Siegfried Schönfeld

Beiträge zum Thema Siegfried Schönfeld

Politik
4 Bilder

Friedensfahne „Mayors for Peace“ weht am Rathaus der Stadt Marl

Seit dieser Woche weht wieder die Fahne „Mayors for Peace“ am Rathaus der Stadt Marl. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung und   Bürgerinnen und Bürger haben das  Hissen der Friedensfahne unterstützt. Um den  8. Juli jedes Jahres setzen bundesweit Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für...

  • Marl
  • 06.07.18
Überregionales
Erst muss die alte Brücke rausgehoben werden.
7 Bilder

55 TONNEN STAHL IN REKORDZEIT IM CHEMIEPARK MARL EINGEBAUT

Dank sorgfältiger Planung und konzentrierter Umsetzung hat der Chemiepark Marl in Rekordzeit über der Nordstraße nahe Tor 8 eine neue Eisenbahnbrücke eingebaut. Das Team aus Experten von Evonik und Fachunternehmen war so schnell, dass trotz äußerst ambitioniertem Zeitplan die Arbeiten klar vor gesetzter Frist beendet werden konnten. Und so rollte um 11 Uhr nach insgesamt 72 Stunden hochkonzentrierten Arbeiten die erste Lok, aus dem Ostbahnhof kommend, wieder in Richtung Flüssiggasverladung im...

  • Marl
  • 06.07.18
Überregionales
Gruppenbild Begrüßung 88 Studentinnen und Studenten

88 Praktikantinnen und Praktikanten beim Polizeipräsidium Recklinghausen begrüßt

Für den Einstellungsjahrgang 2017 geht es zum ersten Mal "auf Streife". Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen begrüßte heute (06.07.18) zusammen mit dem Leitenden Polizeidirektor Frank Schankin und Polizeihauptkommissar Bernhard Bartnik insgesamt 88 Studentinnen und Studenten des Einstellungsjahrgangs 2017. Nach theoretischen Teilen an den Fachhochschulen und Trainingseinheiten am LAFP (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten) gehen die Kommissar-Anwärterinnen und -...

  • Marl
  • 06.07.18
Ratgeber
Energieatlas 2018

Energieatlas im neuen Gewand, mit den Zukunftsthemen „neue“ Mobilität und Energieeffizienz

Das Informations- und Kartenportal www.energieatlas.org erstrahlt in neuem Glanz. Zu den neuen Inhalten zählen u.a. die regionalen Solardach- und Gründachpotenzialkataster für die Metropole Ruhr oder das Zukunftsthema Elektromobilität mit der Übersicht der Ladepunkte in der Region. Im letzten Jahr wurden die Inhalte überarbeitet und weitergedacht. Jetzt erstrahlt der interaktive Atlas im neuen Gewand. Firmen und weitere Akteure mit Sitz in der Emscher-Lippe-Region können sich, Ihr...

  • Marl
  • 05.07.18
Ratgeber
Foto: zbh Marl

Umweltbrummi kommt am Samstag, 7. Juli nach Marl

Im Juli kommt die Schadstoffsammlung der AGR im Auftrag des ZBH wieder nach Marl. Wie gewohnt fahren die Brummis das Stadtgebiet in einer  Tour am Samstag an. An den Standzeiten der Feststation auf dem Wertstoffhof des ZBH und auf dem Marktplatz in Hüls hat sich nichts geändert. Feststation und  Brummitour  Die Feststation und die  Brummitour  sind am Samstag, 7. Juli in Marl. Die Feststation ist von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Wertstoffhof des ZBH an der Zechenstraße 20 aufgebaut. Von 12.30 bis 15...

  • Marl
  • 05.07.18
Überregionales

Raubüberfall am Hauptbahnhof Recklinghausen

Recklinghausen: Zwei Männer schlagen 33-Jährigen auf dem Bahnsteig des Hauptbahnhofs und nehmen ihm seinen Rucksack ab. Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, schlugen zwei bislang unbekannte Männer am Bahngleis am Bahnhof einen 33-jährigen Halterner und entrissen diesem seinen Rucksack. Mit dem Rucksack flüchteten die Täter über den Europaplatz in Richtung Dortmunder Straße. Der 33-Jährige lief hinter den Tätern her und konnte sie in Höhe Mc-Donalds anhalten. Die beiden Männer schlugen nun erneut auf den...

