Rudern

Beiträge zum Thema Rudern

Sport
Lene Mührs ist aktuell in Tokio aktiv. Foto: Agentur

Kettwigerin startet bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Achter
KRG-Ruderin Mührs in Tokio

Die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio wurden am Dienstag feierlich eröffnet. 50 Nationen haben 558 Ruderer nach Japan entsendet. Diese globalen Titelkämpfe auf der Regattastrecke im Sea Forest Waterway sind die Generalprobe für die Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele im kommenden Jahr. Eine Kettwigerin ist dabei. Die erst 17-jährige Lene Mührs ist relativ spät auf den WM-Zug aufgesprungen. Die Ruderin der Kettwiger Rudergesellschaft bekam zu den Ranglistenrennen...

  • Essen-Kettwig
  • 07.08.19
Sport
Die KRG-Mädels wurden auch in Minden von ihren Kettwiger Fans unterstützt.Fotos: Alexander Pischke | Foto: Alexander Pischke
2 Bilder

2. Platz für Ruhr-Achter
KRG-Flaggschiff teilt sich die Tabellenführung nun mit den "HavelQueens"

Frisch, nass und frostig begann der „Melitta Renntag“ in Minden. Dennoch ließen sich zahlreiche Fans der Kettwiger Rudergesellschaft nicht davon abhalten, am frühen Morgen in Kettwig in den Reisebus zu steigen, um ihren „Amrop Ruhr-Achter“ am Wasserstraßenkreuz lautstrak zu unterstützen. Nach zweieinhalbstündiger Fahrt erreichte der Fan-Tross pünktlich zum Zeitfahren die außergewöhnliche Location. Auf der Trogbrücke, der „Alten Fahrt“, welche nur 24 Meter breit ist, sprinteten die 26 besten...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.19
Sport
Jakob Schneider | Foto: RaB

Jakob Schneider darf wieder im Deutschland-Achter Platz nehmen
Zum dritten Mal im Deutschland-Achter

Über 800 Ruderer aus 14 Nationen nehmen am kommenden Wochenende an der „Internationalen Wedau-Regatta“ in Duisburg teil. Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat seine komplette Flotte gemeldet. Der „Deutschland-Achter“ feiert bei seinem einzigen nationalen Auftritt vor der WM Ende August in Linz/Österreich sein Saisondebüt auf der Wedau. Nach guten Leistungen bei den Deutschen Kleinboot-Meisterschaften Anfang April in Köln hat Bundestrainer Uwe Bender Jakob Schneider (Ruderklub am Baldeneysee) zum...

  • Essen-Süd
  • 10.05.19
Sport
Foto: Detlev Seyb

Paula Burbott und Antonia Galland rudern bei der Junioren EM mit
Zwei Essener Ruderinnen sind qualifiziert

Die Vorbereitungen auf die Junioren-Europameisterschaften im Rudern auf dem Baldeneysee laufen beim Essener Ruder-Regattaverein seit Monaten auf Hochtouren. Am 18./19. Mai richtet der Dachverein aller Essener Rudervereine mit seinen über 150 ehrenamtlichen Helfern diese kontinentalen Meisterschaften aus. Der Vorsitzende und zugleich Regattaleiter, André Ströttchen, fiebert diesem Event entgegen. Er ist stolz darauf, dass die Naturstrecke auf dem Baldeneysee vom Weltverband „FISA“ geadelt wird...

  • Essen-Süd
  • 09.05.19
Sport
Waren schwer in Action: (v.l.) THG-Schulleiter Christian Koehn, Moritz Petri (stellv. Vorsitzender des Deutschen Ruderverbandes), OB Thomas Kufen, Matthias Hauer (MdB CDU), Andre Ströttchen (Vorsitzender d. Essener Ruder- und Regattavereins), Sybille Meier (Vorsitzende der KRG) und Guntmar Kipphardt ((CDU). | Foto: Fotos: Michael Gohl
12 Bilder

Deutsche Meisterschaften im Indoor-Rowing
THG-Halle wurde zum Hexenkessel

Was für ein Spektakel am Sonntag in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums: 845 Ruderinnen und Ruderer aus 106 Vereinen lieferten sich an den Ergometern spannende Duelle und wurden von den begeisterten Zuschauern lautstark angefeuert. Ausgetragen wurden die "23. Deutschen Meisterschaften im Indoor-Rowing". Rund 100 ehrenamtliche Helfer des Vereins im Einsatz, um die Sporthalle innerhalb kürzester Zeit in eine gigantische Show-Arena zu verwandeln. Die Vorsitzende der Kettwiger...

