Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Kultur
Der Duisburger Ralf Koss, der großen Zebra-Familie unter dem Autorennamen Kees Jaratz bekannt, schreibt von Fans für Fans. Jetzt ist seine MSV-Fußballfibel erschienen. Auch um das Pokalfinale in Berlin geht es darin. Alles spannend und humorvoll geschrieben.  | Foto: Ralf Koss
4 Bilder

MSV-Fußballfibel macht Furore
Von Liebe und Leid eines Fans

Als Fan eines Fußballverein macht man Gefühlsschwankungen ohne Ende durch. Man jubelt, man schreit, man weint, man ist glücklich oder verzweifelt. Gerade die MSV-Fans können davon ein Lied davon singen. Die Klatsche der Zebras gegen die die 60er-Löwen aus München oder das peinliche Ausscheiden am Mittwochabend im Niederrhein-Pokal gegen Straelen sitzen noch tief. Die jüngsten Niederlagen sind es aber logischerweise nicht, die der Duisburger Autor Ralf Koss alias Kees Jaratz literarisch...

Sport
Mädchenfußballerinnen der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn mit ihrer Trainerin Madeline Gier | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Leibniz-Fußball-Kicker
Finalrunde der Duisburger Schul-Stadtmeisterschaften

Die Leibniz-Fußball-Kicker wurden bei den diesjährigen Finalspielen 3x Vize-Stadtmeister und belegten 1x Platz 3. Obwohl in jedem Spiel bis zum Ende alles gegeben wurde, war die Konkurrenz diesmal zu stark. Besonders knapp war das Ergebnis der „kleinsten“ Mädchen der WK IV (geb. 2010/11). Unter der Leitung von Frau Gier gewannen die Mädchen souverän gegen die Justus-von-Liebig-Schule mit 9:0 und spielten ein 1:1 gegen das Steinbart-Gymnasium. Im entscheidenden Elfmeterschießen unterlagen die...

Sport

Fußball-Landesliga – 07 empfängt Genc Osman
Heute spannendes Nordderby im Holtkamp

Am heutigen Sonntag, 20. März, empfangen die Sportfreunde Hamborn 07 den SV Genc Osman Duisburg am 18. Spieltag in der Gruppe 3 der Fußball-Landesliga Niederrhein. Die Hamborner Löwen wollen die Spitze verteidigen, die Gäste aus Neumühl den nächsten Schritt aus der Abstiegszone machen. Auf jeden Fall handelt es sich um ein Duisburger Nordderby, das sich in den letzten Jahren zu einem Klassiker und Garanten für spannende und emotionsgeladene Spiele entwickelt hat. Dies dürfte beim Treffen am...

Kultur
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“ | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Nachgeholte Prinzenkürung macht Appetit auf mehr
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“

Corona machte und macht vielen Menschen noch immer einen Strich durch die Rechnung, Planungen werden über den Haufen geworden, Wünsche und Träume bleiben unerfüllt. Das betraf auch Duisburgs Narrenoberhäupter. Gewählt waren sie längst, aber offiziell noch nicht in Amt und Würden. Von Auftritten ganz zu schweigen. Den Status der Designierten haben Prinz Tobias I. mit Gefolge sowie die Kinderprinzen-Crew nun abgelegt. Die Prinzenkürung in der Schauinsland-Arena am vergangenen Samstag bescherte...

Vereine + Ehrenamt

Erlös vom Weihnachtskonzert
Heinz Hülshoff spendet an die Lebenshilfe

Rund 1.000 Zuhörer kamen im Dezember ins Ratinger Stadion und ließen sich beim Weihnachtskonzert von Heinz Hülshoff und Freunden in Weihnachtsstimmung versetzen. Nun spendete der singende Wirt einen beachtlichen Teil der Einnahmen an die Lebenshilfe , Kreisvereinigung Mettmann. Nach Abzug aller Kosten blieben stolze 8.900 Euro übrig, die Heinz Hülshoff Marius Bartos überreichte, dem kaufmännischen Geschäftsführer der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann. „Wir freuen uns sehr und sind Heinz...

Sport

Aus „Stadion Velbert“ wird die IMS-Arena
Stadion bekommt neuen "naming right"-Partner

Seit eineinhalb Jahren spielt die SSVg im "Stadion Velbert". Doch zum 1. Januar nächsten Jahres wird dies Vergangenheit sein, denn die sportliche Heimat der SSVg Velbert 02 bekommt einen neuen Namen. Vor kurzem wurde der neue Name bekanntgegeben: Aus „Stadion Velbert“ wird die IMS-Arena. Die SSVg Velbert 02 freut sich, mit dem niederbergischen Unternehmen IMS Messsysteme GmbH aus Heiligenhaus den „naming right“ – Partner für das Stadion Velbert präsentieren zu können. Das „naming right“ ist,...