  • Marl
  • 05.07.18
Überregionales

77-Jährige und 30-jähriger Beifahrer schwer verletzt bei Zusammenstoss auf der Herzlia Allee in Marl

Marl: Beim Abbiegen in die Herzlia Allee mit entgegenkommendem Auto zusammengestoßen. Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, fuhr ein 77-jähriger Autofahrer aus Marl auf der Recklinghäuser Straße und wollte dann nach links in die Herzlia Allee abbiegen. Dabei stieß er mit einer 21-jährigen Autofahrerin aus Herten zusammen, die ihm auf der Recklinghäuser Straße entgegenkam. Bei dem Zusammenstoß wurden 77-Jährige und 30-jähriger Beifahrer der 21-Jährigen schwer verletzt. Beide wurden zur stationären...

  • Marl
  • 05.07.18
Überregionales

72-jährige Fußgängerin am Parkhaus am Lipper Weg in Marl verletzt

Marl:  Verletzte bei Unfall an Parkhaus. Am Parkhaus am Lipper Weg hat eine 72-jährige Fußgängerin aus Marl am Mittwoch um 10.25 Uhr  Verletzungen erlitten. Eine 75-jährige Marlerin rollte mit ihrem Auto der Fußgängerin kurz vor der Schranke über den Fuß. Zu Fall kam die Seniorin nicht. Die 72-Jährige wurde im Krankenhaus behandelt.

  • Marl
  • 04.07.18
Politik
2 Bilder

POLIZEIGESETZ IN NORDRHEIN-WESTFALEN: Gesetzesverschärfung zeigt Rechtsruck und Tendenz zu Obrigkeitsstaat

„Nein zum neuen Polizeigesetz NRW“ werden am Samstag in Düsseldorf Tausende Menschen sagen und für die Verteidigung ihrer Grund- und Freiheitsrechte auf die Straße gehen. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac ruft mit zu der Großdemonstration auf. Die Proteste finden darüber hinaus breite gesellschaftliche Unterstützung aus außerparlamentarischen Initiativen, der Politik, Gewerkschaften sowie von Juristinnen und Juristen, Fußballfans und Einzelpersonen. Entzug von hart erkämpften...

  • Marl
  • 04.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Schadstoffsammlung des ZBH der Stadt Marl am Donnerstag, 12. Juli 2018

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im Juli nach Marl. Der  Termin ist Donnerstag, 12. Juli. Die Abgabezeit ist am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr am auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemabfall gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel,...

  • Marl
  • 04.07.18
Überregionales
12 Bilder

Brandstiftung? Wiederholte Brände im Bereich rund um den Südbahnhof

Zu einer noch vom Montag bekannten Adresse mussten die Wehrleute am Dienstagnachmittag (03.07.2018) ausrücken. Um 16.50 Uhr alarmierte die Leitstelle den Löschzug Feuer- und Rettungswache zur Richardstraße, Ecke Am Südbahnhof. Bereits am gestrigen Montagabend (02.07.2018) war es dort zu drei Brandeinsätzen gekommen. An der Einsatzstelle angekommen, entdeckten die Einsatzkräfte drei verschiedene Brandstellen in einem kleineren Waldstück neben der Autobahn BAB 43. Hier brannten zwei benachbarte...

  • Marl
  • 04.07.18
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Brand im Krankenzimmer in der Paracelsius-Klinik in Marl

Marl: Patient setzt in seinem Krankenzimmer in der Paracelsius-Klink Bettdecke in Brand. Heute, gegen 3.40 Uhr, setzte ein 64-jähriger Patient aus Marl in einem Krankenzimmer in der Paracelsius-Klinik am Lipper Weg seine Bettdecke in Brand und warf sie dann in den Flur. Das Feuer konnte durch das Pflegepersonal gelöscht werden. Zu dieser Zeit befanden sich Polizeibeamte in anderer Sache im Krankenhaus. Die Beamten konnten den renitenten 64-Jährigen überwältigen. Er wurde aufgrund seiner...

