Ullrich Sierau

Beiträge zum Thema Ullrich Sierau

Politik
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (v.M.) unterschrieb mit Klaus Wegener (v.l.) , Präsident der Auslandsgesellschaft, sowie Polizeipräsident Gregor Lange (v.r.) die Erklärung im Rathaus. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmunder Netzwerk bekämpft Menschenfeindlichkeit
Erklärung gegen Antisemitismus

Dortmund setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus: Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt die Grundsatzerklärung des Netzwerks zur Bekämpfung von Antisemitismus beschlossen. Dortmund ist eine von wenigen Städten in Deutschland mit diesem Vorstoß. Zu den Netzwerkpartnern zählen 20 Gruppen und Institutionen. Das Netzwerk ist seit Oktober aktiv. "Antisemitismus bedroht nicht nur Menschen jüdischen Glaubens, er bedroht uns alle. Es geht um die Grundwerte der Demokratie. Antisemitische...

Überregionales
Foto: Schmitz

OB ehrt 509 treue Mitarbeiter der Stadt

Großer Bahnhof in der Bürgerhalle des Rathauses: Über 500 langjährige Mitarbeiter der Verwaltung und der Eigenbetriebe der Stadt hatte Oberbürgermeister Ullrich Sierau eingeladen, um ihnen zu danken. 47 Gästen gratulierte er zum 25-, 40- oder 50-jährigen Dienstjubiläum. Ebenfalls eingeladen waren ehemalige Kollegen, die bei der Feier in den Ruhestand verabschiedet wurden.

Politik
2 Bilder

Empörung über Reduzierung der Ausbildungsplätze - Oberbürgermeister Sierau und die Realität

"Unsere Haltung hat sich nicht geändert. Unsere Fraktion wird die Reduzierung der städtischen Ausbildungsplätze auf keinen Fall mittragen." sagt Dr. Petra Tautorat, personalpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN. Der Ausschuss für Personal und Organisation soll am kommenden Donnerstag (22. Januar) grünes Licht geben für eine recht heikle Sparmaßnahme: Es geht um die deutliche Reduzierung der Ausbildungsplätze bei der Stadt Dortmund. Im Sommer 2015 sollen nur noch 69 Jugendliche...

Politik
Die beiden Gewerkschaften komba und verdi demonstrieren für eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei ServiceDo am Abend des Mai-Empfangs des Oberbürgermeisters auf dem Friedensplatz direkt vor dem Dortmunder Rathaus. Im Bild rechts die engagierte Betriebsratsvorsitzende Barbara Duske (ServiceDO).
22 Bilder

Zusammen kämpfen: komba & verdi-Protest für ServiceDo-Tarifvertrag beim Mai-Empfang des SPD-Oberbürgermeisters - LINKE spontan solidarisch

Den Mai-Empfang des Dortmunder Oberbürgermeisters Sierau nahmen die beiden Gewerkschaften komba und verdi bei ServiceDo, einem Tochterunternehmen oder besser der ausgelagerten Servicegesellschaft des Dortmunder Klinikums, zum Anlass mit rund 100 Aktiven auf die prekäre Situation der dortigen Beschäftigten hinzuweisen. Insbesondere fehlt bei ServiceDo ein Tarifvertrag und dies bei einem SPD-Oberbürgermeister, der auch noch im Aufsichtsrat des Klinikums sitzt. Die Ratsfraktion der LINKEN...

Politik
Vielleicht kann ja am kommenden Donnerstag das Gezerre um einen möglichen Rücktritt des Oberbürgermeisters Ullrich Sierau (SPD) auf der nächsten Ratssitzung im Dortmunder Rathaus beendet werden. | Foto: Smial. Original uploader was Smial at de.wikipedia

Oberbürgermeisterwahl: Sieraus Eierei im Rathaus geht weiter - CDU & Grüne schwer empört - Entscheidung am Donnerstag?

Der derzeitige Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) hat immer noch keine endgültige Entscheidung bezüglich seines Rücktritts und der damit verbundenen Zusammenlegung der Wahlen des Oberbürgermeisters, des Rates sowie der Bezirksvertretungen gefällt, obwohl sogar seine eigene Rechtsdezernentin, Diane Jägers, ihm eindeutig erklärt hat, dass die Entscheidung letztlich nur durch ihn selber getroffen werden kann. Selbst eine nun von der SPD geforderte Zweidrittelmehrheit zu einer...

Überregionales
Obligatorischer Fototermin im Rathaus-Foyer. Auch das gehört zum Job eines Oberbürgermeisters, lernten die Wambeler Comenius-Grundschüler beim Besuch beim Stadtoberhaupt. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Besuch beim OB - Klasse 4 a der Wambeler Comenius-Grundschule zu Gast im Rathaus

Von wegen dröger Politik-Unterricht auf der Schulbank! Aus erster Hand ließen sich jetzt 24 Viertklässler der Wambeler Comenius-Grundschule gemeinsam mit Klassenlehrerin Monika Flach beim Besuch im Dortmunder Rathaus von Oberbürgermeister Ullrich Sierau höchstpersönlich über Kommunalpolitik und Verwaltung informieren. Beim Oberbürgermeister „abschreiben“ konnten 24 Schüler der Comenius-Grundschule in Wambel: Ullrich Sierau hatte die Kinder eingeladen, um mit ihnen und mit Klassenlehrerin Monika...