Sport
Helmut „Clemens“ Willmeroth ist ein „Rundes-Leder-Urgestein“. Im kultigen Mr. Softy-Trikot aus besseren MSV-Tagen hat er jetzt gemeinsam mit Dieter Lesemann (r.) und Holger Fitzner sein Buch über Fußballgeschichten vorgestellt, das eine ganz persönliche Zeitreise ist.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Fußball-Buch von Promis und Otto-Normal-Kickern
Helmut Willmeroth:„Einmal Zebra, immer Zebra“

Helmut Willmeroth ist ein Original. Fußball, „sein“ Meiderich und das „immer unter Menschen sein“ haben sein Leben geprägt. Und genau darüber schreibt in er einem spannenden Buch mit dem Titel „Meidericher Fußballgeschichte(n)“. Aber es ist bei weitem kein Buch nur für Meidericher. Willmeroth spannt einen Bogen bis hin zu „Kaiser Franz“ und den „Bomber der Nation“. „Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen.“ An diesen legendären Satz von Radioreporter Herbert Zimmermann erinnert sich Helmut...

Kultur

Ab heute gibt's Karten für das Dortmunder Weihnachtssingen im Stadion des BVB
Benefizaktion im Signal Iduna Park

Singen für den guten Zweck. In einem Monat wird das Stadion wieder leuchten. Am 3. Advent singt Dortmund im Signal Iduna Park Weihnachtslieder. Ein Großteil der Erlöse der Aktion am 12. Dezember im BVB-Stadion kommt sozialen und gesellschaftlichen Zwecken in Dortmund zu Gute. 2018 kamen so über 50.000 Euro zusammen. 2019 war das letzten schwarzgelbe Weihnachtssingen im Signal Iduna Park ausverkauft. Rund 68.000 Menschen sangen mit. Heute startet der Vorverkauf auf der Internet-Seite des BVB für...

Sportplatzreporter
2 Bilder

VfL Bochum:Mit Trauerflor gegen Hoffenheim
Bochum trauert. Fußball - Fan stirbt nach Pokalspiel

Nach dem Elfmeterschießen: Um einen langjährigen Fan trauert der VfL Bochum ,der an Folgen eines Zusammenbruchs im Stadion verstarb. Bereits in der vergangenen Woche unmittelbar nach dem Elfmeterschießen im Pokalspiel gegen den FC Augsburg kam es im Stadion zu einem medizinischen Notfall. Die Einsatzkräfte konnten den Mann reanimieren und ins Krankenhaus bringen. Eine Woche später nun die traurige Nachricht, dass der Mann inzwischen verstorben ist. RIP: Im Heimspiel am Samstag gegen die TSG...

Sport
Mit Maske und gezückten Ausweisen und Impfzertifikaten standen die BVB-Fans vorm Signal Iduna Park in Dortmund an.
3 Bilder

Nicht alle 63.812 Zuschauer erlebten im BVB-Stadion das komplette Spiel gegen Mainz
Lange Warteschlangen vorm Signal Iduna Park

Mit vorgegebenen Zeitslots auf den Tickets versuchte Borussia Dortmund beim ersten Bundesligaspiel mit 63.812 Zuschauern im Signal Iduna Park den Einlass mit den zusätzlichen 3G-Kontrollen zu entzerren, doch das klappte bei der ersten Begegnung nach eineinhalb Jahren mit so vielen Fans nicht ganz.  Denn als Marco Reus das 1:0 gegen Mainz schoss, standen Fußballfans am Süd-Ost-Eingang des Stadion immer noch an. Viele reisten mit dem Pkw an, Staus an den Zufahrten und zum Parkplatz sorgten dafür,...

Blaulicht

In Dortmund muss noch heute ein Bomben-Blindgänger an der Strobelallee am Signal Iduna Park entschärft werden
Evakuierung rund um Stadion "Rote Erde"

Auf der Baustelle zum Ausbau des Stadions Rote Erde an der Strobelallee in Dortmund ist heute bei Bauarbeiten ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser Bomben-Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet südlich der B1 und der Westfalenhallen in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind keine Anwohner*innen...

