Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Hildener Wölfe starten zukunftsweisendes Projekt
#handballHATpower

Hildener Wölfe starten zukunftsweisendes Projekt – jetzt zählt jede Unterstützung! Die Handballabteilung der Hildener Allgemeinen Turnerschaft von 1864 e.V., besser bekannt als die Hildener Wölfe, hat ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen: Unter dem Motto „Sicher & Sauber Handball: Nachhaltige Hallenreinigung“ sammelt der Verein aktuell Spenden für einen hochmodernen Reinigungsroboter, der den Hallenboden nicht nur effizient, sondern auch umweltschonend sauber halten soll. Doch es...

Politik
Der SV-Raum nach der Umgestaltung am 02.04.2025. | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium investiert in die Schülervertretung

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg Marxloh hat eine hohe Summe in die Ausstattung des Raums der Schülervertretung investiert. Die Mittel wurden gezielt eingesetzt, um die Arbeitsbedingungen der SV zu verbessern und den Raum funktional wie auch optisch aufzuwerten. Neben der Anschaffung neuer Büroartikel und technischer Ausstattung wurde auch in eine ansprechende Dekoration investiert. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich die Mitglieder der Schülervertretung wohlfühlen und...

LK-Gemeinschaft
Wer gut zuhören, klar argumentieren und fair diskutieren kann, hat nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben einen Vorteil. | Foto: Sascha Busse

Jugend debattiert
Packende Wortgefechte an der Leibniz-Gesamtschule

Demokratie lebt vom Austausch – und der will gelernt sein! Genau das haben die Leibniz-SchülerInnen des 9. Jahrgangs in der Unterrichtsreihe „Jugend debattiert“ erfahren. Denn wer gut zuhören, klar argumentieren und fair diskutieren kann, hat nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben einen Vorteil. In den letzten Wochen haben sich die Leibniz-SchülerInnen intensiv mit der Kunst des Debattierens auseinandergesetzt. Sie haben gelernt, wie man überzeugende Argumente entwickelt, eine...

Sport
Die Mädchen der Wettkampfklasse I haben es geschafft: Sie sind Duisburger Stadtmeister im Schulfußball!  | Foto: Thomas Facklam

Schulfußball: Erfolg für WK I-Mädchen
Leibniz-Gesamtschule ist Duisburger Stadtmeister

Die Mädchen der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 2006-2009) haben es geschafft: Sie sind Duisburger Stadtmeister im Schulfußball! Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich das Team der Leibniz-Gesamtschule den Titel und sorgte für Begeisterung bei Mitschülern, Lehrern und Eltern. Nach einem souveränen 7:3-Sieg gegen das Mercator-Gymnasium kam es zum großen Finale gegen das starke Team des Mannesmann-Gymnasiums. Die Partie war ein wahrer Krimi: Nach 40 intensiven Minuten stand es 2:2 – die...

Sport
Großer Einsatz, Teamgeist und unermüdlicher Kampf – das alles zeigten die Leibniz-Schülerinnen der WK IV im Finale um die Duisburger Stadtmeisterschaft. | Foto: Thomas Facklam

Fußball
WK IV-Mädchen der Leibniz-Gesamtschule sind Vize-Stadtmeister

Großer Einsatz, Teamgeist und unermüdlicher Kampf – das alles zeigten die Mädchen der WK IV (Jahrgänge 2013/14) im Finale um die Duisburger Schul-Stadtmeisterschaft. Auch wenn das Spiel gegen das Steinbart-Gymnasium am Ende verloren ging, haben sie bis zur letzten Minute alles gegeben und bewiesen, dass sie zurecht im Endspiel standen. Von der ersten bis zur letzten Minute kämpfte das Team der Leibniz-Gesamtschule mit vollem Einsatz. Liyah, Mallak, Aleja, Hira, Türkan, Twana, Duha, Ranea, Limar...

LK-Gemeinschaft
Erasmus-Projekt in Italien: Eine Woche voller spannender Erlebnisse, neuen Freundschaften und toller Erinnerungen! | Foto: Oxana Riesner
4 Bilder

Schüleraustausch
Leibniz-Schüler auf Erasmus-Plus-Reise

Vom 23. bis 29. März hatten acht SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule die großartige Gelegenheit, an einer Erasmus-Plus-Reise nach Bari, der Hauptstadt Apuliens, teilzunehmen. Begleitet wurden die sechs Mädchen und zwei Jungen aus den Jahrgängen 9 und 10 von den Englischlehrern Celine Maaß und Vladi Oriscin. Eine Woche voller spannender Erlebnisse, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente stand auf dem Programm. Bari entdecken – von Straßenkunst bis Strada delle Orecchiette Gleich zu...

