Siegfried Schönfeld

Beiträge zum Thema Siegfried Schönfeld

Kultur
3 Bilder

Aufmarsch der Römer Legionäre in Haltern am See, die Römertage 2018 stehen bevor

 Die Römer marschieren wieder an ihrer alten Wirkungsstätte auf und "besetzen" am 9. und 10. Juni das Gelände rund um das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Auch das wieder errichtete Westtor direkt hinter dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist dann wieder fest in römischer Hand. Am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr können die Besucher erleben, wie es vor 2.000 Jahren an der Lippe zuging, als Roms Legionäre hier den Ton angaben. In diesem Jahr...

  • Marl
  • 04.06.18
Überregionales

Einbruch in Badeweiher am Chemiepark und Toom-Baumarkt in Marl

Auf dem Gelände des Freibades an der Paul-Baumann-Straße brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag in ein Lagerhaus ein und stahlen Paddel und einen Motor. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Freitag den Zaun eines Baumarktes an der Zechenstraße auf und gelangten so auf das Baumarktgelände. Was die Täter stahlen ist zur Zeit nicht bekannt.

  • Marl
  • 04.06.18
Überregionales

Autofahrer in Marl-Drewer gegen einen Baum geprallt und geflüchtet

An der Ecke Langehegge/Imenkampstraße ist am Montagmorgen gegen 9.15 Uhr ein Autofahrer gegen einen Baum geprallt und anschließend geflüchtet. Eine Zeugin konnte einen Mann erkennen, der nach dem Unfall aus dem Auto ausstieg, sich den Schaden anschaute und dann davonfuhr. Er war vermutlich in einem blauen VW Golf mit RE(cklinghäuser)-Kennzeichen unterwegs.

  • Marl
  • 04.06.18
Politik
3 Bilder

Parteien profitieren massiv von verdeckten Geldflüssen

Die Parteienfinanzierung in Deutschland bleibt hochgradig intransparent. Dies belegen erneut die jetzt veröffentlichten Rechenschaftsberichte. Demnach haben die Bundestagsparteien 2016 rund 60 Millionen Euro an Spenden erhalten. Der Bericht verschleiert jedoch, dass tatsächlich noch mehr Geld geflossen ist. So nutzen Konzerne, Verbände und Vermögende Schlupflöcher wie Sponsoring oder Tarnorganisationen, um einzelne Parteien mit hohen Geldbeträgen zu unterstützen, wie LobbyControl an mehreren...

  • Marl
  • 03.06.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Spielende Kinder an der Autobahn werfen Steine auf die A 42

 Am Sonntagnachmittag, in der Zeit zwischen 14.30 und 17.00 Uhr, sind in drei Fällen spielende Kinder an den Anschlussstellen Herne-Börnig und Herne-Baukau gemeldet worden. Es dürfte sich wohl immer um dieselben Kinder gehandelt haben. Sie wurden im Bereich der dortigen Lärmschutzwände gesehen. In einem Fall warfen sie zudem einen Stein gegen einen passierenden Van. Dieser wurde beschädigt. Die drei Jungen im Alter von ca. 10 Jahren trugen farbige T-Shirts und haben dunkle Haare. Zwei von ihnen...

  • Marl
  • 03.06.18
Überregionales

17-jährige Jugendliche aus Marl vermisst

 Marl: Vermisste 17-Jährige wieder aufgetaucht. Die vermisste Jugendliche aus Marl ist wieder da. Die 17-Jährige war seit vergangenem Mittwoch (30. Mai) verschwunden. Am Dienstagabend (05. Juni) kam sie selbst zur Polizeiwache in Geldern. Es geht ihr gut. Die Vermisstenfahndung hat sich damit erledigt. Die Polizei bittet um Löschung der Suchmeldung - insbesondere des Fotos der 17-jährigen Marlerin. Sie bedankt sich für die vielen Hinweise aus der Bevölkerung. Bei der Suche nach einer...