  • Essen-Kettwig
  • 05.02.19
Sport
Symbolische Schlüsselübergabe: Bezirksbürgermeister Michael Bonmann, Hauswart Karsten Falk, EWRC-Vorsitzende Heike Pöppinghaus und Harald Trotzki von den Sport- und Bäderbetrieben. 
Foto: Henschke

Beim Neujahrsempfang gab es viel Lob für den Essen-Werdener Ruderclub
„Ein intakter Verein“

Am Baldeneysee herrschte fröhliche Aufbruchsstimmung. EWRC-Vorsitzende Heike Pöppinghaus: „Heute ist bestes Ruderwetter. Die klassische Strecke geht bis zur Kampmannbrücke und zurück. Eigentlich ist immer jemand auf dem Wasser.“ Nach dem Sport möchte man in modernen Räumen heiß duschen und sich umkleiden. So wurde der Neujahrsempfang des Essen-Werdener Ruderclubs dominiert von einer Baumaßnahme: „Seit ich im Verein bin, waren die Umkleidemöglichkeiten für uns Frauen knapp. Schon vor zehn Jahren...

  • Essen-Werden
  • 23.01.19
Sport
2 Bilder

"24. NWRV Indoor-Cup" in Kettwig
Rudern auf dem Trockenen

In gut drei Wochen ist es wieder soweit: Der "24. NWRV Indoor-Cup" wird am Sonntag, 3. Februar, in der THG-Halle ausgetragen. "Deutschlands Ergo-Tempel Nummer 1" erfährt dann eine neuerliche Auszeichnung, denn im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Deutsche Ruderverband erneut seine „Deutschen Indoor-Rowing Meister 2019“ mit Vorläufen und Finals in Essen-Kettwig ermitteln. Ein steiniger Weg also bis zum Meistertitel! In der nationalen und internationalen Ruderszene ist der „NWRV Indoor-Cup“...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.19
Sport
Im Junioren Mixed-Doppelvierer waren Nike Weber, Paula Burbott, Christoph Philips und Paul Rasch bei den 17/18-Jährigen nicht zu schlagen. | Foto: privat
2 Bilder

Vier Titel für die Kettwiger Rudergesellschaft bei Deutschen Sprintmeisterschaften

Da haben die Trainingsruderer der Kettwiger Rudergesellschaft bei den Deutschen Sprintmeisterschaften in Münster auf dem Aasee zum Saisonabschluss noch einmal so richtig zugeschlagen. Von den 25 Entscheidungen sicherte sich die KRG alleine vier Titel. Rund 10.000 Zuschauer verfolgten bei sommerlichen Temperaturen von 25 Grad und strahlend blauem Himmel die Entscheidungen. Mit weiteren fünf Silber- und einem Bronzeplatz wurde die Bilanz abgerundet. Das KRG-Trainergespann um Laura Rottmann und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.10.18
Überregionales
Enten werden zu Wasser gelassen
2 Bilder

Die letzten Enten für die Kettwiger Entenjagd ergattern

Nur noch am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 14 Uhr auf dem Buchholz Hof und am Sonntag, 21. Oktober, bei der Herbst Cup-Regatta der Kettwiger Rudergesellschaft können noch Lose für die 10. Kettwiger Entenjagd des Lions-Club erworben werden. An den Verkaufsständen der letzten Wochenenden konnte man merken, dass diese Wohltätigkeitsveranstaltung mit den wertvollen Preisen schon zum eingespielten Herbstprogramm im Stadtteil gehört. Die Unterstützung durch die Kettwiger ist jedes Jahr größer. Über...

