Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Vereine + Ehrenamt
Im vergangenen Jahr war die Sammelaktion ein großer Erfolg. | Foto: AWO

Aufruf zur Sammelaktion von Verbandskästen
Hilfe für die Ukraine

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, möchte der AWO Kreisverband Wesel in Kooperation mit dem CJD Berufsbildungswerk Niederrhein die Sammelaktion von Verbandskästen für die Ukraine nun erneut durchführen.    Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine benötigen viele Menschen dringend medizinische Grundversorgung. Ein wichtiger Bestandteil der Hilfe vor Ort sind Verbandskästen, die Verletzten schnelle Erstversorgung ermöglichen.   In Kooperation mit dem CJD (christliches Jugenddorf)...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

INVISIBLE POWER goes to Dance World Cup Spain 2025
Aufruf zur Unterstützung unserer Streetdance Formation für die Weltmeisterschaft in Spanien 2025

Aufruf zur Unterstützung unserer Streetdance Formation für die Weltmeisterschaft in Spanien 2025 Liebe Leser, Freunde, Familien und Unterstützer, wir wenden uns heute mit einem besonderen Anliegen an euch. Unsere Tanzschule Velbert hat eine Streetdance Formation bestehend aus 30 Mädchen im Alter von 12-17 Jahren, die sich für die Weltmeisterschaft in Spanien im Juli 2025 qualifiziert haben. Diese unglaubliche Chance erfüllt uns mit Stolz, aber sie bringt auch finanzielle Herausforderungen mit...

Natur + Garten
Das Foto zeigt den Meidericher Bienenfutterautomaten mit einigen seiner Fans aus der Gemeinde - aufgenommen im September 2024, knapp einen Monat später wurde er demoliert und aus der Wand herausgerissen und geklaut.
Foto: www.kirche-meiderich.de)

Gemeinde bittet nach Vandalismus um Spenden
Bienenfutterautomat in Meiderich

Glückliche Gesichter, die es im September letzten Jahres in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich über den neuen „Bienenfutterautomaten“ am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, gab, soll es bald wieder geben. Die Freude damals währte nur kurz, denn das teure, aus einem Kaugummi-Automaten umfunktionierte Gerät, wurde schon einen Monat später inklusive Wandhalterung demoliert, herausgerissen und entwendet. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ sammelt die Gemeinde nun Spenden, um mit 500...

Vereine + Ehrenamt

Drei Jahre Bildungserfolg in Hilden
Du-Ich-Wir zieht dankbares Resümee und sucht neue Unterstützung für die Zukunft

Vor drei Jahren initiierte der Verein Du-Ich-Wir sein Mentoringprogramm in Hilden, bei dem ehrenamtliche Mentor*innen Kinder und Jugendliche beim Erlernen der deutschen Sprache sowie anderen schulischen und persönlichen Bedarfen unterstützen. Das kleine Projekt ist mittlerweile zu einem großen Netzwerk von Personen herangewachsen, das wöchentlich tatkräftig auf verschiedenste Weise Kinder unterstützt. „Jede Woche sind 36 Ehrenamtliche im Namen von Du-Ich-Wir im Einsatz und unterstützen 41...

Ratgeber
Das Foto zeigt Bodo Gräßer (2.v.r.) und Frank Heller (links) und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission mit den ersten Weihnachtsspenden 2024 für Hilfesuchende.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Seit vielen Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg. Damit gestalten die Mitarbeitenden einerseits das Fest, das sie gemeinsam mit Bedürftigen am Heiligen Abend bei leckerem Essen und geschmücktem Tannenbaum in den Räumen der Bahnhofsmission feiern. Und sie überraschen dort die Gäste mit Weihnachtspäckchen, die Süßes und viel Nützliches enthalten. Dem Spendenaufruf in der Adventszeit folgten im...

Vereine + Ehrenamt

EM-Fieber: 20.000 Euro für Vereinskassen
Sparkasse Duisburg Spendenmarathon: Vereine können sich jetzt anmelden

Die Sparkasse Duisburg füllt im Rahmen eines Spendenmarathons während der Fußball-Europameisterschaft 2024 die Vereinskassen mit einer Summe von 20.000 Euro auf. Alle Vereine in Duisburg und Kamp-Lintfort sind eingeladen, sich mit ihren Projekten auf der gemeinnützigen Spendenplattform "WirWunder“ unter www.wirwunder.de/duisburg zu registrieren. Dies ermöglicht den teilnehmenden Vereinen, rechtzeitig für Unterstützung zu werben und während des Aktionszeitraums vom 14.06.2024 - 14.07.2024...

