Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Kultur
2 Bilder

Ein geliebter, gewaltiger, gewalttätiger Nachbar
Rheinhochwasser

zusammengefasst von Hansfried Münchberg Gerade erst, in den ersten Wochen des Jahres 2025, war wieder einmal Hochwasser am Niederrhein gemeldet. Die Pegelstände des Rhein waren am Pegel Ruhrort gestiegen, es wurde eine Scheitelhöhe von 8,40 bis 8,80 Meter erwartet, die Sperre am Marienentor war aktiviert um eine Überflutung in der Stadt Duisburg zu verhindern. Ufernahe Straßen in Homberg und Baerl waren vorsorglich gesperrt. Der alte Vater Rhein, den wir durch massive Eindeichungen glauben im...

  • Moers
  • 15.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„ÖPNV auf Abruf“ - On-Demand im ACE-Test
On-Demand-Angebot ODI überzeugt

Moers, (ACE) 19. September 2024 – Verlässlichkeit, Schnelligkeit, eine enge Taktung und erschwingliche Fahrpreise sind die vier Punkte, die den öffentlichen Personennahverkehr für viele Menschen attraktiv und zu einer Alternative zum eigenen Auto machen. Heute entscheidet meist der Wohnort, wie gut diese vier Punkte gestaltet sind. Doch der starre Linienverkehr deckt oft nicht alle Bedürfnisse der Bürger gut genug ab. Deshalb gibt es in Deutschland vielerorts On-Demand-Verkehre, die...

  • Moers
  • 19.09.24
  • 1
Politik

Für Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf

Vom 6. – 9. Juni findet in Europa die Europawahl statt und erstmalig dürfen auch Bürger*innen ab dem 16. Lebensjahr wählen. Die Wahl in Deutschland findet am Sonntag, den 9. Juni, statt und sollte von Jung bis Alt alle interessieren und zur Wahlurne (oder zur Briefwahl) bewegen. Zur Teilnahme an der Europawahl ruft die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel auf. „Die Wahl ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere gemeinsamen Werte zu stärken, sondern auch ein entscheidender...

  • Moers
  • 31.05.24
  • 1
Politik

Kreiskongress der Jungen Liberalen Kreis Wesel
Neue Spitze gewählt

Am 21.03.2024 fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel zum ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte „Haus Engeln“ in Moers ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Mit großer Beteiligung und Begeisterung wurden wichtige Weichen für die Zukunft der liberalen Bewegung im Kreis gestellt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich im Vorstand, als Pia Löw aus Moers zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sie tritt damit die Nachfolge von Niclas Conrath aus Kamp-Lintfort an, der...

  • Moers
  • 24.03.24
  • 1
Kultur

Vor fast genau 200 Jahren
Der Niederrhein steht fast ganz unter Wasser

zusammengetragen von Hansfried Münchberg Von schon beklemmender Aktualität, angesichts der heutzutage per Fernseher in Echtzeit in Haus gesendeten Bilder aus den geschundenen Hochwasser-Gebieten in Slowenien und Österreich erscheint ein Bericht, den die "Bonner Zeitung " am 11.12.1824 abdruckte. Über die Überschwemmung im Regierungs-Bezirke Düsseldorf während des Monats November 1824. Im gegenüber liegenden Kreise Crefeld war gleich mit dem Anwachsen des Wassers ein breiter Distrikt des flachen...

  • Moers
  • 11.08.23
  • 1
Kultur
Tabak-Bauern am Niederrhein, aus "Niederrheinische Heimat"
2 Bilder

"Der Duft der großen weiten Welt" aus Xanten
Blauer Dunst vom Niederrhein

Der Tabakbau am Niederrhein zusammengetragen von Hansfried Münchberg Von wirtschaftlich großer Bedeutung für die Niederrhein-Landschaft zwischen Xanten und Kranenburg links des Stromes, sowie rechtsrheinisch von Bislich bis Elten, war in vergangener Zeit, etwa ab der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Tabak-Anbau. Erst etwa 1960 wurde der Tabakanbau in unserer Region aufgegeben. Die Broschüre „Der Regierungsbezirk Düsseldorf“ von O. Ottsen erschienen im Verlag Aug. Steiger „Mörs“ aus dem...