  • Marl
  • 04.07.18
Ratgeber

Die Elisabethstraße in Marl-Brassert ist seit heute Baustelle, Straße gesperrt

Die Elisabethstraße erhält eine Fahrbahndecke und die Gehwege werden gepflastert. Die Arbeiten begannen nach Mitteilung des ZBH am Mittwoch, 20. Juni. Der ZBH rechnet mit einer Bauzeit von drei Wochen. Für die Arbeiten muss die Straße gesperrt werden. Wenige Einschränkungen für die Anwohner Im Rahmen der Straßenbauarbeiten werden Gehwege gepflastert und die Fahr-bahndecke asphaltiert. Anlieger können ihre Grundstücke während der Bauzeit mit leichten Einschränkungen erreichen. Die Müllabfuhr...

  • Marl
  • 20.06.18
Politik
Dominik Schad, Leiter des Jobcenters Kreis Recklinghausen

Jobcenter entlastet den städtischen Haushalt Marl um 1,44 Mio. Euro

Die erfolgreiche Arbeit des Jobcenters Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr macht sich mit einer deutlichen finanziellen Entlastung für die zehn kreisangehörigen Städte darunter auch die Stadt Marl bemerkbar. Positiv wirkten sich auch die allgemeine Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sowie die in 2017 nicht so stark wie prognostiziert gestiegenen Mieten aus. Insgesamt erstattet das Jobcenter den zehn kreisangehörigen Städten anteilig 10,3 Mio. Euro.Grundsicherung für Arbeitssuchende Das...

  • Marl
  • 20.06.18
Überregionales
16 Bilder

Denkmalpfleger aus dem Ruhrgebiet trafen sich im Marler Rathaus

Denkmalschutzexperten aus dem gesamten Ruhrgebiet trafen sich  zu einer Sitzung im Marler Rathaus. Im Mittelpunkt stand die denkmalgerechte Sanierung öffentlicher Gebäude der 1960er Jahre am Beispiel der bevorstehenden Rathaussanierung. Denkmalgerechte Sanierung von Gebäuden Der Erhalt von Gebäuden der 1960er und 70er Jahre sei derzeit ein wichtiges Thema für Denkmalpfleger, erklärte Thorsten Brokmann, Vorsitzender des Arbeitskreises der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet, zur Eröffnung der Sitzung....

  • Marl
  • 20.06.18
Überregionales
2 Bilder

Darknetbande festgenommen, 250 Kilogramm Drogen sichergestellt

Die gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift ist seit etwa einem Jahr im Auftrag der Staatsanwaltschaft  Drogenbestellungen im Darknet, dem Einfuhrschmuggel von Drogen-Paketen aus den Niederlanden nach Deutschland und der Zustellung über den Postweg auf der Spur. Nun landete die Ermittlungsgruppe, die aus Beamten der Polizei Münster und des Zollfandungsamts Essen besteht, einen Coup und nahmen drei verdächtige Schmuggler aus den Niederlanden fest. Die Beamten beschlagnahmten im Rahmen...

  • Marl
  • 20.06.18
  • 1
Politik
Foto: WiN Emscher-Lippe GmbH

Business Frühstück am 28. Juni in Marl

 „Glückauf Gigabit: Digitale Ideen für den Mittelstand“: Unter diesem Titel lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl in Kooperation mit der WiN Emscher-Lippe GmbH am 28. Juni von 9 bis 10.30 Uhr zum Business Frühstück ein. Veranstaltung mit Praxistipps für kleinere und mittlere Unternehmen Die Veranstaltung in der news-media Akademie (Brassertstr. 122) gibt den Startschuss für eine Reihe, die aktuelle Digitalisierungstrends praxisnah für kleinere und mittlere Unternehmen beleuchtet. Nach...

  • Marl
  • 20.06.18
Überregionales
2 Bilder

Wohnungsbrand in Marl-Hüls, Ursache Fahrlässigkeit?

