Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Blaulicht
Gegen 15 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür der Seniorin und gab vor, ihr Teppiche verkaufen zu wollen. | Foto: Symbolbild: Polizei

91-Jährige in Heiligenhaus wird Opfer von Trickbetrug
Täter gibt sich als Teppichhändler aus

Eine 91-jährige Seniorin in Heiligenhaus wurde am Dienstag Opfer eines Trickbetrugs und Diebstahls. Das teilt die Polizei mit. Ein Mann gab sich als vermeintlicher Teppichverkäufer aus und entwendete der Dame Bargeld und Schmuck. Die Polizei warnt vor der perfiden Masche der Trickbetrüger und sucht nach Zeugenhinweisen. Gegen 15 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür der Seniorin und gab vor, ihr Teppiche verkaufen zu wollen. Die Dame ließ den Mann ein, welcher ihr dann auch tatsächlich für...

Blaulicht
Foto: Braczko

Einbrecher machten in Brauck nicht alltägliche Beute
Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Unfallverursacher flüchtete Gladbeck. Auf mindestens 1.500 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der bei einer Unfallflucht in Stadtmitte entstand. Dabei wurde am Mittwoch, 13. März, zwischen 16.15 Uhr und 16.50 Uhr auf einem Parkplatz an der Wilhelmstraße abgestellter schwarzfarbener Pkw SMART ForFour beschädigt. Ganz seltsame Beute Brauck. Wahrlich nicht alltägliche Beute machten die Einbrecher, die im Laufe des Tages am Mittwoch, 13. März, in eine Wohnung in der 4. Etage eines...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld

Unbekannte brachen zwischen Freitag, 1. März, 18 Uhr, und Montag, 4. März, 12.45 Uhr, in eine Wohnung an der Düsseldorfer Straße in Moers ein und erbeuteten Schmuck und Bargeld.Auch an der Neukirchener Straße schlugen Unbekannte zu: Sie drangen in ein Einfamilienhaus ein und durchwühlten Schränke. Ob sie Beute machten, ist laut Polizei unklar. Zeugenhinweise unter Tel. 02841/1710.

Blaulicht

Falscher Handwerker unterwegs
Unbekannter stiehlt in Einfamilienhaus an Riemenschneiderstraße in Dinslaken

Am Samstag, 8. Dezember, zwischen 11.45 Uhr und 12.45 Uhr, klingelte ein Unbekannter an einem Einfamilienhaus an der Riemenschneiderstraße.Er erklärte der 84-jährigen Bewohnerin, dass er Arbeiten im Haus durchführen müsse. Diese ließ ihn daraufhin ins Haus. Der angebliche Handwerker bewegte sich daraufhin mehrfach vom Erdgeschoss ins Dachgeschoss und gab vor, an der Wasserleitung zu arbeiten. Der Trickdieb stahl in einem unbeobachteten Augenblick Bargeld und Schmuck. Außerdem ließ er sich seine...

Ratgeber

Wohnungseinbruch in Düsseldorf-Golzheim - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Wohnungseinbruch im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim am Mittwoch, 8. August, bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei gelangten der oder die Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Kaiserswerther Straße und hebelten dann die Wohnungstür im Erdgeschoss auf. Hier durchwühlten die Einbrecher Schränke, Schubladen und Behältnisse in den Räumen auf der Suche nach Wertsachen. Einen kleinen Tresor brachen sie auf und stahlen hieraus Schmuck und...

Überregionales
Insgesamt drei Einbrüche registrierte die Polizei am Himmelfahrt-Feiertag in Gladbeck. | Foto: Polizei

Auch Einbrecher waren am "Vatertag" in Gladbeck unterwegs

Brauck/Zweckel. Keine "Feiertags-Ruhe" gab es für EInbrecher, denn die Langfinger waren auch am Himmelfahrtstag (Vatertag), 25. Mai, in Gladbeck am Werk. Schon in den Nachmittagsstunden gelangten Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Tunnelstraße in Zweckel. In der vierten Etage des Hauses verschafften sich die ungebetenen Gäste Zugang zu einer Wohnung, aus der sie Schmuck und Bargeld mitgehen ließen. Mit ihrer Beute gelang den EInbrechern unerkannt die Flucht. Zu gleich zwei Einbrüche an...

