Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Ratgeber
Der Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Auf dem Foto: Ausschnitt aus der Klimaanalyse (Nachtsituation), hier dargestellt: Ratingen-Mitte, Ost, West, Tiefenbroich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Ratingen

Am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, Stadthalle
Ratinger Klimaanalyse wird vorgestellt

Der Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, in der Stadthalle zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Wie immer sind die Mitglieder und Gäste sowie interessierte Bürger zur Teilnahme eingeladen. Als Referentin für die Sitzung konnte Josephine Förster von GEO-NET Umweltconsulting GmbH gewonnen werden. Sie und ihr Team haben die Klimaanalyse für Ratingen im Auftrag der Stadt Ratingen angefertigt. Mit der Klimaanalyse im Jahr 2022 wurde das lokale Klima für...

  • Ratingen
  • 23.01.23
Kultur
Foto: Stadthalle Hagen

Fast wie beim großen Opernball
Alexander Steinitz in der Stadthalle

Am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr kommt das Wiener-Neujahrs Konzert in die Stadthalle Hagen. Das Konzert des Europäischen Festival Orchesters erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat sich in mehreren Städten zum Fixpunkt des Kulturkalenders entwickelt. Seit 2017 bringt der österreichische Dirigent Alexander Steinitz  die Walzer- und Polkamusik der Johann Strauss-Dynastie jeweils zum Jahresanfang nach NRW. „Vorbild sind die Neujahrskonzerte, die jedes Jahr live im TV aus dem Goldenen Wiener...

  • Hagen
  • 18.01.23
Kultur
Foto: Boulevardtheater Deidesheim
3 Bilder

Auf der Suche nach der großen Liebe in Kleve
Landeier - Bauern suchen Frauen

Jan, Jens und Richard leben in der tiefsten Provinz. Fernab des hektischen Stadttrubels führen sie ein beschauliches Dasein - als Singles wider Willen. Doch wie gewinnt man Großstädterinnen für das Eheleben auf dem Lande? Da ist guter Rat teuer. Die drei Jungs stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Wie sollen sie ihrem Glück auf die Sprünge helfen? Mit Kontaktanzeigen? Doch lieber über Paarvermittlung mit Niveau oder doch den sozialen Medien? Unterstützung bekommen die, im Knüpfen von...

  • Kleve
  • 11.01.23
Kultur
Foto: Foto-Credits: ChrisTine Urspruch © Carolin Weinkopf, Olaf Wiehler Stefan Weinzierl © Martin Lukas Kim
3 Bilder

ChrisTine Urspruch in Kleve zu Gast
Alice im Wunderland

In einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen lassen Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl Lewis Carolls Literaturklassiker aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Samstag, 18. November 2023, 20.00 Uhr Stadthalle Kleve Sie entführen ihr Publikum in eine Nonsens-Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen und tauchen gemeinsam in ein fantastisches Wunderland, frei von Logik und Naturgesetzen, ein.„Nein, nein! Zuerst...

  • Kleve
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Diana Körner u.a.
Der Biberpelz

Mit: Diana Körner, Oliver Severin, u.a. Ende des 19. Jahrhunderts im Berliner Umland: Die Waschfrau Mutter Wolfen gilt als fleißige und ehrbare Frau. Mann und Töchter hat sie fest im Griff, sie ist die Chefin der Familie. Dass sie eine geschickte Diebin ist, die so das magere Familieneinkommen aufbessert, würde niemand glauben. Als ein wertvoller Biberpelz gestohlen wird, befragt der bornierte Amtsvorstehers von Wehrhahn Mutter Wolffen. Allerdings verdächtigt der Staatsdiener bei Anzeigen...

  • Kleve
  • 10.01.23
Kultur

Komödie mit Manon Straché u.a.
Gute Geister

Dinge verschwinden auf mysteriöse Weise, Bilder wandern – das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Ganz genau, hier sind überirdische Kräfte im Spiel. Und das ist der richtige Stoff für großartige Szenen auf der Bühne!Die oben genannten vermeintlichen „Spukereien“ sind nur die geringsten Probleme, mit denen sich der Makler Mark Webster herumschlagen muss, wenn er das beschauliche Cobblers Cottage betritt. Das einsam gelegene Häuschen ist das Zuhause des berühmten Krimiautors Jack Cameron und...