LK-Gemeinschaft
Mit dieser Kooperation wird der Tennissport an der Leibniz-Gesamtschule ein Stück weit mehr in den Schulalltag integriert.
Foto: v.l. Victoria Lohmann, Dr. Klaus Hellmich, Schulleiter Sascha Busse, Klaus Gräfe | Foto: Thomas Facklam
2 Bilder

Neue Kooperation an der Leibniz-Gesamtschule
Schulterschluss für den Tennissport

Am 7. März 2025 trafen sich Vorstandsmitglieder des Tennis-Clubs Sportfreunde Hamborn 07 e.V. mit dem Schulleiter der Leibniz-Gesamtschule, Sascha Busse, um eine vielversprechende Kooperation ins Leben zu rufen. Künftig haben Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die Chance, sich im Rahmen einer Tennis-AG sportlich zu betätigen – und das auf der wunderschönen Tennisanlage der Sportfreunde Hamborn 07 e.V. im Stadtpark Hamborn. Ein echter Gewinn für den Nachwuchs! Die AG wird von der...

Vereine + Ehrenamt

Abstimmungsphase endet bald
Herzensprojekt an der Grundschule Leithe

Wie bereits berichtet, hat der Förderverein der GGS Leithe gemeinsam mit engagierten Lehrern und Eltern die "Schulhofgestalter" gegründet. Wir streben für den Schulhof der größten Grundschule der Stadt mit vielen Einzelmaßnahmen eine gesamthafte Verbesserung unter dem Motto "Vom Beton zum grünen Schulhof Leithe" an. Dafür haben wir uns bei den Stadtwerken Bochum um eine Förderung in Höhe von 15.000€ bei der Initiative Herzensprojekte beworben. In wenigen Tagen endet die Möglichkeit, für unser...

Kultur
180 Bilder

Prinz Luca I. und Prinzessin Greta I. regieren bis Aschermittwoch die GS Dinschede

Wie in jedem Jahr wurde in der Grundschule Dinschede wieder ordentlich Karneval gefeiert! Im Rahmen der SchülerInnensitzung, die unter dem Motto „GS Dinschede … wir tauchen ab“ stand, waren jede Menge kostümierte Kinder und Erwachsene, unter ihnen auch Pastor (i.R.) Ernst Thomas als Angler verkleidet, die wunderbar in die Unterwasserwelt der Ruhrtalhalle passten. Es wurden auch keine Mühen und Kosten gescheut, um extra für dieses Programm den Fernsehsender Kunterbunt-TV zu engagieren. Mit...

Kultur
Die SchülerInnen der Q1 der Leibniz-Gesamtschule hatten die Chance, ein zweiwöchiges Praktikum in Málaga zu absolvieren. | Foto: Oxana Riesner
2 Bilder

Auslanspraktikum
Leibniz-Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen in Málaga

Ein zweiwöchiges Auslandspraktikum führte die Schülerinnen und Schüler der Q1 der Leibniz-Gesamtschule in die spanische Küstenstadt Málaga. Begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Christine Kalff und Ilona Waßenberg. Neben dem Sammeln beruflicher Erfahrungen bot das Praktikum eine einzigartige Gelegenheit, die spanische Sprache und Kultur intensiv kennenzulernen. Die Reise begann am 19. Januar 2025, voller Vorfreude, aber auch mit einer gewissen Anspannung. Ab Montag startete für die...

Sport

IH Samurai Iserlohn
Durchwachsendes Pokalwochenende für Samurais Nachwuchs

Mit der ersten Pokalrunde startete die Saison der IH Samurai Iserlohn Schüler- sowie der Jugend-Mannschaft. Die Samurai Schüler Mannschaft startete dabei furios gegen die Düsseldorf Rams III. Bereits nach 2 Minuten war eine deutliche 5:0 Führung herausgespielt worden. Durch teilweise schön herausgespielte Treffer, aber auch schnelle Solo-Läufe durch ihren Top-Scorer Maximilian Fischer (9 Tore) bauten die Samurais ihre Führung gnadenlos aus. Erst im letzten Drittel ließ es die Schülermannschaft...

Sport
Der alljährliche Fairness Cup sorgte für Spannung, Teamgeist und mitreißende Spiele.  | Foto: Thomas Facklam

Fairness Cup 2025
Schüler triumphieren über Lehrer

Am 21. Februar stand die Leibniz-Gesamtschule wieder ganz im Zeichen des Sports: Beim alljährlichen Fairness Cup traten Lehrer- und Lehrerinnen-Teams gegen die Oberstufen-Mannschaften an – ein sportliches Highlight, das nicht nur für packende Spiele sorgte, sondern auch die Schulgemeinschaft stärkte. Schon in der Gruppenphase wurde mit vollem Einsatz gespielt, doch immer im Sinne des Fairplays. Lehrer und Schüler aus allen Jahrgängen feuerten lautstark an, während auf dem Spielfeld um jeden...

