Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Reisen + Entdecken
Ab Ende April organisiert der Lippeverband geführte Radtouren zu den Kunstwerken von "Über Wasser gehen" – hier zu sehen ist Hogarth’s Dream von Diemut Schilling in Lünen. Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Gemeinsam radeln und Kunst erleben
„Über Wasser gehen“ mit dem Rad entdecken

Ab Ende April organisiert der Lippeverband geführte Radtouren zu den Kunstwerken von „Über Wasser gehen“. Bis September können Interessierte an einem Sonntag im Monat die Seseke-Landschaft und die künstlerischen Arbeiten erkunden, die dort 2010 und 2013 entstanden sind. Die erste Tour findet am 27. April von Lünen nach Kamen statt. Die Seseke ist ein linksseitiger Nebenfluss der Lippe in Nordrhein-Westfalen. Sie besitzt keine ausgezeichnete Quelle, sondern wird aus mehreren Bächen und Gräben im...

Sport
Foto: Bochum Marketing
3 Bilder

Trassenradeln zwischen Natur und Geschichte
Mit dem Rad Bochums Trassen entdecken

Der blaue Himmel und die wärmenden Sonnenstrahlen laden dazu ein, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Eine herrliche Möglichkeit, einen Ausflug in die Natur zu unternehmen und dabei noch Geschichten am Rande mitzunehmen, ist die geführte Radtour „Krasse Trasse: Trassenradelspaß mit Fördergerüst und Ruhrpottpause“. Die vierstündige Tour hätte Ende vergangenen Jahres ihren ersten Ausritt nehmen sollen, musste aber wegen eines Unwetters abgesagt werden. Also feiert das Trassenradeln passend...

Vereine + Ehrenamt
Bei herrlichem Frühlingswetter starteten die Atempause-Radtouren in die neue Saison. | Foto: Kirchenkreis Essen/Frank Rosinger
9 Bilder

Gelungener Auftakt
Radtouren informieren über Essener Persönlichkeiten

Wissenswertes über berühmte Essener Persönlichkeiten (Franz Dinnendahl, Gustav Heinemann, Helmut Rahn, Diether Krebs, Alfred Krupp, Äbtissin Mathilde) und eine Abschlussandacht mit Bläserklängen bieten die sechs Atempause-Radtouren, zu denen der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen von April bis September erneut immer am ersten Sonntag im Monat einlädt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung...

Wirtschaft
Und los geht's.
Foto Pixabay
2 Bilder

Mach mit
Mach dein Rad fit

Los geht's bevor es los geht: Reifen prüfen, Rahmen putzen, Kette ölen, Schrauben nachziehen: Die Saison ist in den Startlöchern. Regelmäßige Pflege und kleine Wartungen verlängern der Komponenten. Eine abgenutzte Kette schadet den Ritzel. Na, und abgefahrene Bremsbeläge das geht schon mal überhaupt nicht: denn das schadet der Felge. ,,Learning by Doing "( Lernen durch Handeln) gefällig? Mach dein Rad für die Saison startklar. Nach dem Motto selbst ist die Frau können auch Mädels ihr Fahrrad...

Sport
Am 13. April startet die 44. Ruhrtal Rad-Touren-Fahrt (RTF) des RTC Mülheim. Foto: RTC Mülheim/Krister

RTC Mülheim
Rad-Event lockt mit neuen Strecken und Familientour

Eine Herausforderung für Rennradler und ein Vergnügen für Familien – das verspricht die 44. Auflage der Ruhrtal RTF, organisiert vom RTC Mülheim. Ob Profi oder Freizeitradler, die Veranstaltung hält für jeden die passende Strecke bereit. Der Radsportclub Mülheim lädt zu seiner 44. Radtourenfahrt am Sonntag, 13. April, ein. Bei voraussichtlich frühlingshaftem Wetter stehen Rennradenthusiasten und Familien gleichermaßen attraktive Strecken zur Auswahl. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit,...

