Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Ratgeber

Ran an die Raser – Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei Wesel hat kreisweit Geschwindigkeitskontrollen vom 15. August bis zum 21. August geplant und gibt nun die Messstellen bekannt. In der Woche von Montag, 15. August, bis Freitag, 21. August, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei will damit die Bürger vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Daher sind folgende Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 15.08.: Schermbeck - Üfte, Moers - Schwafheim Dienstag, 16.08.:...

Sport
Klimaschutzmanager und -beauftrage bei der Vorbereitung des gemeinsamen Stadtradelns (v.l.n.r): Stephan Baur (Neukirchen-Vluyn), Christina Buckemüller (Alpen), Alexander Ehl (Hamminkeln), Nicole Weber F. Santos (Rheinberg), Ulrich Nicolet (Xanten) und Catrin Siebert (Kreis Wesel). Foto: privat

Städte, Wette, Fahrradkette: Städte sammeln beim "Lokalderby Stadtradeln" Kilometer - als Rivalen

Erstmals werden sich fünf Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam und zeitgleich am Stadtradeln beteiligen. Vom 9. bis 29. September treten Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten gemeinsam in die Pedale und liefern sich ein Lokalderby Stadtradeln. Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten nehmen vom 9. bis 29. September im Verbund an der Mobilitätskampagne teil und suchen die fahrradaktivste Kommune. Gemeinsame Auftaktradtour Der Kreis Wesel beteiligt sich erstmals...

LK-Gemeinschaft
Das Königspaar Peter und Manuela Bachorski hat nach drei verstrichenen Jahren eine ereignisreiche Regentschaft hinter sich. Foto: Fotoschmiede Meulmann

Wer schießt den Vogel ab? Beim Schützenfest in Rheinberg vom 6. bis 9. August wird das neue Königspaar gesucht

Die ereignisreiche Regentschaft vom Königspaar Peter und Manuela Bachorski neigt sich ihrem Ende zu und ein neues Königspaar muss gefunden werden: Die St. Michaelis Schützenbruderschaft 1427 Rheinberg e.V. richtet daher vom 6. bis zum 9. August ihr Schützenfest mit Kirmes aus. Hierzu sind alle Bürger eingeladen. Am Samstag, 6. August, beginnt das Schützenfest um 14 Uhr mit der Kirmes-eröffnung und dem traditionellen Fassanstich am Festzelt. Um 18 Uhr geht es weiter mit dem Festhochamt in der...

Sport
11 Bilder

Nein!! Mit mir nicht

"Nein!!! Mit mir nicht!!!" Wenn ein Angebot aus dem Rheinberger Ferienkompass diesen Titel trägt, wirkt das erstmal alles andere als einladend. Weil sich dahinter aber die Möglichkeit verbarg, einen Einblick in die Selbstverteidigung und Selbstbehauptung zu bekommen, war der Andrang an der Sporthalle an der Fossastraße groß. "Wir machen zum zweiten Mal mit und sind von dieser Resonanz überwältigt", gesteht Michael Brandes. Der Vorsitzende des örtlichen Taekwondo-Vereins Yong Ho Rheinberg und...

Überregionales

Tödlicher Unfall

Am Samstag, 23. Juli, befuhr ein 79-jähriger Mann aus Rheinberg mit seinem Pkw gegen 11.30 Uhr die Rheinberger Straße in Fahrtrichtung Moers. In Höhe der Einmündung Hoher Weg kam der Pkw aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der alleine im Fahrzeug befindliche Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Unfallstelle...

Überregionales
Symbolbild: Mit einem Rettungshubschrauber wurde der vermisste Schwimmer im Rhein gesucht. Foto: lokalkompass.de

Rheinberg: Mann verschwindet im Rhein

Ein Mann ist am Donnerstag in Rheinberg-Orsoy in den Rhein gelaufen und seitdem verschwunden. Der 26-jährige Zuwanderer lief gegen 16.55 Uhrins Wasser, wurde von einer Welle erfasst, verlor das Gleichgewicht, fiel ins Wasser und tauchte nach kurzen Hilferufen unter. Zur anschließenden Suche wurden ein Boot der Wasserschutzpolizei, ein Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel, zwei Feuerlöschboote, ein Rettungshubschrauber sowie Kräfte der Polizeiwachen Kamp-Lintfort und Rheinberg eingesetzt. Die...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat

