Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Politik

Salzbergbau
René Schneider erreicht mehr Transparenz im Rahmenbetriebsplanverfahren

Durch einen Brief des Landtagsabgeordneten René Schneider an den Leiter der Bergbehörde wurde eine Verlängerung der Einsicht der Unterlagen für die geplante Erweiterung des Salzbergbaus erreicht. Die Unterlagen zum Rahmenbetriebsplanverfahren der Firma K+S können nun bis zum Ende der Einspruchsfrist am 19. Mai bei der Bezirksregierung eingesehen werden. Ursprünglich standen die Unterlagen Betroffenen nur vom 16. März bis 19. April online zur Verfügung. „Ich freue mich, dass die Bergbehörde...

Politik
Das Urteil des OVG bestätigt die Auffassung des Kreises, dass die Erhöhung der Versorgungszeiträume nicht rechtmäßig ist und zu einer Festlegung von zu viel Abbauflächen für Kies und Sand führt. | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Kies-Klage erfolgreich
"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel“

"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel,“ so Landrat Ingo Brohl nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG), das der Klage des Kreises Wesel und der kreisangehörigen Kommunen Kamp-Lintfort, Alpen, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn gegen den Landesentwicklungsplan gefolgt ist. „Durch das Gerichtsurteil haben wir nun ein deutliches zusätzliches Signal, dass die Bedarfsermittlung von endlichen Rohstoffen wie Kies und Sand auf andere Füße gestellt werden muss. Dies betrifft nicht nur...

Politik

Demonstration
Bürgerinitiative lädt zu Protest gegen Kiesflächen ein

Die Bürgerinitiative Rheinberg – Kieswende jetzt! lädt alle Rheinbergerinnen und Rheinberger am Sonntag, den 20. März um 14 Uhr zu einer Demonstration gegen die geplanten Kiesflächen im Regionalplan des Regionalverbands Ruhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof in Budberg. Die Veranstaltung ist Teil der vom Aktionsbündnis Niederrheinappell angekündigten niederrheinweiten Demonstration anlässlich der Klage gegen das Land NRW zur Rechtmäßigkeit des Kies-Bedarfsbegriffes, die am 21. März...

Sport

Landtagsabgeordneter René Schneider lädt ein zur Wanderung am Rhein

Alle Wanderbegeisterten lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, den 27. März um 13 Uhr zu einer Runde durch das Rheinvorland in Orsoy und Eversael ein. Die rund zehn kilometerlange Wanderung startet am Parkplatz am Hafendamm/ Nordwall in Orsoy. „Ich habe mir eine schöne Route durch das Rheinvorland ausgesucht, vorbei am Deich, dem Hasenpfad in Eversael und der Drießener Mühle,“ so René Schneider. Der geprüfte Wanderführer liebt die Touren durch die niederrheinische Heimat...

Vereine + Ehrenamt

Kiesabbau
Bürgerinitiative bietet Sprechstunden zum Einspruch an

Sie brauchen Unterstützung bei der Erstellung eines Einspruches gegen die im Regionalplan ausgewiesenen Kiesflächen in Rheinberg? Die Bürgerinitiative Rheinberg – Kieswende jetzt! bietet ab Ende März zu diesem Zweck einige Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger können die Termine nutzen, um Fragen zum Einspruch zu klären oder auch direkt vor Ort ihre Stellungnahme zu formulieren. „Wir haben auf unserer Homepage versucht, so gut wie möglich alle Fragen zum Thema Einspruch zu beantworten. Es...

Natur + Garten
6 Bilder

5 Katzen in Rheinberg spurlos verschwunden
Wer hat diese Katzen gesehen oder aufgenommen?

Im Bereich der Gerhard-van-Clev-Straße in 47495 Rheinberg sind innerhalb von knapp 2 Jahren in kurzen Abständen insgesamt 13 Katzen verschwunden. 5 von ihnen sind wieder zuhause, nachdem sie in anderen Städten (teilweise Entfernungen über 30 km) gefunden wurden. 2 Katzen wurden mit schweren Verletzungen gefunden. 1 Katze konnte nur noch tot geborgen werden. Auch sie hatte schwerste Verletzungen. Die Besitzer vermuten, dass die Tiere von einem “netten“ Mitmenschen eingefangen wurden/werden und...