Überregionales
Einbrecher hebelten die Fenster auf.


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Symbolbild: Polizei Mettmann

Einbrüche in Langenfeld: Täter entkamen unerkannt

An der Von-Etzbach-Straße in kam es am Freitag, 20. Januar, zwischen 13.30 und 19.30 Uhr, wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Schlafzimmer, wo sie sämtliche Schränke durchwühlten. Hinweise zur Beute liegen noch nicht vor. Am Samstag, 21. Januar, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Terrassentür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße auf. Die Einbrecher durchsuchten...

Überregionales

Fleißige Diebe - Einbrecher haben auch in Gladbeck Hochkonjunktur

Gladbeck.Einbruchreiche Tage liegen hinter Gladbeck. An gleich drei Tagen hintereinander schlugen Unbekannte im Stadtgebiet zu. Am Mittwochnachmittag, den 16. November kletterten unbekannte Täter zunächst auf einen Balkon, hebelten dann die Balkontür auf und drangen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bülser Straße ein. Die Täter flüchteten mit erbeutetem Bargeld und Schmuck. In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bellmannstraße drangen unbekannte Täter...

Ratgeber

Polizei warnt: Falsche Polizeibeamte am Telefon - Bargeld und Schmuck erbeutet

Insbesondere Seniorinnen und Senioren standen in den letzten Tagen im Fokus perfider Betrüger. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und stellten gezielte Fragen nach Vermögen und Wertgegenständen der Angerufenen. Anschließend "empfahlen" sie ihren Opfern, Bargeld und Schmuck der vermeintlichen Polizei anzuvertrauen. Neben mehreren Versuchstaten waren die Betrüger in zumindest einem bei der Kriminalpolizei bekannten Fall erfolgreich. Daher warnen die Ermittler erneut vor den...

Überregionales

Einbruch an der Byfanger Straße - Polizei nimmt junges Pärchen fest

Die Aufmerksamkeit mehrerer Zeugen führte am vergangenen Freitag (29. Juli) zur Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher. Gegen 11.50 Uhr bemerkte eine Hauseigentümerin (43) ein junges, unbekanntes Pärchen auf ihrem Grundstück an der Byfanger Straße. Auf die Frage, was sie dort täten, antwortete der Junge in französischer Sprache. Als die 43-Jährige wenige Augenblicke später den Einbruch durch das offensichtlich aufgehebelte Küchenfenster bemerkte, liefen die beiden Verdächtigen davon. Bargeld...

Überregionales
Die Täter durchsuchten das erste sowie das Erdgeschoss und entwendeten Bargeld und Schmuck. Foto: Polizei Düsseldorf

Wohnungseinbruch - Schmuck und Bargeld gestohlen

Am Dienstagmorgen, den 19. Juli sind zwischen 08.00 und 09.15 Uhr Unbekannte in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Zunächst versuchten sie ein Terrassenfenster aufzuhebeln. Als das misslang, zerstörten sie die Scheibe und gelangten so ins Haus. Die Täter durchsuchten das Erdgeschoss und entwendeten Schmuck und Bargeld. Anschließend brachen sie die Tür zu einer Wohnung im ersten Geschoss auf und durchwühlten auch diese. Hier wurden auch Bargeld und Schmuck gestohlen. Wer hat etwas Verdächtiges...

Ratgeber
Bei den Opfern bleibt oft ein mulmiges Gefühl nach einem  Einbruch zurück. | Foto: Bangert

Opfer: „Waren nur kurz weg“

Werden. Geschockt, mulmiges Gefühl und sauer: Die Familie Johann S. (Name von der Red. geändert) wurde Ende 2014 Opfer eines Einbruches im Bereich Werden. „Dabei waren wir doch nur kurz weg“, sagt S. Die letzten Einkäufe stehen an, an jenem Samstag, 27. Dezember. Beschaulich ging es zu, zwischen den Tagen. In aller Ruhe greifen Johann und seine Frau die Einkaufstaschen. Gegen 15 Uhr steigen sie ins Auto und fahren los. „Es war ja noch hell und wir wollten bald zurück sein“, erzählt S. während...

Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Sevinghausen: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannten Tätern ist es am Sevinghauser Weg in Wattenscheid gelungen, in ein freistehendes Einfamilienhaus einzudringen. Die Abwesenheit der Bewohner nutzten die Kriminellen, um an das rückwärtig gelegene Terrassenfenster zu schleichen, dieses aufzubrechen und so ins Innere einzusteigen. Sonntag oder Montag Sämtliche Zimmer wurden anschließend nach Beute durchsucht. Unter Mitnahme von Diebesgut, unter anderem Schmuck und Kerzenständer aus Silber, verschwanden die Einbrecher schlussendlich in...

Überregionales

Einbruch an der Burgstraße

In der Zeit von Donnerstag um 13.00 Uhr bis Freitag (25. April 2014) um 09.00 Uhr hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Burgstraße auf und stiegen in das Haus ein. Dann suchten sie in allen Räumen nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck und Bargeld. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

Überregionales
94 Bilder

Polizei fragt: Wem gehört der Schmuck?

Am 27. März gelang der Polizei die Festnahme einer mutmaßlichen Diebesbande. Die neun Männer im Alter von 20 bis 42 Jahren stehen im dringenden Verdacht, zahlreiche Wohnungseinbrüche in Hagen, Wetter, Herdecke und Umgebung begangen zu haben. In diesem Zusammenhang konnten die Ermittler größere Mengen Schmuck und Bargeld auffinden. Nicht alle der sichergestellten Gegenstände können einzelnen Tatorten zugeordnet werden. Wer sein Eigentum wiedererkennt, setzt sich mit der Polizei Hagen in...

Überregionales
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Bewaffneter Raubüberfall in einem Wambeler Mehrfamilienhaus an der Rüschebrinkstraße

Noch völlig ungeklärt sind die Hintergründe eines bewaffneten Raubüberfalls auf einen 26-jährigen Dortmunder in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Rüschebrinkstraße in Wambel am gestrigen Montag (3.2.) gegen 17.55 Uhr. Die beiden Täter sind flüchtig. Nach Angaben des Opfers ermöglichte der junge Mann den beiden Unbekannten, die geklingelt hatten, selbst per Türdrücker den Zugang ins Haus. Als der 26-Jährige kurz darauf ins Treppenhaus schaute, wurde er von den Unbekannten in die...

Überregionales
Foto: Molatta

Bargeld und Schmuck geklaut - Zeugen gesucht

Am Samstag, 28. Dezember, kam es in den Bochumer Stadtteilen Langendreer, Lear, Querenburg und Harpen zu Wohnungseinbrüchen. An der Kleffstraße sowie den Straßen "Am Nordbad" und "Elchbogen" hebelten unbekannte Einbrecher jeweils Balkontüren an Mehrfamilienhäusern auf. Aus den Wohnungen entwendeten sie Bargeld und Schmuck. In einem Mehrfamilienhaus am Hustadtring nahe der Straße "Auf dem Backenberg" brachen die Täter eine Wohnungstür auf und stahlen Schmuck. In allen Fällen entfernten sich die...

Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Einbrecher entwendeten Tresore samt Inhalt

Gladbeck. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem es in Gladbeck nicht zu Einbrüchen kommt. Allein für den 11. und 12. Dezember meldet die Pressestelle der Polizei vier Straftaten. Schmuck und Bargeld als Beute Gladbeck. Ein auf Kipp stehendes Fenster nutzten Unbekannte, um am Mittwoch, 11. Dezember, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Körnerstraße zu gelangen. Der Einbruch ereignete sich zwischen 16 und 21.30 Uhr und gestohlen wurden Schmuckstücke sowie Bargeld....

