Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall in Rheinberg-Orsoyerberg, bei dem eine 15-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt wurde, kam es am Montag, 19. April, gegen 20.30 Uhr. | Foto: LK-Archiv

Zeugen für Unfall in Orsoyerberg gesucht / 15-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt
Rollerfahrerin in Rheinberg gestürzt

Zu einem Verkehrsunfall in Rheinberg-Orsoyerberg, bei dem eine 15-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt wurde, kam es am Montag, 19. April, gegen 20.30 Uhr. Die 15-Jährige war mit ihrem Roller auf dem Kuhdyk in Fahrtrichtung Orsoy unterwegs. In einer Engstelle, in der der 15-Jährigen ein PKW entgegenkam, stürzte sie mit ihrem Roller auf die Fahrbahn. Durch den Sturz wurde sie leicht verletzt und mit einem Rettungswagen zu einem Moerser Krankenhaus verbracht. Der PKW setzte seine Fahrt in...

Blaulicht
An der Kreuzung Xantener Straße / Graf-Luitpold-Straße kam es zu einem Unfall mit fünf Verletzten. | Foto: Polizei NRW

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Rheinberg
Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Mittwoch, 14. April, kam es gegen 18.45 Uhr, kam es an der Kreuzung Xantener Straße / Graf-Luitpold-Straße in Rheinberg zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos. Eine 55-jährige Weselerin fuhr auf der Xantener Straße in Fahrtrichtung Xanten und übersah, nach ersten Ermittlungen, eine rote Ampel, weshalb es zunächst im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß mit dem Auto einer 35-jährigen Frau aus Rheinberg kam, die von der Zollstraße Richtung Graf-Luitpold-Straße die Kreuzung...

Ratgeber
Quelle: VZ NRW
2 Bilder

Digitale Infoveranstaltung am 15. April um 17 Uhr
Förderung von Stecker-Solargeräten in Rheinberg

Selbst Strom erzeugen und Geld sparen Ein Stecker-Solargerät besteht aus einem-Solarmodul und kostet etwa 300 bis 500€. Der mit dem Stecker-Gerät erzeugte Strom kann von verschiedenen Haushaltgeräten wie zum Beispiel Fernseher, Kühlschrank und Waschmaschine genutzt werden. Dadurch dreht sich der Stromzähler langsamer und die Stromrechnung fällt niedriger aus. Wichtig ist eine sichere Aufstellung bzw. Anbringung des Stecker-Solargeräts auf dem Balkon oder der Terrasse. Die Sonne sollte direkt...

Blaulicht
Zwei Einbrecher verschafften sich Zugang zu einer Lagerhalle, die Beamten störten den Einbruch und die Täter flüchteten. Die Polizei nahm nach einer kurzen Flucht schließlich beide Täter fest. | Foto: LK

Strafverfahren wegen Einbruch und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr
Einbrecher nach Flucht in Rheinberg festgenommen

Am Freitag, 2. April, gegen 19.15 Uhr, wurden der Polizei zwei Personen gemeldet, die sich Zugang zu einer Lagerhalle eines Gehöftes an der Alpsrayer Straße verschafft hatten. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Einbrecher zu Fuß über ein angrenzendes Feld und im weiteren Verlauf über die Autobahn A57. Sie konnten nach Überquerung der Autobahn durch weitere Polizeikräfte, die sich bereits in der Fahndung befanden, festgenommen werden. Die beiden 23- beziehungsweise 32-jährigen...

Blaulicht
Rheinberg/Hünxe/Voerde : Nach mehreren Raubüberfällen fahndet die Polizei mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem Täter. | Foto: Archiv

POL-WES: Rheinberg/Hünxe/Voerde - Polizei sucht mit Fotos nach Räuber
Mann hält Kassiererin Schusswaffe vor

Nach mehreren Raubüberfällen fahndet die Polizei mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem Täter. Wie bereits berichtet, trat ein Unbekannter in einem Supermarkt an der Moerser Straße in Rheinberg gegen 21.55 Uhr an den Kassenbereich heran und kaufte eine Getränkedose. Nachdem er bezahlt hatte, hielt der Mann der Kassiererin eine schwarze Schusswaffe vor und fordert die Herausgabe von Bargeld. Da die Kassiererin die Kasse nicht öffnen konnte, verließ der etwa 30-jährige Mann...