  • Essen-Kettwig
  • 17.10.18
Sport
Nike Weber und Trainer Florian Momm vertreten die KRG-Farben bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tchechien. | Foto: KRG

Nike Weber und Florian Momm bei Junioren-Weltmeisterschaften in Racice

Dienstagabend wurden im tschechischen Racice die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften eröffnet. 57 Nationen haben 752 Ruderinnen und Ruderer gemeldet. Von der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) gehören Nike Weber und Florian Momm zur Mannschaft des Deutschen Ruderverbandes (DRV). Die 18-jährige Nike Weber hat im vierwöchigen Trainingslager in Berlin-Grünau einen sehr guten Eindruck hinterlassen und unter Beweis gestellt, dass sie als Ersatzruderin jederzeit einsetzbar und voll motiviert...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.18
Vereine + Ehrenamt
Alle Mann an die Ruder hieß es auf der Rückfahrt zum Wasserbahnhof. DJ Snoopy hatte mit dem "Aloha heja he" genau das Richtige aufgelegt. | Foto: HeJo
2 Bilder

Achim Reichels "Aloha heja he" hält Fidele Frintroper auf Kurs

Er habe die ganze Welt gesehen, singt Achim Reichel in seinem Hit "Aloha heja he". Und ergänzt direkt im Anschluss, am schönsten war's in Sansibar. Bis zur Inselgruppe vor der afrikanischen Ostküste haben es die "Fidelen Frintroper" auf ihrer sommerlichen Schifffahrt zwar nicht geschafft, trotzdem hat die traditionelle Fahrt vom Wasserbahnhof in Mülheim über Kettwig und Werden bis hin nach Kupferdreh und zurück die Karnevalisten und ihre Gäste an Bord der MS Heinrich Thöne voll und ganz...

  • Essen-Borbeck
  • 04.08.18
  • 1
Sport
Die Ruderer des DRV wollen ihren Titel verteidigen. Foto: Rudern am Baldeneysee e.V. | Foto: Rudern am Baldeneysee e.V.

Ruder EM in Glasgow: Jakob Schneider möchte Titel verteidigen

Der Deutschland-Achter mit Jakob Schneider vom Ruderklub am Baldeneysee an Bord hastet von Sieg zu Sieg. Der Deutsche Ruderverband stellt sich seit dieser Woche der kontinentalen Konkurrenz bei den „European Championships“ im schottischen Glasgow. Insgesamt haben sich sieben Boote gemeldet. Der Weg für den amtierenden Europameister führt am Sonntag ins Finale. Im letzten Jahr im tschechischen Racice durfte Jakob Schneider bei der EM seinen ersten großen Titel im Deutschland-Achter feiern....

  • Essen-Süd
  • 03.08.18
Sport
Laura Kampmann war bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U23 das Maß aller Dinge.
Foto: Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh

Medaillenregen zum Saisonende: Kupferdreher Rudernachwuchs in Top-Form

Zum Saisonhöhepunkt bei den Deutschen Meisterschaften U23/19/17 in Köln und dem Bundeswettbewerb U15 in München zeigten sich die Kupferdreher Ruderer in überragender Form. Die jüngsten Sportler starteten in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972 und vertraten dort das Land NRW – sehr erfolgreich! Kupferdreh.Fabian Weiler, Abteilungsleiter Rudern, kommentierte stolz: „Wir freuen uns sehr, denn allein 10 der insgesamt 15 qualifizierten Essener/innen kommen aus unserer kleinen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.18
  • 2
Sport
Nike Weber wird von KRG-Trainer Florian Momm unterstützt. | Foto: KRG

Sprung ins Ruder-Nationalteam: Nike Weber und Florian Momm beim Junioren-WM Trainingslager

Momentan bereitet sich die Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in einem vierwöchigen Trainingslager in Berlin-Grünau auf die Weltmeisterschaften vom 8. bis 12. August im tschechischen Racice vor. Von Seiten der Kettwiger Rudergesellschaft hatten sich Nike Weber und Svenja Meintrup durch hervorragende Leistungen im Kleinboot qualifiziert. Svenja zog allerdings selbst ihre Nominierung zurück, da die frisch gebackene Abiturientin bereits am 1. August eine Ausbildung...