Rheinberg-Eversael hat zwei neue Schwarzgurte

Bei der diesjährigen Dan Prüfung in Kleve stellten sich die zwei Meisteranwärter, Alina Ismaili und Kai Scholten, aus Rheinberg-Eversael der fünfstündigen Prüfung zum Schwarzgurt im Shaolin Kempo. Die Schwarzgurtprüfungen finden regelmäßig extern vor den Augen hochkarätiger Großmeister statt. Alina Ismaili hatte vor 11 Jahren mit Shaolin Kempo begonnen. Bei der Prüfung überzeugte sie mit ihrem Wissen, welches sie sich in dieser langen Zeit angeeignet hatte. Sie bestand solide die Prüfung zum 1....

Ratgeber

Nix geht mehr: Borther Straße in Rheinberg ist dicht

Nachdem das Teilstück der Kreisstraße 14 / Borther Straße zwischen dem Stadtbezirk Borth und der Bundesstraße saniert worden ist, folgt zur Zeit ein Teilstück zwischen Ossenberg und der Dammstraße. Noch bis etwa kommenden Samstag, 23. Juli, wird im Auftrag des Kreises Wesel die Fahrbahn und auch der Geh- und Radweg saniert. Die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer führt über die Schloßstraße und Dammstraße. Für Kraftfahrzeuge wird die Umleitung über die Xantener Straße / Landstraße 137 (...

Kultur
8 Bilder

Cafe Albrechtshof - Verborgener Schatz in Rheinberg

Der Albrechtshof in Rheinberg Ursprünglich das Stammhaus der Firma Underberg in Rheinberg. Benannt nach der Frau des Gründers Katharina Albrecht. Wohl mit eins der schönsten Gebäude des Stadtkerns welches 1884 errichtet wurde und sogar eine Zeit lang das Amtsgericht beherbergte. Ein Teil dieser Geschichte lebt nun wieder auf und wird dank einer genialen Idee für jedermann zugänglich. Angedacht war ein Studio mit Designerkleidung von Hannes Roether Mode und Schiess. Eine kleine Küche im...

Kultur
3 Bilder

Neues Magazin im Kreisdekanat Wesel erschienen

Mit Pauken und Trompeten ist am 8. Juni das neue Magazin des Kath. Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel erschienen. Die Fotoaktion zeigt die Mitarbeiter: Sabine Lipiak (Pressereferentin der drei Haeuser), ), Klaudia Weiss(Verwaltung und Layout), Claudia Fuest (Paedagogin Eltern-Kind-Bereich) sowie Markus Kuhlmann (Geschaeftsfuehrer und Theologe fuer die drei Haeuser). Ein neues Konzept fuer das Magazin, eine Auflagensteigerung auf 40.000 Stck sowie die Zusammenfuehrung von drei Haeusern,...

Politik
Das Bild zeigt von rechts nach links: Rainer Groß, Frank Heidenreich, Katharina Hötte, Frank Tatzel, Erich Weisser, Rainer Kaussen, Sarah Stantscheff, Günter Helbig, Brigitte Devers, Willi Jenk, Ralf Winstroth und Michaela Vervoort
Foto: CDU-Fraktion im RVR / Dirk Schmidt, Abdruck frei

CDU-Fraktion im RVR besichtigt historischen Ortskern - Frank Heidenreich: Stärkung des Einzelhandels in Rheinberg ist unser Ziel

„Die Stärkung des Einzelhandels in den Ortskernen - gerade auch in den kreisangehörigen Städten - ist Ziel der CDU“, erklärt Frank Heidenreich (CDU), Mitglied der CDU-Fraktion im RVR, anlässlich einer Besichtigung des historischen Ortskerns von Rheinberg. „Es spricht alles dafür, die Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für den historischen Rheinberg zu befürworten und mit 60 Prozent der Kosten zu bezuschussen. So ein Konzept wird in den Folgejahren Grundlage für die Bewilligung...

