Rheinaue

Beiträge zum Thema Rheinaue

Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 4/2015

Das wird spannend. Samstag könnte es ein wenig schneien. Ich werde dann ca. 30 Kilometer des Rundwanderwegs um Oberhausen unter die Füße nehmen. Da das aber nicht Jedermanns Sache ist, habe ich mir mal wieder eine kleinere Tour herausgepickt. Wird Zeit für ein stabiles Hoch - meine kleinen Route gehen langsam zur Neige. Paul Scharrenbroich hat mich dieses mal inspiriert. Sein Foto vom Aalschokker entstand nicht weit entfernt von dieser Route. Es geht ruhig durch die Monheimer Rheinaue. Es gibt...

Natur + Garten
12 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier - Teil II

Wieder mal ein paar überraschende Bilder aus dem Pott. Dieses mal Duisburg-Walsum und Dinslaken. Ja, liebe Außenstehende: Hier gibt es auch Kraftwerke - sogar ganz nah. Aber DAS wisst ihr ja alle schon. Das es hier aber z.B. Muschelbänke gibt - rote dazu - das ist euch sicher neu. Mal wieder ein klein bisschen am Vorurteil knabbern. Die Fotos zeigen die Mündung des Rotbach und die Walsumer Aue. Einen guten Start in die neue Woche.

LK-Gemeinschaft
84 Bilder

Eine Fahrt mit der Kölner Seilbahn

Wir machen uns am Sonntag Morgen ,über die Autobahn, auf dem Weg nach Köln. Bei der Abfahrt Köln-Mülheim verlassen wir die Autobahn und halten uns dann immer Richtung Zoo / Flora. Die Seilbahnstation befindet sich genau gegenüber Eingang Zoo,in der Riehlerstrasse.Wir parken unser Auto im nahe gelegenen Parkhaus und lösen 2 x Hin-und Rückfahrt Tickets für die Seilbahn ( Preis pro Person 6.50€ )Jetzt reihen wir uns in die Warteschlange ein, um anschließend gemütlich in einer der schönen,kleinen...

Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 31/2014

Wandern im Ruhrgebiet. Geht das? Ja, das geht. Und wie! Durch Zufall entstand die Strecke, die ich heute hier vorstellen möchte. Es geht von einem Kraftwerk über drei Mündungen zu einem weiteren Kraftwerk. Vorbei an Einkehrmöglichkeiten wie sie unterschiedlicher kaum sein können, wandert man dann durch eine Auenlandschaft zurück zum Ausgangspunkt. Vollkommen unterschiedliche Eindrücke, vom meditativ über industriell bis hin zu wunderbarer Landschaft - hier erlebt man all dies auf einer...

Natur + Garten
Hochzeitsfotos in Walsum
15 Bilder

Drei Mündungen und eine Aue

Fotos einer Ruhrgebietswanderung der anderen Art. Von Walsum nach Voerde und wieder zurück. Der Wanderweg folgt in den nächsten Wochen - hier und im Blog. Die Fotos entstanden an zwei verschiedenen Tagen, da der Weg noch entwickelt werden musste. Wirklich beeindruckende Natur im schatten von Kühltürmen und ein weiterer Beweis dafür das es sich lohnt hier wandern zu gehen.

Natur + Garten

Für 180 Euro gibt's einen Baum im Weseler Ereigniswald in der Rheinaue

Am 21. März, findet der internationale Tag des Waldes statt. Ein guter Grund, ein Zeichen zu setzen und einen Beitrag zu einem ganz besonderen Wald in Wesel zu leisten: dem Ereigniswald. "Jeder Baum, der in diesem Wald gepflanzt wird, steht für einen besonderen Lebensmoment der Besitzer!", erklärt Citymanager Thomas brocker. Ob zu Geburt, Hochzeit, Ehe- oder Firmenjubiläum, es gibt viele Anlässe, ein besonderes Ereignis in Erinnerung zu halten und gleichzeitig etwas Gutes für den Klima- und...

Natur + Garten

Weseler Ereigniswald: Bürger und Firmen kaufen und pflanzen Bäume zu besonderen Anlässen

Die Idee eines Ereigniswaldes in Wesel ist Wirklichkeit geworden. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen" können die Weseler Bürger und Firmen Bäume zu den verschiedensten Anlässen verschenken oder für sich selber pflanzen lassen – und zwar über mehrere Jahre hinweg. Für die einen ist er nützlich für die andern ein Freund, der Baum tritt gerne in Gruppen auf. Dann ereignet sich ein Wald. SPD-Ratsherr Rolf Blommen gab die Idee für einen „Ereigniswald“ und stieß damit auf helle Begeisterung bei...

