Satire

Beiträge zum Thema Satire

Ratgeber
Dschungel-Toilette "Dixi-Häusl"

Dschungelcamp 2025
Das Dschungelcamp - Die GrAuswahl

Für viele Fans steigt die Vorfreude auf das Dschungelcamp 2025 mit jedem Tag. Wenn da nur nicht immer eine´r was zu meckern hätte. Und wer könnte das wohl anderes sein, als die Zietlow. Nein – war nur Spaß. Sonja findet die ausgesuchte Sprüche-Kollektion immer so krass, dass sie selbst darüber lachen muss. Mit Daniel war es stets ein besonderer Genuss.  Sonja und Jan, das Moderatoren-Team, sollen die Auswahl der Kandidaten und Kandidatinnen kritisiert und den Wunsch nach mehr Vielfalt geäußert...

  • Bochum
  • 07.01.25
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
my home is my castle

Achtung Satire
Die Grünen - Ein Lichtblick am Horizont

Die Grünen starten ins Neue Jahr – und wie kann so ein Start wohl aussehen? CO² frei natürlich. Das Motto „Frische Luft für alle“ wurde allerdings schnell wieder fallen gelassen, nachdem Robert Habeck das Wort Steuer damit in Verbindung gebracht hatte. Tja – doof getwittert, Herr Habeck, Hashtag# Atemsteuer .. hehe 😊 Nene – war nur Spaß. Ich denke, die Grünen haben bestimmt wieder großartige Ideen in petto, um uns den Alltag so richtig spannend zu machen. Apps, zum Beispiel, sollen nicht nur...

  • Bochum
  • 04.01.25
  • 26
  • 4
Kultur
Dieter Nuhr gastierte am Samstag in Bochum. Foto: KünstlerManufakTour

"Früher schickten wir Panzer - heute Clowns"
Nu(h)r positive Aspekte

Personen, Ereignisse oder Zustände kritisieren, verspotten und/oder anprangern. Job eines Satirikers. Einer der populärsten Vertreter dieser Zunft gastierte nun wieder in Bochum. Dieter Nuhr nimmt Politik und gesellschaftliche Entwicklungen messerscharf und unterhaltsam aufs Korn. Zum großen Vergnügen seines Publikums im ausverkauften großen Saal des Ruhrcongress'. Der 63-Jährige kannte an diesem Samstagabend sicher noch nicht die Titelseite der "Bild am Sonntag" des folgenden Morgens. Dort...

  • Bochum
  • 16.12.24
  • 1
  • 4
Kultur
Dieter Nuhr Foto: KünstlerManufakTour

Kabarettist reist durch NRW
Nuhr auf Tour

Er versteht es als seine Aufgabe, alles in Frage zu stellen. Dies tut er so erfolgreich, dass es für ihn regelmäßig Anfeindungen aus den Bereichen rechts und links der bürgerlichen Mitte setzt. Insofern macht Dieter Nuhr, der sich selbst "ziemlich genau in der Mitte der Gesellschaft" wähnt, vieles richtig. Der in Wesel geborene und in Düsseldorf lebende Kabarettist und Satiriker erreicht ein großes Publikum. Sei es in seiner Fernsehsendung "Nuhr im Ersten", sei es donnerstags im Radio auf WDR2...

  • Bochum
  • 04.12.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Aus Pixabay zusammengebastelt

Achtung Satire
Landwirt entsetzt: Komplette Maisernte zu Popcorn geworden

Das stand heute  im Postillon: Als Karl Pächler heute Morgen nach seinem Maisfeld schauen will, traut der Landwirt seinen Augen kaum: Nahezu sein gesamter Maisbestand hat sich in Popcorn verwandelt. Schuld ist wohl die aktuelle Hitzewelle, die das Land derzeit im Griff hat. Eine Anwohnerin hatte ihn angerufen und von mysteriösen Knall-Geräuschen aus dem Mais berichtet. "Das ging den ganzen Tag gestern so: Peng! Peng! Peng! Rapapapap!", Ja gibt es denn sowas? 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • Bochum
  • 13.08.24
  • 21
  • 6
Kultur
Özcan Coşar ist mindestens so schwäbisch wie Cem Özdemir. Mit seinem Programm "Jackpot" kommt er am 22. September in die Grugahalle.  | Foto: Boris Breuer
Aktion

Karten für Özcan Coşar in der Grugahalle gewinnen
Wir Deutschen schaffen das schon!

In seinem neuen Programm "Jackpot" geht der Comedypreisträger Özcan Coşar auf die Suche nach dem großen Glück. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut er tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat und findet mit seinem unvergleichlichen Humor wie immer die eine Fähigkeit, die den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet, das Lachen. Am 22. September kommt er in die Grugahalle. Wir sprachen mit dem ausgewählt höflichen Komiker über...