  • Marl
  • 03.06.18
Überregionales

38-jährigen Sattelzug-Fahrer aus Marl fährt Laterne um und flüchtete

Dülmen, Peppermühl/ Aufmerksame Zeugin meldet Unfallflucht. Einer aufmerksamen Zeugin hat die Stadt Dülmen zu verdanken, dass sie nicht auf den Kosten für eine Laternenreparatur sitzen bleibt. Am Mittwoch, 30.05.2018, hatte sie um 09.15 Uhr ein metallisches Anstoßgeräusch wahrgenommen und eine schief stehende Laterne mit einem abbiegenden Sattelzug in Verbindung gebracht. Polizisten konnten daraufhin den 38-jährigen Fahrer aus Marl ermitteln und erstatteten Anzeige.

  • Marl
  • 03.06.18
Überregionales

19-jähriger Autofahrer aus Marl nötigt Motorradfahrer

Dorsten: Autofahrer nötigt Motorradfahrer beim Abbiegen in die Straße Zum Aap zu Bremsmanöver. Letzte Woche, fuhr ein 19-jähriger Autofahrer aus Marl auf der Hauptstraße und bog dann nach links in die Straße Zum Aap ab. Dabei achtete er nicht auf dem ihm auf der Straße Zum Aap entgegenkommenden 45-jährigen Motorradfahrer aus Dorsten. Der 45-Jährige bremste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und stürzte. Bei dem Sturz wurde er verletzt. Es entstand 1.500 Euro Sachschaden.

  • Marl
  • 03.06.18
Überregionales
Spurensicherung

Einbruch im Industriegebiet Marl und in eine Tankstelle

Zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen wurde in eine Firma auf der Elbestraße eingebrochen. Die unbekannten Täter konnten aus einer Halle unter anderem einen Akkuschrauber- und eine Bohrmaschine erbeuten - und unerkannt flüchten. In der Nacht auf Freitag, gegen 2.40 Uhr, versuchten zwei Männer in eine Tankstelle auf der Barkhausstraße einzubrechen. Einer der Täter schlug mit einem Hammer gegen die Glastür und eine Fensterscheibe. Weil das misslang, liefen beide Täter - ohne Beute - davon. Die...

  • Marl
  • 03.06.18
Überregionales

Einbruch in Dentallabor und in eine Schule in Marl

Marl: Unbekannte hebelten am frühen Mittwochmorgen gegen 2 Uhr eine Tür auf und drangen dann in ein Firmengebäude auf der Mainstraße ein. Hier hebelten sie weitere Türen auf, um in eine Dentallabor zu gelangen. Als ein privater Wachschutz bei den regelmäßigen Kontrollen eintraf, flüchteten die Täter unerkannt. Nach ersten Erkenntnissen machten die Täter keine Beute. Wie erst jetzt bekannt wurde, brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag in eine Schule auf dem Merkelheider Weg ein. Die...

  • Marl
  • 30.05.18
Überregionales

Brandstiftung auf dem ehemaligen Schulhof der Hauptschule Wiesenstraße in Marl Drewer

Marl: Vandalismus auf dem ehemaligen Schulhof der Hauptschule Wiesenstraße.  Unbekannte Täter setzen in der Zeit von Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen auf dem ehemaligen Schulgelände der Hauptschule Wiesenstraße einen Sessel in Brand. Hierdurch wurde im Bereich der Toiletten eine Tür und die darüber liegende Beleuchtung total zerstört. Darüber hinaus beschädigten die Täter eine Tür und ein Fenster augenscheinlich mit Böllern. Weiterhin wurde die Fensterscheibe der angrenzenden Sporthalle...

  • Marl
  • 30.05.18
Kultur
Gemeinsam begrüßten Frank Hoffmann (7. v.r.) Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, Dominik Schad (6. v.r.), Leiter des Jobcenters Kreis Recklinghausen und Gabriele Bültmann (5. v.r.), Geschäftsführerin des Bildungszentrums des Handels e.V. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Theaterwerkstatt International"

Fringe-Festival: Premiere der „Theaterwerkstatt International“ am 30. Mai

Durch das Theaterspielen fürs Leben lernen: Jugendliche ohne Schulabschluss und junge Geflüchtete der „Theaterwerkstatt International“ feiern am 30. Mai Premiere: Sie zeigen ihr selbst erarbeitetes Stück „Unterwegs zu Hause“ beim Fringe-Festival der Ruhrfestspiele Recklinghausen. Das integrative Bühnenprojekt bietet den jungen Menschen darüber hinaus die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu verbessern, einen Hauptschulabschluss zu erwerben sowie Einblicke in handwerkliche Berufe zu erlangen....

