Stadtjugendring Wesel

Beiträge zum Thema Stadtjugendring Wesel

Politik
Anstehen zur Wahl an der Gesamtschule Am Lauerhaas.
Nachdem das Thema Wahlen in den letzten Tagen Thema im Unterricht war, ging es nun zur Sache...
6 Bilder

Bundestagswahl im Visier
12.: And the Winner is...

Jugendrat Wesel und Stadtjugendring Wesel hatten zur U18-Wahl eingeladen. An insgesamt sieben Standorten waren in dieser Woche junge Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, zur Stimmabgabe aufgerufen. Kaum waren die letzten Wahlräume geschlossen ging die Auszählung los. Schließlich war die U18-Wahl nicht nur als eine Übung ausgelegt, sie soll ja auch ein Stimmungstest sein und das Ergebnis bei der Wahlarena des Jugendrates im Bühnenhaus diskutiert werden. Wie bei der "echten" Wahl auch gab es...

  • Wesel
  • 15.02.25
  • 2
Politik
Symbolbild | Foto: Gam-Ol bei Pixabay

Bundestagswahl im Visier
11.: Duelle live - sinnvoller Streit im TV?

Mit Olaf Scholz SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AfD) und Sahra Wagenknecht (BSW) gibt es  bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar erstmals fünf Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen. Bei früheren Wahlen traten "nur" die aussichtsreichsten Kandidat*innen in TV-Duellen aufeinander. Bei so vielen Anwartschaften auf das höchste Regierungsamt sieht das Ganze diesmal anders aus. Neben Duellen gibt es eine Reihe anderer Formate in diversen Programmen. Es wird...

  • Wesel
  • 07.02.25
  • 2
Politik
Ausschnitt der Homepage Real-O-Mat

Bundestagswahl im Visier
10.: Real-Check: Probier den Real-O-Mat

Zum Wahl-O-Mat und seinem heutigen Start haben wir bereits informiert. Da gibt es aber noch ein Online-Tool, das Euch bei Eurer Wahlentscheidung unterstützen kann - den Real-O-Mat. Im Gegensatz zu den Machern des Wahl-O-Mat werden nicht "frische" Thesen formuliert und aktuell beantwortet - beim Real-O-Mat wird das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Fraktionen im parlamentarischen Entscheidungsprozess zur Grundlage des Vergleichs gemacht. Sprich: Deine Meinung versus echte Politik. Also im...

  • Wesel
  • 06.02.25
  • 2
Politik
Illustration zur Kampagne der bpb: | Foto: Bundeszentrale für politische Bildung

Bundestagswahl im Visier
09.: Wahl-O-Mat ist online

Knapp zweieinhalb Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl gibt es wieder einen kleinen Wahlhelfer von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb:). Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool der bpb:. Anhand von vorgegebenen Thesen kannst Du Deine Zustimmung oder Ablehnung durch Klicken auf "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" ausdrücken. Wenn Du alle Fragen beantwortet hast, erfolgt ein Abgleich Deiner Antworten mit den Positionen der teilnehmenden...

  • Wesel
  • 06.02.25
  • 3
Politik
Einladungsflyer für die Wahlarena | Foto: Jugendrat Wesel
3 Bilder

Bundestagswahl im Visier
08.: Wahlarena für die Oberstufen im Bühnenhaus

Zur Bundestagswahl Ende Februar findet auf Einladung des Jugendrates und des Stadtjugendrings Wesel eine Wahlarena im städtischen Bühnenhaus statt. Jugendvertreterinnen und -vertreter von Parteien, die zum 21. Bundestag zur Wahl stehen, werden sich am Montag, 17. Februar 2025 ab 9:45 Uhr auf dem Podium begegnen und voraussichtlich 600 Schülerinnen und Schülern der Oberstufen von Weseler Schulen gegenübersitzen. Das PodiumDen Fragen der Jungwähler*innen und noch- nicht-Wähler*innen stellen sich...

  • Wesel
  • 05.02.25
  • 2
Politik
Stimmabgabe in Wahlkabinen an der Gesamtschule Am Lauerhaas | Foto: Matthias Kneppeck Fox Agentur
3 Bilder

Bundestagswahl im Visier
07.: U18-Wahlen in Wesel: Was? - Wann? - Wo?