  • Kleve
  • 10.01.23
Kultur
Foto: Plakatmotiv: Ramona Heim
11 Bilder

»Sie ist nass. Hast du Windeln gekauft?«
Drei Männer und ein Baby

»Sie ist nass. Hast du Windeln gekauft?« Diese Frage stellen sich drei hoffnungsvoll überforderte Männer in dieser turbulenten Komödie am Dienstag, 31. Januar 2023 um 20 Uhr, in der Stadthalle Kleve. Jacques, Michel und Pierre, überzeugte Junggesellen und Bewohner eines schicken Pariser Appartements mit häufig wechselndem Damenbesuch, finden eines Tages einen Korb mit einem Baby darin vor ihrer Tür. Das Kind ist angeblich Jacques‘ Tochter. Der soll sich ab sofort um die Kleine kümmern, weil...

  • Kleve
  • 06.01.23
Kultur
Foto: Trotz Alledem Theater
3 Bilder

Sonntag ist Kindertheater!
Käpten Knitterbart und seine Bande

😍😍😍😍😍😍 Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten! ⚓️⚓️⚓️⛵️⛵️⛵️ Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind drei Dinge, mit denen man Leuten nämlich eine...

  • Kleve
  • 02.01.23
Kultur
In der Stadthalle Mülheim zeigen die Musiker der städtischen Musikschule beim Weihnachtskonzert ihr Können. | Foto: PR-Foto Köhring/SC

Städtischen Musikschule lädt in die Stadthalle
Großes Weihnachtskonzert

Am Samstag, 10. Dezember, lädt die Städtische Musikschule zum großen Weihnachtskonzert ab 18 Uhr in die Stadthalle. Das Concertino, also die jüngeren Musiker, zeigen unter der Leitung von Ruth Ansorge ihr Können. Es folgt das Blasorchester, geleitet von Johannes Leuftink. Den Abschluss macht das Sinfonieorchester, dessen Programm unter dem Motto „Vom Dunkel ins Licht“ steht. In großer Besetzung zeigt Hyun-Su Kwon die Vielseitigkeit und das hohe musikalische Niveau des Orchesters, bei dem auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.22
Politik
Die Mitglieder des Kernteams und der Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit bei der ersten Sitzung am 28. November in der Stadthalle Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Fünf Schwerpunkte der Strategie
Nachhaltige Entwicklung Ratingens

Die Stadt Ratingen erarbeitet zurzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Nachdem ein Kernteam aus der Stadtverwaltung in den letzten Wochen grundlegende Vorarbeit geleistet hatte, kam kürzlich eine Steuerungsgruppe zum ersten Treffen zusammen. Dieser Steuerungsgruppe gehören Vertreter unterschiedlichster Bereiche der Ratinger Stadtgesellschaft an: von Wirtschaft und Politik, Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen. Ihr erster Schritt: fünf Handlungsfelder zu bestimmen, die im Rahmen der...

  • Ratingen
  • 02.12.22
Kultur
Bei der Ritterkür im Marmorsaal der Stadthalle (von links): Roswitha Krug, Hans Klingels, Heino Passmann, Udo Bohnenkamp, Wolfgang Durgeloh,, Ulrich Pütz und Norbert Hütte. | Foto: Thomas Emons

Brauchtum
Ausgezeichnete Karnevalisten

Mit Ulrich Pütz, der 17 Jahre lang den Rosenmontagszug geleitet hat und Hans Klingels, der seit 25 Jahren die Geschäfte des Hauptausschusses Groß-Mülheimer unter anderem die Redaktion des Narrenkuriers verantwortet, sind jetzt für ihr langjähriges Engagement mit hohen Auszeichnungen gewürdigt worden. Ulrich Pütz, Stadtprinz der Session 1995/96 und ehemaliger Vorsitzender des Hauptausschusses, wurde per Ritterschlag durch Stadtprinz Kevin, in den Kreis der Ritter vom Schiefen Turm aufgenommen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.22
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Das Theater Liberi kommt mit dem Musical "Tarzan" in die Stadthalle Mülheim. | Foto: Theater Liberi
2 Bilder