Reisen + Entdecken
Foto: Deichdorfmuseum Bislich. Fotografin Silke Terlinden
9 Bilder

Einstimmen auf den Frühling
Kunsthandwerks-Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich 15-16.03.25

Da lächelt der Hase! Am Wochenende 15./16. März 2025 von jeweils 11-18 Uhr ist es wieder soweit: Wenn bunte Vögel zwischen mehr als 1500 Jahren Geschichte auf blumige Gestecke treffen und es auf dem Hof nach frisch gebackenem Landofenbrot riecht (zumindest am Vormittag), dann ist wieder Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich! Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region zeigen wieder im und am Museum, was sie kreiiert haben. Flanieren zwischen bunten Gestecken, fein...

Natur + Garten
7 Bilder

Emscher Radweg

Weiteres Teilstück befahrbar Endlich wurde nach langer Bauzeit ein weiteres Teilstück auf dem Emscher Radweg wieder freigegeben und sorgt für eine geruhsame Fahrt durch die Natur auf dem Weg vom oder zum Natur- und Wasser-Erlebnis-Park Emscherland.

Kultur
66 Bilder

Volksfeststimmung in Neukirchen-Vluyn
Martinsmarkt um die Vluyner Dorfkirche

Der beliebte Vluyner Martinsmarkt  erstreckte sich auch in diesem Jahr wiederum vom Kirchplatz, über den Schulplatz bis zum Leineweberplatz, wo gegen Abend, vor großem Feuer, auch wieder das traditionelle Martinsspiel aufgeführt wurde. Dieses Fest am letzten Wochenende, hatte einmal trübes und einmal sonniges Wetter zu verbuchen, aber immer trocken. Sonntags schien die Sonne durch das bunte Herbstlaubdach der großen Bäume auf den Plätzen und schuf somit schon eine feierliche Stimmung, bevor die...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Noch nichts vor am Feiertag?
Das Deichdorfmuseum Bislich hat heute (1.11.24) geöffnet (11-16 Uhr)

Sie und Ihr habt vielleicht noch nichts vor an diesem Allerheiligen-Feiertag? Wir wärs dann mit Museum? Bei uns kann man durch die Ausstellungen flanieren, die Kinder können was malen, puzzeln oder lesen in unserem Entdecker-Leseraum. Trübes Wetter kennen wir dabei bei uns in Bislich gar nicht. Wenn der Nebel über die Auen steigt, ist es besonders mystisch am Deich und damit auch genau die richtige Zeit, sich mal in Ruhe unsere Ausstellungen zum Thema Religion im Dorf, die Fliesensammlung im...

Kultur
32 Bilder

Trubel in Rheinbergs Innenstadt
Kastanienfest rund um den Rheinberger Markt

Auf dem alten Markt, mit seinen sehenswerten Häuserzeilen und auf den angrenzenden Straßen, fand am letzten Sonntag wieder das beliebte Kastanienfest statt. Hier konnten gesammelte Kastanien gegen leckere Äpfel eingetauscht werden. Kurs: 4 Kilo gegen 1 Kilo. Bei beständigem Herbstwetter fanden sich viele Menschen auf der Festmeile ein. Es war eine Mischung aus Jahrmarkt, Stadtfest und Handwerkermarkt. Für die Verpflegung der Besucher war bekannterweise in flüssiger und fester Form in...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein mit dem Rad unterwegs

Beliebt sind beim Verein für Orts- und Heimatkunde die geführten Radtouren in die nähere Umgebung. So war vor kurzem eine Gruppe unter der Leitung von Alfred Lohe unterwegs. Auf ruhigen Wegen über Dorsten und die ehemalige Bahntrasse Haltern-Venlo ging es zum idyllisch gelegenen „Café Lühlerheide“ am Rande von Schermbeck. Hier auf dem Foto ist die Gruppe zu sehen beim Zwischenstopp an der Schleuse Hünxe am Wesel-Datteln-Kanal.

Kultur
Die Radtour mit Herbert Niewerth startet und endet am Schiffshebewerk Henrichenburg.
Foto: LWL / Julia Gehrmann

Radeln am Kanal - Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Dortmunder Hafen

Industriegeschichte einmal anders erleben: Immer am Dortmund-Ems-Kanal entlang bis zum Dortmunder Hafen führt die Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (20.10.) von 11 bis 18 Uhr einlädt. Die 35 Kilometer lange Fahrt leitet der ehemalige Museumsleiter Herbert Niewerth, der sich noch im Vorstand des Fördervereins engagiert. Los geht es um 11 Uhr am Eingang des LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg. Unterwegs gibt Niewerth viele Informationen über...