LK-Gemeinschaft

Familie in Not
Bitte unterstützt die Familie Holger Paternoga in Mülheim an der Ruhr

Liebe Freunde,  ich wende mich heute an euch mit einer herzzerreißenden Geschichte, die uns zutiefst berührt hat. Familie Paternoga hat einen doppelten Schicksalsschlag erlitten, der ihre Welt auf den Kopf gestellt hat. Vor wenigen Monaten verstarb der Vater, ein Dachdeckergeselle unserer Firma, plötzlich und unerwartet an einem Herzversagen auf der Baustelle. Er ging morgens zur Arbeit und kehrte nicht mehr nach Hause zurück. Mit nur Anfang 50 hinterlässt er seine Ehefrau und zwei Töchter im...

LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

Kultur
Gesamtansicht der Orgel | Foto: Sven Joosten
2 Bilder

Sanierung der Orgel in Anholt
Eine Königin braucht Ihre Hilfe

Eine Königin braucht Hilfe! Königinnen gibt es viele. Unsere Orgel ist eine. Zwar ist sie nicht so berühmt wie die Queen in London, doch gilt sie als Königin der Instrumente. Die Firma Ernst Seifert aus Bergisch Gladbach hat das Instrument 1960 erbaut und einige Jahre später erweitert. Seifert-Orgeln aus Bergisch Gladbach sind selten geworden, weil viele inzwischen durch Neubauten ersetzt wurden. Unsere Orgel ist in die Jahre gekommen. Seit über 60 Jahren versieht sie ihren Dienst in der...

Kultur
v.l.n.r.: Antje Jolink, Sylvia Wüsthoff, Dorothea Pascher, Andrea Wesendonk, Martin Bioland und Sven Joosten | Foto: Frithjof Nowakewitz

"Die Orgelretter" von Anholt
Hilfe für die Seifert-Orgel in St. Pankratius Anholt

"Eine Königin braucht Ihre Hilfe!" Das ist der Tenor zur Restaurierung und Erhaltung unserer Orgel. Der Kirchenchor St. Pankratius hat natürlich das größte Interesse daran, dieses klangvolle Instrument zu erhalten. Ohne die Begleitung der Orgel würde bei jeder Messe und jeder Art von Kirchenmusik etwas Elementares fehlen. Nachdem Antje Jolink - Vorsitzende des Kirchenchores - von der teilweisen Renovierung der Orgel hörte, kam sofort die Idee: "Da muss man doch was tun!". Aus diesem Grund haben...

Vereine + Ehrenamt
Bei der Hausaufgabenbetreuung im lernHAUS Altenessen gehen Schülerin und Ehrenamtliche gemeinsam die Mathehausaufgaben durch.  | Foto: DKSB Essen

lernHÄUSER helfen Schülern bis zum Schulabschluss
Geringe Finanzierung bedroht jedoch erfolgreiches Bildungsprojekt des Kinderschutzbundes

Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen und hat Schwierigkeiten, Texte zu verstehen. Wie die neuesten Zahlen zeigen, verließen rund 47.500 Jugendliche bundesweit die allgemeinbildenden Schulen ohne Hauptschulabschluss. Das sind 6,2 Prozent. In Essen ist die zuletzt gemeldete Quote noch höher: Etwa sieben Prozent der Schüler beendeten die Schule ohne Hauptschulabschluss. Damit haben sie kaum Chancen auf eine Ausbildung und auf eine gute berufliche Perspektive. Die...

Fotografie

PUR-Fotos werden zur Spendenauktion
Gemeinsam für den guten Zweck

Inspiriert von den großartigen Bemühungen der PUR-Mädels (facebook.com/pur.madels), die seit langem Geld für Herzenssache e.V sammeln, indem sie PUR-Fanartikel versteigern oder sogar einfache Bücher in kleine Kunstwerke verwandeln, entstand in mir als Fotografin die Idee, Konzertfotos für einen guten Zweck einzusetzen. Die PUR-Mädels waren sofort begeistert von der Idee, und dank der Unterstützung von PUR und Die Konzeptfabrik hatte ich die Möglichkeit, beide Konzerte der Persönlich-Tour in...

