Tafelladen

Beiträge zum Thema Tafelladen

Blaulicht
Die Bürgermeisterin von Ennepetal bittet um Hilfe für den Tafelladen. | Foto: Archiv

Versorgungsangebot erhalten
Ehrenamtliche dringend gesucht: Imke Heymann bittet Ennepetaler um Hilfe für den Tafelladen

Der Ennepetaler Tafelladen sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung, um das Angebot weiter wie bisher aufrecht erhalten zu können. Etwas, das auch Bürgermeisterin Imke Heymann sehr am Herzen liegt: „Es werden schnellstmöglich helfende Hände gesucht. Es wäre schön, wenn sich der ein oder andere finden würde, der dieses wichtige Projekt unterstützt“, so das Stadtoberhaupt.  Anders als noch im vergangenen Jahr, mangelt es derzeit nicht an Spenden, sondern tatsächlich an Helferinnen und Helfern....

  • Ennepetal
  • 08.02.23
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Suchthilfezentrum und Schwangerenberatung
Öffnungszeiten der Caritas

Zwischen Weihnachten und Neujahr haben das Suchthilfezentrum und die Schwangerenberatung der Caritas Ruhr-Mitte an der August-Bendler-Straße 14 veränderte Öffnungszeiten. Die Suchtberater in Schwelm sind wie folgt zu erreichen: Dienstag, 8 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr. In Ennepetal an der Gasstraße 10 hat die Suchtberatung am Donnerstag von 8 bis 19 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Für die Schwangerenberatung gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und...

  • Schwelm
  • 22.12.22
LK-Gemeinschaft
Caritas-Mitarbeiterin Angelika Beck (li.) und FAIR-Haus-Leiterin Stefanie Krah-von Reth (re.) von der Diakonie Mark-Ruhr freuen sich über den neuen Kühlwagen für die Schwelmer Tafel, den Peter Erne von der Hans-Grüne-wald-Stiftung nun übergeben hat. | Foto: Patrizia Labus

Neues aus dem Schwelmer Tafelladen
Neuer Kühlwagen für die Tafel: Großzügige Spende macht es möglich

Endlich hat der Tafelladen der Caritas Ennepe-Ruhr und der Diakonie Mark-Ruhr wieder einen Kühlwagen. Nachdem der frühere Transporter bei einem Brand auf dem Parkplatz an der Wilhelmstraße komplett ausgebrannt war, mussten die Mitarbeitenden der Tafel zwei Jahre lang ohne "eigenen" Wagen auskommen. „Wir haben für die Zeit gerne den Wagen des FAIR-Hauses zur Verfügung gestellt. Aber eine dauerhafte Lösung war das nicht, da für bestimmte Lebensmittel aus den Supermärkten die Kühlkette nicht...

  • Schwelm
  • 25.06.22
Vereine + Ehrenamt
SkF-Vorsitzende Jutta Beeking (l.) und ihre Stellvertreterin Dr. Barbara Haase präsentieren die Solidaritäts-Schokolade. | Foto: SkF Recklinghausen

Ab Freitag wieder zu haben
Schokolade für den guten Zweck: Eine Tafel für die Tafel

Es ist die wohl süßeste Versuchung, die „Recklinghäuser Tafel“ in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. zu unterstützen: Die Tafel-Schokolade ist wieder da. Wer eine dieser Vollmilch-Schokoladen kauft, der spendet für die gute Sache. Vom Reinerlös werden wichtige haltbare Lebensmittel zugekauft. Zum Auftakt der Solidaritätsaktion „Eine Tafel für die Tafel“ am Freitag, 29. Oktober 2021, bieten Ehren- und Hauptamtliche des SkF persönlich die Schokolade...

  • Recklinghausen
  • 27.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Daniel Bartilewski von Schmidt-Gevelsberg und Kirsten Kolligs vom Lionsclub übergeben Angelika Beck ihre Spenden für den Tafelladen.  | Foto: Patrizia Labus

Eine schokoladige Spende
300 Nikoläuse und 500 Tütchen für den Tafelladen

Liebevoll gepackte Tütchen mit schokoladigem Inhalt durfte Caritas-Mitarbeiterin Angelika Beck stellvertretend für die Klienten des Schwelmer Tafelladens am Mittwoch entgegennehmen. Sowohl die Firma Schmidt-Gevelsberg, die bereits im dritten Jahr für die Tafel der Caritas Ennepe-Ruhr und der Diakonie Mark-Ruhr in der Weihnachtszeit spendete, sowie der Lionsclub Ennepe-Ruhr Audacia überreichten ihre Spenden an der Wilhelmstraße. Vom Lionsclub gab es zusätzlich noch 750 Euro als Geldspende dazu....

  • Schwelm
  • 14.12.20
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Jegodtka (l.) und Holger Knupp laden vor dem SkF-Tafelladen an der Herner Straße gespendete Lebensmittel aus einem Transporter.  Foto: SkF Recklinghausen | Foto: Thomas Nowaczyk/ SkF Recklinghausen

Solidaritätsaktion bei Rewe Kramer
Ehrenamtliche aus dem Tafelladen bitten um "Ein Teil mehr im Korb"

Die Ehrenamtlichen der Tafel beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen bitten am Samstag, 14. Dezember, bei Rewe Kramer um "ein Teil mehr im Korb". Beim Wochenend-Einkauf "ein Teil mehr" in den Korb zu legen, ist für viele keine große Belastung. Eine Packung Nudeln, eine Dose Erbsen und Möhren oder eine Tüte Mehl. Größer darf, muss aber die Spende für die "Recklinghäuser Tafel" gar nicht sein. Die Ehrenamtlichen der Tafel bitten darum am Samstag, 14. Dezember, bei Rewe Kramer...

