Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg- Ensemble spielt Komödienklassiker
Es gibt etwas zum Lachen!

Nach wie vor gehört der Komödien-Klassiker „Das Hörrohr“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Am Mittwoch, 16. November 2022, öffnet sich um 20 Uhr der Bühnenvorhang in der Stadthalle Kleve. Hier gastiert u.a. Opa Meiners, noch ganz rüstig, nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten. Sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht, bekommt er daher nur mit, was seine...

Kultur
Foto: Bilder: Bo Lahola
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Grimme-Preis-Träger und einstiger Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast

Jörg Schüttauf schlüpft in die Rolle des genialen Tonsetzers Paul Abraham und erinnert an den großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde.  "Paul Abraham", Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Video der Produktion Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu...

Kultur
6 Bilder

Es gibt noch Karten!
Michel in der Suppenschüssel

Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr Theater für die ganze Familie für alle ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel In einer liebvollen Theaterinszenierung wird am Sonntag, den 16. Oktober, um 16 Uhr, in der Stadthalle Kleve das Theaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ gespielt. Dieses Mal wird von dem Tag erzählt, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt, aber auch von Lina der Magd, die unbedingt Michels besten Freund, den Knecht Alfred heiraten möchte und von...

Vereine + Ehrenamt

Inthronisierung der neuen Könige am 17. September
Königsfest Wilhelm Tell Kompanie Ratingen

Ihr Königsfest feiert die Wilhelm Tell Kompanie Ratingen am Samstag, 17. September, ab 19 Uhr in der Ratinger Stadthalle. Nach der Corona-bedingten Pause feiert die Wilhelm Tell Kompanie wieder ihren Krönungsball und lädt zum mitmachen ein. In der Ratinger Stadthalle erwartet das Publikum ein Programm mit der Musikband die Nordstars und auch der Ratinger Solotrompeter Lutz Kniep wird die Halle einheizen. Die Showtanzgruppe der Prinzengarde Rot-Weiß wird mit ihrem Tanz das Publikum in gewohnter...

Kultur

Lateinamerikanische Musik in der Stadthalle
Der Rhythmus wo man mit muss

Die Reihe der Sinfoniekonzerte des Philharmonischen Orchesters Hagen startet am Dienstag, 6. September, um 19.30 Uhr, Stadthalle Hagen. Klänge, die ins Tanzbein gehen und die mitreißen, das verspricht dieses Konzert unter dem Titel „¡Espíritu latino!“ Generalmusikdirektor Joseph Trafton hat Musik aus Spanien und Lateinamerika ausgewählt. Außerdem sorgt sicherlich auch der Solist des Abends, Bandoneon-Spieler Juanjo Mosalini für gute Stimmung. Er musiziert die „Las cuatro estaciones porteñas“...

Kultur

Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er
Es gibt noch Karten!

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. Es gibt noch Karten! In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe...

Kultur

Avanti! Avanti!
Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe und der...

Politik

Theater und Sporthalle bald in neu
Start des Großprojektes voraussichtlich im Sommer 2023

Die Stadt treibt die Sanierung des Stadttheaters und der Sporthalle am Europaring voran. Voraussichtlich im Sommer 2023 soll das Großprojekt in Angriff genommen werden, die beiden benachbarten Einrichtungen werden dann mindestens ein Jahr lang geschlossen bleiben. Die gleichzeitige Sanierung der beiden Gebäude drängt sich auf, weil sie miteinander verbunden sind und sich diverse technische Einrichtungen teilen. Das Projekt war vom Grundsatz her bereits beschlossen, jetzt genehmigte der Rat die...

Kultur

Lustspielklassiker von Karl Bunje
Das Hamburger Ohnsorg Theater gastiert in Kleve

Das HörrohrNach wie vor gehört der Komödien-Klassiker zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Zum Inhalt: Eigentlich ist Opa Meiners noch ganz rüstig. Nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten, denn sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht bekommt er daher nur mit, was seine Verwandten ihm möglichst laut in sein Hörrohr schreien. Doch nicht jeder auf dem Hof...

Kultur
Endlich kann die Kölner Kultband "Bläck Fööss" ihre Jubiläumstour antreten. Und da das Bandjubiläum bereits vor zwei Jahren war, heißt die Tour entsprechend: „Jubiläumstour: 50 Jahre + 2“. Mitfeiern können alle Fans am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr live in der Stadthalle Hilden. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ©studio157.de / Thomas Ahrendt
2 Bilder

"50 Jahre + 2" am Samstag, 1. Oktober, Stadthalle
"Bläck Fööss"-Jubiläumstour in Hilden

Endlich kann die Kölner Kultband "Bläck Fööss" ihre Jubiläumstour antreten. Und da das Bandjubiläum bereits vor zwei Jahren war, heißt die Tour entsprechend: „Jubiläumstour: 50 Jahre + 2“. Mitfeiern können alle Fans am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr live in der Stadthalle Hilden. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Die "Bläck Fööss" gehören zu Köln wie der Dom. Ihre Lieder aber sind längst weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus zu echten Evergreens geworden! „Bye Bye My...