Kultur
In der Evangelischen Kirche Orsoy werden gemeinsam mit der Gruppe „Wesen“ Texte und Gedichte in Wort und Klang gebracht. 
 | Foto: Ev. Kirchengemeinde Orsoy

"Wesen" und Lesen
Klangkonzert in der Evangelischen Kirche Orsoy

Das Klangensemble „Wesen“ ist am 27. Februar in der Evangelischen Kirche Orsoy, Egerstraße 13, zu Gast. Für die Zuhörer gibt es einmalige Klänge von Klangschalen, Gong, Gitarre, Percussion und Flöten, die nicht einstudiert und reproduziert sind, das Erleben des Augenblicks musikalisch ausgedrückt. Es spielen: Barbara Katharina Bleckmann: Klangschalen, GongAnna May: FlötenFrank Preuß: GitarreKlaus Priessen: PercussionEva-Maria Eifert, Simone Döring und Thorsten Waschkau lesen Texte und Gedichte,...

Politik

Kiesabbau Rheinberg
Bürgerinitiative bittet Bürger Einspruch einzulegen

Die Bürgerinitiative Rheinberg – Kieswende jetzt! macht darauf aufmerksam, dass ab dem 24. Januar die Einspruchsfrist gegen den Regionalplan des Regionalverbands Ruhr und die geplanten Kiesflächen in Rheinberg beginnt. Bis zum 29. April kann jeder mit seiner Stellungnahme ein klares Statement gegen weitere Flächenverluste in Rheinberg setzen. Alle Infos und Unterstützung zum Einspruch finden Interessierte ab Montag auf www.kieswende-rheinberg.de. „Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeit...

Politik

Kieswende Rheinberg
Bürgerinitiative bittet um Spenden für Flyer

Die Bürgerinitiative Rheinberg – Kieswende jetzt! hat einen Info-Flyer erstellt, um über die Auswirkungen des Kiesabbaus am Niederrhein zu informieren und zur Unterstützung aufzurufen. Die Initiative bittet um Spenden für den Druck des Flyers. „Die Flyer wollen wir im kommenden Jahr bei Infoständen und Veranstaltungen nutzen und an die Bürgerinnen und Bürger in Rheinberg verteilen“, so Hannah Bollig (Orga-Team der Bürgerinitiative). „Unser Ziel ist es damit noch mehr Menschen für das Thema...

LK-Gemeinschaft
Blutspendetermine gibt es im Dezember in Hamminkeln,
Xanten, Moers und Rheinberg. | Foto: Symbolfoto

Blutspenden bleibt sicher und wichtig
Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf

Seit Ausbruch der Coronapandemie hat es der DRK-Blutspendedienst West mit einem Corona-Hygiene- und Sicherheitskonzept erreicht, dass zehntausende Blutspendetermine ein sicherer Ort für alle Beteiligten geblieben sind. Aufgrund der bundesweit rasant steigenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus sowie der damit verbundenen wachsenden Hospitalisierungsrate, hat der DRK-Blutspendedienst seine bisherigen, erfolgreichen Sicherheitskonzepte noch weiter verstärkt. Blutspender sind herzlich willkommen...

Sport
Foto: Sascha van Beek

Moderne Sportstätten 2022
Tennis-Club Solvay Rheinberg profitiert von Landesförderung

Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des Tennis-Club Solvay Rheinberg e.V. Der Verein bekommt im Rahmen des Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ insgesamt 15.443 Euro für die Modernisierung der Bewässerungsanlage. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige...