  • Recklinghausen
  • 12.12.19
Ratgeber
Vorsitzende Jutta Weidener (r.) und Gabriele Bongers aus dem Vorstand führen Bürgermeister Christoph Tesche durch die Behandlungsräume der Medininischen Hilfe.  | Foto: Foto: Michael Richter/ SkF Recklinghausen

Sozialberatung, Mittagstreff und medizinische Hilfe
SkF weiht neues Stadtteilbüro Süd ein

Christa Komesker strahlt. Mit einem leicht vergilbten Zeitungsartikel ist sie zur feierlichen Einsegnung des neuen SkF-Stadtteilbüros Süd am Neumarkt gekommen. „Mittagstreff tischt heute erstmals auf“ lautet die Überschrift. 23 Jahre ist das her. Auf dem Foto blicken die „Frauen der ersten Stunde“ voller Tatendrang in die Kamera. Auch Christa Komesker ist auf dem Bild. Die 75-Jährige gehörte dazu, als der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen 1996 den ersten Treffpunkt für...

  • Recklinghausen
  • 27.05.19
Kultur
12 Bilder

Feierliche Übergabe

Gestern war es endlich soweit! Der neue Kühltransporter für den Ennepetaler Tafelladen wurde seiner Bestimmung übergeben. Eröffnet wurde die Feierstunde durch Karin Nebel, der Leiterin des Tafelladen. Sie danke noch mal allen Sponsoren, erst durch deren Hilfe diese Anschaffung überhaupt möglich war. Als kleine Überraschung hatte sie "Heinz Erhardt" alias Thorsten Hamer engagiert; er führte durch das weitere Programm und heiterte das fröstelnde Publikum durch einige Spitzfindigkeiten aus seinem...

  • Ennepetal
  • 17.01.14
  • 1
Politik
Olaf Eilert, Ulrich Röhder und Petra Backhoff bei der Sammelaktion
3 Bilder

Prall gefüllte Einkaufswagen für die Tafel

Ennepetal. Sechs prall gefüllte Einkaufswagen konnten die Grünen mithilfe vieler groß-zügiger Spender bei EDEKA Schlöder sammeln. Hintergrund der Aktion ist, dass dem Tafel-laden immer wieder haltbare Konserven, z.B. mit Obst und Gemüse, fehlen. Ebenso werden häufig Artikel wie Zahnpasta, Duschgel und Shampoo benötigt. "Dies alles sind Güter, die immer wieder fehlen, da wir diese nicht häufig auf Lager haben", betont hierzu Karin Nebel vom Vorstand des Tafelteams. Von der großen...

  • Ennepetal
  • 18.09.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Frauen-Power

Spendenaktion im Marktkauf Wie schon in der Vergangenheit sammelten die Damen des Fördervereins LIONS-CLUB- ENNEPE_RUHR - AUDACIA wieder Waren verschiedenster Art. Sie unterstützen damit die Arbeit des autonomen Frauenhauses und des Ennepetaler Tafelladen. Die Devise war „ Ein Teil mehr(im Einkaufswagen) ist nicht schwer“ Die Kundschaft zeigte sich wieder sehr hilfsbereit – so kamen ca. 30 Bananenkartons an Waren zusammen. Die unterstützten Bedürftigen und Mitarbeiter des Tafelladen sagen ganz...

  • Ennepetal
  • 10.09.13
  • 1
Politik
v.l.n.r. Prof. Dr. Kurt Bienert, Dirk Guth, Karl-Heinz-Gockel, Eckhard Manderla und Stefan Mayer-Stoye
2 Bilder

Schlüsselübergabe – Die Grünen übernehmen Ladenlokal der Barmer GEK

Um näher im Geschehen zu sein, richten Bündnis 90 / Die Grünen eine neue Geschäftsstelle in den ehemaligen Räumen der Barmer GEK in der Voerder Straße 71 ein. Zur Schlüsselübergabe überreichte am Freitag, den 05. Juli 2013, um 10.30 Uhr, der Schatzmeister der Grünen, Kurt Bienert, einen Scheck in Höhe von 300 Euro an den Bezirksgeschäftsführer der Ersatzkasse, Dirk Guth. Diesen Betrag erhält die Ersatzkasse für das hochwertige Mobiliar in den Räumen. Das Geld stellte die Barmer GEK anschließend...

  • Ennepetal
  • 05.07.13
Überregionales
So sehen die Tüten aus, die man für 5 Euro das Stück kaufen und spenden kann. Rita Stolzenberg, Karin Nebel, Susanne Joswig und Rolf-Dieter May (v. li.) vom Tafel-Team und REWE-Marktleiter Jürgen Uellenberg (2. v. li.) stellten die Aktion gestern vor. | Foto: Frank Schneidersmann

„Kauf eins mehr“: Aktion von REWE und dem Tafelladen

Bis zum 11. Dezember will REWE gemeinsam mit ihren Kunden bundesweit Lebensmittel im Gesamtwert von über einer Million Euro spenden. Von der Aktion profitieren die rund 870 Tafelläden vor Ort - und auch in Ennepetal macht man mit: Der Milsper REWE-Markt (früher MiniMal) und die Ennepetaler Tafel hoffen, dass möglichst viele Kunden neben ihrem eigenen Einkauf auch noch eine Sachspende aufs Band legen. Wer also im Milsper REWE-Markt an der Voerder Straße einkauft, kann ab sofort damit Gutes tun:...

  • Ennepetal
  • 23.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.