  • Essen
  • 10.08.24
  • 2
  • 3
Kultur
Eine kurze Geschichte über eine Internette auf zwei Beinen. Foto: KI-generiert.

Blick in die Zukunft
Eine kurze Geschichte über eine Internette auf zwei Beinen

Was ich gerne einmal wissen möchte: Stehen bei Ihnen die Lautsprecherboxen frei im Raum? Und wenn ja, liegt oder steht da etwas drauf? Eine Kerze vielleicht? Ein Schälchen mit Knabberzeug? Eine hässliche Vase aus Omas Erbschaft? Oder nutzt gar Ihre Frau oder Ihre Freundin bzw. Ihr/Ihre Lebensabschnittpartner/-partnerin die Boxen als Ablage für Gedöns? Kettchen, Ringe, Eyeliner, Schlüsselbund, Zigaretten, Präservative oder ähnliche Dinge? Sollte es so sein, empfehle ich die sofortige Trennung...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Stammtisch Satiere:Szenen (K) einer Ehe.
Heute bekommen wir wieder alles gebacken. 
Foto: Pixabay gratis
15 Bilder

LK Satiere kleiner Ratgeber
Bo Stammtisch: Szenen (k)einer Ehe

Stammtisch - Satiere: Wenn man Claudia und Wolfgang beobachtet glaubt man Szenen einer Ehe zu sehen. Dazu fällt mir gerade etwas ein. Jedes Foto natürlich mit Untertitel lädt ein zum  Schmunzeln. Und weil andere (Bruni Renzing) gerade an einer Fortsetzung arbeiten hänge ich die liebe Bruni gerne an. Siehe hier: Mein Ergänzungsbericht zu "Szenen (k)einer Ehe" ♥♥ Wie es wirklich war! ;-))))

  • Bochum
  • 18.03.24
  • 49
  • 7
Kultur

Niemand nimmt sich ernst, oder?
Klamauk unter Frauen - Lumpenproletariat

Eine gewisse Liebe zu den Abgedrehten, dem Lumpenproletariat, wie es genannt wurde, entdeckte ich vor allem bei John Steinbeck in "Strasse der Ölsardinen" und "Tortilla Flat", den gleichsamen Engeln und Heiligen, wie er es nannte, bunten Typen, Künstlern, Outlaws, Verrückte, wie sie John Steinbeck würdigte, Leute, die sich gegenseitig solidarisch betrogen und Spaß am Leben hatten, zwar mit Problemen, die sie aber recht unkonventionell zu lösen vermochten. Besonders in der Figur des Doc in der...

  • Bochum
  • 28.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Nu lauf schon ..
5 Bilder

Tierschutz
Tierschutz, ein weitreichender Begriff

Karussell fahren macht Spaß. Ja – aber bitte nicht zu schnell und nicht auf Tiere sitzen, auch wenn sie nicht echt sind. So wie ich das mitbekommen habe, fordert die Tierschutzorganisation schon seit Jahren, dass Pferde, Löwen, Hennen vom Karussell verschwinden. Das Kind unten auf dem Foto, welches auf dem Kinder-Karussell in einer drehbaren Tasse Platz nehmen und sich mit dieser um die eigene Achse drehen musste, hätte viel lieber auf dem Schwan gesessen. Aber wäre das nicht ein gefundenen...

  • Bochum
  • 15.02.24
  • 1
Politik
Klebe-Aktivist(in) von Kindesbeinen an

Gen(d)erationsprobleme gibt es oder gibt es nicht
The Last Gen(d)eration

Während es sich beim Gendern um eine freiwillige Aktion handelt und man sich grundgesätzlich (grinz,-) gender- wie diversityfreundlich in Schrift sowie in Sprache verhält und immer zuerst die weibliche Form wählt, also den männlichen Part in den Hintergrund stellt, stellt die „Allerletzte Generation“ in Aussicht, dass sie sich in Zukunft nicht mehr als Klima-Kleber darstellt, sondern freiwillig eine andere Variante zum Schutze des Klimas wählt. Ob auch zum Schutze der Umwelt sei dahingestellt....

  • Bochum
  • 31.01.24
  • 3
Politik

Ampelmännchen
Über Geld spricht man doch

Die Drei von der Schuldenberatungsstelle Heiligabend steht vor der Tür des Kanzleramtes. Die drei wichtigsten Männer haben beraten, nächtelang, mit welchem Weihnachtsgeschenk sie den Bürgerinnen und Bürgern eine Freude bereiten können. Dann endlich, nach wochen- und nächtelangen Überlegungen scheint das Überraschungspaket geschnürt zu sein, mit einem entsprechendem rot-grünen und unpassenden gelben Schleiflein fein. Was das Paket beinhaltet? Kann man sich denken .. und schenken. Längst ist...

