NABU empört: Schon wieder 60 Bäume gefällt
Zwischen Reiterhof Blee und Mäuseturm: Radikale Fällungen
Mit einem großen Banner und Plakaten zeigen der NABU und einige Anwohner am 27.12.2024 ihr Unverständnis für die heute beginnende Rodung von 60 Bäumen und wertvollem Strauchwerk. Bereits 2019 kritisierten die Naturschützer in Ihrer Stellungnahme zur Erschließung des Campus die Maßnahme und forderten eine Planung mit und nicht gegen die bestehenden Bäume. Nun wird von der Stadt erneut als Begründung für Fällung ein Radweg angeführt. Dabei geht es um die Erschließung des Campus – die Radler...
Sommer am Niederrhein
Kulturpause im Deichdorfmuseum Bislich (Entschleunigen im Museum)
Sonnige Tage (und jetzt sogar noch in den Ferien!) stehen bevor! Wer aber mal ein wenig zeitweilige Pause von Sonne und/oder Radwegtrubel braucht, der kann bei uns an den Wochenenden gerne eine "Kulturpause" einlegen. In unseren Museum mit den großen luftigen Scheunenbauten mit Rhein-Deich-Ausstellung und Ziegelgeschichten auf dem Innenhof lässt es sich immer recht gut aushalten. Und auch unsere Kreativecke (nicht nur für Kinder) im Erdgeschoss des Haupthauses liegt nach Norden und hat...
Kurzgeschichte
Der Schattenmann
Es war ein ruhiger Sommerabend am Ufer des Rheins. Die Sonne neigte sich langsam dem Horizont entgegen und tauchte den Fluss in ein warmes, goldenes Licht. Ein Mann stand am Ufer, seine Gedanken so tief wie das Wasser vor ihm. Sein Name war Jonas. Jonas hatte einen langen Tag hinter sich. Die Herausforderungen des Alltags hatten ihn müde gemacht, und er sehnte sich nach einem Moment der Ruhe. Doch etwas ließ ihm keine Ruhe – sein Schatten. Er beobachtete, wie er sich lang und dunkel über den...
Hitzeschutzplan!
Klimafolgen und ihre Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, das Thema: Klimafolgen und ihre Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Sozialausschusses aufzunehmen. Begründung: Seit über 10 Jahren beschäftigt sich das Land NRW intensiv mit Maßnahmen der Anpassung an den Klimawandel. Das im Juli 2021 vom Landtag NRW verabschiedete Klimaanpassungsgesetz bietet nun den Rahmen des Klimaanpassungsprozesses. Alle Träger öffentlicher...
Zauberhaft
Schattenspiele mit 2 Schwänen
Gestern war die Abendstimmung am Benrather Schlossweiher wieder ganz besonders! Mir hat es sehr gefallen, wie sich die Schwäne im Wasser gespiegelt, und mit ihren Hälsen fast ein Herz gebildet haben. ich hoffe, es gefällt euch auch.
Bochum
Grüne Schattensegel für die Kortumstraße
Die Bochumer Innenstadt ist nicht die Grünste. Wenn es heiß ist, fehlt es an Schatten. Die STADTGESTALTER schlagen Grüne Schattensegel vor, um die Straßen abzukühlen und um das Stadtbild mit mehr Grün aufzuwerten. Auf 700 Metern Kortumstraße von Brückstraße bis Kerkwege steht nur ein einziger Baum. Trotzdem die Straße recht schmal ist, erhitzt sie sich in längeren heißen Trockenzeiten stark. Wenn die Sonne um 12 Uhr direkt vom Himmel brennt, ist es wenig schattig. Ohne Pflanzen und Verdunstung,...
Verwaltung setzt SPD-Antrag um
Mehr Aufenthaltsqualität in der Iserlohner Innenstadt
Die Stadtverwaltung setzt einen SPD-Antrag um. „Am 20. August 2019 beantragten wir unter anderem weitere Sitzbänke, schattenspendendes Stadtgrün und Sonnenschirme“, erinnert Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Der Haupt- und Personalausschuss folgte dem Anliegen einstimmig. Seitdem taucht der Beschluss regelmäßig im Controlling auf. Die ersten Umsetzungsschritte nach vier Jahren seien nun ausdrücklich zu begrüßen. Neben dem optischen Gewinn für die innerstädtische Gestaltung senken Bäume...
