Rauchmelder

Beiträge zum Thema Rauchmelder

Überregionales
36 Bilder

Feuerwehr Biwak in Rindern

Die Freiwillige Feuerwehr in Rindern veranstaltete am Freitag, den 13.07.2012 ihr jährliches öffentlichen Biwak. In diesem Jahr wurde das Biwak der Feuerwehrleute am Aktionstag des Rauchmelders veranstaltet. Neben den üblichen Köstlichkeiten vom Grill und Fass wurde auch eine Informationswand zum Thema „Rauchmelder retten Leben“ den Besucherinnen und Besuchern geboten.

  • Kleve
  • 13.07.12
Überregionales
16 Bilder

Floriani-Tag lockte viele Besucher

Rentfort/Zweckel. Bereits zum 11 ten mal fand der Floranitag am und im Feuerwehr -Gerätehaus in Rentfort -Nord bei herrlichem Wetter statt. Ein informatives , unterhaltsames und buntes Programm,hatte sich die Feuerwehr als Gastgeber wieder einfallen lasen .Der Höhepunkt an diesem Tag war aber die Rettung einer Person aus einem Auto - gottseidank nur eine Übung. Auch fúr das leibliche Wohl hatten die Lóschzüge Zweckel und Rentfort wieder in vorbilderlicher Weise gesorgt. Dazu durfte auch ein...

  • Gladbeck
  • 28.04.12
  • 1
Ratgeber
Auch die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn beteiligt sich an der Kampagne zum bundesweiten Rauchmeldertag am Freitag, 13. April. | Foto: Foto: privat

Tipps für den Rauchmeldertag

Müde bin ich, geh zur Ruh‘... Während des Schlafs hat der Geruchssinn seine verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann der gesunde Mechanismus jedoch fatale Folgen haben. Darauf weist die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertags am kommenden Freitag, 13. April, hin. Sicheren Schutz bieten Rauchmelder, sie schlafen nie. Mit der Zeichentrickfigur „Herr Riecher“ informieren in diesem Jahr Feuerwehren, Schornsteinfeger, Versicherungen und der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.04.12
  • 4
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Kellerbrand macht Haus unbewohnbar

Am Montag, 13. Februar, wurde der Feuerwehr ein Kellerbrand im Düppenbäckerweg gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner, ein älteres Ehepaar, bereits mit Unterstützung ihres nebenan wohnenden Enkels das Haus verlassen. Im Keller war ein Trockner in Brand geraten. Da keine Rauchmelder installiert waren, wurde der Brand erst spät durch den in der benachbarten Doppelhaushälfte lebenden Enkel entdeckt. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp musste zunächst den Brandherd in dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.12
Überregionales
Foto: Markus Igelsböck/pixelio.de

Kaminbrand in Berghofen. Rauchmelder warnt Bewohner

Wegen eines Kaminbrandes in einem Haus in der Straße Neuflöz in Berghofen musste die Feuerwehr Mittwochabend, 1. Februar, gegen 17.30 Uhr ausrücken. Wie die Feuwehr mitteilt, waren schon beim Eintreffen der 20 Einsatzkräfte Flammen aus dem Schornstein des zweigeschossigen Einfamilienhauses zu sehen. Zuvor hatte der Rauchmelder im Obergeschoss ausgelöst und die sechs Bewohner gewarnt. Der Rauch strömte zurück aus dem Kaminrohr in die Wohnung, weshalb die Feuerwehr die Wohnung belüftete. Über die...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.12
Ratgeber

Zögern kostete Menschenleben

Gebetsmühlenartig hat die Gladbecker Feuerwehr, ebenso wie die Brandschützer in allen anderen nordrhein-westfälischen Städten, in den letzten Jahren für die Installation von Rauchmeldern in privaten Wohnräumen geworben. Vergeblich. Denn die Landesregierung sah keinen Grund für eine diesbezügliches Gesetz. Erst der Brand in Aachen, bei dem drei Kinder ums Leben kamen, hat den Politikern die Augen geöffnet. Leider zu spät für die Jungen, die im Feuer umkamen. Zu spät auch für die vielen anderen...

  • Gladbeck
  • 24.01.12
  • 1
Überregionales
Ein Auto brannte in der heiligen Nacht. (Themenbild) | Foto: Magalski

Auto brannte in der heiligen Nacht

Es war keine stille Nacht für die Feuerwehr Lünen: Die Retter mussten zu mehreren Einsätzen ausrücken. Am Weihnachtsmorgen brannte ein Auto lichterloh. Als die Feuerwehr am Einsatzort in der Straße "In den Tannen" eintraf, schlugen schon die Flammen aus dem Auto. Ein Trupp löschte das Feuer schnell mit Schaum, das Auto wurde trotzdem stark beschädigt. Die Polizei ermittelt. Schon kurz nach Mitternacht war die Feuerwehr Lünen mit der Hauptwache und dem freiwilligen Löschzug Mitte zu einem...