  • Essen-Kettwig
  • 24.07.18
Sport
Hatten Grund zum Jubeln: Der "Ruhr-Achter" mit Alicia Nti, Fabienne Klung, Franziska Ott, Isabell Nietgen, Julia Barz, Julia Eichholz, Lenja Fütterer, Lisa Quattelbaum, Charlotte Siering, Tabea Schick, Eva Hoos, Jessica Müser mit Steuerfrau und Teamcaptain Hanna Müller. | Foto: KRG

Spektakulärer Ruder-Renntag: "FlowWaterjet Ruhr-Achter" holt vor 8.000 Zuschauern in Minden erneut Bronze

Bei dem mehr als spektakulären dritten Renntag der Ruder-Bundesliga (RBL) in Minden fuhr der "FlowWaterjet Ruhr-Achter" der Kettwiger Rudergesellschaft erneut auf den Bronzerang und liegt nun hinter den Teams aus Minden und Potsdam/Berlin auf dem dritten Tabellenplatz in der Gesamtwertung. Die RBL gastierte beim dritten von insgesamt fünf Renntagen erstmals im ostwestfälischen Minden am Wasserstraßenkreuz auf der „Alten Fahrt“. Ein Experiment der ganz besonderen Art, denn der Renntag wurde auf...

  • Essen-Kettwig
  • 24.07.18
Sport
Der Ruhr-Achter Essen-Kettwig ist schon heiß auf den nächsten Bundesliga-Renntag. | Foto: KRG
2 Bilder

Ruder-Bundesliga: "FlowWaterjet Ruhr-Achter Essen-Kettwig" startet Samstag in Minden / Noch freie Plätze im Fan-Bus!

Erstmals in der Geschichte der Ruder-Bundesliga wird am Samstag, 14. Juli, in Minden auf einer Brücke gerudert. Am Wasserstraßenkreuz, wo der Mittellandkanal via Brücke über die Weser geführt wird, lädt der Bessel-Ruder-Club Minden zum "Melitta Renntag" ein. Unter dem Motto: "Näher dran geht nicht!" wird auf zwei Bahnen, die jeweils nur zwölf Meter breit sind, gerudert. Die Zuschauer sind hautnah dabei. Sie stehen direkt auf der Kaimauer und können den Athleten quasi die Hand geben....

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.18
Sport
Bei der Drachenboot-Regatta werden sich die Teilnehmer richtig ins Zeug legen. | Foto: Bangert
2 Bilder

28. Herbst-Cup der Kettwiger Rudergesellschaft mit Drachenboot-Regatta

Am Samstag, 20. Oktober, heißt es wieder: "An die Paddel, fertig, los!" Dann steigt die Drachenboot-Regatta der Kettwiger Rudergesellschaft. Egal ob Vereine, Firmen- oder Thekenmannschaften – die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Hobby-Temas, an der Paddel-Gaudi auf der Ruhr teilnehmen. Vor der Kulisse des „28. Kettwiger Herbst-Cup“, der großen Ruderregatta mit Promenadenfest, wird auf 250 Metern direkt vor den Augen des begeisterten Publikums gepaddelt, was das Zeug hält. Wie in den...

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.18
Sport
Lena Siekerkotte, Paula Burbott, Emma Achenbach, Jette Hufnagel und Steuermann Santiago Fadda gewannen sowohl den Renn- als auch den GiG-Doppelvierer. | Foto: KRG
2 Bilder

Landesmeisterschaften der Schulen im Rudern: THG-Teams trumpfen groß auf

Die sehr erfolgreiche Kooperation zwischen dem Theodor-Heuss Gymnasium (THG) und der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) trug bei den Landesmeisterschaften der Schulen auf dem Baldeneysee erneut Früchte. Mit drei Gold- und zwei Bronze-Medaillen ist die Schülerruderriege des THG hinter dem Besselgymnasium Minden die mit Abstand erfolgreichste Schule im Rudern in NRW. Lena Siekerkotte, Paula Burbott, Emma Achenbach, Jette Hufnagel und Steuermann Santiago Fadda gewannen sowohl den Renn- als auch den...

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.18
Sport
Lilith Lensin und Lea-Schneider siegten im Doppelzweiter. | Foto: KRG
3 Bilder

Gold! Lea Schneider aus Kettwig ist Deutsche Jahrgangsmeisterin

Die erst 15-jährige Lea Schneider ist Deutsche U17-Jahrgangsmeisterin. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Köln auf dem Fühlinger See wurde die Athletin der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) ihrer Favoritenrolle gerecht. Gemeinsam mit Lilith Lensing (RaB Essen) gewann sie im Leichtgewichts-Doppelzweier der 15/16-Jährigen mit einem Start-Ziel-Sieg vor Regensburg und Würzburg/Aschaffenburg die Goldmedaille. Überhaupt war die Trainingsgruppe des KRG-Trainertrios um Laura Rottmann, Florian...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.18
Sport
Mats Schlieper vom EWRC gab alles. | Foto: Privat