Überregionales

Dieb machte sich am Tresor zu schaffen und stahl Geld und Schmuck

Ein unbekannter Täter gelangte diese Woche in ein Reihenhaus auf der Marienwasserstraße. Er weckte die Bewohnerin aus ihrem Mittagsschlaf auf. Dann gab er der 79-jährigen Frau gegenüber an, er habe verdächtige Personen in ihrem Arbeitszimmer gesehen, die sich am Tresor zu schaffen gemacht hätten. Auf diese Weise erschlich sich der Unbekannte das Vertrauen der Seniorin. Zusammen schauten sie im Tresor nach, ob noch alle Wertgegenstände an ihrem Platz waren. Unvermittelt nahm der junge Mann eine...

Überregionales
Foto: Molatta

Vor die Tür gelockt und anschließend bestohlen - Trickdiebe entwenden Beute aus Wohnung

Miese Trickdiebe haben am Donnerstag, 29. August, in Bochum ihr Unwesen getrieben. Eine 79-jährige Anwohnerin der Frielinghausstraße, ahnte nichts Böses, als es gegen 16.36 Uhr bei ihr klingelte und die ältere Dame aufgefordert wurde, nach unten zur Eingangstür zu kommen. Dieser Gedanke bestätigte sich wohl auch, als sie dort mit einem Blumenstrauß von einer Frau empfangen wurde - wie nett von ihr (?). Die Unbekannte verwickelte die 79-Jährige in ein Gespräch, dem die Bochumerin mit Mühe zu...

Überregionales

Mit Zettel- und Wassertrick erfolgreich geklaut

Mit einer Masche, vor der die Polizei schon lange Zeit und wiederholt warnt, waren am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr leider zwei bislang noch unbekannte Trickdiebinnen erfolgreich, die ihr Opfer an der Harzstraße in Heiligenhaus suchten und fanden. Zur Tatzeit klingelte es an der Wohnungstüre einer 80-jährigen Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses. Unter dem Vorwand, einem abwesenden Nachbarn eine Nachricht schreiben und hinterlassen zu wollen, verschafften sich die zwei ungebetenen...

Überregionales

Einbrecher machten reiche Beute/Brutaler Raubüberfall

Gladbeck. Insgesamt reiche Beute machten die Einbrecher, die am vergangenen Wochenende in Gladbeck unterwegs waren. In der Zeit zwischen dem 11. (Donnerstag) und 15. April (Montag) hebelten Unbekannte ein Fenster auf und gelangten so in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kampstraße in Rentfort. Gestohlen wurde Bargeld. Bargeld und Schmuck fielen den Einbrechern in die Hände, die am Freitag, 11. April, zwischen 16.45 und 22.30 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der...

Überregionales
Eine Häufung an Einbruchsdelikten musste die Polizei an den Tagen vor dem Osterfest und während der Osterfeiertage in Gladbeck registrieren. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Einbrecher "tourten" durch Gladbeck

Gladbeck. In den Tagen vor und während des Osterfestes waren in Gladbeck wieder ungebetene Besucher unterwegs, denn bei der Polizei wurden insgesamt neun Einbruchsdelikte zur Anzeige gebracht. Schmuck ließen die Unbekannten mitgehen, die in der Zeit vom 27. bis 29. März (Mittwoch bis Freitag) in Rosenhügel eine Tür aufbrachen und so in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Hunsrückstraße gelangten. Eine Spielhalle an der Schwechater Strae in Rentfort-Nord war dann am Karfreitag, 29....

Überregionales

Heisingen: 93-jähriger Mann in seiner Wohnung bestohlen

Montagmittag, 11. März, gegen 15.45 Uhr schellten zwei unbekannte Männer auf dem Stauseebogen in Heisingen bei einem 93-jährigen Mann. Die Männer gaben sich als Dachdecker aus und zeigten dem älteren Herrn Beschädigungen am Dach des Hauses. Zwischenzeitlich gelang es einem der Täter, Schmuck und mehrere tausend Euro Bargeld zu entwenden. Die Männer flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Sie können wie folgt beschrieben werden: beide ungefähr 170 cm, 30 bis 35 Jahre alt, beide dunkle...