK konkreten Aufschluss darüber, wo aus Sicht der Wirtschaft in den Städten und Gemeinden am Niederrhein der Schuh drückt, aber auch darüber, was lobenswert ist. Aus den Standortbewertungen der Unternehmen wird die IHK Handlungsempfehlungen für eine wirtschaftsfreundliche Kommunalentwicklung erarbeiten. Diese sollen im Anschluss mit Politik und Verwaltung in den Kommunen diskutiert werden.
Die von der IHK angesprochenen Unternehmen können ihren Fragebogen noch bis zum 16. August per Fax unter der Nummer 0203/ 2821-302 an die IHK senden.
Ansprechpartner für die Betriebe ist Dr. Andreas Henseler, Telefon 0203/ 2821-227, E-Mail henseler@niederrhein.ihk.de.
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.