Vereine + Ehrenamt

TuS Ennepetal
Blitzblanker Verein - Tatkräftige Unterstützung benötigt

ENNEPETAL. Der TuS Ennepetal ruft alle Mitglieder und Freunde dazu auf, am kommenden Samstag, 9. Oktober, um 9 Uhr, ins Bremenstadion, Bremenplatz 31, zu kommen. An diesem Tag soll das Stadion winterfest gemacht werden. Bis etwa 15.30 Uhr werden Tribünen und Grünflächen gereinigt, Sträucher geschnitten und kleinere Reparaturen durchgeführt. Im Anschluss daran soll der Tag bei einem Imbiss in gemütlicher Runde ausklingen. Gartengeräte sind prinzipiell vorhanden; aber auch eigenes Geräte sind...

Sport

Dortmund: Modernisierung bringt Kampfmittelverdachtspunkte im Stadion zutage
Rasenheizung für Rote Erde

Das traditionsreiche Dortmunder Stadion Rote Erde, Heimspielstätte der Drittligafußballer sowie der BVB-Fußballfrauen und der Bundesleistungsstützpunkt der Leichtathletik, soll bis zum Frühjahr nächsten Jahres modernisiert werden. Geplant sind der Einbau einer für Drittligafußball verpflichtenden Rasenheizung, ein neues Drainagesystem, eine neue Rasendecke sowie die Erneuerung der Rundlaufbahn. Die Kosten für die Rasenheizung, den neuen Rasen und die Erneuerung des Unterbaus will der BVB...

Politik
Hunderte radelnde versammelten sich zur Radsternfahrt Ruhr am Sonntagmittag am Stadion an der Strobelallee. Vom Signal Iduna Park führte die Strecke über die B54 und die B1 durch den Tunnel der B236 nach Lünen.
7 Bilder

1.500 radeln für eine Verkehrsende in Dortmund bei der Radsternfahrt Ruhr vom Stadion über die B1
Sonntag gehörte die B1 den Radfahrern

"Die Verkehrswende jetzt" forderten rund 1500 Radelnde Sonntag bei der Radsternfahrt Ruhr quer durch Dortmund. Vom Stadion aus ging's mit Musik über die B54 auf über die B1 und durch den B236-Tunnel nach Lünen, wo am Seepark eine Abschlusskundgebung betont wurde, wie wichtig ein durchgängiges Radwegenetz, (über-)regional und ganzjährig, die Schaffung eines angstfreien und sicheren Fahrradklimas und eine fahrradfreundliche Umgebung an KiTas und Schulen sind. Auch Tempo 30 innerorts, bis auf...

Ratgeber

Dortmunds "schönstes Impfzentrum" bis Ende Juli
Im Signal Iduna Park wird bis Samstag geimpft

Die von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ausgerufene „Woche des Impfens“ ist zwar schon vorbei, aber Westfalen-Lippe ist weiter auf Impf-Kurs. In diesem Sinne hat in Dortmund eine Impfmöglichkeit der besonderen Art eröffnet: Das Fußballstadion von Bundesligist Borussia Dortmund, der Signal Iduna Park wird bis zum 31. Juli ein Impfzentrum beherbergen. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfale-Lippe (KVWL) und die Stadt Dortmund haben den BVB kurzfristig bei diesem Projekt unterstützt....

Sport

Der BVB lädt zum Impfen in den Signal Iduna Park ein: Aktion im Stadion mit Spaziergang und Pokal-Foto
Dortmunder Stadion ist bis 31. Juli Impfzentrum

Laut BVB wird der Signal Iduna Park alle anderen Impfzentren abhängen, denn das Stadion ist jetz das schönste Impfzentrum. BVB-Fans ab 16 Jahren können sich hier ab sofort mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer oder Johnson & Johnson gegen Corona impfen lassen. "Wir alle sehnen uns danach, samstagnachmittags wieder unsere Familie, Freunde oder auch einfach nur andere BVB-Fans zu treffen, mit ihnen zum Signal Iduna Park zu laufen und unsere Mannschaft von den Rängen aus zu unterstützen. Um dies...

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt und Förderung
Großer Einsatz für die Sportanlage Midlicher Kamp

Die Sonne scheint, der Ball rollt über das satte Grün. Die Sportanlage Midlicher Kamp in Barkenberg ist ein beliebter Anlaufpunkt im Ortsteil Wulfen-Barkenberg. Hier trainieren regelmäßig Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Und auch außerhalb der Trainingszeiten besuchen viele Familien die Anlage, um zum Beispiel auf dem Spielplatz zu spielen. Die Anlage wurde 1974/75 gebaut. Zunächst spielten die FußballerInnen des Sportvereins SuS Grün-Weiß Barkenberg auf den damals modernen...