Marl: Brand in einer Wohnung auf der Otto-Hue-Straße. Dienstag, gegen 19.30 Uhr, kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Otto-Hue-Straße zu einem Brand. Der Wohnungsmieter hatte das Feuer bereits mit eigenen Mitteln abgelöscht, als die Feuerwehr eintraf. Der Mieter, ein 39-Jährige, wurde wegen Verdacht der Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Vorsorglich wurden auch seine Ehefrau und deren zwei Kinder ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Ermittlungen dürfte...

  • Marl
  • 20.06.18
Kultur
12 Bilder

Max Schmitz hat der Stadt Marl drei Großskulpturen geschenkt

Angelika Dornebeck, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl begrüsste  die Gäste zur Übergabe der Skulturen an die Stadt Marl. Der Leonberger Künstler Max Schmitz hat dem Skulpturenmuseum Glaskasten Marl drei Großskulpturen geschenkt. Die feierliche Übergabe und Einweihung fand an der Martin-Buber-Schule  statt. Museumsdirektor Elben gratulierte Max Schmitz  zum Geburtstag, er wurde  an diesem Tag  82 Jahre. Die drei Skulturen sollen mal einen Ankerpunkt  des  Skulpturenweges vom...

  • Marl
  • 19.06.18
  • 1
Politik
2 Bilder

SIPRI: Modernisierung von Atomwaffen geht weiter

Zu Beginn des Jahres 2018 besaßen neun Staaten - die Vereinigten Staaten, Russland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Israel und die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) - etwa 14 465 Atomwaffen. Dies bedeutete einen Rückgang der rund 14 935 Kernwaffen, die SIPRI zu Beginn des Jahres 2017 schätzte. Der Rückgang der Gesamtzahl der Atomwaffen in der Welt ist hauptsächlich auf Russland und die USA zurückzuführen, die zusammen noch immer fast 92 Prozent aller...

  • Marl
  • 18.06.18
Überregionales
PKW-Brand auf der BAB 43
3 Bilder

Vollsperrung der Autobahn A 43 bei Brand eines Kraftfahrzeuges

Am Montag (18.06.2018) kam es auf der Bundesautobahn BAB 43 zum Brand eines Kraftfahrzeuges im Baustellenbereich, Fahrtrichtung Wuppertal, kurz vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Allerdings hatte die Feuerwehr massive Probleme mit der Rettungsgasse. Um 10.18 Uhr wurde die Feuerwehr Recklinghausen mit dem Löschzug Feuer- und Rettungswache und dem Rettungsdienst zum Einsatz gerufen. Kurz hinter der Auffahrt Recklinghausen war es in Fahrtrichtung...

  • Marl
  • 18.06.18
Überregionales

Zwei Autofahrerinnen bei Unfall in Marl-Sinsen verletzt

Marl: Zwei Verletzte bei Unfall auf Halterner Straße.  Auf der Halterner Straße sind Montag Vormittag, gegen 10 Uhr, zwei Autos zusammengestoßen. Eine 74-jährige Autofahrerin aus Marl wollte von der Halterner Straße nach links auf den A43-Zubringer (L522) abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einer 65-jährigen Autofahrerin aus Marl, die auf der Halterner Straße in Richtung Sinsen unterwegs war. Beide Frauen wurden bei dem Unfall  verletzt - sie kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Beide...

  • Marl
  • 18.06.18
Ratgeber
Originalausschnitt einer Erpressungsmail | Foto: Polizei

Polizei warnt vor Fake-Erpressungs-Mail

Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche: In E-Mails behaupten Unbekannte, die Betroffenen beim Masturbieren gefilmt zu haben. Damit die Aufnahmen nicht veröffentlicht werden, fordern sie Geld. Am Wochenende hat zum Beispiel ein 60-jähriger Mann eine solche Erpressermail bekommen. Und das ist nicht der erste und einzige Fall hier bei uns - beim Polizeipräsidium Recklinghausen sind schon fast 50 solcher Fälle angezeigt worden. Computer gehackt In der Erpressermail wird vorgegeben, der...

  • Marl
  • 18.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.