Wie bereits bei vielen Wahlen, gibt es auch im Vorfeld der Bundestagswahl in Wesel sog. U18 Wahlen. In Kooperation von Stadtjugendring und Jugendrat finden in mehreren Jugendhäusern und an Schulen die Wahl für die nicht-Wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen in Wesel statt. Stimmberechtigt ist man für die Wahl zum Deutschen Bundestag ja erst mit 18 Jahren - doch auch wer jünger ist hat zu vielen Themen eine fundierte Meinung. Auch diese gilt es zu hören und wahrzunehmen. Junge Menschen nach...

  • Wesel
  • 04.02.25
  • 2
Politik
Collage von Wahlplakaten

Bundestagswahl im Visier
06.: Die Crews stehen - die Programme auch

Noch 19 Tage bis zur Wahl und endlich stehen die Sparringspartner fest. Ein Teil der 18 Parteien, die in NRW an den Start gehen, stellt keinen Direktkandidaten oder keine Kandidatin für den Wahlkreis 112 Wesel I auf. Daher gibt es in einer Spalte des Stimmzettels deutlich mehr Einträge als in der anderen. Was es mit der Erst- und der Zweitstimme auf sich hat, haben wir schon in Teil 03 unserer kurzen Reihe zur Bundestagswahl vorgestellt. Damit Wählerinnen und Wähler es leichter haben,...

  • Wesel
  • 03.02.25
  • 2
Politik
Illustration zu Likes & Lügen - eine Kampagne der Stadt LAngenfeld | Foto: Stadt Langenfeld

Bundestagswahl im Visier
05.: Von News, Fake-News und Deep Fake

Drei Wochen noch bis zur Bundestagswahl. Da wird debattiert, Anträge gestellt, Behauptungen aufgestellt, Infomaterial verteilt und Plakate aufgehängt... ...überall prasseln Infos und Meinungen auf Dich ein. Wie blickt man da noch durch? - wie unterscheidet man Tatsachen von Behauptungen und Wahrheit von Lüge? Alle wollen etwas von Dir - Dein Bestes oder nur Deine Stimme? Schwer durchzublicken, finden Jugendrat und Stadtjugendring Wesel. Ihr auch? Täuschend echt wirkende Foto-, Video- oder...

  • Wesel
  • 02.02.25
  • 1
  • 3
Politik
Wahlschein mit anhängendem Wahlbrief (Muster)

Bundestagswahl im Visier
04.: Wie geht Briefwahl?

Wer am 23. Februar 2025 nicht persönlich in seinem Wahlraum wählen kann oder möchte, hat die Möglichkeit, seine Stimme per Briefwahl abzugeben. Wer per Briefwahl wählen möchte, benötigt einen Wahlschein. Jede wahlberechtigte Person, die in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Den Antrag stellst Du entweder auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder online über den QR-Code, der auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist. Wenn...

  • Wesel
  • 28.01.25
  • 2
Politik
Stimmenauszählung und Auswertung bei der U18-Wahl | Foto: Matthias Kneppeck Fox-Agentur

Bundestagswahl im Visier
03.: Warum die Zweitstimme "wichtiger" ist

Heute folgt der dritte Teil unserer Beiträge zur Bundestagswahl. Im ersten Beitrag haben wir Euch die Parteien genannt, die in NRW zur Bundestagswahl zugelassen sind. Mit 18 Parteien ergibt sich hier eine stattliche Liste. Hierbei handelt es sich um die Liste für die Zweitstimme. Trotz ihrer Bezeichnung ist die Zweitstimme für die Wahlergebnisrechnung die wichtigere. Warum dies so ist? - dazu später. Wo es eine Zweitstimme gibt, muss es - logisch - auch eine Erststimme geben. Die steht auf dem...

