Täter gefasst

Beiträge zum Thema Täter gefasst

Blaulicht
Bei der Suche nach einer tatverdächtigen Person setzte die Polizei am Montagabend in Gladbeck erfolgreich einen mit hochmoderner Technik ausgestatteten Hubschrauber ein.  | Foto: Braczko

Hubschrauber sorgte für erfolgreiche Suche
Gladbecker Polizei fasst Autodieb

Gladbeck. Einen spektakulären Fang machte die Polizei am Montag, 25. März, in Gladbeck. Am Abend hatte sich bei der Polizei ein Mann gemeldet, der angab, sein Pkw sei ihm zuvor bei einer Probefahrt in Essen entwendet worden. Am Montag konnte der Geschädigte mit Hilfe einer App den Standort des Fahrzeuges orten und teilte dies auch der Polizei umgehend mit. Gleich mehrere Streifenwagen wurden zum gemeldeten Standort geschickt. Aber noch bevor der erste Streifenwagen dort ankam flüchtete eine...

  • Gladbeck
  • 26.03.19
  • 2
Blaulicht

Gestern am Berliner Platz
Raubüberfall in Bottroper Parkhaus / Maskierter Täter gefasst

In einem Parkhaus in der Bottroper Innenstadt ist am Dienstag, gegen 11 Uhr, ein 66-Jähriger aus Bottrop überfallen worden. Der Mann war zuvor in einer Bankfiliale gewesen. Dabei wurde er offensichtlich von dem späteren Täter beobachtet, der ihm dann ins Parkhaus am Berliner Platz folgte. Als der 66-Jährige an seinem Auto ankam, wurde er plötzlich von einem maskierten Mann mit Pfefferspray bedroht. Dabei verlangte der Unbekannte Bargeld. Der 66-Jährige konnte sich erfolgreich wehren, so dass...

  • Bottrop
  • 06.03.19
Überregionales

UPDATE: Messerangriff in der Straßenbahn

Noch unklar sind die Umstände einer versuchten Tötung am Mittwoch, 15. August, um 8.20 Uhr in Flingern. Ein anscheinend geistig verwirrter Mann hatte in einer Straßenbahn eine Frau mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Der Tatverdächtige konnte noch am Tatort festgenommen werden. Bei dem Opfer besteht keine Lebensgefahr. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. Der verwirrte Tatverdächtige soll einem Gutachter vorgestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen saß...

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Hilden: Erfolgreiche Fahndung mit Hilfe der Medien

Am, 25. April, berichtete die Polizei, unter der Überschrift: "Schmuck gestohlen und Geldbörse geraubt", erstmalig von einer Straftat in Hilden, die sich am 24. April in der Bismarckstraße ereignete. Dazu gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten. Weil trotz intensiver Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariats im eingeleiteten Strafverfahren bis vor wenigen Wochen immer noch keine konkreten Hinweise vorlagen, die zur Identifizierung des Täters geführt hätten, ordnete ein Richter des...

  • Monheim am Rhein
  • 31.07.18
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Hilden: Zwei Einbruchsversuche an einem Tag - Polizei schnappt mutmaßlichen Täter

Am späten Dienstagmorgen, 24. Juli, gegen 11.45 Uhr, beobachteten aufmerksame Zeugen eine verdächtige männliche Person an der Rochowstraße in Hilden. Dort sprang der schwarzhaarige, mit kurzer blauer Hose und weißem T-Shirt bekleidete Mann über den Gartenzaun eines Einfamilienhauses und ging sofort zielgerichtet auf eine offen stehende Terrassentüre des Gebäudes zu. Als er kurz davor jedoch von einem der Zeugen angesprochen wurde, flüchtete der Unbekannte zurück über das Gartentor und weiter zu...

  • Hilden
  • 24.07.18
Überregionales

Fahndungserfolg: Mehrere Diebstähle an der Schließfachanlage im Hauptbahnhof

Anhand von Videoauswertungen identifizierte die Bundespolizei bereits mehrmals den gleichen Mann als Täter von Diebstahlsdelikten an der Schließfachanlage im Düsseldorfer Hauptbahnhof. Nun wurde er vorläufig festgenommen und dem Richter vorgeführt.  Die Beweislage war klar. Es gab Videos auf denen der 35-jährige Pole deutlich bei Diebstahlshandlungen zu erkennen war. Persönlich angetroffen wurde er allerdings zu keinem Zeitpunkt. Per Videoaufzeichnung überwachten Bundespolizisten die...

