Schatten

Beiträge zum Thema Schatten

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sommer am Niederrhein
Kulturpause im Deichdorfmuseum Bislich (Entschleunigen im Museum)

Sonnige Tage (und jetzt sogar noch in den Ferien!) stehen bevor! Wer aber mal ein wenig zeitweilige Pause von Sonne und/oder Radwegtrubel braucht, der kann bei uns an den Wochenenden gerne eine "Kulturpause" einlegen. In unseren Museum mit den großen luftigen Scheunenbauten mit Rhein-Deich-Ausstellung und Ziegelgeschichten auf dem Innenhof lässt es sich immer recht gut aushalten. Und auch unsere Kreativecke (nicht nur für Kinder) im Erdgeschoss des Haupthauses liegt nach Norden und hat...

  • Wesel
  • 10.08.24
  • 4
Politik

Verwaltung setzt SPD-Antrag um
Mehr Aufenthaltsqualität in der Iserlohner Innenstadt

Die Stadtverwaltung setzt einen SPD-Antrag um. „Am 20. August 2019 beantragten wir unter anderem weitere Sitzbänke, schattenspendendes Stadtgrün und Sonnenschirme“, erinnert Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Der Haupt- und Personalausschuss folgte dem Anliegen einstimmig. Seitdem taucht der Beschluss regelmäßig im Controlling auf. Die ersten Umsetzungsschritte nach vier Jahren seien nun ausdrücklich zu begrüßen. Neben dem optischen Gewinn für die innerstädtische Gestaltung senken Bäume...

  • Iserlohn
  • 12.07.23
  • 1
Ratgeber
 Ein Ventilator kann bei Hitze für eine kühle Brise sorgen. | Foto: Pixabay

Richtiges Verhalten bei Sommerhitze
Stammtisch mit Tipps

Ein nasses Tuch vor den Ventilator hängen, erst spät abends die Fenster öffnen – das sind typische Tipps für den Umgang mit Sommerhitze. Moers. Weitere Hinweise erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des digitalen Hitzeschutz-Stammtisches. Am Donnerstag, 8. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr laden das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und Akke Wilmes, Energieberater der Verbraucherzentrale im Kreis Wesel, zu dem Treffen ein. Thematisieren will er einerseits die körperliche Gesundheit. Dies...

  • Moers
  • 29.06.21
Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt. | Foto: Christian Lange

Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht

Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...

  • Duisburg
  • 22.06.21
Natur + Garten
Abkühlung im Wasser: Kinder spielen auf dem Quartiersplatz.  | Foto: Stefan Büschken
3 Bilder

„Hier lässt es sich bei Hitze aushalten“
Abkühlung auf der Landesgartenschau

In den kommenden Tagen klettern die Temperaturen am Niederrhein und im Ruhrgebiet auf über 30 Grad. Blumen, Gärten und Landschaft lassen sich auf dem Gelände derLandesgartenschau dann an ganz bestimmten Punkten am besten genießen. Insgesamt 10 Carports haben die Gartenschaumitarbeiter in denvergangenen Wochen im 25 Hektar großen Zechenpark aufgebaut. In den nächsten Tagen sollen noch zwei Sonnensegel am Kunstwerk  Aljoscha und in der Nähe des Gärtnermarktes aufgestellt werden. „Wir  haben uns...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.20
Ratgeber

Ob wir sie noch brauchen???

Nachdem nun einige Tage es doch nicht mehr so heiß war, stellt sich nun die Frage ob wir noch eine Beschattung brauchen. Die Wetterberichterstatter sind sich da wohl nicht so richtig einig. Einer spricht davon das die Hitze wieder zurück kommt, eine Anderer ist der Meinung nur noch ein oder 2 Tage, dann ist es vorbei. Wir werden also mal abwarten müssen. Solch ein Fallschirm bringt schon eine große Schattenfläche.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.18
  • 7
  • 6
Überregionales

Genug Schatten im Freibad?

"Im Parkbad Nord ist zu wenig Schatten", beklagte am Mittwoch (25. Juli) eine Besucherin des Freibades gegenüber unserer Redaktion. Lediglich neun Sonnenschirme zählte sie. Sie sei daher nur kurz mit ihren zwei Kindern im Parkbad geblieben, dann ging es wieder nach Hause. Der Bereich unter den Bäumen war gesperrt, weil am vergangenen Wochenende ein Ast herausgebrochen war (Stadtanzeiger berichtete). Die Stadtverwaltung widerspricht der Darstellung: "Die Kollegen im Parkbad Nord haben alle...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.18
Natur + Garten
Schwarz & Weiß - Licht & Schatten 1 © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
27 Bilder

Schwarz & Weiß - Licht & Schatten

Endlich mal wieder ... ein sommerlich, sonniger Tag. Ein Tag voller Sonnenschein, eben einfach ein Tag zum Genießen. Eben einer jener Tage an denen man seinen spontanen Ideen nachgehen und probieren kann. Mir kam morgens beim Frühstück nämlich der Gedanke, die Idee in den Kopf einfach mal wieder einfach in Schwarz Weiß zu fotografieren. Back to the Roots, sozusagen. Mal wieder die Sinne für das Wesentliche schärfen, einfach mal wieder Schwarz & Weiß, Licht & Schatten, die Kontraste sehen - und...

  • Hilden
  • 10.08.17
  • 7
  • 15
Ratgeber
Gerade für Bauarbeiter und Gärtner ist der richtige Sonnenschutz wichtig. | Foto: Foto: IG-BAU

Sonnenschutz statt Gelber Schein

Gladbeck.Der Arbeitsschutz aus der Tube: Sonnencreme ist für alle, die unter freiem Himmel arbeiten müssen, extrem wichtig. Die IG BAU Emscher-Lippe-Aa warnt Bauarbeiter und Gärtner im Kreis Recklinghausen davor, sich „im Job verbrennen zu lassen“. UV-Schutz sei das A und O – und ein wirksames Mittel gegen Hautkrebs. „Die wichtigste Regel für alle Outdoor-Jobs: Eincremen, eincremen, eincremen! – Und alle zwei Stunden nach cremen“, rät IG BAU-Bezirkschefin Susanne Neumann. Das gelte auch für...

  • Gladbeck
  • 21.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.