Rudern

Beiträge zum Thema Rudern

Sport
Goldmädchen: Cathrin Crämer (l.) sicherte sich im Vierer den Titel | Foto: Foto: Werden Kurier

EWRC triumphiert - Drei Titel bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Rudern

Die Finals bei den Deutschen Meisterschaften der U17 und U19-Ruderer auf dem Baldeneysee gerieten teilweise wirklich zu einer Triumphfahrt der Sportler vom Essen-Werdener Ruderer. So sicherten sich Adrian Heger und Cathrin Crämer in zwei umjubelten Finalauftritten die Titel in ihrer Bootsklasse. Zum Mann des Wochenendes avancierte dabei Adrian Heger in der U 17. Nach einem verkorksten ersten Jahr in dieser Altersklasse hielt sich der Werdener diesmal mit seinem Partner Leon Lenzen aus...

Sport
Gut in Schuss: Philipp Uebachs (Mülheim), Henrik Stoepel (Steele), Richard Bensmann, Maximilian Wagner, Steuermann Mario Acosta (vorne/alle Münster) feiern die Silbermedaille. | Foto: Foto: Steeler Kurier

Steeler RV jubelt - Drei Medaillen bei Deutscher Jugendmeisterschaft im Rudern

Kurz nur dominierte die Enttäuschung bei Henrik Stoepel vom Steeler RV über den verlorenen Titel im Junioren-Vierer mit Steuermann bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Ruderer auf dem Baldeneysee. Dann übernahm der Freudentaumel über die gewonnene Silbermedaille das Kommando im Boot. Es war ein spannendes, hochklassiges und am Ende fast schon packendes Rennen, dass sich die vier Jungs aus NRW in der U 19 mit den besten Nachwuchsruderern Deutschlands lieferten. Während vorne die...

Sport
Starkes Team. Zusammen mit seinen drei Bootskollegen feiert Jakob Schneider 82.v.l.) vom RaB den Titel im Vier ohne Steuermann bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. | Foto: Foto: Sued Anzeiger

Sonnige Zeiten für den RaB - Zwei Titel und eine WM-Nominierung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Drei Tage Sonne, einen Tag Sintflut - das alles störte oder belastete die Aktiven des RaB während der Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern am Baldeneysee überhaupt nicht. Eher im Gegenteil. Dank einer enormen Nervenstärke und eines gelungenen Formaufbaus sicherten sich die Ruderer des RaB zwei Titel, eine WM-Nominierung und vier weitere Medaillen. Den Auftakt in die Finals mit RaB-Beteiligung machte Thomas Wichelhaus im Männer Zweier ohne in der U 23. Bei äußerst widrigen Bedingungen...

Sport
Kaputt, aber glücklich. Anna Kurek (links) und Laura Kampmann (rechts)  feiern ihre Medaille zusammen mitTrainerin Susanne Powierski und Trainer Frank Decker. | Foto: Foto: ruhrkurier
2 Bilder

Neun DM-Medaillen für die Ruderriege Kupferdreh

Neun Medaillen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern - mit diesem Ergebnis hätten selbst die kühnsten Optimisten der Ruderriege Kupferdreh nicht gerechnet. Doch das heimische Trainingsrevier auf dem Baldeneysee verlieh quasi Flügel und sorgte für rundum strahlende Gesichter. Neben den Athleten strahlte vor allem Cheftrainer Frank Decker mit der Sonne an den ersten drei Wettkampftagen um die Ecke. Und auch der „Sintflut“-Sonntag konnte Decker die Stimmung nicht mehr verregnen. „Es...

Sport
Strahlend nahm die Kettwigerin Fabienne Knoke (r.) ihre Sildermedaille im Doppel-zweier bei den Juniorinnen entgegen. Außerden sicherte sie sich noch den Titel im Leichtgewichts Doppel-Vierer. | Foto: Foto: Kettwig Kurier
2 Bilder

Ruder DM in Essen - Kettwiger RG holt Titel und zwei WM-Nominierungen

Sie sind jung, belastbar, durchtrainiert, voller Elan und Euphorie und richtig erfolgreich. Mit einem Titel und acht weiteren Medaillen kehrten die Nachwuchsruderer der KRG von den Deutschen Jugendmeisterschaft im Rudern auf dem Baldeneysee zurück. Wie professionell Athleten wie Imke Fütterer oder Dorothee Beckendorff mit schwierigen Situationen umgehen können, dass zeigten sie vor allem in ihren Finalläufen am Sonntag. Hatte bis dato fast schon „Kaiserwetter“ am Baldeneysee geherrscht, so...

Sport
Fabienne Knoke von der KRG will bei der DM ganz weit nach vorne rudern, | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Rudernachwuchs kämpft um DM-Titel - Kettwiger RG hat gleich zwölf Eisen auf dem Baldeneysee im Feuer

Unzählige Stunden haben sich die Trainingsruderer der Kettwiger Rudergesellschaft seit dem Oktober letzten Jahres geschunden, um ab dem kommenden Donnerstag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Essen auf dem Baldeneysee möglichst gut abzuschneiden. Das KRG-Trainergespann um Thomas Kiesewetter und Boris Orlowski ist mit den Vorbereitungen mehr als zufrieden. Der Verlauf der bisherigen Saison lassen die Hoffnung auf ein erfolgreiches Abschneiden der KRG-Ruderer aufkeimen. Insgesamt werden...