  • Wesel
  • 27.01.25
  • 2
Politik
Die Stimmzettel vor der Auszählung | Foto: Matthias Kneppeck Fox-Agentur

Bundestagswahl im Visier
02.: Das Wahlrecht

Im ersten Teil unserer kleinen Reihe zur Bundestagswahl 2025 haben wir Euch erklärt, welche Parteien in Wesel konkret zur Wahl stehen. Doch wie findet so eine Wahl eigentlich statt? Für alle Wahlen gelten einheitliche Grundsätze. Sie sind Allgemein, Unmittelbar, Frei, Gleich und Geheim. Passend für Wesel, gibt´s dafür - um es sich einfacher merken zu können - eine Eselsbrücke: AUFGG. Allgemein heißt, dass alle Wahlberechtigten zur Wahl aufgerufen sind. Unmittelbar heißt, dass die Stimme direkt...

  • Wesel
  • 26.01.25
  • 2
Politik
Stimmabgabe bei der U18-Wahl an der Gesamtschule Am Lauerhaas | Foto: Matthias Kneppeck Fox-Agentur

Bundestagswahl im Visier
01.: Wer kann wählen? und Welche Parteien stehen zur Wahl?

Vier Wochen sind es noch bis zum 23. Februar. Nicht mehr viel Zeit, um sich auf die anstehende Bundestagswahl vorzubereiten. Das gilt einerseits für Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten. Andererseits natürlich auch für Wählerinnen und Wähler. Wer Kann wählen? Wählen können Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren. Wer wahlberechtigt ist, steht an seinem Hauptwohnsitz im Wählerverzeichnis. Die Wahlbenachrichtigungen sind in Wesel zumindest bereits teilweise zugestellt. Wer keine...

  • Wesel
  • 26.01.25
  • 2
Politik
Gesamtergebnis der U16-Wahl in Wesel
5 Bilder

EUROPAWAHL im Visier
U16-Wahl in Wesel

Wesels Jugend hat gewählt. An insgesamt sechs Standorten konnten Kinder und Jugendliche im Alter von unter 16 Jahren auf Einladung von Stadtjugendring Wesel und Jugendrat Wesel  ihre Stimme zur Europawahl abgeben. Das heißt, auch diejenigen jungen Menschen, die zur eigentlichen Wahl am 9. Juni noch nicht stimmberechtigt sind, hatten die Möglichkeit, sich zu Europa eine eigene Meinung zu bilden und sie in der Wahlkabine zu dokumentieren. Für das eigentliche Wahlergebnis und die Zusammensetzung...

  • Wesel
  • 06.06.24
  • 1
Politik
Sichtlich zufrieden mit der "Opinion-Olympics) - Veranstalter, Podiumsteilnehmer und Gäste von der Bezirksschülervertretung.
7 Bilder

EUROPAWAHL im Visier
Opinion-Olympics an der Gesamtschule war spannend

Um Jugendlichen aus Wesel die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zur Europawahl stellen zu können, haben der Jugendrat Wesel und der Stadtjugendring Wesel gemeinsam mit der Gesamtschule Am Lauerhaas Jugendpolitiker*innen aus Wesel am 22. Mai 2024 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Etwa 200 Schüler*innen verschiedener weiterführender Schulen aus Wesel sind der Einladung in die Aula der Gesamtschule Am Lauerhaas gefolgt und haben an dieser besonderen Politikstunde teilgenommen. Es diskutierten...

  • Wesel
  • 06.06.24
  • 1
Politik
Jetzt füllen sich die Walplakatwände im Stadtgebiet wieder mit Plakaten. Wem die zu wenig sagen stellt die BpB ab 7. Mai 2024 den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 zur Verfügung.

EUROPAWAHL im Visier
Wahl-O-Mat ab 7. Mai aktiv

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europaparlament statt. In diesem Jahr erstmals auch für Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren. Zur Unterstützung bei der Wahlentscheidung steht auch für diese Wahl der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zur Verfügung. Das Online-Tool steht ab 7. Mai, zur Verfügung. Plakate sind - wie soll´s auch anders sein - zu plakativ, Wahlprogramme sehr umfangreich und komplex. Da kommt ein Online-Tool wie der Wahl-O-Mat der BpB...