  • Lünen
  • 25.12.11
Überregionales
9 Bilder

Rauchmelder gibt Alarm und verhindert Schlimmeres

Einen piependen Rauchmelder und Brandgeruch meldete ein Mieter aus der Nachbarwohnung am Holunderweg. Um 11:58 Uhr ging der Anruf über den Notruf 112 in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr bestätigte sich die Meldung. Ein Trupp drang unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung ein. Schnell war die Ursache in der Küche gefunden: Angebranntes Essen in einem Topf sorgte für die enorme Rauchentwicklung und das Anschlagen des Rauchmelders....

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales
Foto: wei

Spülmaschine in Brand. Rauchmelder rettet Mieterin

Dank eines Rauchmelders in der Wohnung einer Mieterin an der Grotenbachstraße in Hombruch konnte Sonntagabend Schlimmeres verhütet werden. Die Frau hatte gegen 20.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert, nachdem der Rauchmelder reagierte, weil in der Küche die Spülmaschine brannte. Über das Küchenfenster gingen Beamte der Feuerwache 8 (Eichlinghofen) in die Wohnung und löschten den Brand. Die Wohnungstür wurde geschlossen, um eine weitere Verrauchung des Treppenraumes zu verhindern. Ein weiterer...

  • Dortmund-Süd
  • 15.08.11
Natur + Garten
Elisabeth Becker mit den beiden „Lebensrettern“: Anshin und Baxter hörten den Rauchmelder und schlugen Alarm. | Foto: Magalski

Feuer! Schutzengel auf vier Pfoten bellten

Die meisten Nachbarn in der Westfaliasiedlung schlafen schon in dieser Nacht. Elisabeth Becker ist noch wach. Die Hunde Anshin und Baxter sind unruhig. Bellen. Laufen hin und her. Draußen ist etwas. Dann hört Elisabeth Becker es auch. Ein leises Piepen. Sie geht nach draußen. Und plötzlich riecht sie es: Rauch! „Da war mir klar, dass das ein Rauchmelder ist.“ Sie ruft die Feuerwehr, klingelt Nachbarn aus dem Bett und geht mit ihnen auf die Suche. Die Feuerwehr ist schnell da, entdeckt...

  • Lünen
  • 15.07.11
Überregionales
7 Bilder

Feuerwehr Neheim im Hospital im Einsatz: Bremse im Aufzug heiß gelaufen

Zu einem Einsatz im Neheimer St. Johannes-Hospital rückte die Feuerwehr am Mittwochmittag aus. Eine Bremse im Aufzug des ehemaligen Schwesternwohnheims (gegenüber Krankenhaus) war heiß gelaufen. Der Qualm setzte einen im Maschinenraum angebrachten Melder in Alarm. Der lief dann bei der Pforte und direkt bei der Feuerwehr auf. Mit fünf Fahrzeugen rückten Stützpunkttrupp und Stadtteileinheit Neheim aus. Mitarbeiter des Krankenhauses konnten zuvor schon den Strom der Anlage abstellen und die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.12.10
Natur + Garten
Frauchen Sarah drückt ihre Heldin Leyla.
2 Bilder

Tierische Heldin - Mischlingshündin Leyla rettet Ihrer Familie das Leben

Zu einer Tragödie mit zwei Toten wäre es fast in der Nacht auf Samstag am Erlenweg gekommen - wäre da nicht die dreieinhalbjährige Mischlingsdame Leyla gewesen. Die Hundedame hatte Frauchen und Herrchen, die bereits fest schliefen, um 0.52 Uhr mit lautem Bellen geweckt. „Als wir wach wurden, war bereits die ganze Wohnung verraucht“, so Mieterin Sarah. Die 23-Jährige rettete sich mit dem Hund aus dem Schlafzimmerfenster und versuchte von außen durch Sturmklingeln die anderen Hausbewohner zu...

  • Iserlohn
  • 30.10.10
Ratgeber
Hauptbrandmeister Matthias Jansen von der Schwelmer Feuerwehr zeigt Rauchmelder-Modelle verschiedener Hersteller. | Foto: Foto: Freank Schneidersmann

Rauchmelder retten Leben

Jetzt, wo die Tage kürzer werden, erhellt Kerzenschein viele Wohnungen. Nicht nur das „offene Licht“ birgt immer auch die Gefahr eines Zimmerbrandes. „In jeder Wohnung sollten Rauchmelder installiert sein“, rät daher Norbert Fichtel, Leiter der Schwelmer Feuerwehr. Er und seine Kollegen in ganz Nordrhein-Westfalen fordern sogar den verpflichtenden Einbau der Geräte per Gesetz. Das ist aber Ländersache und bislang haben dies nur neun Bundesländer gesetzlich geregelt - Nordrhein-Westfalen gehört...

  • Schwelm
  • 22.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.