  • Bochum
  • 14.12.23
  • 1
Politik

Ene-mene-miste, es rappelt in der Kiste
Leopard 2 - Der Jaguar unter den Blitzern

Wer demnächst geblitzt wird, kann sich richtig was drauf einbilden. Vorausgesetzt, der Blitz stammt von einem Street-Art-Leopard.  Als Rundum-Sorglos-Paket steht die Nobel-Kiste "Leopard 2" am Straßenrand (wo, gibt man bestimmt vorher bekannt) und tut das, für was es da steht. Auf Deubel-komm-raus „blitzen“. Aber nur die Vlitzliputzlis, die daran vorbeiflitzen. Wer seine Geschwindigkeit im Auge behält .. tja .. alles weitere kann man sich denken. Die Stadt wird nicht nur auf den Kisten, viel...

  • Bochum
  • 06.12.23
  • 1
  • 2
Politik
Agenda TV

Satire-Serien-Knüller
RatsTV (jetzt streamen)

Zur Info: Die nächste Ratssitzung findet am 14. Dezember statt. Mitwirkender: Thomas Eiskirch Regie: Die Stadtgestalter Kostüm: A. Balz  Aufgrund von Facharbeitermangel wird Thomas Eiskirch lediglich eine Advents-Ansprache halten und vorweihnachtliche Grüße an alle Bochumer Bürger und Bürgerinnen richten. Liebe Bochumer Bürger und Bürgerinnen Sicherlich ist ihnen nicht entgangen, dass in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmarkt da steht, wo er immer steht und der Nikolaus wieder über die...

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Idiotenhügel war einmal
Zum Führerschein mit künstlicher Intelligenz

Was früher der Idiotenhügel, ist heute die Künstliche Intelligenz So ändern sich die Zeiten. Fahren üben, ohne auch nur ein Stück das Auto von der Stelle zu bewegen .. klingt das nach Zukunftsmusik? Wohl eher nach künstlicher Intelligenz. Immer mehr Fahrschüler fallen bei der Fahrschulprüfung durch – und das kann ganz schön teuer werden. Für den Schüler. Ob der Lehrer davon profitiert, wenn der Schüler das Einparken und Losfahren nicht kapiert .. keine Ahnung. Muss man den Lehrer fragen. Wenn...

  • Bochum
  • 13.11.23
  • 1
Kultur

Unser einstmals geliebter Lebertran - Satire

Unser einstmals geliebter Lebertran Kinder der Wohlstandseltern in der Nachkriegszeit bekamen jeden Abend den guten Lebertran aus einer Tube gedrückt. Er schmeckte nicht und sodann wurde er mit  Zitronenaroma verfeinert, was auch nicht schmeckte. Die Wohlstandskinder sollten wie das Rotbäckchenkind auf der Flasche ein rosiges rotbäckiges Apfelgesicht haben. Das war den Eltern eine Grundlage für ein gesundes erfolgreiches Leben ihrer Sprösslinge. Mit gutem Gewissen flössten sie uns das eklige...

  • Bochum
  • 08.08.23
  • 1
Politik

Achtung Satire / Bankett ohne Mr. Bean
Sir Rowan Atkinson (Mr. Bean) nicht zum Staatsbankett geladen

Ach wie nett, die Motsi beim Staatsbankett. Ich mag  die Motsi .. und ihren Humor .. und besonders ihr fröhliches und ehrliches lachen.  Offenbar hat Bundespräsident Steinmeier keine Kosten und Mühen gescheut „Special-Guests“ auf die Gästeliste zu setzen. Frau Merkel durfte direkt neben König Charles sitzen und sich über das Vier-Gänge-Menue hermachen - und Charles über Motsi .. lachen und sich über ihre Anwesenheit freuen. Ihr, der Motsi und ihrem Mann wurde  nämlich die Ehre zuteil, zum...

  • Bochum
  • 30.03.23
  • 1
Politik

Achtung Satire
Bochums Underground-Areas

Mit Underground-Area´s sind nicht die Bochumer Friedhöfe gemeint, die nebenbei bemerkt ein parkähnliches Bild zu bieten haben und aus diesem Grund auch meist gut besucht sind. Wer seine Ruhe sucht, wird diese auf jeden Fall auf den tip-top gepflegten Friedhofsanlagen finden. Dies aber nur so am Rande. Es geht hier um Parkanlagen im Sinne von Tiefgaragen, die aufgrund der fahrradfreundlich gewordenen City .. also im Grunde jetzt über sind und als Underbringung für Fahrradräder dienen könnten???...