  • Wesel
  • 02.05.24
  • 2
Politik

Stadtjugendring lädt ein
Weitere Schritte zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Wesel

Lang hat der Sadtjugendring (SJR) gehofft, endlich wieder in Präsenz tagen zu können, da der persönliche Kontakt besonders beim Kennenlernen wichtig ist und Vertrauen schaffen kann. Aber zu lange warten wollen die Verantwortlichen vom Vorstand nicht, endlich die Gespräche zur Kinder- und Jugendpartizipation fortzusetzen. Einige der beim Auftakttreffen im Sitzungssaal von Mitgliedern der Weseler Schüler*innen-Vertretungen (SV) sind bereits weiter verfolgt und auf die Spur gesetzt worden. Nun...

  • Wesel
  • 22.03.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im Amt bestätig: Michaela Leyendecker als Vorsitzende des Stadtjugendrings | Foto: privat

Stadtjugendring aktiv
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Nach längerer Zeit im Video-Modus hat sich der Stadtjugendring Wesel (SJR) zu seiner Mitgliederversammlung endlich wieder einmal live getroffen. Nach kurzen Berichten über die erfolgreich organisierten U16-Wahlen zur Kommunalwahl und über die noch laufende Jugendbefragung wurde die Kommissarische Sprecherin des Stadtjugendrings, Michaela Leyendecker, einstimmig entlastet. Nachfolgend wurde entsprechend der neuen Satzung ein neuer Vorstand gewählt. Der Stadtjugendring geht mit einem frischen...

  • Wesel
  • 06.10.20
  • 2
Politik
Sarah Püschl und Michaela Leydecker freuen sich, wenn die Jugendwahl einer gute Resonanz im Raum Wesel-Hamminkeln-Hünxe erfährt.
5 Bilder

Stadtjugendring Wesel informiert in Sachen Kommunalwahlen 2020
Kommt aus dem Quark und nutzt Eure Möglichkeiten der politischen Mitbestimmung!

Gar nicht so leicht, hier den richtigen Ton anzuschlagen! Die Frage ist: Wie spricht man die junge Generation an? Machen Vorwürfe Sinn? Ich meine, so á la "Ihr kriegt doch den A.... nicht hoch!"? Oder ist die softe Tour vielleicht besser? Wie auch immer - in vier Wochen ist Kommunalwahl. Eine Chance auch für jungendliche Wähler, die Besetzung der gemeindlichen Parmalente zu beeinflussen, denn bereits ab 16 Jahren darf mitgewählt werden. Eine örtliche Organisation will dem Nachwuchs der...

  • Wesel
  • 09.08.20
  • 1
  • 5
Überregionales
Aufforderung zum Tanz - In Your Pocket - Bandprojekt der Musikschule
48 Bilder

Jugendfestival war eine runde Sache

Anders als früher war das Jugendfestival 2011. Das fing schon mit dem Termin an. Freitag Mittag ging es los und das mit einem Flashmob. "12:00 Uhr, schwarz-weiße Kleidung, Berliner Tor, We will rock you" - das waren die kargen Hinweise, denen immerhin knapp 300 Leute folgten. Doch das war ja nur der Auftakt. Was zählte war das, was rund ums Berliner Tor zu sehen war, nämlich "...alles was geht" in der Weseler Jugendarbeit, und das ist eine ganze Menge. Neben Jugendgruppen, Beratungsstellen und...

  • Wesel
  • 10.07.11
Kultur
Wasserspiele vorm Post-Adler und Wesel-Esel ...
15 Bilder

08. Juli 2011: Jugendfestival in Wesel - rund um’s Berliner Tor

Heute wurde für Weseler Jugendliche ein abwechslungsreiches Jugendfestival organisiert. Da soll mal jemand sagen, in Wesel würde für Kinder und Jugendliche nichts angeboten. Die Organisatoren aus dem Stadtjugendring um den Vorsitzenden Norbert Schulz und Stadtjugendpfleger Uwe Heinrich haben viele Jugendorganisationen und –abteilungen anderer Sport- und Kulturvereine erfolgreich ermutigen können, am Jugendfestival 2011 teilzunehmen. So konnten Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und das...

  • Wesel
  • 08.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.