LK-Gemeinschaft
Ein absoluter Höhepunkt der Reise ist die Nachtwanderung – und das Glück ist auf ihrer Seite: Am Himmel erscheinen die leuchtenden Nordlichter, ein Anblick, der für Gänsehaut sorgt. | Foto: Anne Schäfer
5 Bilder

Erasmus+ Reise nach Finnland
Eine magische Woche voller Abenteuer in Kalajoki

Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang der Leibniz-Gesamtschule erleben derzeit eine unvergessliche Woche im Rahmen des Erasmus+ Programms in Finnland. Begleitet von den verantwortlichen Lehrkräften Anne Schäfer und Vladi Oriscin, sind sie vom 16. bis 22. Februar in der Stadt Kalajoki, etwa fünf Stunden nördlich von Helsinki, zu Gast. Finnland begrüßte die Gruppe mit eisigen Temperaturen: Während die Nächte bis zu -20 Grad kalt wurden, lagen die Werte tagsüber zwischen -12 und -4...

LK-Gemeinschaft
Wer sagt, dass Schultoiletten langweilig sein müssen? An der Leibniz-Gesamtschule auf jeden Fall nicht!  | Foto: Nina Schreiber
6 Bilder

Ein Graffiti-Projekt an der Leibniz-Gesamtschule
Kunst auf den Klo-Wänden

Eine Schule ist mehr als nur ein Ort zum Lernen – sie ist auch ein Ort zum Gestalten. Das haben zwölf engagierte SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule eindrucksvoll bewiesen. Vom 20. Januar an hatten sie zwei Wochen lang die Gelegenheit, den frisch renovierten Oberstufen-WCs eine ganz besondere Note zu verleihen: Mit selbstgestalteten Graffiti-Kunstwerken verwandelten sie die Wände der Toiletten in bunte Hingucker. Unter der Leitung von Kunstlehrerinnen Joanna Maas und Nina Schreiber und mit...

LK-Gemeinschaft
Die Tanz-AG der Leibniz-Gesamtschule war mittendrin! Die Mädchen aus dem 5. und 6. Jahrgang hatten wochenlang fleißig geübt, um mit voller Energie und ganz viel Herz auf der großen Bühne ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.
 | Foto: Daniela Bittel
2 Bilder

Gleichberechtigung
Leibniz-Gesamtschule tanzt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Mit großer Begeisterung und viel Herz nahmen die Mädchen der Tanz-AG der Leibniz-Gesamtschule am Aktionstag One Billion Rising in Duisburg teil. Unter dem Motto „Rise for Empathy!“ setzten sie gemeinsam mit zahlreichen anderen Tänzerinnen und Tänzern ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Schülerinnen aus dem 5. und 6. Jahrgang hatten wochenlang für ihren Auftritt geübt – und ihr Einsatz zahlte sich aus: Mit beeindruckender Energie und sichtbarer Freude führten sie ihre...

LK-Gemeinschaft
Einige Schülerinnen und Schüler konnten sich bereits für Praktika anmelden, andere wurden ermutigt, sich für Ausbildungsplätze zu bewerben. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Karriere zum Anfassen
Erfolgreiche Berufsmesse an der Leibniz-Gesamtschule

Die diesjährige Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie der Oberstufe nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und Praktika zu informieren. Rund 30 namhafte Unternehmen und Institutionen präsentierten sich in der Turnhalle der Schule und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vielfältige Branchen – große Chancen Von Industrie und Handwerk über den...

LK-Gemeinschaft
Das Turnfest förderte nicht nur die sportliche Bewegung, sondern zeigte auch, wie viel Freude es macht, gemeinsam aktiv zu sein. | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Bewegungsförderung
Spannender Wettkampf an der Leibniz-Gesamtschule

Am 6. Februar fand in der Sporthalle der Leibniz-Gesamtschule das alljährliche Turnfest des 6. Jahrgangs statt. Alle sieben Klassen traten in verschiedenen Disziplinen wie Reck, Sprunggerät und Schwebebalken gegeneinander an. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Sportunterricht intensiv auf den Wettkampf vorbereitet und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Atmosphäre in der Halle war großartig, denn alle feuerten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler lautstark an. Dank des sportlichen...

Kultur
Düsseldorf: Am Freitag, 7. Februar 2025, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder ein Zeugnis-Telefon an. | Foto: Leweux/lokalkompass.de

Düsseldorf: Service der Bezirksregierung
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Am Freitag, 7. Februar, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder ein Zeugnis-Telefon an. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Das Zeugnis-Telefon zu Fragen aus den Schulformen...