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Aktuelles vom Deichdorf am Niederrhein
Herbstmarkt - Herbst Zauber - am 19./20.10.2024 im Deichdorfmuseum Bislich

Nicht umsonst kommen unsere Fans bis aus dem Kern des Ruhrgebiets und auch aus vielen anderen Regionen abseits des Niederrheins gerne zu diesem Event zu uns ins Museum:  Herbstmarkt im Deichdorfmuseum! Wenn es herbstlich ruhiger wird im Land, die Wildgänse kommen und die Blätter sich verfärben: dann ist es Zeit... Beim HerbstZauber präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region ihre Kunst und die Neuheiten der Saison nicht nur in unserem Museum, sondern auch auf dem großen...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Schönster Tag der Woche!
Museumstag im Deichdorfmuseum Bislich am 29.09.24

Wunderschön ist sie - auch jetzt im Herbst - die niederrheinische Landschaft direkt am Deich! Ideal zum Radfahren und Wandern! Ein gutes Ziel für diesen Sonntag (29.09.24) ist das Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich, mitten im Dorf gelegen, Parkplätze vor der Haustür). Immerhin soll es an diesem Sonntag weitestgehend trocken bleiben und selbst die Sonne hat sich angekündigt. Wir haben für den Tag der offenen Museen der Lippe-Issel-Niederrhein-Region bereits ab 11 Uhr...

Politik
Im Innenhof von Schloss Ringenberg versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der CDU-Sommerradtour vor dem Start zur nächsten Etappe.
Bild / Text CDU

Mit Sascha Lippe an der Issel unterwegs
CDU-Radler bei schönstem Sonnenschein unterwegs

Hamminkeln:  Schloss Ringenberg und das „Denk-Mal“ der katholischen Pfarrei Maria Frieden waren Ziele entlang der Issel. Bei schönstem Sonnenschein haben zwei Dutzend CDU-Mitglieder an der traditionellen Sommer-Radtour des CDU-Stadtverbands teilgenommen. Angeführt vom Vorsitzenden Norbert Neß und dem Bürgermeisterkandidaten Sascha Lippe gab es aktuelle und historische Informationen zu den Stationen. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Stefanie Schulten-Borin hatte den Rad-Trip vorbereitet. Das...

Vereine + Ehrenamt
Der von Hugo Kükelhaus gestaltete Kirchsaal der Erlöserkirche zählt zu den schönsten der Evangelischen Kirche im Rheinland. | Foto: Kirchenkreis Essen/Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen

22. September 2024
Superintendentin begleitet Atempause-Radtour zur Erlöserkirche

Die Erlöserkirche im Südviertel ist das Ziel der sechsten und letzten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und der Essener Fahrrad-Initiative (EFI) am Sonntag, 22. September, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Bei der Ankunft sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus dem Bezirk Mülheim und Essen für einen...

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Neue geführte Radtour
Trassenradeln durch Bochum

Bochums Radwege führen durch eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Eine neue Tour lädt dazu ein, die malerischen Strecken zu erkunden und dabei besondere Erlebnisse zu genießen. Unter dem Motto „Krasse Trasse“ bietet Bochum Marketing am 10. Oktober erstmals die geführte Radtour an, die, neben vielen Geschichten am Rande, außerdem die Besteigung des ehemaligen Fördergerüstes der Zeche Holland und einen Snack mit Getränk am Kumpeltreff beinhaltet. Der „Trassenradelspaß mit...

