Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber
9 Bilder

Der perfekte Tag zum Schreiben!

Und wie sieht dieser Tag bei Euch / bei Ihnen aus? Die Idee schlummert schon seit ein oder zwei Tagen in mir. Die Inspiration zu einem neuen Beitrag für den Lokalkompass, eins der eher seltenen Gedichte oder ein weiteres Kapitel für mein zweites Buch. Stichpunkte, Redewendungen und eventuell Reime werden überall abgelegt - ganz altmodisch auf einem Zettel mit Kuli oder aber „trendy“ in der Notizfunktion meines Smarties. Der nächste Tag ist idealerweise ein Samstag oder sonstiger freier Tag. Gut...

  • Kleve
  • 19.04.14
  • 11
  • 9
Ratgeber
Dr. Arthur Frischkopf , Rita Weißenberg , Ulrich Höhne, Peter Esser,  Theo Wiehagen  und Michael Strauch aus dem Organisationsteam
46 Bilder

Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren

Samstag, 5. April 2014 I 10:00 bis 13:00 Uhr Die 5. Ehrenamts- und Ideenbörse Mehr als 23 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten sich zu engagieren. Das haben die Ehrenamtlichen und die Teilnehmer mit Ihren Informationsständen bei der Börse gezeigt. Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich. So hat es Johann Wolfgang von Goethe zitiert. Dass ein Ehrenamt auch verbindet habe ich nicht nur am heutigen Tag bei...

  • Unna
  • 06.04.14
  • 3
  • 2
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
Ratgeber
Sandra  Mayer von der Organisationseinheit Presse und Kommunikation, Landrat Michael Makiolla und die Bürgerbeauftragte des Landrates Katja Schuon
18 Bilder

Landrat Makiolla mit einem starken Team auf dem Wochenmarkt Holzwickede „vor Ort“

Freitag, 28. März 2014 I 10:30 bis 11:30 Uhr Heute war in Holzwickede der Auftakt zur Reihe „Landrat vor Ort". Hierzu hatte Landrat Michael Makiolla die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch eingeladen. Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim „Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen. Die Holzwickeder waren mit ihrem...

  • Holzwickede
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Begleitet von den Erzieherinnen  Andrea Weiß und Inga Wittky
32 Bilder

Informationen zum Brandschutz aus erster Hand

Unna-Massen I Samstag,15. März 2014 I 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Brandschutzinformationen aus erster Hand gab es heute für die Kinder aus dem Evangelischen Kindergarten „Arche“ der Emil-Bennemann-Straße. Pünktlich um 09:00 Uhr stand die Kindergruppe von 5 bis 6 Jahren, begleitetet von den Erzieherinnen Andrea Weiß und Inga Wittky erwartungsvoll vor dem Eingang am Feuerwehrgerätehaus. Nur noch die enge Wendeltreppe hoch und schon hatte die Gruppe den Raum erreicht. Hier wurden sie durch den Leiter...

  • Unna
  • 16.03.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Gocher Prinz Manfred startet "volle Kanne" durch zum Rosenmontagszug!

Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär, Du kannst mich knuddeln, kannst mich rubbeln bis zum geht-nicht-mehr. Und wenn wir Nacht für Nacht Seite an Seite liegen, dann werden wir viele kleine Pandabärchen kriegen! Eins vorweg - der neue Partysong von Markus Becker ist ein echter Ohrwurm - doch man muss dafür schon in Stimmung sein :-) So wie heute morgen die Gäste in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich" mit Moderatorin Andrea Ballschuh. Denn, wie ich vorhin ganz "kurz vor knapp"...