  • Marl
  • 29.05.18
Kultur
3 Bilder

"Römertage in Haltern am See - Das römische Kriegsschiff Victoria kehrt zurück"

Am 9. und 10. Juni marschieren die Römer wieder an ihrer alten Wirkungsstätte auf und "besetzen" das Gelände rund um das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Rom-Begeisterte können bei diesem Fest für die ganze Familie tief ins römische Lagerleben eintauchen. Auch ein besonderes Transportmittel der Legionäre kommt nach acht Jahren wieder nach Haltern: ein römisches Flussschiff. Die Victoria ist ein 16 Meter langer und 4 Tonnen schwerer Nachbau eines der Schiffe, mit denen die Römer im 1....

  • Marl
  • 29.05.18
  • 1
Politik
Foto: Nabu
4 Bilder

Pro Jahr 105.500 Tonnen Plastikmüll für Einweg-Geschirr und To-Go-Verpackungen

 Anlässlich der heute vorgelegten Vorschläge der EU-Kommission zur Verringerung des Einsatzes von Einweg-Plastik, veröffentlicht der NABU erstmals Zahlen zum Verbrauch von Kunststoff für Einweggeschirr, Einwegbesteck und To-Go-Verpackungen in Deutschland. Laut Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), die die Daten im Auftrag des NABU erhoben hat, wurden dafür 2017 in Deutschland 105.524 Tonnen Kunststoff verbraucht. Einweg-Plastik wird zum immer größeren Umweltproblem, insbesondere im...

  • Marl
  • 28.05.18
Überregionales

Autos in Marl-Drewer aufgebrochen: Navigationssystem, Geschwindigkeitsmesser und CD-Wechsler gestohlen

Marl: Drei Autos im Ortsteil Drewer aufgebrochen und Festeingebauten gestohlen. In der Nacht zu Samstag brachen unbekannte Täter im Ortsteil Drewer drei Autos auf und stahlen daraus Festeinbauten. Auf der Oderbruchstraße brachen sie einen VW Passat auf und stahlen daraus das festeingebaute Navigationssystem, den Geschwindigkeitsmesser und einen CD-Wechsler. Auf der Lausitzer Straße brachen sie einen weiteren VW Passat und einen 1er BMW auf. Aus den beiden Autos bauten sie die festeingebauten...

  • Marl
  • 28.05.18
Überregionales

Schlägerei auf Tankstellengelände an der Bergstraße in Marl - 21-Jähriger mit Glasflasche niedergestreckt

Marl: Auseinandersetzung auf Tankstellengelände an der Bergstraße. Sonntag gegen 2 Uhr kam es auf einem Tankstellengelände an der Bergstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei mehrköpfigen Personengruppen. Nach ersten Erkenntnissen schlug ein 21-jähriger Marler im Verlauf der Prügelei auf einen bislang Unbekannten ein. Dazwischen mischte sich dann ein weiterer Mann, der dem 21-Jährigen eine Glasflasche auf den Kopf schlug. Dabei erlitt dieser Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt...

  • Marl
  • 28.05.18
Überregionales

49-jährigen Frau aus Marl in Unfall verwickelt

Recklinghausen: Eine Verletzte bei Unfall auf Dorstener Straße. Auf der Dorstener Straße sind am Sonntag, gegen 11 Uhr, zwei Autofahrerinnen zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnisse fuhr eine 60-jährige Frau aus Dortmund in der abknickenden Vorfahrt geradeaus und prallte dabei mit dem Auto einer 49-jährigen Frau aus Marl zusammen, die ihr auf der Dorstener Straße entgegenkam. Die 60-Jährige kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die 49-Jährige blieb unverletzt. Der Schaden wird auf...