  • Düsseldorf
  • 12.07.18
  • 1
Ratgeber
Bei der heutigen Pressekonferenz im Polizeipräsidium Dortmund wurde bekannt, dass der mutmaßliche Mörder von Nicole Denise Schalla gefasst worden ist. Von links: KHK Norbert Krüger, KHK Uwe Block und Staatsanwalt Henner Kruse.

Mord an Nicole Denise Schalla nach 25 Jahren aufgeklärt: Tatverdächtiger gefasst

Wie in der heutigen Pressekonferenz der Dortmunder Polizei und der Staatsanwaltschaft bekannt gegeben wurde, ist der Mord an Nicole Denise Schalla, der sich vor 25 Jahren im Dortmunder Westen ereignet hat (wir berichteten), wohl endlich aufgeklärt. Die neuen Hinweise und Fakten gab die Polizei bei einer Pressekonferenz im Dortmunder Präsidium bekannt. Staatsanwalt Henner Kruse führte aus, dass am gestrigen Mittwoch ein 52-jähriger Tatverdächtiger aus Castrop Rauxel festgenommen werden konnte....

  • Kamen
  • 28.06.18
  • 1
Überregionales

Trolley gestohlen, Täter geschnappt

Im Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde einer Frau auf dem Weg in den Urlaub durch einen Marokkaner (19) in der Nacht von Freitag auf Samstag, 4./ 5. Mai, um 2.50 Uhr ein Koffer aus dem Zug IC 2021 gestohlen. Der Täter konnte anhand der detaillierten Personenbeschreibung über eine Kamera gesichtet und gefasst werden. Als Kölner Bundespolizisten bei der Anzeigenaufnahme der Geschädigten die Düsseldorfer Kollegen um eine Videosicherung baten und die Personenbeschreibung des Täters durchgaben, sahen...

  • Düsseldorf
  • 07.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Fahndungserfolge der Bundespolizei: drei Haftbefehle wurden in Emmerich am Wochenende vollstreckt

Emmerich. Gleich drei Haftbefehle konnte die Bundespolizei in Kleve am vergangenen Wochenende vollstrecken. Im ersten Fall überprüften Beamte auf der A 3 an der Anschlussstelle Emmerich am Samstagabend eine 30-Jährige Rumänin. Im Rahmen der Personalienüberprüfung stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft in Münster die Reisende mit einem Haftbefehl wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort suchte. Zur Verbüßung der 40-tägigen Haftstrafe wurde die Gesuchte in das Gefängnis in Kleve...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.03.18
Ratgeber

Diebstahl im Baumarkt - Im Rahmen eines besonders beschleunigten Verfahrens erwartet sie die Vorführung bei einem Haftrichter.

Gelsenkirchen. Gegen 16:00 Uhr, am Montagnachmittag , den 19.Februar.2018, erwischte ein 39- jähriger Angestellter eines Baumarktes auf der Caubstraße, im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke, zwei Ladendiebe auf frischer Tat. Er konnte beobachten wie ein 21- jähriger und ein 33- jähriger Mann Waren unter ihren Jacken versteckten. Als diese den Kassenbereich verließen, hielt sie der Angestellte auf und informierte die Polizei. Da beide Männer keinen festen Wohnsitz in Gelsenkirchen nachweisen...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.18
  • 2
Überregionales
Ein aufmerksamer Unnaer beobachtete den Vorgang und konnte sehen, wie der Verdächtige in einen blauen PKW stieg und mit seiner Beute davon fuhr. Foto: Polizei NRW

Diebstahl in Kamen: Zeuge gibt Tipp und hilft Täter zu fassen

Unna/Kamen. Einen günstigen Moment wollte ein 30-jähriger Kamener am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr nutzen und hat von der Ladefläche eines Firmenfahrzeuges auf dem Kirchplatz einen Koffer entwendet. Die Arbeiter befanden sich bei Arbeiten in der durch Friederike beschädigten Stadtkirche, als der Mann zugriff und den Koffer mit dem Akkuschrauber mitnahm. Ein aufmerksamer Unnaer beobachtete den Vorgang und konnte sehen, wie der Verdächtige in einen blauen PKW stieg und mit seiner Beute davon fuhr....