  • Goch
  • 03.03.14
  • 3
  • 4
Ratgeber
Prof. Dr. med. Zaza Katsarava Chefarzt der Neurologischen Klinik am Evangelischen Krankenhaus Unna
17 Bilder

Über 160 Besucher beim ersten Parkinson-Tag in Unna

Mittwoch, 19. Februar 2014 von 15:00 bis 19:00 Uhr Eine gelungene Premiere Darüber freuten sich der Chefarzt der Neurologischen Klinik am Evangelischen Krankenhaus Unna, Herr Prof. Dr. med. Zaza Katsarava und der Leiter der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna (Parkinson Treff Unna) Dr. Hans Wille. Im Raum war kein Platz mehr frei und es wurde schon richtig eng. Denn: Zu dieser Veranstaltung waren Parkinson-Patienten und ihre Angehörigen, Vertreter von anderen Selbsthilfegruppen und die 1....

  • Unna
  • 20.02.14
  • 4
  • 3
Kultur
10 Bilder

Film „Krieg am Niederrhein“ im Befreiungsmuseum Groesbeek: Kleve überbombt, Emmerich pulverisiert und Churchill auf dem Kalkarer Marktplatz

Auf dem Rückweg von Groesbeek nach Kleve sahen wir die Bundesstraße 9 mit ganz anderen Augen: Rückten doch hier (damals natürlich noch Reichsstraße 9) Ende 1944 / Anfang 1945 die alliierten Streitkräfte Richtung Niederrhein vor. Aber fangen wir am Anfang an! Schon lange wollten wir uns das Befreiungsmuseum in Groesbeek und den dort zu Anfang eines jeden Jahres gezeigten Film „Krieg am Niederrhein“ ansehen. Haben uns dann heute morgen kurzentschlossen per Email angemeldet - und das war auch gut...

  • Kleve
  • 16.02.14
  • 7
  • 6
Natur + Garten
22 Bilder

Einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr 2014 wünsch ich Euch mit diesen Schneebällen :-)

Heute haben wir das sonnige Wetter bei frischem Wind für eine kleine Runde über den Deich zwischen Keeken und Bimmen genutzt. Auf der Höhe des Cafés am Gärtchen stießen wir auf diese in voller Blüte stehenden, duftenden Sträucher. Das sieht ja schon fast nach Frühling aus! Also schnell zur Kamera gegriffen und die Blütenpracht festgehalten. Wie ich mich soeben bei Mr. Google informiert habe (Stichwörter "Winterblüher", "Strauch" und "rosa") handelt es sich um einen Strauch namens Schneeball....

  • Kleve
  • 29.12.13
  • 18
  • 15
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Dammann
4 Bilder

Nicht nur für Bücherwürmer und Leseratten: Ein Interview mit Jürgen Dammann, dem Macher der Buchmesse UNKNOWN in Essen und über seine Projekte für noch ;-) unbekannte Autoren

Ist es nicht so - wenn man sein Herzblut in etwas einbringt, möchte man am liebsten die ganze Welt daran teilhaben lassen. Doch wie die Welt darauf aufmerksam machen? So geht es vielen Neuautoren, die gerade ihr erstes Buch herausgebracht haben. Über facebook bin ich Mitte diesen Jahres erstmalig auf die Buchmesse UNKNOWN im Unperfekthaus in Essen und deren Organisator Jürgen Dammann gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt - eine Messe für unbekannte Autoren und Selbstverleger, also...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 16
  • 14
Ratgeber
Endlich wiedergefunden.
7 Bilder

Aufhänger - Quietsche - Ente

Schnappschuss – Bildergalerie – Schnappschuss mit Bildergalerie als Thema - Meine Freude war groß, als ich meine kleine QuietscheEnte endlich wiederfand. Schwupps war meine Kamera zur Hand. Was nun? Schnappschuss ist ja nun eine einzelne Aufnahme, der ich nun auch noch einen Untertitel geben kann. Bildergalerie wenn ich mehr als 2 Aufnahmen mit gleichem Thema habe. Auch hier kann ich unter jedem Bild meine Eindrücke ausführlich wiedergeben. Schnappschuss gleichzeitig dem Thema Bildergalerie zu...