  • Moers
  • 07.08.23
Kultur
Graf Adolf von Neuenahr - Graf von Moers
3 Bilder

Vor 440 Jahren
Als die Rheinberger „geMoersert“ wurden

Von Hansfried Münchberg Unruhige Zeiten brachen zu Beginn des Jahres 1583, also vor 440 Jahren, über die gottesfürchtigen, treu katholischen Rheinberger herein. Das beschauliche Städtchen war zu dieser Zeit eine starke Festung. Umgeben von einer Stadtmauer, Wällen und Gräben war sie nur zugänglich über die vier Stadttore. Berckh, wie es damals hieß, damals noch direkt am Rhein gelegen, war mit seinem Zoll-Turm über die erhobenen Schiffs-Zölle eine wichtige Einnahmequelle des Kölner Erzbischofs....

  • Moers
  • 19.01.23
  • 1
Kultur
Superintendent Wolfram Syben setzt sich für eine massive Investition in nachhaltige friedensschaffende Maßnahmen ein.
Foto: Egbert Schäffer
2 Bilder

Kreissynode Moers fasste wegweisende Beschlüsse
„Der Mensch im Mittelpunkt“

21 evangelische Kirchengemeinden mit knapp 90.000 Gemeindemitgliedern umfasst der Kirchenkreis Moers in den kommunalen Gebieten von Alpen, dem Duisburger Westen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Rheurdt und Issum.  Aus allen Gemeinden kamen jetzt 100 Abgeordnete per Videotechnik zusammen, um während ihrer Synode, dem Kirchenparlament, wichtige Beschlüsse zu fassen. In seinem Bericht trat Superintendent Wolfram Syben für eine massive Investition in gewaltfreie und nachhaltige...

  • Moers
  • 23.11.22
Sport
Vinni Gallwitz, Fix-Starter beim ADAC MX Masters, hier am 1. Mai 2022 auf dem Eyller-Berg-Kurs im Sprung, der mit einen Sturz und diversen Knochenbrüchen endete. Ob der Rheinberger KTM-Fahrer seine Motorsport-Karriere fortsetzen kann, ist derzeit noch unklar. | Foto: H.-J. Polzin
2 Bilder

Am 8. und 9. Oktober auf dem Eyller Berg
Motorsport-Spektakel

Auch in diesem Jahr soll die beliebte Trainingsfahrt auf dem Eyller-Berg wieder stattfinden, damit Motocrosser und Endurofahrer zum Saisonausklang auf der international bekannten Rennstrecke noch einmal kräftig am Gasgriff drehen können. Ob nur zum Spaß oder zum Testen von neuem Material bietet die "Open Track"-Veranstaltung immer eine gute Gelegenheit für Hobbyfahrer und Experten, wobei auch Gespanne und Quadfahrer willkommen sind. Beim Open Track werden auf einer separaten Kinder-Strecke auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.22
Blaulicht
Die 49-jährige Frau versuchte, einen wegrollenden PKW aufzuhalten. Hierbei kam sie zu Fall und wurde von dem PKW überrollt. | Foto: Symbolfoto

Von PKW überrollt
Tragischer Verkehrsunfall in Rheinberg-Millingen

Am Samstag, 30. Juli, 11 Uhr, kam es in Rheinberg-Millingen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Frau aus Rheinberg befuhr mit ihrem PKW die Ackerstraße in Rheinberg-Millingen. In Höhe eines Verkaufsstandes hielt sie ihren PKW am rechten Fahrbahnrand an und verließ den PKW, um dort einzukaufen. PKW rollte nach hinten Ihr 85-jähriger Beifahrer blieb im Fahrzeug sitzen und bemerkte, dass der PKW nach hinten rollte. Er rief der 49-Jährigen zu und diese versuchte, den wegrollenden...

  • Rheinberg
  • 01.08.22
  • 1
Kultur
Victoria - Deutschlands Helene-Fischer-Double Nr.1 tritt am 27. August beim zweiten StreetFood-Festival in Ossenberg auf. | Foto: "Management Victoria"
4 Bilder

Streetfood-Festival in Ossenberg
Kulinarisches garniert mit jeder Menge Musik

Vom 26. bis 28. August (Freitg 16 bis 21 Uhr; Samstag, 12 bis 21 Uhr und Sonntag 12 bis 18 Uhr) findet auf dem Dorfplatz Ossenberg und Kirchstraße (Graf-Luitpold bis Mühlenweg) das zweite Streetfood-Festival in Ossenberg statt mit 22 Foodtrucks mit Speisen und Getränken, u.a. aus den USA, Kuba, Italien, Spanien, Belgien, Frankreich, Russland, der Ukraine, Ungarn, den Niederlanden und deutschen Regionen (Norddeutschland, Schwaben, Ruhrpott, Rheinland-Pfalz). Eröffnung ist am Freitag, 16 Uhr,...