Theater Liberi mit "Tarzan"
Dschungelabenteuer in der Stadthalle

Am Donnerstag, 29. Dezember, um 16 Uhr erlebt das Publikum in der Stadthalle in Mülheim ein atemberaubendes Dschungel Abenteuer! Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer modernen Version für die ganze Familie. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis! Begleitet wird Tarzans Weg durch die Kompositionen von Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.22
Kultur
Foto: Bild: Franziska Strauss
3 Bilder

Beatrice Richter und Ensemble in Kleve zu Gast
"Zuhause bin ich Darling"

"Zuhause bin ich Darling" Komödie Winterhuder Fährhaus Beatrice Richter und Tochter Judith Richter spielen mit dem Ensemble der Gastspiele Berlin/Komödie am Kurfürstendamm am Donnerstag, 24. November 2022 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve! Komödie von Laura Wades Johnny und Judy teilen eine Leidenschaft für die 50er Jahre. Ihre Begeisterung geht so weit, dass Judy ihren Job mit besten Karrierechancen und ihr Leben als selbständige Frau aufgibt. Stattdessen legt sie allen Ehrgeiz in das Ziel,...

  • Kleve
  • 16.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der Prinz und sein Team v.l.: Pagin Susanna Nippa, Minister Mark Notthoff, Pagin Jacqueline - Jackie - Lettkamp, Hofmarschall Bobby Fischer, Pagin Jasmin Lettkamp und Prinz Rainer I. (vorne Mitte). | Foto: Foto: Prinzenteam

Jeder ist ein Teil des Ganzen
Rainer Lettkamp wird zu Prinz Karneval gekürt

"Gemeinsam feiern, singen, tanzen, denn jeder ist ein Teil des Ganzen" lautet das Motto, unter dem der Bürgerliche Rainer Lettkamp am Samstagabend in der Luise-Albertz-Halle zu Prinz Karneval Rainer I. gekürt wird. Das Motto ist mit Sicherheit nicht willkürlich gewählt, denn Rainer Lettkamp war bis zu seinem Renteneintritt im Jahr 2020 Geschäftsführer der Lebenshilfe hier in Oberhausen. Und jeder Karnevalist der Lettkamp kennt, weiß, dass der heute 65-Jährige dafür verantwortlich zeichnete,...

  • Oberhausen
  • 08.11.22
Vereine + Ehrenamt
Auf ein volles Haus bei der Galasitzung am 12. November hofft der Festausschuss Wattenscheider Karneval. Unser Foto stammt von der Veranstaltung 2019. | Foto: Archivfoto: Anacker

Wattenscheider Karneval beginnt
Die Jecken sind wieder los

Das Glück war dem wattschen Narrenvolk die vergangenen Jahre nicht hold. Kurz bevor die Pandemie alle jecke Feierfreude im Keim erstickte, musste der Umzug durch die Wattenscheider City abgesagt werden. Sturm und Regen sorgten für lange Gesichter und langes Warten. Von Sabine Beisken-Hengge Geduld müssen die Freunde des Straßenkarnevals weiterhin aufbringen, auch 2023 startet der Wattenscheider Zug noch nicht, zu groß das Risiko einer erneuten Absage. Für kleine Vereine ist das finanzielle...

  • Bochum
  • 04.11.22
Kultur
In der "Nacht der Musicals" werden weltbekannte Hymnen aus vielen Musicals vorgestellt. | Foto: Pura Vida
2 Bilder

Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten
Die Nacht der Musicals

Am Sonntag, 2. April, um 19Uhr kommt die "Nacht der Musicals" auch nach Mülheim in die Stadthalle. In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt des Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hymnen wie „Eye of the Tiger“ aus dem Erfolgsmusical „Rocky“ laden das Publikum gleichermaßen zum Staunen ein, wie die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.22
Ratgeber
Das Bürgerbüro der Stadt Ratingen versteigert am Mittwoch, 16. November, ab 13 Uhr im großen Saal der Stadthalle (Schützenstraße 1) wieder alle Fundsachen, die nicht von Eigentümern oder Findern abgeholt und seit mindestens sechs Monaten aufbewahrt wurden. | Foto: Symbolfoto: Thorben Wengert/pixelio.de