Sport
Sponsor-of-the-Day GOGARTEN MASSARO Industrieservice
5 Bilder

SPENDEN-SPEED
GOGARTEN MASSARO Industrieservice unterstützt SPENDEN-SPEED! Sponsor-of-the-Day für den Hollenmarsch!

Der SPENDEN-SPEED, freut sich über die Unterstützung für den Hollenmarsch. GOGARTEN MASSARO Industrieservice, haben sich als Sponsor-of-the-Day bereiterklärt. Bei erfolgreicher Bewältigung der 101 Kilometer unterstützt das Unternehmen den SPEED. Danke, für diese Zusage. Weitere Unterstützer, sind herzlich willkommen! Bitte auf folgendes Konto überweisen: Freundeskreis Chile VR Bank Südliche Weinstraße Wasgau IBAN: DE13548913000071066703 BIC GENODE 61 BZA Verwendungszweck: SPENDEN-SPEED...

Vereine + Ehrenamt

Kronkorken können Leben retten
So einfach kann Helfen sein!

Tatsächlich kann der kleine, unscheinbare Kronkorken auf Getränkeflaschen Leben retten. Die sogeannte „BlechWech-Foundation“ (www.blechwech.de) hat bis Ende 2022, 85 Tonnen Kronkorken gesammelt. Der damit erzielte Erlös reichte aus für 114.841 Impfungen, zum Beispiel für die SOS - Kinderklinik in Mogadischu. Unsere Bitte: Machen Sie mit, sammeln Sie Kronkorken und geben Sie diese ab im Weltladen St. Josef (im Jugendheim hinter der Kirche St. Josef). Wir leiten Ihre Kronkorken dann weiter....

Sport
3 Bilder

SPENDEN-SPEED
Büren Marathon, der SPENDEN-SPEED ist dabei! Sonntag für Kinderdörfer in Chile, auf der Strecke.

Der SPENDEN-SPEED ist am Sonntag wieder auf Tour. In Büren bei Paderborn geht es auf die Marathonstrecke. Es wird, wieder ein Wettkampf, der den SPENDEN-SPEED fordern wird! Natürlich geht es wieder darum Spendengelder für die Kinderdörfer in Chile zu sammeln. Die Spenden, werden benötigt um die Betreuung und die Versorgung der Kinder in den Kinderdörfern, aufrecht zu erhalten. Es gilt wieder: "Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, dann können wir das Gesicht...

Natur + Garten

Bitte um Spenden für Erdbebenopfer

Mit der Bitte um Spenden für die Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet wendet sich der Integrationsrat der Stadt Schwerte an die Menschen in der Ruhrstadt. In einer Stellungnahme schreibt die Vorsitzende Aynur Yavuz: "Zusammen mit vielen Menschen in diesem Land sind wir erschüttert über die Erdbebenkatastrophe und das Ausmaß ihrer schrecklichen Folgen. Laut Medienberichten hat die Naturkatastrophe bereits mehr als 35.000 Todesopfer gefordert. Die Rettung von Menschen, die verschüttet...

LK-Gemeinschaft
Die bei der Volksbank Rhein-Ruhr eingegangenen Spenden werden von ihr verdoppelt und an I.S.A.R. Germany gespendet. I.S.A.R. Germany ist aktuell mit 42 Hilfspersonen und 7 Hunden im Erdbebengebiet auf der Seite der Türkei im Einsatz. Die Organisation besteht seit 20 Jahren, ist vollumfänglich spendenfinanziert und eine UN-Zertifizierte Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Duisburg.
Foto: I.S.A.R. Germany

Volksbank Rhein-Ruhr verdoppelt Spenden
Gemeinsam den Erdbebenopfern helfen

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. Daher ruft die Volksbank Rhein-Ruhr zu einer Spendenaktion auf. Das Kreditinstitut verdoppelt dann den eingegangenen Betrag. „Ein schreckliches Ereignis, dessen Ausmaß kaum absehbar ist. Unserem Wert Menschlichkeit...