  • Rheinberg
  • 26.07.22
  • 1
Sport
Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (v.l.n.r.), Michael Schmitz und Mathias Klaft-Turnau vom Verein StreetGrown schauen den engagierten Kids beim Biken und Scootern zu. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Rheinberg - NRW-Pumptrack-Cup
Wir wollen Kids bewegen!

Sparkasse unterstützt Verein StreetGrown Knapp ein Jahr nach der Inbetriebnahme findet am 13. August auf der Pumptrack-Anlage Rheinberg an der Tennishalle das Auftaktrennen um den NRW-Pumptrack-Cup statt. „Eine solche Rennserie hat es bisher in Deutschland noch nicht gegeben“, sagt Mathias Klaft-Turnau von StreetGrown. Der Verein ist Ausrichter des Sportspektakels, bei dem es darum geht, mit dem Bike oder dem Stuntscooter eine möglichst schnelle Runde auf der gewellten Asphaltpiste zu drehen....

  • Rheinberg
  • 18.07.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Stadt Moers Feuerwehr

Enni: Größte Schäden im Süden und Osten
Schwere Gewitterfront trifft Moers

Die schwere Gewitterfront hat am Donnerstagabend auch im Einsatzgebiet der Enni-Unternehmensgruppe Spuren hinterlassen. Die gegen Abend aus Süden aufziehenden dunklen Wolken hatten es angekündigt, die folgenden orkanartigen Böen und kurzzeitig starken Regenfälle sorgten dabei vor allem in den südlichen und östlichen Moerser Stadtteilen für Schäden in Grünanlagen und ließen Regenwasserkanäle kurzzeitig überquellen. In der Energie- und Wasserversorgung blieb es hingegen ruhig. Vor allem das Team...

  • Moers
  • 01.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fröhliches Abi-Treffen nach 30 Jahren

Auf Initiative von Simone Döring, Organistin der Evangelischen Kirchengemeinde Orsoy, fand kürzlich im heimischen Garten nach 30 Jahren ein Treffen der Abiturienten des Rheinberger Amplonius Gymnasiums statt. 22 ehemalige Klassenkameraden kamen in Budberg zu einem fröhlichen Tag zusammen. Zunächst fand in der Evangelischen Kirche in Orsoy ein Gottesdienst zum Jubiläum statt, an dem sich die ehemaligen Schüler mit Fürbitten, Gebeten und Lesungen beteiligten. Pfarrer Heiner Augustin war von der...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.05.22
  • 1
Politik
Das Urteil des OVG bestätigt die Auffassung des Kreises, dass die Erhöhung der Versorgungszeiträume nicht rechtmäßig ist und zu einer Festlegung von zu viel Abbauflächen für Kies und Sand führt. | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Kies-Klage erfolgreich
"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel“

"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel,“ so Landrat Ingo Brohl nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG), das der Klage des Kreises Wesel und der kreisangehörigen Kommunen Kamp-Lintfort, Alpen, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn gegen den Landesentwicklungsplan gefolgt ist. „Durch das Gerichtsurteil haben wir nun ein deutliches zusätzliches Signal, dass die Bedarfsermittlung von endlichen Rohstoffen wie Kies und Sand auf andere Füße gestellt werden muss. Dies betrifft nicht nur...

  • Moers
  • 05.05.22
Blaulicht

Resümee der Kreispolizeibehörde Wesel
Ein eher ruhiger Jahreswechsel

Auf einen eher ruhigen Jahreswechsel blickt die Kreispolizeibehörde Wesel zurück. In der Zeit vom 31. Dezember, 14 Uhr, bis zum 2. Januar, 7 Uhr, kam es im Kreisgebiet zu 51 silvesterbedingten Einsätzen. 17 Mal wurde die Polizei verständigt, weil Pyrotechnik in Verbotszonen bzw. nicht zugelassene Pyrotechnik gezündet wurde. In Xanten und Alpen geriet durch Pyrotechnik jeweils eine Hecke in Brand. Auf dem Parkplatz eines Discounters an der Uerdinger Straße in Moers kam es ebenfalls zu einem...

  • Moers
  • 02.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Blutspendetermine gibt es im Dezember in Hamminkeln,
Xanten, Moers und Rheinberg. | Foto: Symbolfoto

Blutspenden bleibt sicher und wichtig
Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf

Seit Ausbruch der Coronapandemie hat es der DRK-Blutspendedienst West mit einem Corona-Hygiene- und Sicherheitskonzept erreicht, dass zehntausende Blutspendetermine ein sicherer Ort für alle Beteiligten geblieben sind. Aufgrund der bundesweit rasant steigenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus sowie der damit verbundenen wachsenden Hospitalisierungsrate, hat der DRK-Blutspendedienst seine bisherigen, erfolgreichen Sicherheitskonzepte noch weiter verstärkt. Blutspender sind herzlich willkommen...