Blaulicht
Ein Unbekannter wollte zunächst einen Überfall in einem Supermarkt durchführen, später am Abend probierte er es noch in einer Pizzeria. Bei beiden Fällen blieb er ohne Beute, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Räuber ging in Rheinberg zwei Mal leer aus - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Überfall auf einen Supermarkt und eine Pizzeria

Am Montag, 29. März, gegen 21.55 Uhr trat ein Unbekannter in einem Supermarkt an der Moerser Straße an den Kassenbereich heran und kaufte eine Getränkedose. Nachdem er bezahlt hatte, hielt der Mann der Kassiererin eine schwarze Schusswaffe vor und fordert die Herausgabe von Bargeld. Da die Kassiererin die Kasse nicht öffnen konnte, verließ der etwa 30-jährige Mann unverrichteter Dinge den Markt und flüchtet anschließend in unbekannte Richtung. Die Kassiererin blieb unverletzt. Gegen 22.20 Uhr...

Blaulicht
Rheinberg: Unbekannte Täter haben aus einer Lagerhalle am Nordring schwere Blechplatten von Holzpaletten gestohlen. Die Täter hebelten die Eingangstür der Halle auf und öffneten dann ein Rolltor.
 | Foto: Archiv

POL-WES: Rheinberg - Schwere Beute
Unbekannte Täter stehlen Blechplatten

Unbekannte Täter haben aus einer Lagerhalle am Nordring schwere Blechplatten von Holzpaletten gestohlen. Die Täter hebelten die Eingangstür der Halle auf und öffneten dann ein Rolltor. Da die Blechplatten zusammen ein Gewicht von rund 15 Tonnen haben, können sie nur mit einem Gabelstapler und Sattelzug abtransportiert worden sein. Die Tatzeit liegt zwischen dem 19. und 26. März. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizei in Rheinberg unter Tel.:...

Ratgeber
Auf einer Länge von 80 Metern werden in einem drei Meter breiten Arbeitstreifen Bäume, aufgrund erhöhter Bruchgefahr und akuter Verkehrsgefährdung, abgeholzt. | Foto: Hans Braxmeier

Baumfällungen auf der Ortsumgehung Rheinberg Moerser Straße in Höhe des Jenneckes Gatts
Verkehrsbehinderungen können entstehen

Am Montag, 29. März und Dienstag, 30. März, werden auf der L137/Moerser Straße zwischen Jenneckes Gatt und der L137 im Grünstreifen Fällarbeiten durchgeführt. Auf einer Länge von 80 Metern werden in einem drei Meter breiten Arbeitstreifen Bäume, aufgrund erhöhter Bruchgefahr und akuter Verkehrsgefährdung, abgeholzt. Die Maßnahme hat die untere Naturschutzbehörde genehmigt. Zur Durchführung der Arbeiten wurde eine Fachfirma mit der ökologischen Baubegleitung beauftragt. Dadurch ist...

Ratgeber
Der erste digitale Solarstammtisch der Städte Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, der Energieagentur NRW und der Verbraucherzentrale NRW war ein voller Erfolg. Der nächste Termin steht schon fest, am Donnerstag, 20 Mai dreht sich alles um das Thema Photovoltaik, Anmeldungen sind jetzt schon möglich. | Foto: Pixabay

Erster digitaler Solarstammtisch war ein voller Erfolg!
Zweiter Solarstammtisch im Mai

Die Premiere ist gelungen: 70 Teilnehmende hatte der erste digitale Solarstammtisch der Städte Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, der Energieagentur NRW und der Verbraucherzentrale NRW am 18. März. Ein voller Erfolg, finden die Organisatoren, und legen gleich nach: Beim zweiten Solarstammtisch am 20. Mai, 18 Uhr soll es erneut um Photovoltaik allgemein, um PV-Stecker-Anlagen („Balkonanlagen“), Speichermöglichkeiten von Solarenergie und E-Mobilität gehen. „Von der Resonanz des ersten Stammtischs...

Kultur
Der unter seinem Pseudonym Jürgen B. Hausmann auftretende Kabarettist kommt aus der Alsdorfer Gegend und unterrichtet eigentlich Latein, Griechisch und Geschichte in einer Schule in Würselen. Sein Auftritt in Rheinberg ist auf das kommende Jahr verschoben. | Foto: Jürgen Beckers

Jürgen B. Hausmann kommt im Juni 2022 nach Rheinberg
Tickets behalten ihre Gültigkeit

Der Auftritt von Jürgen B. Hausmann, der ursprünglich für Donnerstag, 25. März, 20 Uhr, statt 15. Mai 2020, in der Stadthalle Rheinberg geplant war, musste wegen der Einschränkungen durch die Corona-Krise erneut verschoben werden. Ein Ersatztermin konnte glücklicherweise bereits gefunden werden. Die Veranstaltung findet nun am Mittwoch, 1. Juni 2022, 20 Uhr, am selben Ort statt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für den Nachholtermin.