  • Kamen
  • 09.02.18
  • 1
Überregionales
Diebstahl in Eilpe - Täter stolpert auf der Flucht

Und es hat "Plumps" gemacht: Ladendieb stolpert auf der Flucht

Am Montag, 6. Februar, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Eilper Straße. Gegen 14:30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter (56) eines Supermarktes einen 40-Jährigen. Der Mann steckte mehrere Flaschen hochprozentigen Alkohols in seine Tasche. Danach ging er durch eine unbesetzte Kasse aus dem Laden, ohne zu bezahlen. Der 56-Jährige ging dem Dieb nach. Als dieser seinen Verfolger bemerkte, rannte er los. Kurz darauf stolperte er und stürzte, woraufhin er durch den Mitarbeiter festgehalten werden...

  • Hagen
  • 06.02.18
Überregionales
Am 1. Dezember kam es zu einem schweren Brand in Bergkamen. Archiv-Foto: Magalski

Brandanschlag in Bergkamen: Festnahme eines Tatverdächtigen

Wie bereits berichtet (siehe Beitrag), kam es am 1. Dezember in Bergkamen-Oberaden (In der Schlenke) zu einer schweren Brandstiftung. Am heutigen Tag wurde ein 40-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aufgrund eines bestehenden Haftbefehls des Amtsgerichts Dortmund wegen des dringenden Tatverdachts des 30-fachen versuchten Mordes und des besonders schweren Falls der Brandstiftung festgenommen. Der dringende Tatverdacht ergibt sich aus tatrelevanten DNA-Spuren, die am Tatort gefunden werden...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 2
Überregionales
Foto: privat

Hagen - Erfolg gegen überörtlich agierende Einbrecherbande

Der Polizei Hagen ist ein weiterer Ermittlungserfolg gegen eine überörtlich agierende Einbrecherbande gelungen. Bereits seit Mitte 2015 hatte die Staatsanwaltschaft Hagen und die Hagener Polizei eine überörtlich agierende Einbrecherbande im Visier, welche vornehmlich Einbrüche in Tankstellen und Kioske mit Zielrichtung Zigaretten verübten. Die hierzu bei der Kriminalpolizei in Hagen eingesetzte Ermittlungskommission "SERTAR" nahm im Juli 2015 die Ermittlungen dazu auf. Der Gruppierung werden...

  • Herdecke
  • 17.11.17
Überregionales

Raubüberfall mit Messer gescheitert - Festnahme

In den frühen Morgenstunden des Dienstags, 14. November, gegen 0.38 Uhr machte sich ein 48-jähriger Mülheimer auf der Sandstraße einem heranfahrenden Streifenwagen bemerkbar und teilte mit, soeben überfallen worden zu sein. Ein zirka180 cm großer, mit weißem Pullover und blauer Jeans bekleideter Mann sei zuvor in einen Kiosk auf der Sandstraße eingetreten und habe unter Vorhalt eines Messers Bargeld gefordert. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, stach er mit dem Messer bedrohlich in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.17
Überregionales

Bewaffnete Überfälle auf Geldtransporter - Polizei gelang großer Fang

Am 27. September hatten Sondereinsatzkommandos der Polizei NRW in Wuppertal, Solingen, Haan und Hilden zeitgleich mehrere Wohnungen durchsucht und fünf Männer im Alter von 30 bis 53 Jahren festgenommen. Ermittlungen im Zusammenhang mit mehreren bewaffneten Raubüberfällen auf Geldtransporte aus den Jahren 1997 bis heute führten zu den mutmaßlichen Tätern. Das Kommissariat für Organisierte Kriminalität beim Polizeipräsidium Hagen kam durch erneute Untersuchungen vorhandener Spuren von Taten aus...

  • Hagen
  • 06.10.17
Überregionales

Moers: Pkw-Aufbruch -Täter auf frischer Tat erwischt!

Die Staatsanwaltschaft Moers und die Kreispolizeibehörde Wesel geben bekannt, dass am Sonntag gegen 02.45 Uhr zwei Männer aus Estland, 27 Jahre und 32 Jahre alt, mehrere Autos auf dem Gelände eines Autohauses an der Straße Zum Schürmannsgraben aufbrachen und verschiedene Bauteile aus den Pkw entwendeten. Ein Zeuge beobachtete die Täter bei den Pkw-Aufbrüchen und informierte sofort die Polizei. Die Männer flüchteten, nachdem sie die alarmierten Polizeibeamten bemerkt hatten und versteckten sich...

  • Moers
  • 07.06.17
Überregionales

Raub auf Hasper Juwelier vom 6. Februar geklärt - vier Beschuldigte festgenommen

Der bewaffnete Raubüberfall auf einen Hasper Juwelier vom Nachmittag des 6. Februar ist geklärt. An diesem Tag betraten gegen 16.10 Uhr zwei maskierte Männer das an der Berliner Straße gelegene Geschäft und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe der Tageseinnahmen sowie des Schmucks. Schließlich bedienten die Täter sich selber und erbeuteten überwiegend Goldketten und Uhren im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Räuber flüchteten anschließend mit einem dritten vor dem...