Kultur
5 Bilder

'N weiterer Abend am Rhein

Ein weiterer abendlicher Bilderbogen siehe auch http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/noch-n-abend-am-rhein-d192924.html und http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/abend-am-rhein-d191318.html

Überregionales

Nicht nur Tiermord, sondern Selbstmord: Jugendliche klären über Gefahren der Flussufervermüllung auf

Da staunten Spaziergänger in der Walsumer Rheinaue nicht schlecht: Am vergangenen Samstag zogen zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet durchs Gelände, um den dort abgelegten Müll aufzusammeln. Das Müllproblem in der Rheinaue ist nicht neu, das Großreinemachen nicht das erste seiner Art. Die Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Vierlinden geht allerdings weit über das bloße Müllsammeln hinaus. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder und Jugendlichen diesmal...

Ratgeber
7 Bilder

Kameha Grand Hotel Bonn

Das Kameha Grand Bonn ist ein Hotel im Bonner Ortsteil Ramersdorf, das am 15. November 2009 eröffnete. Das direkt am Rhein gelegene Hotel befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Zementfabrik, das seit 2003 im Rahmen des Städtebauprojekts Bonner Bogen umfassend umgestaltet wird. Der Name Kameha stammt aus der hawaiischen Sprache und bedeutet soviel wie "das Einzigartige". Bereits am 7. Juli 2009 – und damit rund vier Monate vor Eröffnung – wurde das Kameha Grand Bonn als Mitglied bei The...

Natur + Garten

Naturschutz praktisch vorgelebt: Jugendliche räumen Walsumer Rheinaue auf

Die Walsumer Rheinaue ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Leider hinterlassen die vielen Besucher auch viel Müll. Jugendliche der evangelischen Kirchengemeinde Vierlinden räumten hier jetzt gründlich auf. Walsum-Dorf liegt idyllisch am Rhein. Die zum Naturschutzgebiet erklärte Rheinaue wird gerne für ausgedehnte Spaziergänge – und mehr – genutzt. Doch wildes Campen, Grillen, Sonnenbaden, Picknick und Partys hinterlassen ihre hässlichen und für die in der Rheinaue lebenden Tiere auch...

Kultur
8 Bilder

Tolle Wolle!

Schafe, wohin das Auge reichte beim Hirtenfest in der Walsumer Rheinaue. Auf ihrem Zug durch ganz Deutschland, Belgien und Luxemburg machten die Schäfer auch im nördlichsten Stadtteil Duisburgs Station. Der Hintergrund ist allerdings weniger erfreulich: Mit dieser Aktion wollen die Schäfer darauf hinweisen, dass die Wanderschäferei wichtig für den Umweltschutz und die Landschaftspflege ist. Die EU-Gesetzgebung aber gefährde die Schafhaltung, weil der Verwaltungsaufwand für den einzelnen Schäfer...

Ratgeber
6 Bilder

Rhein in Flammen

Rhein in Flammen "Rhein in Flammen ist die Bezeichnung von jährlichen Großfeuerwerken, die zu verschiedenen Zeitpunkten an mehreren Abschnitten des Mittelrheins stattfinden. Dabei fahren an fünf Terminen hell erleuchtete Personenschiffe in Konvois abends über den Fluss, um ihren Gästen den Ausblick auf das gesamte Feuerwerk zu ermöglichen, das jeweils beim Eintreffen der Schiffe gezündet wird. Bei der Veranstaltung Rhein in Flammen in St. Goar und St. Goarshausen fährt der Konvoi nicht, sondern...

Überregionales

Auf neuen Sitzbänken tolle Aussicht genießen ... vom Brückenkopf an der Rheinpromenade

„Hier ist der Blick auf den Rhein, den Schiffsverkehr und die gegenüberliegende Rheinaue unvergleichlich .“, lautet einer der Vorschläge für den Spruch auf der Sponsoren-Tafel, die in Kürze den Besuchern beim Betreten „der schönsten Aussichtsplattform Wesels“ (Brückenpfeiler an der Rheinpromenade) in den Blick fallen werde. Denn einigen Weseler Unternehmen und Privatpersonen ist es zu verdanken, dass Entspannungs-Suchende sich nun - den endlos scheinenden Treppenstufen folgend - rauf auf den...

Vereine + Ehrenamt
Vereinsvorsitzender Palm Heise
7 Bilder

SonderSeitenSerie "Mein Verein" - Yachtclub Wesel

„Drei Mann auf einem Boot“ trällerten im Jahr 1961 die beliebten Schauspieler Walter Giller, Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff, als sie den Rhein herunter schipperten. Die Zeiten sind natürlich längst vorbei. Doch dass das Motorboot- und Seglerdasein auch 50 Jahre später noch jede Menge Romantik bietet, beweist ein Blick ins facettenreiche Vereinsleben des Yacht Clubs Wesel. Derzeit rund 260 Mitglieder wissen das zu schätzen. Schon die Surftour über die Internetseiten des YCW lösen...

  • 1
  • 2