  • Hamminkeln
  • 30.11.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich nach einjähriger Pause auf den Weihnachtsmarkt: Sabine Opgen-Rhein, Michael Birr und Alicia Weidenfeld von der MoersMarketing | Foto: till

Moerser Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 22. Dezember
Endlich wieder Hüttenzauber

Die Vorfreude standen Michael Birr, Sabine Opgen-Rhein und Alicia Weidenfeld von MoersMarketing sichtlich ins Gesicht geschrieben: "Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns, den Moerser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder veranstalten zu können." Moers. Nach einem Jahr Corona-Pause öffnet der Moerser Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 18. November, wieder seine Pforten. Die ersten Aufbauten erfolgten bereits Anfang vergangener Woche auf dem Kastellplatz. „Das war notwendig, da der...

  • Moers
  • 16.11.21
Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers
Autofahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers sind ein 78-jähriger Autofahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein weiterer Fahrer eines Kleinbusses wurde leicht verletzt. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen-Vluyn wollte am Dienstag gegen 13.55 Uhr von der Lintforter Straße nach links auf die Kamper Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem Kleinbus zusammen, der auf der Kamper Straße Richtung Kamp-Lintfort unterwegs war. Da die Feuerwehr den eingeklemmten...

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflüchtiger beschädigt Peugeot

Ein Unbekannter hat einen Peugeot beschädigt, der an der Josefstraße in Fahrtrichtung Xantener Straße parkte. Das Auto weist deutliche Kratzer am vorderen linken Kotflügel und an der Frontschürze auf. Der Verursacher flüchtete am Dienstag in der Zeit zwischen 12.20 und 13.05 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizei Moers sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie ist unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 erreichbar.

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Kamp-Lintfort / Polizei sucht Zeugen
Steine auf die A57 geworfen

Unbekannte Täter haben am Freitag, 22. Oktober, gegen 10.15 Uhr Steine von einer Brücke auf die A57 geworfen und dabei ein Fahrzeug getroffen. Die Jugendlichen oder Kinder standen an der Brücke Nimmendohrstraße direkt über der A57 an der Anschlussstelle Asdonkshof. Ein Ford Ranger mit Moeser Kennzeichen kam aus Rheinberg und wollte Richtung Krefeld fahren. Als er an der Anschlussstelle vorbeifuhr, sah der Fahrer auf der Brücke zwei Personen, die etwas herunter warfen. Dabei handelt es sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Kamp-Lintfort
Raub auf Getränkemarkt

Am Freitag, 22. Oktober, gegen 19.40 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter einen Getränke-Markt an der Parkstra0e in Kamp-Lintfort und raubte von der zur Tatzeit allein anwesenden 46-jährigen Kassiererin das gesamte Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Seine Tatbeute hielt er während seiner Flucht offen in den Händen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 18 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Aussehen, schwarzes...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.21
Vereine + Ehrenamt

Caritas-Tagespflegen bietet Gästen abwechslungsreiches Programm
Gaumenfreuden und gute Unterhaltung

Tagespflege bedeutet viel mehr als nur Betreuung. Die Gäste sollen sich wohl fühlen und dazu gehört auch ein abwechslungsreiches Programm. Die Tagespflege St. Anna in Rheinberg setzt dabei auf kulinarische Gaumenfreuden, Unterhaltung durch  Märchenerzähler und spannende Vorträge. Erst zu Beginn des Jahres waren die alten Räumlichkeiten des Kindergartens an der St. Anna Kirche in Rheinberg aufwendig umgebaut worden. Heute finden hier Senioren eine altersgerechte Tagesbetreuung mit...

  • Rheinberg
  • 17.10.21
Blaulicht

Polizei weist auf die Bedingungen zum Fahren hin
E-Scooter ohne Beleuchtung und Versicherung unterwegs

Am Montag gegen 21.10 Uhr befuhr ein 34-jähriger Kamp-Lintforter mit einem E-Scooter die Bruchstraße in Richtung Eyllerstraße. Polizeibeamten fiel der Mann auf, da die Beleuchtung an dem Scooter nicht funktionierte. Eine weitere Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug zudem nicht versichert war. Da zusätzlich auch noch der Verdacht bestand, dass der 34-Jährige Drogen konsumiert hatte, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizei nimmt das zum Anlass, erneut auf die Voraussetzungen zum Fahren im...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.