  • Hagen
  • 29.05.17
Überregionales
Schneller Fahndungserfolg. Der Täter, der eine 88-jährige Kamenerin überfiel ist gefasst.

Täter gefasst, der 88-jährige Kamenerin beraubt hat

Am letzten Dienstag, 28. März, wurde eine eine 88-jährige Kamenerin am Willy-Brandt-Platz überfallen (wir berichteten) und knapp eine Woche später ist der Täter gefasst worden. Die Seniorin wurde von dem brutalen Räuber umgestoßen, der daraufhin Geld aus ihrer Tasche stahl. Anschließend half er der Dame noch auf die Beine und flüchtete. Durch Zeugen erhielt die Polizei Hinweise auf einen Mann, der sich zu dem Zeitpunkt in der Nähe des Tatortes aufgehalten hatte. Es handelte sich um einen...

  • Kamen
  • 03.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Übergriffe auf Homosexuelle - Täter festgenommen

Seit November letzen Jahres gab es immer wieder Übergriffe auf Homosexuelle in Düsseldorf, jetzt sind die Täter festgenommen worden. Am Mittwoch, 1. März, nahm die Polizei drei Männer in ihrer Wohnung fest. Die Männer sind 17 und 18 Jahre alt, stammen aus der Balkanregion und wohnen momentan in Wuppertal und Haan. Sie hatten immer wieder Raubüberfälle auf Homosexuelle auf der Charlotten- und Bismarckstraße begangen. Die Polizei war den Tätern auf die Spur gekommen, nachdem sie am 5.Januar einem...

  • Düsseldorf
  • 09.03.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Lebensgefährliche Körperverletzung in Hilden: Mutmaßlicher Täter festgenommen

Die Polizei konnte nun einen Mann festnehmen, der bereits im Oktober einen 24-jährigen Hildener lebensgefährlich verletzt haben soll. Nach dem zweiten Täter wird noch gesucht. Am 31. Oktober berichtete die Polizei über eine gefährliche Körperverletzung. Ein 24-jähriger Hildener war von zwei bislang unbekannten Männern im Einmündungsbereich der Ellerstraße/ Benrather Straße / Fritz-Gressard-Platz in Hilden angegriffen und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Die beiden Unbekannten ließen ihr...

  • Hilden
  • 08.02.17
Überregionales

Polizei stellt Täter-Duo in Rheinberg

Zwei Täter, die zwei Jungen in Rheinberg mit dem Messer bedroht hatten, konnten von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Aus dem Polizeibericht: Zwei Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren hielten sich am Dienstag gegen 18.40 Uhr an der Xantener Straße nahe der Kanalstraße auf, als zwei Unbekannte sie zunächst ansprachen. Die Täter drängten die beiden Jungen in eine Ecke, zogen ein Messer und forderten die Herausgabe der Geldbörsen. Nachdem die beiden den Aufforderungen nachgekommen waren,...

  • Rheinberg
  • 23.11.16
Überregionales

Polizei klärt rücksichtslosen Überfall auf einen Schwerbehinderten

Im September dieses Jahres kam es zu einem aufsehenerregenden Überfall in der Grabenstraße. Ein Unbekannter griff den Schwerbehinderten von hinten so brutal an, dass er notversorgt werden musste. Der Täter erbeutete die Geldbörse des 56-Jährigen und konnte zunächst unerkannt fliehen. Umfangreiche Ermittlungen führten vor wenigen Tagen zur Ermittlung des polizeilich bereits bekannten 50-jährigen Tatverdächtigen. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

  • Hagen
  • 28.10.16
Überregionales

Radfahrer nach Unfallflucht verstorben

Der flüchtige Täter ist gefasst Der 69-jährige Gelsenkirchener, der sich bei dem Verkehrsunfall am Mittwoch, 7. September, schwere Verletzungen zuzog, ist diesen in der Nacht vom 13. auf den 14. September in einem Krankenhaus erlegen. Der Fahrradfahrer fuhr an diesem besagten Mittwoch auf der Grothusstraße. Als er die Fußgängerampel, die grün zeigte, überqueren wollte, kam es zum Unfall mit einem schwarzen Auto, dessen Fahrzeugführer gerade von der Lockhofstraße um die Ecke und auf die...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.