Schwimmen lernen

Beiträge zum Thema Schwimmen lernen

Politik

Kinderschwimmen
Wir müssen unsere Anstrengungen erhöhen

Auch in Bochum können immer weniger Kinder schwimmen. Die DLRG spricht mittlerweile von der Hälfte der Fünftklässler, die nicht mehr richtig schwimmen gelernt hat. Diese Entwicklung ist seit längerem bekannt, leider hat sich die Situation in den letzten Jahren trotzdem verschlimmert. Wer für diese Entwicklung die Coronakrise und den Lockdown verantwortlich macht, der macht es sich zu einfach. Schon weit vor der Coronakrise fehlten Schwimmflächen und Ausbilder in Vereinen und Schulen. Marode und...

  • Bochum
  • 13.09.23
Ratgeber
"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. (...) Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus, die diesen Zustand ändern möchte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2 Bilder

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
"Seepferdchen für alle" - DLRG-Ziel in Heiligenhaus

"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus. Diesen Zustand wollen die Deutsche...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.22
Ratgeber
Die Mitglieder der DLRG waren während des Hochwassers im vergangene Sommer im Einsatz. | Foto: DLRG
2 Bilder

Wacheröffnung bei der DLRG
Lebensretter sind fit für den Ernstfall

Warum ein duzend Rettungsschwimmer am heutigen Samstag, 7. Mai, über Wittens Ruhrwiesen rennen, und gegen welche respektvolle Geste der Handschlag ersetzt werden kann, dass können die Rettungsschwimmer der DLRG im Bezirk Witten mit strahlendem Lächeln und viel Vorfreude auf die künftige Wachsaison nach diesem Wochenende berichten. Auch das Vereinsleben in der DLRG Witten war in den letzten zwei Jahren kaum mit den Jahren zuvor vergleichbar. Fortbildungen, Kontakt und Austausch hielt man über...

  • Witten
  • 07.05.22
Ratgeber
Ab sofort können wieder Kinderschwimmkurse für das Frühjahr 2022 online gebucht werden. Insgesamt 32 Kurse stehen in den Bädern Parkbad, Panoramabad und Nizzabad zur Auswahl. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lutz Winkler

Angebote im Park-, Panorama- und Nizzabad
Schwimmkurse für Kids in Velbert

Ab sofort können wieder Kinderschwimmkurse für das Frühjahr 2022 online gebucht werden. Insgesamt 32 Kurse stehen in den Bädern Parkbad, Panoramabad und Nizzabad zur Auswahl. Das Angebot reicht von unterschiedlichen Seepferdchen-Kursen bis hin zu Bronze und Silber. Die Kurse sind ausschließlich online buchbar, Beratungen sind jedoch weiterhin in den Bädern selbst oder auch telefonisch möglich. Die neuen Kurszeiten sind ebenfalls ab sofort auf der Internetseite einsehbar. Übersicht über alle...

  • Velbert
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe bei strahlendem Sonnenschein: Der DLRG Ortsverein Niedersprockhövel spendete 300 Wasserbälle für die Sprockhöveler Kindertageseinrichtungen. Auf dem Foto (hintere Reihe v.l.): Iris Bürger, Heike Hundt, Evelyn Müller, Roland Kosmehl, Sabine Noll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Sprockhövel.

Spenden-Übergabe in der evangelischen Kindertageseinrichtung Hiddinghausen sorgte für leuchtende Kinderaugen
DLRG spendet 300 Wasserbälle an Sprockhöveler Kitas

Passend zu den sommerlichen Temperaturen fand kürzlich eine besondere Spendenübergabe statt: Der DLRG Ortsverein Niedersprockhövel spendete insgesamt 300 Wasserbälle für die Sprockhöveler Kindertageseinrichtungen. Die Übergabe erfolgte in der evangelischen Kindertageseinrichtung Hiddinghausen im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Noll, Geschäftsbereichsleiterin Evelyn Müller und Heike Hundt, Sachgebietsleitung Kindertagesbetreuung. Die Wasserbälle sorgten für leuchtende Kinderaugen und konnten...

  • Hattingen
  • 21.06.21
Sport

Kinderbewegungsabzeichen im Heubergbad Wesel
150 Weseler Schüler absolvieren ihr Wasser-Kibaz

Unter dem Motto „Nass und Spaß“ haben kürzlich 150 Schüler erfolgreich ihr Wasser-Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen) im Heubergbad Wesel absolviert. Verschiedene Stationen rund um das Thema Wasser galt es für die Kinder der GGS Innenstadt und der Polderdorfschule Büderich/Ginderich zu durchlaufen. Als Belohnung überreichte Maskottchen Nobbi allen „Wasserratten“ eine Urkunde und einen Wasserball. Spielerische Wassergewöhnung Das Wasser-Kibaz als spielerische Wassergewöhnung macht Lust auf das...

  • Wesel
  • 13.07.19
Politik

Keine Vereinsbadlösung für das Bislichbad

Weseler Vereine werden Schließungsbeschluss per Bürgerbegehren kippen Bis heute liegt den Vereinen kein tragfähiger Vorschlag zu einer Vereinsbadlösung vor. Die 22 Vertreter der Vereine und Schulen waren sich am Montag (2.November.15) beim Treffen in der DLRG Wache am Auesee einig, dass auch kein realistisches Angebot kommen wird, da eine finanzierbare Vereinsbadlösung faktisch für ein so kleines Bad - welches schon heute fast ausschließlich nur von Schulen und Vereinen genutzt wird - nicht...

  • Wesel
  • 04.11.15
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Freischwimmer ;-)

Endlich hat meine kleine Hündin ihren Freischwimmer gemacht! Bisher hat sie immer nur bis zum Bauch im Wasser geplanscht. So leicht kann Glück empfinden :-)

  • Marl
  • 26.07.13
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.