Mittwoch, 16. November, ab 13 Uhr Stadthalle
Fundsachen kommen unter Hammer in Ratingen

Nach einer längeren Corona-bedingten Pause versteigert das Bürgerbüro der Stadt Ratingen am Mittwoch, 16. November, ab 13 Uhr im großen Saal der Stadthalle (Schützenstraße 1) wieder alle Fundsachen, die nicht von Eigentümern oder Findern abgeholt und seit mindestens sechs Monaten aufbewahrt wurden. Ab 12 Uhr können die Fundsachen besichtigt werden. Unter den Hammer kommen neben vielen Fahrrädern auch Uhren, Schmuckstücke und sonstige Gegenstände. Bezahlt werden kann ausschließlich mit Bargeld,...

  • Ratingen
  • 24.10.22
Kultur
Foto: Foto: M&B Concerts

Restkarten erhältlich:
Wunderbare Klänge aus der Ukraine

In ihrer Heimat tobt der Krieg, in Mülheim zeigen die Musiker, dass Kunst nicht zum Schweigen zu bringen ist: Diesen Sonntag, 23. Oktober, 17 Uhr, eröffnet das National Symphony Orchestra of Ukraine die Konzertsaison in der Stadthalle. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Marc Buchholz und der Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, spielt das renommierte Orchester Werke von Beethoven, Dvořák, Lysenko und Kolodub, in denen es um die Sehnsucht nach Freiheit und den Kampf um die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.22
Kultur

Volkstümlicher Nachmittag
Judith u. Mel -Lieder die von Herzen kommen

Ein volkstümlicher Nachmittag mit Judith u. Mel Von 3 GOLDENEN STIMMGABELN über die zahlreichen Siege bei den TV-Hitparaden in ARD und ZDF – ( Judith & Mel gewannen in ARD und ZDF die meisten VOLKSTÜMLICHEN HITPARADEN ) allen voran der sensationelle Sieg in der "ZDF-"Super-Hitparade" mit dem Titel "DIE ZEIT VERGEHT" - "8" Final-Platzierungen beim "Grand Prix der Volksmusik" und 1999 mit Platz "3" für den Titel "DIE GOLDENEN JAHRE" - 2 GOLDENE EDELWEISS - bis hin zu 2 HERMANN LÖNS-PREISEN –...

  • Oer-Erkenschwick
  • 14.10.22
Ratgeber
Angelika Milster | Foto: Foto: Lokalkompasse.de

Die Diva des Musicals in Hilden
Milster singt Musical

Am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr singt Angelika Milster in der Stadthalle Hilden die Hits der Musical-Welt. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchem weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. In den 80er Jahren kamen Musicals wie „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“ – für deren Aufführung erstmals in Deutschland ein Theater nur für eine En Suite Musical Show gebaut wurde – oder auch...

  • Hilden
  • 06.10.22
Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg- Ensemble spielt Komödienklassiker
Es gibt etwas zum Lachen!

Nach wie vor gehört der Komödien-Klassiker „Das Hörrohr“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Am Mittwoch, 16. November 2022, öffnet sich um 20 Uhr der Bühnenvorhang in der Stadthalle Kleve. Hier gastiert u.a. Opa Meiners, noch ganz rüstig, nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten. Sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht, bekommt er daher nur mit, was seine...

  • Kleve
  • 28.09.22
Kultur
Foto: Bilder: Bo Lahola
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Grimme-Preis-Träger und einstiger Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast

Jörg Schüttauf schlüpft in die Rolle des genialen Tonsetzers Paul Abraham und erinnert an den großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde.  "Paul Abraham", Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Video der Produktion Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu...

  • Kleve
  • 27.09.22
Kultur
6 Bilder

Es gibt noch Karten!
Michel in der Suppenschüssel

Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr Theater für die ganze Familie für alle ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel In einer liebvollen Theaterinszenierung wird am Sonntag, den 16. Oktober, um 16 Uhr, in der Stadthalle Kleve das Theaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ gespielt. Dieses Mal wird von dem Tag erzählt, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt, aber auch von Lina der Magd, die unbedingt Michels besten Freund, den Knecht Alfred heiraten möchte und von...

  • Kleve
  • 26.09.22