  • Bochum
  • 06.10.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Ingo Otto
3 Bilder

Kultur im Pott
Zeltstadt entsteht am Kemnader See

Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am Kemnader See hochmotiviert los und stehen, wie immer, vor einer kleinen logistischen Meisterleistung: Auf einer riesigen grünen Wiese entsteht innerhalb von zwei Wochen die wohl schönste „Stadt auf Zeit“ im Ruhrgebiet und damit eines der angesagtesten Ausflugsziele in der Region. Das Zeltfestival Ruhr hisst dieser Tage die drei weißen Veranstaltungszelte als...

  • Witten
  • 29.07.22
  • 1
  • 1
Politik

Bochumer Stadtrat
Die PARTEI und STADTGESTALTER - die ungewöhnliche Fraktion

Die Ratsmitglieder von der Partei Die PARTEI und der STADTGESTALTER haben sich zu einer gemeinsamen Fraktion zusammengeschlossen. Eine ungewöhnliche Fraktion, aber nur auf den ersten Blick. Tatsächlich liegen beide Partner inhaltlich eng beieinander nur die politischen Stilmittel, die sie benutzen, unterscheiden sich. Am 02.12.2020 haben die Ratsmitglieder Nils-Frederick Brandt und Paul Tobias Dahlmann von der Partei Die PARTEI sowie Volker Steude und Carsten Bachert-Schneider von den...

  • Bochum
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ich bin angesäuert  .
Euer Steini.

Silvesterbrand Krefeld ist nicht zum Lachen
Grenzüberschreitung Humor: Der Peinliche Auftritt von Felix Lobrecht

Comedian Felix Lobrecht spasst über Silvesterbrand in Krefeld. Die Tiere hätten sich Silvester sicher anders vorgestellt. Wegen des Fells würden Affen gut brennen- ,,lass da mal einen Funken heraufkommen und wusch". Erbärmlich oder? Es geht noch weiter. ,,In Australien sind auch viele Tiere verbrannt,eine Milliarde, aber ich kann euch beruhigen ,das waren nicht alles schöne Tiere." Dieser Auftritt in Gelsenkirchen ist einfach nur ein Skandal. Ein Mitschnitt des skandalösen Auftrittes in der...

  • Bochum
  • 22.01.20
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft

Digitale Welten - wann kann Frau über Smartphone schwanger werden ?
Lokales aus Bochum : Kleine Smartphone Satire

Smartphone - ein Alltag ohne . Kaum vorstellbar, Telefonieren, WhatsApp, Mails checken, SMS versenden, kurz shoppen. Alles selbstverständlich, dabei hat unser Smartphone einen langen Weg hinter sich. 1983: Das erste Handy. 1994: Die erste SMS. 1996: Das Handy wird schlank, der  Vibrationsalarm ist da. Das Handy wird klappbar. 1999: Kultstatus Die integrierte Kamara lässt grüßen. 2002: Kamara beinahe in jedem Handy. 2007: Das erste IPhone ist auf dem Markt. Durch unzählbare Funktionen der...

  • Bochum
  • 20.02.19
  • 9
  • 5
Kultur

Lesung von Benjamin Weissinger im atelier automatique

Facebook hat er mittlerweile schon mehrmals vollgeschrieben. Jetzt will Benjamin Weissinger, der gerade mit Ex-Titanic-Chef Leo Fischer seinen ersten Fortsetzungsroman schreibt, dann doch auch mal was lesen.  "Die Saftpresse der Leute vom Ort und der Junge und andere nachdenkliche und interessante Texte" heißt sein Abend im atelier automatique. Sein bisheriges Werk, dass er stets auf einem Speichermedium im Backenzahn mit sich führt, umfasst satirische Texte, surreale Geschichten, fragwürdige...

  • Bochum
  • 18.03.18
  • 1
Kultur
Das junge Ensemble begeistert das Publikum im Theater Unten. | Foto: Küster

"Wenn ich einmal tot bin" - Jugendliche widmen sich im Theater Unten einem schwierigen Thema

Wir sind es gewohnt, den Tod als absolute Grenze zu betrachten, Dabei bringen Berichte über Nahtoderfahrungen diese Vorstellung ins Schwimmen. „Club 3“, eines der Jugendtheaterprojekte des Schauspielhauses, greift in der selbstentwickelten Szenenfolge „Tot ist tot! Oder nicht?“ auch dieses Thema auf – mit dem gebotenen Ernst und zugleich mit Lust an satirischer Überspitzung. Dabei beweisen etwa 20 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren eine erstaunliche Spielfreude. Die klassische Dramenliteratur...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.