  • Düsseldorf
  • 09.11.13
  • 8
  • 5
Politik
Ute Brettner (r.) und ihrem Team macht Reparieren Freude. Fotos: Backmann-Kaub
10 Bilder

Warum wegwerfen? Hier wird Kaputtes repariert

Der elektrische Wasserkocher ist kaputt. Der schöne alte Stuhl wackelt. Der Videorecorder funktioniert nicht mehr richtig. Weg damit und ein neues Teil kaufen? Nein. Das muss nicht sein. Fast alles lässt sich reparieren. Und wer das selbst nicht schafft, findet Rat und Hilfe im Lüner Repair Café. Es ist das erste in der Region. Eine Anlaufstelle für alle, die Kaputtes nicht einfach in den Müll werfen wollen. Einmal im Monat öffnet das Reparatur-Café, ein Angebot der Lüner Grünen, samstags im...

  • Lünen
  • 19.10.13
  • 6
  • 7
Ratgeber
Karl Michael Griffig
22 Bilder

„Internet ohne (Alters-) Grenzen“

16. Oktober 2013 - 10:00 bis 16:00 Uhr Über 80 Personen aus allen Teilen der Bundesrepublik und den unterschiedlichsten Organisationen konnte der 1. Stellvertretende Vorsitzende Karl Michael Griffig zu dieser BAGSO Fachtagung in der Bundesstadt Bonn begrüßen. Die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. ist die Lobby der älteren Menschen in Deutschland. Unter ihrem Dach haben sich über 100 Verbände mit etwa 13 Millionen älteren Menschen zusammengeschlossen. Sie...

  • Unna
  • 17.10.13
  • 1
Ratgeber
Zell
60 Bilder

Wanderschöne Mosel im Herbst 2013 - kuriose Urlaubsfotos mit Aussicht :-) aus Zell, Beilstein, Bad Bertrich, den Eifelmaaren...

In 14 Tagen Moselurlaub haben wir viel schönes und lustiges entdeckt. Kurioses Ich war stets aufs Neue begeistert, was sich an der Mosel für Schnappschüsse einfangen ließen. Mein absoluter Spitzenreiter - die "Waldscheisser". Sagen Sie mal ehrlich, das geht ja nun auch wirklich nicht :-) Dicht gefolgt von dem BVB-Fan mit seinem schwarz-gelben Haus und der komplett schwarz-gelben Dekoration. Auch das Ortsschild "Bengel" entlockte mir ein mark- nein, michaelerschütterndes "Stopp!" um ja dieses...

  • Kleve
  • 03.10.13
  • 9
  • 8
Ratgeber
23 Bilder

Ich hab`s getan

„Erstspender erwünscht“ .....Und werde es auch wieder tun Diesen Satz habe ich von „Erstspenderinnen“ am DRK-Blutspendemobil auch gehört. Zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) kommen wir mit unserem Mobil hier zum Hansa-Berufskolleg. Wir sind dankbar, dass wir diese Möglichkeit von der Schulleiterin Jutta Zierow bekommen haben berichtet die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst-West Heidi Deppe. Zu diesen Aktionen im Blutspendemobil kommen etwa 60 junge Menschen pro Tag....

  • Unna
  • 12.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Ratgeber
Männertreu gibt dem Gesichtertopf einen blauen Schopf.
28 Bilder

Doros Garten-Journal (7): So kreativ sind die Lüner

Nein, diesmal meckere ich nicht über die ach so pflegeleichten, aber langweiligen Steinchen-Aufschüttungen, die man immer öfter in den Vorgärten sieht. Heute nur Schönes. Viele tolle Gartenideen. Und alle habe ich in Lünen entdeckt. Die Fotos sprechen für sich. Sie zeigen, wie man mit der richtigen Mischung aus Pflanzen und Accessoires wie Töpfen, Skulpturen und Steinen Akzente setzen kann. Ja. Steine. Ich bin nicht gegen Steine im Garten. Im Gegenteil. Schöne Steine mag ich sehr. Und am Strand...