Politik
Der Erweiterungsneubau der GGS Salzmannschule Neumühl wurde jetzt offiziell übergeben.
Foto: Nikolay Dimitrov / WBD
7 Bilder

Erweiterungsbau Salzmannschule fertiggestellt
Ein Ort des Lebens und Lernens

Pünktlich zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit der Erweiterungsneubau an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Salzmannschule in Neumühl fertiggestellt. Die Bauarbeiten, die im Februar 2023 begonnen haben, wurden nun rechtzeitig vor dem Start des zweiten Schulhalbjahres Ende Januar 2025 abgeschlossen. Die Baukosten für den zweigeschossigen Erweiterungsneubau mit einer Bruttogrundfläche von 1.491m² belaufen sich auf rund 5,9 Millionen Euro. Der...

Politik
Abschirmen ist (k)eine Option

Schulen als Brennpunkt für Gewalt?
Bildungsanstalt oder Irrenanstalt

Gedanken zur Gewalt in Schulen Schulen sind heute längst nicht mehr das, was sie mal waren. Zum Glück auch. Früher glaubte man, dass harte Strafen (körperliche Strafen, demütigende Strafen und andere Schwierigkeiten) Disziplin und Gehorsam fördern würden. Glücklicherweise haben sich die Methoden in der Pädagogik grundlegend geändert – heute geht es um Förderung, nicht um Angst und Bestrafung. Wirklich?? Also ich glaube schon, dass Schüler und Schülerinnen keine Angst vorm Lehrpersonal haben...

LK-Gemeinschaft
Mit diesem Geschichtsprojekt möchten die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus und für historische Verantwortung setzen. | Foto: Joel Naranjo
6 Bilder

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts
Leibniz-Schüler setzen Zeichen des Gedenkens

Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz setzten die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule ein klares Zeichen des Erinnerns. Vom 27. bis 31. Januar 2025 stand die intensive Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und ihren Folgen im Fokus. Besucht wurden zentrale Lernorte wie der Alte Schlachthof in Düsseldorf, die Gedenkhalle im Schloss Oberhausen, die Alte Synagoge in Essen und das Jüdische Museum in Dorsten. Zudem ging es in Duisburg Hamborn auf Spurensuche zu antisemitischer...

LK-Gemeinschaft
Ausschnitt aus "Unsere Einschulung in 10 Jahren" - Medienscout-AG, Ravensberger Gymnasium Herford (Bild
erstellt mit DALL-E, OpenAI) | Foto: fobizz.com/de
2 Bilder

fobizz-Auszeichnung
Leibniz-Gesamtschule macht sich fit für die digitale Zukunft

Die digitale Welt verändert sich rasant – und die Leibniz-Gesamtschule ist vorne mit dabei! Für unser Engagement im Bereich der digitalen Bildung wurden wir jetzt als „fobizz Schule 2024/25“ ausgezeichnet. Was steckt dahinter? Schulen, die wie wir innovative Ideen umsetzen, ein motiviertes Kollegium haben und die digitale Kompetenz von Lehrkräften und SchülerInnen fördern, erhalten diese besondere Auszeichnung. Bei uns bedeutet das: Fortbildungen, moderne Unterrichtsmethoden und der Einsatz von...

Kultur
Ein besonderes Highlight dieser Erasmus+ Reise war ein Ausflug in die Hauptstadt Prag. | Foto: Naoual Ziarmal
4 Bilder

Erasmus+ Reise nach Třebíč
Leibniz-SchülerInnen zu Gast in Tschechien

Vom 19. bis 25. Januar waren Naoual Ziarmal und Cenk Groß mit acht SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule im Rahmen des Erasmus+ Programms in Třebíč, Tschechien, unterwegs. Untergebracht in Gastfamilien konnten die TeilnehmerInnen aus Duisburg hautnah erleben, wie das Leben in der tschechischen Republik so aussieht. Das Programm war vollgepackt mit kulturellen Highlights: Von spannenden Workshops bis hin zu Ausflügen, die die Geschichte und Traditionen des Landes näherbrachten, war für alle...

LK-Gemeinschaft
Die Weihnachts-Disco war der perfekte Start in die Ferien.  | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Weihnachts-Disco
Festliche Beats und Tanzfreude an der Leibniz-Gesamtschule

Am 19. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula der Leibniz-Gesamtschule in eine stimmungsvolle Party-Location: Die Weihnachts-Disco des 5. und 6. Jahrgangs lockte über 200 Schülerinnen und Schüler an. Von 17 bis 20 Uhr wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Q2 sorgten mit einem hervorragenden Catering und abwechslungsreichem Programm für einen rundum gelungenen Abend. Sie nutzten die Gelegenheit, Spenden für ihre Abiturfeier zu sammeln – mit Erfolg! Ein...