Vereine + Ehrenamt
CDU
2 Bilder

Veranstaltungstipp
CDU-Radtour unter dem Motto "Mit Lippe an der Issel"

Hamminkeln: Der Nachname von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe hat das Wortspiel herausgefordert: Unter dem Titel "Mit Lippe an der Issel" startet der CDU-Stadtverband zusammen mit seinem Spitzenkandidaten am Samstag, 21. September 2024, zur traditionellen Sommer-Radtour. Einen Tag vor Herbstanfang geht es entlang der Issel von Marienthal bis Loikum. Start ist um 11 Uhr an der Klosterkirche Marienthal. Von dort geht es weiter nach Schloss Ringenberg. Gegen 12 Uhr trifft der CDU-Peloton...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
"Kunst am Kasten"

So lautet der Titel einer originellen Radtour zur Stadterkundung in Gladbeck, die der Verein für Orts- und Heimatkunde vor kurzem veranstaltet hatte. Die Fahrt führte zu ausgewählten Verteilerkästen im gesamten Stadtgebiet, die in den letzten Jahren vom bekannten Gladbecker Graffitikünstler Maurizio Bet künstlerisch gestaltet wurden. Hier auf dem Foto ist die Gruppe zu sehen bei einem Stopp an der Kösheide nahe der Stadtgrenze zu Bottrop. Das im letzten Jahr mit Mitteln der Sparkassen-Stiftung...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Besuch beim Elite SV und im Haus Mevlana

In Gladbeck gibt es verschiedene Einrichtungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Dazu gehört der Elite SV, Gladbecks jüngster Sportverein. 2020 wurde er von dem Türkeistämmigen Volkan Çelik und seiner Frau Süheda Nur Çelik gegründet. Dieser Kampfsportverein konzentriert sich auf olympisches Taekwondo-Training. Eine weitere Einrichtung ist das Pflegezentrum Haack-Yol mit der angegliederten Senioren-Tagespflege „Haus Mevlana“ an der Buerschen Straße. Hülya Haack-Yol und ihr großes Team...

LK-Gemeinschaft
Möhnesee-Staumauer | Foto: Ulrich Rabenort
Video 2 Bilder

Video-Fahrrad-Tour
Rad-Rundtour über 135km von Hagen zur Möhnetalsperre und zurück

Das Video zeigt einen Fahrbericht mit Action Kamera- und Drohnenaufnahmen. Der Start erfolgte im Hagener Industriegebiet aus dem Vorort Fley, im unteren Lennetal. Die Strecke wurde abgefahren mit einem "normalen" Trekkingrad ohne Motor. Bei drückend warmen Temperaturen ging es gegen Mittag auf die 135km lange Strecke. Durchfahren wurden die Orte: Ergste, Schwerte, Rheinen, Hennen, Halingen, Fröndenberg, Wickede/Ruhr, Neheim, Günne. Über Arnsberg, Hüsten, Echthausen, Wickede/Ruhr, Fröndenberg...

Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

Reisen + Entdecken

Aktive Menschen ab 60
vhs-Veranstaltungen für die Generation 60+

Moers. (pst) Ab Ende August bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort wieder aktive Kurse für Menschen ab 60 an. Am Freitag, 23. August, findet um 11 Uhr die erste Vorbesprechung für das Angebot ‚Ein Spaziergang durch NRW‘ im Alten Landratsamt, Kastell 5b, statt. Bei diesem Treffen werden die Termine für verschiedenste gemeinsame Ausflüge, wie der Besuch einer Burg, eine Schifffahrt oder an Seen und Botanische Gärten, festgelegt. Der Kurs ist für alle geeignet, die gern in Gesellschaft spazieren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 18. April 2025 um 14:00
  • Deichdorfmuseum Bislich
  • Wesel

Ostersonderöffnungszeiten im Deichdorfmuseum Bislich

Dank unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler haben wir in diesem Jahr Karfreitrag, Ostersamstag, Ostersonntag UND Ostermontag von jeweils 14.00-17.00 Uhr geöffnet. Am Karfreitag bieten wir für Kinder eine eigenständig absolvierbare Museumsentdeckerralley an (so lange "Vorrat" reicht). Ideal für Kinder zwischen ca. 7 Jahren und ca. 12 Jahren - Infos an Karfreitag an der Museumstheke. Also auf ins Museum! Durch die Personen und Rad-Fähre Xanten-Beek auch von der anderen Rheinseite schnell zu...

4 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Haus Tillmann
  • Hilden

Französisch Gesprächskreis

ganz zwanglos Französisch sprechen - offen - mit Witz und ohne Boden, aber respektvoll - Kostenlos und ohne Verpflichtung - für Rückfragen bitte015156626158 - je vous invite cordialement Uwe