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie
“Alex Webb – The Suffering of Light”
Iserlohn. Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, lädt ab Freitag, 18. November, alle Interessierten herzlich ein zum Besuch der Ausstellung "Alex Webb – The Suffering of Light". Im vergangenen Sommer fand zum zweiten Mal das internationale Festival der Straßenfotografie "Observations" statt. Viele der ausstellenden Fotografen zeigten dabei Arbeiten, deren Stil den Einfluss eines renommierten, stilprägenden Klassikers verriet – Alex Webb. Mit "The Suffering of Light", der ersten...
Hitze
Wohl dem, der einen Schatten hat
Kühlgrenztemperatur. Peng! Wieder so ein Begriff, an den man sich wird gewöhnen müssen. Auch beim Wassertrinken im Schatten kann man sterben, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen gewissen Wert übersteigen. Aber im Moment beschäftigen uns so viele andere Dinge viel mehr als die Hitze: 19 Grad Zimmertemperatur im Winter, furchtbar! Gas und Benzin usw. Immer noch strahlt die Wetterfee mit den gelben kleinen Sönnchen um die Wette und entschuldigt sich fast für Wolken und Regen. Sonnig,...
Tipps für Senioren und Pflegebedürftige
So schützt man sich bei Hitze
Sehr heiße Sommertage sind anstrengend. Vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen kann Hitze gefährlich sein. Eine extreme Wärmebelastung tritt bei heißen Temperaturen in Kombination mit schwüler Luft und wenig Wind auf. Das belastet insbesondere alte Menschen, chronisch Kranke und Kleinkinder. Müdigkeit, Schwächegefühl und Unwohlsein können eine Überhitzung anzeigen. Was Angehörige von pflegebedürftigen und bettlägerigen Menschen an heißen Tagen beachten sollten, erklärt die...
Aus dem Stadtteil Brambauer
Einweihung der Sonnensegel am 21. Juli
Sonnensegel am Wittekindplatz (neben der Wittekindschule): Wer Schatten sucht, wenn die Sonne vom Himmel brennt, der findet ihn nun auch am Wittekindplatz im Herzen von Brambauer, denn neue Sonnensegel laden ein zu einer Pause. Kinder erwartet hier bei der offiziellen Einweihung am Donnerstag, 21. Juli, ab 18 Uhr, zudem eine kalte Überraschung. In Lünen klettern die Temperaturen nach den Prognosen der Wetterdienste in der kommenden Woche auf Werte um 30 Grad. Schatten ist da sicher willkommen...
Kampf gegen die Hitze
Der Schwamm unter der Straße ist die Voraussetzungen für mehr Grün und größere Stadtbäume
Auch in Bochum steigt durch den Klimawandel die Zahl der Hitzetage. Die Stadt muss etwas gegen die Aufheizung der Straßen tun. Viel Grün und große Bäume sind die beste Lösung. Doch die Bäume brauchen viel Wasser und Wurzelraum. Schwammstraßen sind die Lösung. Die STADTGESTALTER erläutern, wie das funktioniert. Es ist Sommer und bei Hitze suchen die Menschen Schatten und Abkühlung. In den Straßen mit großen Bäumen ist es erheblich kühler als in den Straßen ohne jede Bepflanzung. Straßenbäume...
„Die Mobilés“ live in Heiligenhaus: Samstag, 2. Oktober, 20 Uhr Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium (Herzogstraße 75)
"Moving Shadows", das preisgekrönte Schattentheater live in Heiligenhaus
Acht Menschen, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise rund um den Globus und durch die Fantasiewelten Hollywoods. Mit filigranen Bildern, die an feinste Scherenschnitte erinnern, umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. "Moving Shadows", das preisgekrönte Schattentheater, kann man am Samstag, 2. Oktober, um 20 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Herzogstraße 75) in Heiligenhaus live erleben. Mit erstaunlicher Präzision...
Richtiges Verhalten bei Sommerhitze
Stammtisch mit Tipps
Ein nasses Tuch vor den Ventilator hängen, erst spät abends die Fenster öffnen – das sind typische Tipps für den Umgang mit Sommerhitze. Moers. Weitere Hinweise erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des digitalen Hitzeschutz-Stammtisches. Am Donnerstag, 8. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr laden das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und Akke Wilmes, Energieberater der Verbraucherzentrale im Kreis Wesel, zu dem Treffen ein. Thematisieren will er einerseits die körperliche Gesundheit. Dies...
Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht
Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...