Überregionales
Die Allianz-Arena in München darf nicht in Regenbogenfarben beleuchtet werden, wenn Deutschland bei der EM gegen Ungarn spielt. | Foto: Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Stadion München darf nicht in Regenbogenfarben erstrahlen

Beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn am morgigen Mittwoch, 23. Juni, darf das Stadion in München, die Allianz-Arena, nicht in Regenbogenfarben illuminiert werden. Das hat die UEFA heute bekannt gegeben.  Die Begründung: Die UEFA sei zu politischer und religiöser Neutralität verpflichtet. "Angesichts des politischen Kontextes dieses speziellen Antrags - eine Botschaft, die auf eine Entscheidung des ungarischen nationalen Parlaments abzielt - muss die UEFA diesen Antrag ablehnen", zitiert NTV...

Kultur
2 Bilder

Deutschlands MMW Tribute Show Nr.1 am 31.07.2021 zu Gast im Rahmen des EVO Sommertheaters
Westernhagen Feeling im Stadion Niederrhein

Es gibt in Deutschland einige sehr gute Westernhagen-Tribute Bands, bei denen man das Feeling des echten WESTERNHAGEN hat, wenn man die Augen schließt – aber es gibt nur EINEN, bei dem man das Gefühl nicht verliert, wenn man die Augen wieder öffnet! Die MARIUZZ Show setzte hier seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative Maßstäbe. Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell – selbst bekannte original WESTERNHAGEN-Studio- und Tour-Musiker-Legenden wie Charly...

Sport

Mehrkämpfer im Juni zu Gast
"Geister-Meeting" im Ratinger Stadion

"Geisterspiele" sind in der Fußball-Bundesliga mittlerweile ein gewohntes Bild. In Ratingen wird es nun ein "Geister-Meeting" geben, denn im Ratinger Stadion bleiben die Zuschauerränge voraussichtlich leer, wenn dort am 20. und 21. Juni 2021 Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen auf Punktejagd gehen. Es geht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio. Trotz allem wird ein spannender Wettbewerb mit namhaften Sportlern erwartet. „Wir planen im Siebenkampf national mit allen...

Politik
3 Bilder

U81, 2. Bauabschnitt vom Freiligrathplatz zum Handweiser
Über 600 Millionen Euro Steuergelder und keine Beteiligung der Bürger rund um den Freiligrathplatz

Die U81 ist in Düsseldorf in vier Bauabschnitte unterteilt. Der erste geht vom Flughafen zum Freiligrathplatz; der zweite dann weiter bis zum Handweiser. Zum zweiten Bauabschnitt hat die Stadt Düsseldorf, die Vorhabenträgerin, am 11. Oktober 2017 sowie am 10. September 2020 erste Bürgerinformationsveranstaltungen durchgeführt. Am 30. und 31. Januar 2021 haben 68 ausgeloste Bürger aus Düsseldorf, Meerbusch, Neuss und Krefeld in einer virtuellen Planwerkstatt mit dem Amt für Verkehrsmanagement...

Kultur
Auf dem Parkplatz des Stadions in Velbert wird durch die "Velberter Kulturloewen" wieder eine große Kinoleinwand aufgestellt. | Foto: Velberter Kulturloewen
2 Bilder

Vom 30. April bis zum 2. Mai am Stadion
Autokino in Velbert

Die "Velberter Kulturloewen" präsentieren demnächst wieder ein Autokino am Stadion in Velbert. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr, soll auch 2021 wieder die Möglichkeit bestehen, schöne und spannende Filme auf Großleinwand zu verfolgen. Von Freitag, 30. April, bis Sonntag, 2. Mai, wird dafür der Parkplatz an der Bahnhofstraße in einen Schauplatz verwandelt. Neu ist dieses Mal, dass der für Samstag, 1. Mai, geplante Familienfilm vom Publikum ausgewählt werden soll. Bis zum morgigen...

Politik

Teststelle in Velbert wird als Drive-in-Station betrieben
Corona-Schnellteststellen sind im Betrieb

Jetzt werden auch im Niederbergischen Schnelltests durchgeführt. Heute nahm am Stadion an der Bahnhofstraße 116 die erste Schnellteststelle in Velbert als Drive-in-Station ihren Betrieb auf.    Jörg Steinmeyer berichtete Landrat Thomas Hendle, Teststellenkoordinatorin Susanne Schwarz, Bürgermeister Dirk Lukrafka und Feuerwehrchef Manuel Schoch von der intensiven Nachfrage. Darüber hinaus bieten vier Arztpraxen in Velbert Schnelltests an, in Heiligenhaus sind es derzeit eine Arztpraxis und eine...