LK-Gemeinschaft
Freuen sich nach einjähriger Pause auf den Weihnachtsmarkt: Sabine Opgen-Rhein, Michael Birr und Alicia Weidenfeld von der MoersMarketing | Foto: till

Moerser Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 22. Dezember
Endlich wieder Hüttenzauber

Die Vorfreude standen Michael Birr, Sabine Opgen-Rhein und Alicia Weidenfeld von MoersMarketing sichtlich ins Gesicht geschrieben: "Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns, den Moerser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder veranstalten zu können." Moers. Nach einem Jahr Corona-Pause öffnet der Moerser Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 18. November, wieder seine Pforten. Die ersten Aufbauten erfolgten bereits Anfang vergangener Woche auf dem Kastellplatz. „Das war notwendig, da der...

Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers
Autofahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers sind ein 78-jähriger Autofahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein weiterer Fahrer eines Kleinbusses wurde leicht verletzt. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen-Vluyn wollte am Dienstag gegen 13.55 Uhr von der Lintforter Straße nach links auf die Kamper Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem Kleinbus zusammen, der auf der Kamper Straße Richtung Kamp-Lintfort unterwegs war. Da die Feuerwehr den eingeklemmten...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflüchtiger beschädigt Peugeot

Ein Unbekannter hat einen Peugeot beschädigt, der an der Josefstraße in Fahrtrichtung Xantener Straße parkte. Das Auto weist deutliche Kratzer am vorderen linken Kotflügel und an der Frontschürze auf. Der Verursacher flüchtete am Dienstag in der Zeit zwischen 12.20 und 13.05 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizei Moers sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie ist unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 erreichbar.

Politik
Foto: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

Elektromobilität in Rheinberg – FDP fragt nach Strategie
Weichen für die Zukunft stellen

Die Rheinberger FDP möchte wissen, ob die Stadt auf die Umstellung zu Elektromobilität vorbereitet ist. Dazu hat sie zum Bau- und Planungsausschuss am Dienstag einen Antrag eingebracht. Die Stadt soll erklären, wie alle Wohneigentümer bis 2035 mit genügend Strom versorgt werden können - so sieht es nämlich der Gesetzgeber vor. "Nicht nur der European Green Deal, sondern auch der Bundestag schreiben bald eine entsprechende Versorgung in Kommunen vor“, erläutert der Fraktionschef der Freien...

Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Kamp-Lintfort / Polizei sucht Zeugen
Steine auf die A57 geworfen

Unbekannte Täter haben am Freitag, 22. Oktober, gegen 10.15 Uhr Steine von einer Brücke auf die A57 geworfen und dabei ein Fahrzeug getroffen. Die Jugendlichen oder Kinder standen an der Brücke Nimmendohrstraße direkt über der A57 an der Anschlussstelle Asdonkshof. Ein Ford Ranger mit Moeser Kennzeichen kam aus Rheinberg und wollte Richtung Krefeld fahren. Als er an der Anschlussstelle vorbeifuhr, sah der Fahrer auf der Brücke zwei Personen, die etwas herunter warfen. Dabei handelt es sich...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Kamp-Lintfort
Raub auf Getränkemarkt

Am Freitag, 22. Oktober, gegen 19.40 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter einen Getränke-Markt an der Parkstra0e in Kamp-Lintfort und raubte von der zur Tatzeit allein anwesenden 46-jährigen Kassiererin das gesamte Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Seine Tatbeute hielt er während seiner Flucht offen in den Händen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 18 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Aussehen, schwarzes...

Vereine + Ehrenamt

Caritas-Tagespflegen bietet Gästen abwechslungsreiches Programm
Gaumenfreuden und gute Unterhaltung

Tagespflege bedeutet viel mehr als nur Betreuung. Die Gäste sollen sich wohl fühlen und dazu gehört auch ein abwechslungsreiches Programm. Die Tagespflege St. Anna in Rheinberg setzt dabei auf kulinarische Gaumenfreuden, Unterhaltung durch  Märchenerzähler und spannende Vorträge. Erst zu Beginn des Jahres waren die alten Räumlichkeiten des Kindergartens an der St. Anna Kirche in Rheinberg aufwendig umgebaut worden. Heute finden hier Senioren eine altersgerechte Tagesbetreuung mit...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Shiatsu Massage in Rheinberg
ganzheitlich gesund und glücklich