Ratgeber
88 Bilder

Baldeneysee (Essen) - Ausflugtipp, Villa Hügel, Beach-Side

Baldeneysee (Essen) Der Amazonas des Ruhrgebiets, von Kupferdreh bis Kettwig ... man genießt bei einer Schiffsfahrt den Baldeneysee und den angrenzenden "Amazonas" ("Ruhr" genannt), wandert, inlinert oder mit dem Fahrrad. *g* Ein Tag am Baldeneysee in Essen Seerundfahrten können von jeder Anlegestelle gestartet werden. Viele Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke laden ein zum Spazierengehen, Entdecken und Staunen ein. Man genießt die schöne Natur und steigt ggfs wieder ins Schiff oder wandert...

Sport
Bei der Kinderregatta kämpften Ruderer aus ganz NRW, die jede Menge Equipment nach Kettwig brachten. | Foto: Foto: Kurier/Bangert

EWRC-Kids am Ruder - Kinderregatta in Kettwig war ein Erfolg

Bei der Kinderregatta am vergangenen Wochenende in Kettwig ging auch der Rudernachwuchs des EWRC an den Start. Auf der Lang- und Kurzstrecke mussten sich die Kids gegen andere Ruderer aus ganz Nordrhein-Westfalen beweisen. Los ging es am Samstag mit der 3.000-Meter-Langstrecke. Der Jungenzweier mit Leonard Giebel und Maximilian Scharpey machte den Anfang und erreichte einen dritten Platz. Nur wenige Sekunden trennten die beiden Jungs von dem zweiten Platz. Florian Dallinga hatte bei seinem...

Sport
2 Bilder

Rudern und mehr am Baldeneysee - RaB-Sportprogramm für Sommer ‘12 ist da

Deutschlands älteste Outdoor-Sportart - Rudern - ist den Mitgliedern des Ruderklub am Baldeneysee nicht genug. So könnte man jedenfalls beim Lesen des neuen Sportangebots annehmen. Der Ruderklub der als Kruppscher Ruderklub 1920 gegründet wurde und noch heute auf das K im Klub großen Wert legt hat, ist sich heute seiner tollen Lage - direkt unter der Villa Hügel - bewusst und bietet ein jedes Jahr wachsendes, vielfältiges Sportangebot für seine Mitglieder an. “Neben unserer...

Sport

Anrudern der Vereine am TV Kupferdreh

Die Außentemperaturen steigen, die Tage werden länger, die Vögel kehren zurück, die Tage fangen an zu duften - es wird wieder Frühling! Darauf haben viele Sportler und Sportlerinnen sehnsüchtig gewartet. So auch bei den Ruderern der Essener Rudervereine. Das untrügliche Zeichen ist das alljährliche Anrudern, also die erste gemeinsame Fahrt am Anfang der eigentlichen Rudersaison. Am Sonntag, 25. März, in der Zeit ab 10.30 bis ca. 14 Uhr geht‘s am Bootshaus des Turnverein 1877 Essen-Kupferdreh,...

Überregionales
Eine Frau, drei Kinder und reichlich Arbeitseifer: Walther Kaschlun hat viel zu tun.

Sein Herz schlägt für den Rudersport - Walther Kaschlun erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Der Heisinger Versicherungskaufmann Walther Kaschlun darf stolz sein: Dank zahlreicher Ehrenämter und viel Engagement erhielt er von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die höchste Auszeichnung des Landes NRW. Seit sechs Jahrzehnten ist Walther Kaschlun schon im Rudersport aktiv. Heute rudert er aber eher am Ergometer. Sein Erfahrungsschatz half ihm schon bei so mancher Entscheidung, die er in seinen zahlreichen Ehrenämtern fällen musste. Nach seiner aktiven Zeit als Sportler wird er...

Sport
Zeigen an den Skulls immer vollen Einsatz: Die jungen Sportler der Kinderriege des Steeler Ruder Vereins.

Ruhr frei für den Nachwuchs!

15 aktive Kids stellen wöchentlich im Steeler Ruder Verein ihr Können an den Skulls unter Beweis. In der Kinder-Abteilung kümmern sich fünf Trainer um die sportliche Ausbildung der jungen Talente. Trainieren kann der Ruder-Nachwuchs theoretisch fünfmal pro Woche. Praktisch sieht‘s aber anders aus. „Bis zu vier Trainingseinheiten sollten die Kinder schon wahrnehmen“, empfiehlt Trainer Dominik Schwarzien. Zu den Kinderruderern gehören Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren und bevor es zu den...

Sport
Peter Fütterer ist der neue starke Mann bei den Ruderern in Kettwig. | Foto: Foto: Kettwig-Kurier

Schlagmann

Der Neue ist ein alter Bekannter. Klaus-Peter Fütterer ist dem Rudersport und vor allem der Kettwiger Rudergesellschaft seit gut 40 Jahren verbunden. Mit dem neuen Schlagmann der KRG sprach der Kettwig-Kurier über seine Verbundenheit zum Rudern, seinen Verein und mögliche Zukunftsperspektiven. Ein Jahr schaute sich Fütterer die Arbeit im Vorstand und die Situation im Gesamtverein intensiv an, bevor er dann sein Einverständnis dafür gab, die Rolle des Nachfolgers von Manfred Scherrer anzutreten....

Sport
4 Bilder

Rudern pur in Kettwig

Der 20. Kettwiger Herbst-Cup verbunden mit den 14. Deutschen Sprintmeisterschaften stand am Wochenende auf dem Programm: Die Kettwiger Rudergesellschaft als Veranstalter sorgte mit zahlreichen Helfern für eine zauberhafte Veranstaltung, die viel mehr war als „nur“ ein Sportereignis. Vor allem die Flutlichtrennen am Samstagabend sorgten für das ganz besondere Feeling, das es nur beim Herbst-Cup gibt. Aber auch das Rahmenprogramm rund um den spannenden Rudersport wusste zu überzeugen. Die...