Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Ratgeber

Stadtradeln Duisburg: 31.08. - 20.09.2024
Die Idee ist gut, aber...

"Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune." So steht es auf der Homepage von Stadtradeln. Die Idee ist ja gut, aber was hat die Aktion bisher gebracht? 1.) Radförderung: Die Fahrradinfrastruktur hat sich seitdem nicht gebessert und wirkt eher abschreckend als einladend. 2.) Klimaschutz: Vielleicht ein wenig, wenn in dieser Zeit Wege, für die man sonst das Auto nehmen würde, mit dem Fahrrad zurückgelegt...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Stadtradeln lockt, wie das Foto zeigt, engagierte Menschen an, die andere dazu bewegen möchten. öfter mal das Auto stehen zu lassen und auch aus Klimaschutzgründen in die Pedalen zu treten.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Termin steht für das Stadtradeln steht fest
Duisburg tritt für den Klimaschutz in die Pedalen

Der Termin für das Stadtradeln 2024 in Duisburg steht fest: Es findet vom 31. August bis zum 20. September findet statt. Duisburg ist bereits zum elften Mal dabei und wird auch in diesem Jahr wieder antreten. Anmelden kann man sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/duisburg. Zu Beginn des Stadtradelns in Duisburg wird es auch in diesem Jahr wieder eine Eröffnungstour geben. Informationen dazu und zu weiteren Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. In unserer Stadt ist das...

  • Duisburg
  • 22.06.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

tolles Kunstwerk, langweiliges Touristenziel
Ruhr-Radtour endet nicht erst an der Rheinorange

Nicht nur, aber besonders, durch die Arbeit an und mit farbigen Skulpturen, machte sich der der ehemalige Student der Düsseldorfer Kunstakademie einen Namen. Mitte der 90ger Jahre durfte er selbst wiederum den Studenten an der Münsteraner Kunstakademie unterrichten. Wobei er seinen Lehrauftrag wohl weniger im Unterrichten, als mehr im inspirieren, unterstützen und im vermitteln von der Liebe an die Kunst sah. Außenskulpturen für übersehende Orte Da der in Köln lebende Fritsch, Mitglied des...

  • Duisburg
  • 17.03.24
  • 1
  • 3
Politik

21.10.2023, 15 Uhr Alltagsradeln in Huckingen
Verkehrspolitische Radtour im Süden Duisburgs

ADFC Duisburg und Bündnis Klimaentscheid Duisburg laden ein zu einer Alltagsradel-Tour durch Huckingen. Es werden typische Fahrradstrecken zwischen Sittardsberg und Stadtgrenze erkundet. Wo lässt es sich gut fahren, wo ist noch Luft nach oben und wo ist es richtig unangenehm und gefährlich? Es werden Schwachpunkte dokumentiert und Anregungen für Verbesserungen gesammelt, sowie Tipps für angenehme Varianten ausgetauscht. Start: Samstag, 21. Oktober 2023, 15:00 Uhr Treffpunkt: Am Sittardsberg,...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die jüngste Radtour des Meidericher Bürgervereins Meiderich führte in die bäuerliche Geschichte und gab Einblicke in das Kirchspiel Meiderich. Das Foto dazu entstand auf einem Abschnitt des „Ruhrtal-Radwegs“ auf dem Weg vom ehemaligen Scholtenhof zur Aakerfährbrücke.  
Foto: Bürgerverein Meiderich

Mit dem Rad durch das Kirchspiel Meiderich
„Von Hof zu Hof“

Auch die dritte Ausgabe der Radtour „Von Hof zu Hof“ des Meidericher Bürgervereins von 1905 e.V. war wieder gut angenommen. 12 Radlerinnen und Radler waren unter der Anleitung von Stadtteilhistoriker Dieter Lesemann unterwegs und „erfuhren“ die bäuerliche Geschichte Meiderichs. Immerhin 25 steinerne Zeugen der mehr als 1.000-jährigen Bauerngeschichte Meiderichs sind in dem Duisburger Stadtteil heute noch zu finden. Sie verbindet diese etwa 25km lange Radtour. Einige Stopps für Erläuterungen...