Politik
Ab August 2021 ist, auch bei Verbleib eines Kindes in einer entsprechenden Betreuungsgruppe, mit Vollendung des dritten Lebensjahres ab dem nächstfolgenden Monat nicht mehr der erhöhte U3-Beitrag, sondern der geringere Ü3-Beitrag zu leisten. | Foto: Heinberg

Entscheidung der Stadt Rheinberg über Beiträge für Kinderbetreuung stößt auf Kritik bei Eltern
Wirklich gerecht?

Die Stadt Rheinberg, schreibt Tetyana Kellerhoff, Mitglied im Jugendamtselternbeirat, habe sich in der Sitzung des Jugendhauptausschusses für eine Anpassung der Beitragserhebung für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege entschieden. Weiter schreibt sie: "Die geplanten Änderungen sind brisant, da einerseits die Gebühren für bestimmte Familien sinken, für andere wiederum stark angehoben werden sollen. Gleichzeitig wird die Geschwisterregelung ausgesetzt, künftig sollen also...

Ratgeber
Wie läuft die E-Mobilität in Rheinberg? In einem digitalen Stammtisch können sich interessierte darüber informieren. | Foto: Stadt Rheinberg

Einladung zum digitalen Stammtisch am 25. März
E-Mobilität in Rheinberg

Information und Austausch zum Thema E-Auto ist am Donnerstag, 25. März, von 18 bis 19.30 Uhr möglich. Wie lebt es sich mit einem E-Auto in Rheinberg? Klappt das mit der Reichweite oder muss unterwegs oft nachgeladen werden? Wo gibt es öffentliche Ladesäulen in Rheinberg und was ist da in Zukunft noch geplant? Der digitale Stammtisch zur E-Mobilität widmet sich all diesen Fragen und soll mehrmals im Jahr stattfinden. Zum Auftakt begrüßt am 25. März, um 18 Uhr Bürgermeister Dietmar Heyde die...

Sport
Erstes Training der Schüler der Leichtathletikabteilung auf dem Trainingsplatz des SV Millingen. Mit Abstand und Hygienekonzept können die Kinder wieder zusammen trainieren und ein Stück Normalität in der Krise spüren. | Foto: SV Millingen

Fußballer und die Leichtathleten des Vereins sind zurück auf dem Trainingsplatz
Beim SV Millingen wird wieder trainiert

Nach Paragraph 9 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist Freizeit- und Amateursport unter freiem Himmel wieder für Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren mit bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen möglich. Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz hat in seiner Funktion als Hygienebeauftragter sofort nach der Veröffentlichung der neuen Richtlinien reagiert und aktuelle Trainingsauflagen für die Millinger Sportanlage erstellt. Damit können die...

Ratgeber
Die Neugestaltung des Historischen Ortskern von Rheinberg geht weiter. | Foto: LK

Neugestaltung des Historischen Ortskern von Rheinberg
Fortgang der Arbeiten

Im Zuge der Ausschachtungsarbeiten im letzten Abschnitt der Gelderstraße zwischen Kamper Straße und Innenwall wurden mehrere Versorgungsleitungen der Strom-, Telekommunikations- und Breitbandversorgung in einer von den Planunterlagen abweichenden Lage vorgefunden, in der sie nicht verbleiben können. Deshalb müssen die betreffenden Versorgungsunternehmen ihre Leitungen bis voraussichtlich 19. März in Zusammenarbeit mit dem vor Ort tätigen Tiefbauunternehmen umlegen. Die Straßenbauarbeiten in der...

Ratgeber

Digitaler Stammtisch am 25. März 2021
E-Mobilität in Rheinberg

Wie lebt es sich mit einem E-Auto in Rheinberg? Klappt das mit der Reichweite oder muss unterwegs oft nachgeladen werden? Wo gibt es öffentliche Ladesäulen in Rheinberg und was ist da in Zukunft noch geplant? Der digitale Stammtisch zur E-Mobilität widmet sich all diesen Fragen und soll mehrmals im Jahr stattfinden. Zum Auftakt begrüßt am 25. März 2021 um 18 Uhr Bürgermeister Dietmar Heyde die Teilnehmenden. Robert Braun, Leiter des Fachbereichs Tiefbau und Grünflächen in Rheinberg, wird kurz...

LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Dietmar Heyde, Peter Meulmann und Wirtschaftsförderer Thomas Bajorat präsentieren stolz die ersten Plakate der Aktion. | Foto: Scholtheis
5 Bilder

Peter Meulmann möchte mit seiner Fotoaktion das Rheinberger „Wir-Gefühl“ wieder stärken
Lichtblicke in der Coronazeit

Positive Zeichen setzen - gerade in der Coronazeit ist das besonders wichtig. Eine tolle Idee neue Lichtblicke zu schaffen, hatte Peter Meulmann. Unter dem Motto „Du bist, wir sind Rheinberg“ startete der Fotografenmeister eine beeindruckende Fotoaktion, die das „Wir-Gefühl“ wieder bestärken soll. Abgelichtet werden in der Öffentlichkeit stehende, bekannte Personen aus Rheinberg, wie zum Beispiel Grafiker Luja aus Wallach, die Apothekerin Vera Peschers -Sonderkamp oder Alt-Bürgermeister...

Politik
Auf der Straße „Kuhdyk“ (L 10) in Orsoyerberg kam es in den letzten Monaten zu mehreren, teilweise schweren Verkehrsunfällen, da die Straße oftmals komplett beparkt ist. | Foto: CDU-Fraktion Rheinberg

CDU-Fraktion Rheinberg weist Stadt auf Gefahrenzone hin
Einseitiges Parkverbot am "Kuhdyk" beantragt

Die CDU-Fraktion Rheinberg wandte sich jüngst an Bürgermeister Heyde und stellte einen Antrag auf einseitiges Parkverbot auf der Straße "Kuhdyk". Den Hintergrund stellt der Antragsteller wie folgt dar: "Auf dem „Kuhdyk“, zwischen der Straßeneinmündung „Unter dem Berg“ und der Straßeneinmündung „Auf dem Berg“ wird beidseitig geparkt, so dass ein Begegnungsverkehr nicht mehr möglich ist. Die linke Straßenseite, aus Richtung Orsoy kommend, ist in der Regel komplett beparkt. Auf der rechten...

Politik

Deichbesuch am Rhein bei Eversael
„Hochwasser hinterlässt keine schöne Bescherung“

Nach dem Hochwasser und der Schneeschmelze kehrt der Rhein zurück in sein Bett. Was bleibt, ist jedoch jede Menge Müll. Davon konnte sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt bei seinem Treffen mit Hubert Tölle, dem stellvertretenden Deichgräf im Deichverband Duisburg-Xanten, am Rheinufer überzeugen. „Die Lage am Deich hat sich zwar wieder normalisiert. Doch Hochwasser und Schneeschmelze haben keine schöne Bescherung hinterlassen“, erklärt Schneider nach seinem Gespräch mit...

Blaulicht
Rheinberg: Bei einem Verkehrsunfall auf der B 510 ist heute gegen 11 Uhr ein 35-jähriger LKW-Fahrer aus Duisburg verletzt worden. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Rheinberg - Zwei LKW zusammengestoßen
LKW-Fahrer aus Duisburg wurde verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 510 ist heute gegen 11 Uhr ein 35-jähriger LKW-Fahrer aus Duisburg verletzt worden. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Der 35-Jährige und ein 30-jähriger LKW-Fahrer aus Gelsenkirchen fuhren mit ihren Maschinen auf der B 510 in Fahrtrichtung Rheinberg. An der Autobahnauffahrt zur A57 wollten sie auf den Zubringer Richtung Köln auffahren. Wegen glatter Straßen kam es zum Zusammenstoß. Ein LKW stellte sich dadurch quer auf die Fahrbahn der...

ePaper

Wochenmagazin Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn

Wunderschöne Altstadtgassen ziehen sich durch die Stadt Moers und bieten nicht nur den Einwohnern ein besonderes Erlebnis. Auch das Schloss mit seinem vielfältigen Kulturprogramm und die zahlreichen Rad- und Wanderwege locken Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus an. In dieser familienfreundlichen Stadt, zudem in Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, erscheint jeweils samstags das Wochenmagazin Moers! Wer wissen möchte, was in den vier Städten am Niederrhein passiert, ist hier als...

Ratgeber
Auf dem Lindenplatz werden Linden gefällt, da Arbeitsplatz benötigt wird. Nach Abschluss der Arbeiten werden neue Linden gepflanzt. | Foto: LK

Zum Ende der Bauarbeiten werden neue Linden gepflanzt
Baumfällungen auf dem Lindenplatz

Für die Errichtung des geplanten Anbaus an das Alte Rathaus in Rheinberg wird an der dem Lindenplatz zugewandten Seite des Gebäudes Arbeitsraum benötigt. Dafür muss die erste Reihe der dort stehenden Linden weggenommen werden. Wie der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Rheinberg beschlossen hat, werden die Bäume gefällt. Diese Arbeiten werden im Februar ausgeführt, da ab März die Schutzfrist nach dem Landschaftsgesetz beginnt. Es ist vorgesehen, an den jetzigen Standorten zum Ende der...