Politik

Einzelhandelskonzept Rheinberg, Antrag der FDP

FDP Fraktion in Rheinberg beantragt: Herrn Bürgermeister F. Tatzel Rheinberg, 18. Mai 2016 Die FDP-Fraktion bittet um Aufnahme und Beratung des folgenden Antrags im zuständigen Ausschuss bzw. im Rat. Der Einzelhandel unterliegt bundesweit und besonders auch in Rheinberg einer deutlichen Dynamik. Das Rheinberger Einzelhandelskonzept beschreibt den Zustand vor mehr als zehn Jahren. Deshalb ist eine zeitnahe Überprüfung des Konzepts und ein Update dringend erforderlich. Begründung: Um eine...

Politik

Rheinberg braucht ein Update

Rheinberg braucht ein Update. Die lange Zeit der gefühlten politischen Ruhe in Rheinberg führte bisher nur zu Diskussionen über den Bauantrag der AWO und die Entlassung sozialversicherungspflichtiger Reinigungskräfte, durch Kündigung der privaten Reinigungsfirma im Stadthaus. Die FDP in Rheinberg, so der Vorsitzende Rainer Mull, sieht die Notwendigkeit die Wirtschaft in Rheinberg auf die Entwicklung der Stadt vorzubereiten und zu unterstützen. Das Mittel der Stadt dazu ist das...

LK-Gemeinschaft
...DAS... ist natürlich nicht in Rheinberg, nein, das ist noch WESEL....
35 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE
NEULAND-Entdecker-Herzen… am Niederrhein

Rheinberg-Orsoy Freundinnen-Tour am 24.03.16/Ostern - ERINNERUNGEN- Es waren stressige Tage gewesen; man forderte und forderte im Job, daheim schrie die Wohnung nach Pflege und die Zahnschmerzen wollten kaum Ruhe geben! ( Mittlerweile liegt die Schmerzphase hinter mir) Ein paar Tage Urlaub, wenigstens um die Osterzeit kamen also genau richtig. Recht früh machte ich mich also auf, an den Niederrhein, und war erstaunt, dass ich mal´ problemlosen BAHN-Anschluss nach Wesel hatte! Dort wurde ich...

Sport
Foto: Wasserwacht Rheinberg

Kräftemessen der Rettungsschwimmer beim DRK-Wettkampf im Solvay-Hallenbad

Rheinberg ist in diesem Jahr der Treffpunkt der schnellsten Rettungsschwimmer des Roten Kreuzes aus ganz Nordrhein-Westfalen. Am Samstag, 23. April, messen sich über 20 Mannschaften in zahlreichen Schwimmdisziplinen im Solvay-Hallenbad in Rheinberg - unter anderem im Kleiderschwimmen, in Rettungsleinen- und Tauchstaffeln. Die DRK-Wasserwacht und der DRK-KV Niederrhein erwarten rund 300 Teilnehmer und Gäste. Bevor die Rettungsschwimmer Samstagmittag ins Wasser gehen, absolvieren sie an Land...

Natur + Garten
29 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 15/2016

Mit dem heutigen Tipp möchte ich mich zum einen beim ehrlichen Finder meines Portemonnaies bedanken. Das habe ich nämlich zum Ende der Wanderung auf meinen Autodach liegen gelassen. Ein Klassiker also. Zum anderen möchte ich damit aber auch ein neues Projekt der www.wanderwegewelt.de vorstellen. Ich versuche mit einem Wanderführer für den schönen Kreis Moers (Vorwort von 1963) in der Hand, etwa fünfzig alte Wanderbeschreibungen auf ihre aktuelle Tauglichkeit zu prüfen. Den Anfang hat diese...

Sport
Rast am Heesenhof in Rheinberg
2 Bilder

Blau-Gelbe starten erstmalig vom Ruhrpark

4 Gruppen am Start Für die Vereinsmitglieder des RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen und Radsportler aus der näheren Umgebung war die am Samstag angebotene erste Saisonausfahrt mit über 50 Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung. Erstmalig wurde die Saisoneröffnung vom Ruhrpark am Sportplatz an der Solbadstraße gestartet. Doch bevor es so weit war trafen sich die Vereinsmitglieder und viele radsportinteressierte Nichtmitglieder zum gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim des BKV Oberhausen. Bei...