  • Lünen
  • 15.08.13
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (5): Am Rhein Schiffe gucken :-)

In unserer schnelllebigen Zeit mein Tipp zum "Runterkommen": Strandklamotten anziehen, Lese- und sonstiges Futter ;-) einpacken, die Fiets schnappen und an den Rhein radeln. Decke ausbreiten, Picknickkorb öffnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Schafe zählen war gestern :-) viel entspannender ist Schiffe versenken. Nein, Schiffe gucken und zählen natürlich! Große, kleine, dicke, dünne... Vom Kreuzfahrtschiff über den großen Schubverband bis hin zur Segelyacht schippert so ziemlich alles...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (4): Minigolf spielen in Kleve!

Manchmal habe ich den Eindruck, kaum jemand weiß, dass auch Kleve eine Minigolfbahn zu bieten hat. Und zwar gleich schräg gegenüber der Einfahrt zu den Klever Kinos und zum Allround Sports. Dort ist auch ein schön angelegter Platz für Wohmobile zu finden. Jedenfalls haben wir dort heute eine Runde gespielt - der Platz liegt angenehm im Grünen, die ehemals kleinen Bäume spenden mittlerweile viel Schatten. Abwechslungsreiche Bahnen, unter anderem die gemeine "Rutsche" :-) Hat Spaß gemacht, obwohl...

  • Kleve
  • 28.07.13
  • 4
Ratgeber
14 Bilder

Landrat Makiolla auf dem Wochenmarkt in Schwerte

Am 27.07.13 - 10.00-12.00 Uhr „Hitzefrei“ gab es am heutigen Samstag für Landrat Michael Makiolla und seinem Team nicht. Nach Lünen am gestrigen Tag, war heute Schwerte die zweite Station seiner Bürgersprechstunde „Landrat vor Ort". Es ist ein Element der kundenfreundlichen und dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung, für die Landrat Michael Makiolla steht. Eingeladen waren die Schwerter Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und zum offenen Meinungsaustausch. Auf dem kleinen Markt betrugen...

  • Schwerte
  • 27.07.13
  • 1
Ratgeber
Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick, Landrat Michael Makiolla und Wolfram Kuschke bis Mai 2012 Mitglied des Landtags in Nordrhein-Westfalen
16 Bilder

Willkommen Herr Landrat in Lünen

26.07.2013 10.00 - 12.00 Uhr Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt Auch in diesem Jahr ist Landrat Michael Makiolla in vier Städten im Kreis Unna wieder „vor Ort". Seine Bürger-sprechstunde „Landrat vor Ort" ist ein Element der kundenfreundlichen und dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung, für die Landrat Michael Makiolla steht. Heute in Lünen konnten die Bürgerinnen und Bürger auf kurzem und unbürokratischem Weg mit dem Verwaltungschef des Kreises aktuelle Themen besprechen, Fragen...

  • Lünen
  • 26.07.13
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (2): Café Lindenhof

An meinem letzten freien Tag führte mich eine kleine Fietstour zum Café Lindenhof. Von Kleve aus kaum eine halbe Stunde Radelzeit idyllisch mitten im Grünen zwischen Donsbrüggen und Mehr gelegen. Nach der obligatorischen Stärkung genoss ich von meinem Liegestuhl aus den Blick auf den schön angelegten Teich. Wer begleitet mich jetzt einmal rund um den Teich herum? :-)

  • Kleve
  • 24.07.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Manchmal muss es eben Nora Roberts sein: Neue Trilogie Rosenzauber, Lilienträume und Fliedernächte

Ich weiß nicht, wie es Euch / Ihnen geht, aber in unregelmäßig regelmäßigen Abständen ist es soweit: Da braucht frau die volle Dröhnung heile Welt. Atemberaubende Männer, sowohl vom Körperbau als auch vom Charakter. Tolle Freundinnen, die die geheimsten Wünsche erraten. Eine liebevolle Familie oder Dorfgemeinschaft, die niemanden hängen lässt. Die Protagonistin selbst hat natürlich auch jede Menge auf dem Kasten: das eigene Restaurant, 3 quirlige Kinder, harte Arbeit von früh bis spät und stets...

  • Kleve
  • 19.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.