Berührung heilt.  Schenke dir Entspannung,  Gesundheit und Erholung.  Bei der Shiatsu Massage wird entlang der Meridiane gearbeitet. Das sind die Leitbahnen im Körper.  Dort werden Blockaden gelöst und abgegeben und deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert.  Die Massage findet im bekleideten Zustand auf dem Futon statt, in einem wundervollen Raum der nur für Frauen erschaffen wurde.  Damit du dich dort komplett entspannen und zur Ruhe kommen kannst.  Buche jetzt deinen Termin  unter...

Blaulicht

Polizei weist auf die Bedingungen zum Fahren hin
E-Scooter ohne Beleuchtung und Versicherung unterwegs

Am Montag gegen 21.10 Uhr befuhr ein 34-jähriger Kamp-Lintforter mit einem E-Scooter die Bruchstraße in Richtung Eyllerstraße. Polizeibeamten fiel der Mann auf, da die Beleuchtung an dem Scooter nicht funktionierte. Eine weitere Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug zudem nicht versichert war. Da zusätzlich auch noch der Verdacht bestand, dass der 34-Jährige Drogen konsumiert hatte, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizei nimmt das zum Anlass, erneut auf die Voraussetzungen zum Fahren im...

Sport

Sportförderung
Spielvereine Millingen und Orsoy erhalten Förderung vom Land

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider freut sich, dass die Spielvereine Millingen 1928 e.V. und Orsoy 1919 e.V. nun bei insgesamt drei Baumaßnahmen vom Landesprogramm Moderne Sportstätten Unterstützung erhalten. Insgesamt gehen rund 93.000€ Förderung nach Rheinberg. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten die Vereine immer noch stark“, erklärt der René Schneider. „Da bleibt wenig Geld über für dringend notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.“ Vor diesem Hintergrund sei...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Blauer BMW X5 in Rheinberg gestohlen

Diebe haben an der Saalhofer Straße in den vergangenen drei Wochen einen abgemeldeten, blauen BMW X5 gestohlen, der dort auf einem Parkplatz stand. Der Besitzer hatte das Auto dort am 3. August abgestellt und am Dienstag (24. August) den Diebstahl bemerkt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Rheinberg unter Tel. 02843 / 9276-0 entgegen.

Blaulicht

Schwerer Unfall in Rheinberg-Annaberg
Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer

Eine 48-jährige Fahrradfahrerin ist Dienstag im Ortsteil Annaberg schwer gestürzt. Die Rheinbergerin befuhr gegen 17.20 Uhr mit ihrem Fahrrad vermutlich den Geh- und Radweg der Straße An der Rheinberger Heide in Richtung Minkeldonk. Von dort bog sie anscheinend über den Grünstreifen ab und beabsichtigte in Richtung Messe weiterzufahren. Vermutlich erblickte der am Fahrrad mitgeführte Hund ein Wildtier und rannte diesem hinterher. Hierdurch stürzte die 48-Jährige und zog sich schwere...

Blaulicht
Unbekannte haben den Bodenbelag am Skatepark in Rheinberg schwer beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Bodenbelag im Kletter- und Skaterpark in Rheinberg zerstört
Polizei sucht Zeugen

Der neu angelegte Skater-und Kletterpark hinter dem Gymnasium ist bereits von Unbekannten beschädigt worden. Trotz der Bauzäune hatten sich Unbekannte Zugang zu dem Gelände am Friedrich-Stender-Weg verschafft und den bereits am Montag frisch ausgelegten, aber noch nicht ausgehärteten Bodenbelag unter den Kletterwänden mit Schuhen beschädigt. Ein Verantwortlicher meldete am Donnerstag den Schaden der Polizei. Seinen Angaben zufolge muss der Belag entweder ausgetauscht oder neu verfüllt werden,...