Sport
4 Bilder

"Anne Tore" sind wir stark!

Am Samstag fand im Rheinberger Taekwondo Verein Yong Ho Rheinberg e.V. das Theaterstücke Anne Tore unter der Leitung von Anja Bechtel statt. In dem Theaterstück ging es hauptsächlich um das Thema Übergriffe im Sport. Die anwesenden Kinder mussten die vorgeführten Situationen mit einer roten Karte (rot heißt nein, das lass sein), einer gelben Karte und einer grünen Karte (grün heißt ja, das geht klar) beurteilen. Dadurch sollten sie beurteilen, welche Situationen für sie okay sind, welche...

Sport

Neuer Vorstand im Yong Ho Rheinberg

Am 20.01.2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Taekwondo Verein Yong Ho Rheinberg e.V. statt. Unter anderem wurde das Projekt Kinder, Jugend und Gewaltschutz mit 2 beauftragte (Michael Brandes und Maik Wassilewsky) erfolgreich abgeschlossen. In diesem Jahr fanden aber auch Neuwahlen statt. Michael Brandes wurde zum 1. Vorsitzenden, Alexander Verhoolen zum 2. Und Maik Wassilewsky zum 3. Vorsitzenden gewählt. Die drei bilden den Geschäftsführenden Vorstand. Den erweiterten Vorstand...

Kultur
Foto: Lokalkompass

Absage Karnevalszug Rheinberg-Orsoy ist das falsche Signal

Der Presse [1,2] ist zu entnehmen, dass der Karnevalsverein 1. OKK 99 den Rosenmontags-Karnevalszug in Rheinberg-Orsoy absagen musste. Die Stadt Rheinberg hat vom ausrichtenden Verein kurzfristig ein Sicherheitskonzept gefordert und dies wesentlich damit begründet, dass sich im Stadtteil eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes mit derzeit 200 und zu Karneval voraussichtlich 500 Flüchtlingen – auch zahlreiche Nordafrikaner – befindet und man Vorfälle wie die in der...

Politik
Frank Tatzel
7 Bilder

Tatzel-Premiere

Neujahrsempfang der Stadt Rheinbergheute erstmals unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Frank Tatzel. Vor der Tür wurde gegen den AWO-Neubau an der Alten Rheinstraße demonstriert, eins der Haupt-Themen der Rheinberger Lokalpolitik 2015. Tatzel sagte dass er eine einvernehmliche Lösung anstrebt. Im Zentrum standen jedoch die Flüchtlinge, auch wenn sie an der Veranstaltung nicht teilnahmen. 467 Asylbewerber sind in Rheinberger Flüchtlingseinrichtungen zur Zeit untergekommen (Stand 15.11.)....

Natur + Garten
2 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 43/2015

Auch heute lass ich das Wetter, Wetter sein und präsentiere euch eine Spezialität. Und wie es nun mal so mit Spezialitäten ist, sie munden nicht allen. Sonst wären es ja auch keine Spezialitäten. Was gibt es zu sehen. Schiffe und Wasservögel. Sonst nix. Ach doch. Eine Mühle. Aber die ist bewohnt und nicht zu besichtigen. Der Weg wird durch tolle Schilder erklärt. Die waren sicher teuer. Aber warum nur ist dieser Weg so außergewöhnlich. Na ja, es der einzige mir bekannte ausgeschilderte Rundweg...

Politik

Die FDP zum Thema Flüchtlinge

Besser als die Stellungnahme von Christian Lindner kann man die Situation nicht beschreiben: (Auszug aus Fünf liberale Prioritäten in der Flüchtlingskrise) der Umgang mit den Flüchtlingsströmen nach Deutschland ist eine große Herausforderung. Es ist richtig, dass wir Menschen in Not helfen. Dumpfer Abschottungspolemik und fremdenfeindlichen Ressentiments setzen wir Mitgefühl, Weltoffenheit und Toleranz entgegen. Genauso richtig ist es jedoch auch zu erkennen, dass dies mit enormen...