Kultur

Theater in der Stadthalle Kleve
Michel in der Suppenschüssel

Sonntag, 16. Oktober2022, 16 Uhr Kindertheater in der Stadthalle Kleve "Unfug denkt man sich nicht aus. Unfug wird´s von ganz alleine" - und genau so ist es! Der kleine Michel mit den strohblonden Haaren hat Generationen von Lindgren Fans verzaubert. Dieses Mal erzählen wir von dem Tag als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckte, aber auch von Lina der Magd, die unbedingt Michels besten Freund, den Knecht Alfred heiraten möchte und von Michels Mama Alma, die alle Streiche in ihr Buch...

Kultur
4 Bilder

Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast
Paul Abraham - Theaterkarten sind bereits erhältlich!

Paul AbrahamOPERETTENKÖNIG VON BERLIN MIT: JÖRG SCHÜTTAUF, SUSANNE BARD, JENS-UWE GUNTHER UMBREIT ENTERTAINMENT E.K. / KAMMERSPIELE MAGDEBURG 17.10.2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Berlin, Havanna, New York – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er für Furore sorgte. Doch sein Leben verlief nur bis 1933 operettenhaft. Eben noch bejubelt, verlässt ihn 1933 im Exil der Verstand. Seine...

Kultur

Theater mal außergewöhnlich!
Die Verwandlung

Am Donnerstag, 29. September 2022, öffnet sich um 20 Uhr in der Stadthalle Kleve der Vorhang für eine außergewöhnliche Art der Inszenierung des Klassikers „Die Verwandlung“In der Reihe »@WhiteBoxX« präsentiert das Rheinische Landestheater Neuss den Klassiker ganz intim und puristisch, lässt den bildstarken Text des Literaturklassi-kers aufleben. Das Stück spielt in einer besonderen Bühnenbox, ganz fokussiert auf den Inhalt. Die wohl berühmteste Erzählung Franz Kafkas über eine plötzliche...

Kultur

Sergey Malov in der Stadthalle
Künstler mit seltenem Instrument zu Gast

Im 9. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am Dienstag, 24. Mai, um19.30 Uhr in der Stadthalle Hagen ist ein besonderer Künstler zu Gast. Sergey Malov, im Gepäck hat der aus St. Petersburg stammende Musiker ein außergewöhnliches Instrument nämlich die Violoncello da spalla. Malov gilt als einer der führenden Virtuosen auf diesem fast vergessenen Cello. Der Multiinstrumentalist spielt zudem Barock- sowie moderne Geige und leitet das Orchester teils vom Dirigentenpult aus.

Kultur
2 Bilder

Veranstaltungen für Kinder
Was für ein Theater!

Es ist da, das neue Programm für das Kindertheater 2022/2023, als Postkarte, bunt und mit tollen Angeboten.  8 Stücke für Groß und Klein, sogar zwei Vormittagsangebote für Schulen und Kindertagesstätten sind dabei!   Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 45 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Der Fischer und seine Frau Dienstag, 08.11.2022, 10 Uhr - für Kindertageseinrichtungen ab 4...

Kultur

Theater für Kinder in Kleve
Der Froschkönig

Di., 20.12.2022, 16 Uhr - Stadthalle Kleve Eines schönen Tages fällt der Prinzessin beim Spielen ihre goldene Kugel in den Brunnen. Ein Frosch taucht auf und verspricht, ihr die Kugel aus dem Brunnen herauf zu holen, wenn sie ihm wiederum verspricht, fortan sein Kamerad zu sein. Der Frosch hält sein Versprechen! Und die Prinzessin? Wird sie ihr Wort halten? Kann ein Frosch der Kamerad einer Prinzessin sein? Was sagte der König zu all dem? Und – ist dieser Frosch wirklich nur ein ganz...

Kultur
Foto: Portraits: Barbara Auer ©Janine Guldener, Jens Wawrczeck ©Christian Hartmann
2 Bilder

Trühstück bei Tiffany
Barbara Auer in Kleve zu Gast

Sehr geehrtes Publikum, wegen einer Erkrankung im Ensemble gibt es eine Terminverschiebung bei der Veranstaltung. Neuer Termin ist Montag, der 24. April 2023, 20.00 Uhr. Wir sind froh, Ihnen einen Ersatztermin anbieten zu können und freuen uns auf Ihren Besuch! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.  Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Montag, 24. April 2023, 20 Uhr ...