Ratgeber
Ein schweres Erdbeben erschütterte am frühen Montagmorgen die Türkei und Syrien. | Foto: Symbolbild-DRK/Lokalkompass

Erdbeben in Türkei und Syrien:
Stadt ruft zu Spenden auf

Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet werden weiterhin zahlreiche Tote aus den Trümmern geborgen. Nach den Beben in der Türkei und in Syrien ist die Zahl der Opfer auf fast 5.000 gestiegen, die Zahl der Verletzten ist mit bisher rund 20.000 Menschen ungleich höher – auch in Gladbeck ist die Betroffenheit groß. „Wir sind erschrocken über das Ausmaß der Zerstörung dieser schrecklichen Naturkatastrophe. Unser Mitgefühl gilt in diesen Stunden den Familien der Opfer in der...

Vereine + Ehrenamt
Der Vorsitzende der türkischen Gemeinde in Oberhausen, Metin Senocak, bittet um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. | Foto: Metin Senocak

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Türkische Gemeinde bittet um Spenden

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien bittet der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Oberhausen, Metin Senocak, um die gleiche Solidarität, wie sie die Türkei schon während des letzten großen Erdbebens in der Region, 1999, erfahren hat und appelliert an die Bürger, die Region mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen. Nähere Infos zu Sachspenden die benötigt werden, gibt Metin Senocak unter Tel.  0173 255 25 30 oder per E-Mail an azizmetinsenocak@yahoo.de. Wer Geld...

Ratgeber
Das Foto zeigt Isa Dvorak (links) und Schulpraktikantin Mara im Buchholzer Jugendzentrum Arlberger Straße beim Sortieren von Wachsspenden.
Foto: Rolf Schotsch

Spendenaktion für die Ukraine bis Mitte Februar
Sammelstelle für Kerzen- und Wachsreste

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden hatte sich Anfang Januar der Aktion von LIFE Cologne e.V. angeschlossen und sammelte seitdem schon zehn Zentner Wachsreste, die eingeschmolzen in je einer 200-Gramm-Büchse eine Brenndauer von jeweils ganzen zwölf Stunden ergeben. Das Sammeln geht noch bis Mitte Februar zu diesem Zweck weiter: Die russischen Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine führen in dem Land zu massiven Strom- und Heizungsausfällen. Eine große Hilfe...

Vereine + Ehrenamt
Die Situation in Afghanistan ist katastrophal. Vor allem Kinder leiden unter Hunger und Kälte. Das Friedensdorf ruft zu Spenden auf. | Foto: Uli Preuss

Afghanistan
In Afghanistan leiden Kinder unter Hunger und Kälte

Afghanistan leidet derzeit unter extremen Wetterbedingungen. Meteorologen zufolge erlebt das Land den kältesten Winter seit 15 Jahren. Außerdem leidet die Bevölkerung unter einer Hungersnot. Selbst in der Hauptstadt Kabul herrschten in den vergangenen Wochen zeitweise bis zu zweistellige Minusgrade. Es wurden bereits viele Tote gemeldet. Die Situation im Land ist katastrophal. Katastrophal insofern, als dass das Land ohnehin von einer schweren Hungersnot betroffen ist. Darunter leiden besonders...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Friedensdorf

Hilferuf aus Afghanistan
Friedensdorf bittet um Unterstützung bei Soforthilfe für Flutopfer

Das Leid der Menschen in Afghanistan findet kein Ende. Im August wurden einige Provinzen im Osten des Landes nach heftigen Regenfällen von einer schweren Sturzflut erfasst. Laut offiziellen Angaben forderte die Flut viele Todesopfer. Zudem wurden Straßen, etliche Häuser und tausende Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche zerstört. Vier Monate nach den verheerenden Wassermassen ist die Versorgungslage der Menschen im Bezirk Khushi in der Provinz Logar noch immer katastrophal. Tausende Menschen...

Vereine + Ehrenamt

Spendenaufruf SkF und Tafel Langenfeld
Hilfe an die richtige Stelle bringen

Die Wohlfahrtsverbände leiden außerordentlich unter den extremen Energiekostensteigerungen und den inflationsbedingten Mehrausgaben. So sieht auch der Sozialdienst katholischer Frauen in Langenfeld mit großer Sorge in die nahe Zukunft. Zusätzlich zu den Nebenkostensteigerungen für den Secondhand-Laden Pro Donna® mit seiner großen Verkaufs- und Arbeitsfläche und den Kürzungen bei Arbeitsmarktmaßnahmen ist die Aufrechterhaltung des Angebotes der TAFEL Langenfeld Die Tüte® im Zuge gestiegener...