stärken

Beiträge zum Thema stärken

Wirtschaft
Wie geht es für die Duisburger Innenstadt nach dem Lockdown weiter? Schon vor der Coronakrise gab es Diskussionen, wie man den Bereich rund um die Königstraße zukunftsfähig aufstellen kann. Gemeinsam soll die Innenstadt gestärkt werden. | Foto: Sondermann
2 Bilder

Stadt und Wirtschaft wollen Innenstadt stärken
Schulterschluss für die City

Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, Händler bei der Digitalisierung unterstützen, Strategieworkshop für die Innenstadt ausrichten – mit konkreten Maßnahmen wollen Stadt und Wirtschaft der Duisburger Innenstadt Starthilfe nach dem Lockdown geben. Stadtverwaltung, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GFW), Citymanagement, DEHOGA, Handelsverband, Duisburg Kontor und die Niederrheinische IHK vereinbarten, bei allen Aktionen eng zusammenzuarbeiten. Nun kamen alle Beteiligten auf Initiative...

  • Duisburg
  • 30.03.21
Wirtschaft
Ein Sofortprogramm soll die zur City stärken: Hierzu zählt auch die Erarbeitung konkreter Vorschläge für eine neue Nutzung leerstehender und davon bedrohter Einzelhandelsgroßimmobilien in zentraler Lage unter Federführung der Wirtschaftsförderung. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, der Lage und des Umfelds, sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die den Standort aufwerten und einen attraktiven Nutzungsmix bieten. Im Bild der Kaufhof, kurz bevor das Dortmunder Warenhaus vor vier Monaten geschlossen wurde. Es wurde als  Pressefoto NRW 2020 im Landtag ausgestellt.   | Foto: Oliver Schaper

Sofortprogramm für die Dortmunder City: Innenstadt soll attraktiver, grüner und sauberer werden
OB: Eine richtig große Aufgabe

Nicht nur Sauberkeit, bunte Blumenkübel und das Wiederbeleben einer leerstehenden Kaufhaus-Immobilie machen die Attraktivität einer Innenstadt aus. Eine breite Kulturszene macht eine Großstadt lebendig. Erschwingliche Mieten machen einen Nutzungsmix möglich. Und Plätze, die nicht mit Pkw zugeparkt sind, eröffnen Chancen neuer Nutzungen. Ein verwaltungsübergreifender Arbeitskreis hat Sofortmaßnahmen zur Attraktivierung der City erarbeitet. Als einer von drei Bausteinen werde das Sofortprogramm...

  • Dortmund-City
  • 13.02.21
Wirtschaft
Am Wochenende kann in der Moerser Innenstadt wieder fleißig geshopped werden. | Foto: ISG Moers Innenstadt e.V.

100 Geschäfte beteiligen sich beim „Heimat Shoppen“
Zur Stärkung des lokalen Einzelhandels

Am Freitag, 11. und Samstag, 12. September findet das diesjährige „Heimat Shoppen“ statt. Die ISG plant einige kleinere Aktionen in der Innenstadt, um ein Zeichen zur Stärkung des lokalen Einzelhandels zu setzen und daran zu erinnern, wie wichtig lebendige Innenstädte sind. Insgesamt beteiligen sich an dieser Aktion gut 100 Geschäfte, die die Besucher mit einem Stehtisch, dekoriert mit weißer Husse und einer Blume, vor ihrem Geschäft begrüßen werden. Darüber hinaus werden acht Schülerinnen...

  • Moers
  • 08.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.