Vereine + Ehrenamt

Trödelmarkt der CDU-Immigrath am 19. und 20. März
DRK sammelt Spenden für Ukraine-Flüchtlinge in Langenfeld

Am Samstag, 19. März, und Sonntag, 20. März, findet zum 36. Mal der Trödelmarkt in der Stadthalle Langenfeld statt. Besucher haben hier unter anderem auch die Möglichkeit das humanitäre Unterstützungs- und Hilfsangebot für Ukraine-Flüchtlinge in Langenfeld zu unterstützen. Organisiert wird der Trödelmarkt durch den CDU-Ortsverband Immigrath. Die Öffnungszeiten sind Samstag, 19. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. März, von 11 bis 18 Uhr. Neben dem Bummeln über den Trödelmarkt und den...

Kultur

Johannes Leertouwer dirigiert Mozart
Einen besonderen Menschen kennenlernen

Einen großen Musiker nicht nur live erleben, sondern auch kennenlernen – diese Chance bietet sich dem Publikum am Sonntag, 20. März, beim Sinfoniekonzert in der Stadthalle. Dirigent Johannes Leertouwer, der die Neue Philharmonie Utrecht leitet, stellt sich um 17.40 Uhr bei der Einführung im Theatersaal vor. Von dem international anerkannten Künstler ist ganz direkt zu erfahren, wie er und sein Orchester die Sinfonie Nr. 40 und das Klavierkonzert Nr. 17 von Wolfgang Amadeus Mozart und die...

Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

Blaulicht

Dinslaken: Gedenkstätte beschädigt
Kreuze demoliert und auseinander gerissen

In Dinslaken wurde kürzlich eine Gedenkstätte beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Auf ihrer Streifenfahrt stellten zwei Polizistinnen und ein Polizist am Dienstag, 1. März, gegen 10.36 Uhr fest, dass Unbekannte eine Gedenkstätte vor der Stadthalle Dinslaken (Platz D´Agen) verwüstet hatten. Die zum Gedenken an verstorbene Corona-Opfer errichteten Kreuze wurden demoliert und auseinander gerissen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 /6220.

Kultur
Die Beziehungskomödie "Die Niere" gelangt am Donnerstag, 3. März, in der Stadthalle zur Aufführung. | Foto: Michael Petersohn
2 Bilder

Unterhaltsame Veranstaltungen im März
Stadthallen-Vorhang hebt sich

Das verspricht Abwechslung: Im März stehen mit der Beziehungskomödie „Die Niere“, „Ronja Räubertochter“ und dem Nachholtermin von Kabarettist Vince Ebert gleich drei ABO-Veranstaltungen in der Stadthalle an der Friedrichstraße auf dem Programm. Los geht es am Donnerstag, 3. März, wenn ab 20 Uhr die Beziehungskomödie „Die Niere“ zur Aufführung gelangt: Arnold steht vor dem größten Triumph seiner Karriere: Der Architekt soll den Diamond Tower bauen, ein Hochhaus mit 26 Stockwerken mitten in...

Kultur
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Ein Traum von Hochzeit mit Bürger Lars Dietrich

Komödie am Altstadtmarkt GmbH am Montag, 04. April 2022, 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve Mit: Bürger Lars Dietrich, Vanessa Frankenbach, Hannah Baus, Sebastian Teichner u.a. Regie: Christian Voss Die Hochzeit: Der schönste Tag im Leben! Alles perfekt vorbereitet. Feines Hotel, feines Menü, noch feinere Gäste. Doch bevor der gute Bill sich für immer und ewig an die brave Rachel bindet, haut er nochmal ordentlich auf die Pauke, fällt völlig blau vom Barhocker und schließlich ins Hotelbett. Dumm...

Kultur

Stadt sagt Veranstaltungen im Januar ab
Krisenstab der Stadt will wegen Omikron auf Nummer sicher gehen

Auch wenn es unter den geltenden 2G-Plus-Regeln möglich wäre: Wo die Stadt „Einladende oder Veranstalterin“ ist, sind alle Innenveranstaltungen weiterhin abgesagt! „Der Gesundheitsschutz hat für uns höchste Priorität“, so der Leiter des Mülheimer Krisenstabes, Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort. Daher habe man - auch auf Anraten der ärztlichen Berater des Krisenstabes – bereits Ende Dezember in einer Krisenstabssitzung alle Innenveranstaltungen, bei denen die Stadt „Einladende oder...