Erinnerung
Schattenbaum mit Vogel
Einmal war ich in der kalten Jahreszeit im Krankenhaus. Da blickte ich vom Bett aus auf eine große hellbeschienene Hauswand. Auf diese Hauswand warf ein für mich unsichtbarer Baum seinen Schatten. Ich freute mich sehr, wenigstens dieses Schattenbild sehen zu können. Betrübt war ich nur, wenn durch ferne Wolken der Baumschatten zeitweise immer schwächer wurde oder gar verschwand. Manchmal, wenn die Umrisse der Äste und Zweige sehr deutlich waren, setzte sich ein Vogelschatten auf einen...
Foto der Woche
Schattenspender
Wir alle suchen in diesen Tagen ein Plätzchen, an dem es sich aushalten lässt. Dafür unerlässlich: Schattenspender! Deshalb widmen wir diesen wenig beachteten, aber bei Hitze doch so wichtigen Gegenständen und Objekten diesmal unser "Foto der Woche". Was fällt euch dazu ein? Ist es das Nachbarhaus, das ab nachmittags eurer Terrasse Schatten spendet? Ist es ein großer, alter Baum, der auf eurer Einkaufsrunde zu einer kleinen Pause einlädt? Ist es ein Tunnel, den ihr regelmäßig durchquert? Oder...
„Hier lässt es sich bei Hitze aushalten“
Abkühlung auf der Landesgartenschau
In den kommenden Tagen klettern die Temperaturen am Niederrhein und im Ruhrgebiet auf über 30 Grad. Blumen, Gärten und Landschaft lassen sich auf dem Gelände derLandesgartenschau dann an ganz bestimmten Punkten am besten genießen. Insgesamt 10 Carports haben die Gartenschaumitarbeiter in denvergangenen Wochen im 25 Hektar großen Zechenpark aufgebaut. In den nächsten Tagen sollen noch zwei Sonnensegel am Kunstwerk Aljoscha und in der Nähe des Gärtnermarktes aufgestellt werden. „Wir haben uns...
Hochsommer am Niederrhein
Deichdorfmuseum als ziegelkühler Zwischenhalt - auch Tourenradler mit Gepäck willkommen!
Dicke Ziegelmauern machen es möglich! Natürlich finden Sie auch bei uns an diesem hochsommerlichen Wochenende im August 2020 keinen Schnee - aber in den dicken Ziegelmauern unserer Ausstellungsgebäude wird es eben nicht so heiß, wie auf der Straße. Was Sie bei uns im Deichdorfmuseum finden, sind allerdings interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen zu den Themen Schifffahrt, Deichbau, Ziegel und Dorfgeschichte. Wir haben derzeit Samstags und Sonntags von 14.00-17.00 für Sie geöffnet....
Von knorrigen Alten und verdichteten Perspektiven
Das Lüner Umland im (Tele-) Blick - Teil 1
Hin und wieder ist es Zeit seine gewohnten Pfade zu verlassen und mal etwas anders zu tun, als wie man es normalerweise anpackt. Oft sehe ich meine Welt, zumindest was die Kamera betrifft, eher weitwinklig. Also was lang näher, als einmal mit einem leichten Teleobjektiv auf die Suche nach Motiven zu gehen. Ein Teleobjektiv "verdichtet" die Perspektive und der Hintergrund rückt näher heran. Das eigentliche Motiv wird mehr in den Fokus gerückt und auch bei einer eher geschlossenen Blende, erzeugt...
HildenerBilderBuch 19
SommerLich(t)
Draussen, der Sommer ist da ... In den Morgenstunden, dann wenn die Sonnenstrahlen unsern Garten durch all die Blätter fluten, tanzen die leuchtenden Punkte um die Wette. Werfen ihr helles Musterkleid auf die Blüten, tanzen mit den Schatten um die Wette. Einfach mal in Ruhe betrachten, sich treiben lassen ...
Drinnen statt Draussen ...
Farben des Winters ...
Mittags, am Tisch sitzend, leuchtend strahlen mir die Farben der Blüten,der Blätter im sanften Sonnenlicht des Winters entgegen, fangen meinen Blick, der Moment, flüchtig. Einfach den Moment einfangen, ihn fotografieren ...
Amazing Shadows: Fünf mal zwei Karten zu gewinnen
Auf ins Reich der Schatten
Ein Ausflug ins Reich der Schatten ist am Montag, 29. April, um 19.30 Uhr möglich. Denn dann gastiert das Schattentanztheater Amazing Shadows in der Lichtburg. Der Stadtspiegel Essen und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de verlosen fünf mal zwei Karten für die Show. Die Veranstalter versprechen ein wahres Fest für die Sinne, welches aus Theater, Tanz und Akrobatik besteht. Mit großer Präzision erschaffen die Künstler nur mit ihren Körpern die unglaublichsten Dinge - vom einfachen...