Werdener Ruderer beim Landesentscheid

Beim Landesentscheid in Witten stellten sich nur die Besten aus ihren jeweiligen Altersklassen, um einen der zwei begehrten Plätze für den Bundesentscheid in München zu ergattern. Vom EWRC ging Mats Schlieper im Leichtgewichtseiner der 14-jährigen an den Start. In vier Teilwettbewerben über zwei Tage werden beim Landesentscheid Punkte gesammelt und eine Gesamtplatzierung errechnet. In den beiden Zusatzwettbewerben müssen die Ruderer ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei Übungen wie...

  • Essen-Werden
  • 20.06.18
Sport
Der „FlowWaterjet Ruhr-Achter Essen-Kettwig“ der Kettwiger Rudergesellschaft will seinen 4. Platz zum Saisonauftakt aus Frankfurt im brandenburgischen Werder verteidigen. | Foto: KRG

Ruder-Bundesliga: „FlowWaterjet Ruhr-Achter Essen-Kettwig“ will 4. Platz verteidigen

Am Samstag, 9. Juni, feiert die Ruder-Bundesliga (RBL) mit ihrem Ligazirkus Premiere in der Blütenstadt Werder an der Havel. Nach dem spektakulären Saisonauftakt beim „Renntag des Handwerks“ vor vier Wochen in der Main-Arena in Frankfurt ist Werder (Havel) die zweite Station in dieser RBL-Saison. Auf der Insel in Werder ist die Vorfreude auf die stärkste Sprintliga der Welt seit Wochen riesengroß. Alle fiebern dem Besuch der RBL-Teams und den begeisternden Bord-an-Bord Kämpfen in den großen...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.18
Sport
Paul "Richy" Martin (2.v.l.) siegte in der Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins (ERRV) im Achter. | Foto: Boris Orlowski
4 Bilder

Kettwiger Rudergesellschaft feiert zehn Siege und zwölf Medaillen

Der Siegeszug der Trainingsruderer der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) hielt auch bei der Junioren Regatta in Köln auf dem Fühlinger See an. Bei sommerlichen Temperaturen und wenig Wind fuhren gleich zehn Boote mit KRG Beteiligung als Sieger über die Ziellinie und heimsten dabei zwölf Medaillen ein. Der erfolgreichste Aktive der KRG war einmal mehr Paul "Richy" Martin. Der erst 15-jährige Schüler des Theodor-Heuss Gymnasiums siegte in der Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins...

  • Essen-Kettwig
  • 05.06.18
Sport
Foto: EWRC

Rudern: Gutes Ergebnis für die EWRC-Junioren in Köln

Die Junioren des Essen-Werdener Ruder-Clubs (EWRC) mussten sich bei der großen Kölner Junioren Regatta auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen mit der starken nationalen und sogar internationalen Konkurrenz messen. Bereits in ihrem ersten Rennen im Leichtgewichtszweier der 15- und 16-jährigen trafen sie auf gegnerische Boote aus den Niederlanden, Hamburg, Minden, Krefeld und vom Ruderverband Schleswig-Holstein. Bis zur Streckenhälfte lagen die beiden Werdener Matthias Isermann und Lennart Van...

  • Essen-Kettwig
  • 23.05.18
Sport
Foto: EWRC
2 Bilder

Neun Medaillen für den Essen-Werdener Ruderclub

Bei strahlendem Sonnenschein strahlten auch die Gesichter der jungen Ruderer des Essen-Werdener Ruder-Clubs (EWRC) bei der Regatta in Waltrop. Gegen die Konkurrenz aus ganz NRW ging es zunächst im Slalom an den Start, bei dem die jungen Ruderer möglichst schnell einen vorgegebenen Parcours durchrudern müssen. Alle Starter des EWRC (Mats Schlieper, Paul Friehmelt, Mika Draese, Jannik Elsner und Samuel Piaszek Canabal) siegten in ihrer jeweiligen Alters- und Leistungsklasse; Mats Schlieper sogar...

  • Essen-Kettwig
  • 23.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.