  • Marl
  • 28.05.18
Überregionales
3 Bilder

Verkehrsunfall auf der A 43, sieben verletzte Personen, ein 14 Monate altes Kind schwerverletzt

Die Feuerwehr  wurde mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wachabteilung, zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug um 22.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 43 in Fahrtrichtung Wuppertal alarmiert. Der erste Anrufer schilderte einen Unfall zwischen dem Kreuz Recklinghausen/Herten und dem Kreuz Recklinghausen. Aufgrund der momentanen Baustelle in diesem Bereich wurde parallel die Feuerwehr Marl alarmiert, um die Versorgung in dem unübersichtlichen Bereich...

  • Marl
  • 28.05.18
Überregionales

Mann bei Schlägerei mit Messer verletzt

Am heutigen Tage 27.5 , gegen 03.00 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Recklinghäuser Innenstadt zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem 19-jährigen Recklinghäuser und einem 33-jährigen Recklinghäuser. Der Streit verlagerte sich im weiteren Verlauf vor die Gaststätte. Dort kam es zu einer Schlägerei zwischen den Beiden. Ein 48-jähriger Hertener und ein 42-jähriger Recklinghäuser kamen hinzu und es kam zu einer Rangelei. Im weiteren Verlauf zog der 19-Jährige ein Messer und stach...

  • Marl
  • 27.05.18
Politik
Foto: Attac
2 Bilder

Steuertricks multinationaler Unternehmen angeprangert

In vielen deutschen Städten haben Aktive des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac am  Samstag die Steuertricks multinationaler Unternehmen angeprangert und sich für eine Gesamtkonzernsteuer stark gemacht. Mit Flashmobs in und vor Apple Stores, Schaufensterverhüllungen von Buchläden, Kundgebungen und kreativen Infoständen von Bamberg bis Hamburg verlangten Globalisierungskritikerinnen und -kritiker: „Amazon, SAP, Apple, Starbucks: Pay your Tax!”. Zugleich forderten sie die Bundesregierung...

  • Marl
  • 27.05.18
Politik
4 Bilder

"Stadtradeln" vom 2. bis 22. Juni in Marl

Das "Stadtradeln" hat zum Ziel, den Umstieg auf das Fahrrad und den Spaß am Radfahren zu fördern. Vom 2. bis 22. Juni sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Interessierte können sich ab sofort im städtischen Planungs- und Umweltamt anmelden. Fahrradfahren und Co2 einsparen Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Marl an der bundesweiten Kampagne. Im letzten Jahr sind 187...

  • Marl
  • 27.05.18
Ratgeber
2 Bilder

Müllabfuhr-Terminverschiebung in Marl zu Fronleichnam

Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 31. Mai kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Donnerstag, 31. Mai bis Samstag, 2. Juni nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Restabfall- und Bioabfuhr Die Behälter werden jeweils einen Tag später geleert: statt Donnerstag, 31. Mai, am Freitag, 1. Juni, statt Freitag, 1. Juni am Samstag, 2. Juni. Altpapier Auch die Abfuhr der Blauen Papiertonnen verschiebt sich und wird gegenüber dem gewohnten Abfuhrtag...

  • Marl
  • 27.05.18
Überregionales
Das Epizentrum lag bei Bottrop. Epizentrum des Erdstoßes und Seismogramm an der Station Hespertal | Foto: Geologischer Dienst NRW

Erdbeben durch untertägigen Bergbau

Rücken von  Möbel, Gläserklirren, Schwanken von Flüssigkeiten und einem Knistern von Teilen der Gebäude waren im Ruhrgebiet zu vernehmen. Am 25. Mai 2018 wurden um 22:31 Uhr MESZ (20.31 UTC) in einigen Stadtteilen von Bottrop und Oberhausen starke Erderschütterungen gespürt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten den Geologischen Dienst NRW und berichteten über ein Erzittern der Möbel, Gläserklirren, Schwanken von Flüssigkeiten und einem Knistern von Teilen der Gebäude. Von Schäden an...

  • Marl
  • 26.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.