  • Duisburg
  • 13.06.23
Natur + Garten

Radtour und Frühschoppen am 18.05.2023
Der KGV Rheinuferpark ein

An Christi Himmelfahrt veranstaltet der Kleingartenverein Rheinuferpark 1950 eine Radtour. Sie startet am 18.05.2023 um 10 Uhr an dem Vereinsheim in der Fährstraße 20, 47228 Duisburg. Ab 11 Uhr stehen dort kleine Speisen und Getränke bereit. Die Radtour wird natürlich auch wieder am Vereinsheim nach ca. 2 Stunden enden. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Duisburg
  • 15.05.23
Vereine + Ehrenamt

KIDICAL MASS in Duisburg
Kinder und Jugendliche setzen sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein!

Die KIDICAL MASS setzt sich für sichere Wege zu Fuß und mit dem Rad ein. In unserer Stadt beteiligten sich am letzten Sonntag, den 7.5. wieder fast 200 Menschen an einer Fahrraddemo für sichere Radwege. Weltweit fanden die KIDICAL MASS Aktionstage vom 05. – 07. Mai 2023 in über 500 Städten statt. Kinder, Eltern und Freunde auf Laufrädern, Fahrrädern, im Anhänger oder Kindersitz fuhren durch die Duisburger Innenstadt. Junge Menschen setzen sich für sichere Schulwege zu Fuß und mit dem Rad ein....

  • Duisburg
  • 09.05.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Rapsblüte
Es ist mal wieder so weit...

Im Spätsommer ausgesät, erfreuen uns von April bis Mai des kommenden Jahres die leuchtend gelben Blüten. Auf meiner letzten Radtour musste ich deshalb einfach einmal wieder dieses leuchtende Gelb festhalten. Apropos festhalten: Am 20. Mai findet am Kloster Kamp in Kamp Lintfort ein LK-Treffen statt, das von Bruni und Willi organisiert wird. Es wäre schön, wenn ich da mal wieder ein paar alte (oder auch neue) Gesichter festhalten könnte.   Hier dazu der Aufruf von Bruni

  • Duisburg
  • 21.04.23
  • 23
  • 6
Sport
Neben der abwechslungsreichen Streckenführung steht bei der Stahlräder-Rundfahrt Duisburg Steel der gemeinsame Spaß an Retro-Rädern im Vordergrund.
Foto: Nikolay Dimitrov

Stahlräder-Rundfahrt Duisburg Steel im Juni
Rad-Klassiker geht in die zweite Runde

Nach der Premiere der Classic Bike-Tour Duisburg Steel im vergangenen Jahr startet die zweite Auflage der Ausfahrt für Liebhaber klassischer Stahlräder am 3. Juni. Start und Ziel ist der Landschaftspark Nord. Stolze Besitzer der Stahl-Klassiker haben die Wahl zwischen zwei Routen. Die kleinere ist etwa 50 Kilometer lang und umfasst die sogenannte Duisburger Acht, eine Tour durch die gigantische Duisburger Industrielandschaft. Die zweite und mit rund 100 Kilometern längere Route führt über die...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Reisen + Entdecken
Gemeinde-Küsterin Uta Rogalla wird die Fahrradtour leiten. 
2 Bilder

Klimafasten-Aktionen in Meiderich
Fahrradtour mit Picknick

Nach der Kleidertauschparty zum Start und weiteren Aktionen geht es beim diesjährigen Klima-Fasten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich mit einer kleinen Fahrradtour, die mit einem Picknick endet, weiter. Die Rundfahrt am Sonntag, 19. März, startet um 12.30 Uhr am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, und steht im Zeichen des Themas „Alternative Mobilität“. Engagierte in der Gemeinde haben sich auf für die restlichen Wochen bis Ostern...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Ratgeber
Das Foto zeigt gutgelaunte Mitglieder des „Teams Klima-Infostand 2022“ der Gemeinde. In diesem Jahr geht es bei der Klimafasten-Aktion bestens motiviert weiter.
Foto. Ev. Gemeinde Meiderich

Sieben-Wochen-Aktion der Kirchengemeinde Meiderich
Klimafasten startet mit Kleidertauschparty

Schon im vergangenen Jahr hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich der Initiative „Klimafasten“ angeschlossen, da in der Gemeinde Einigkeit herrscht, dass Klimaschutz alle angeht und Christinnen und Christen zum Erhalt der Schöpfung einen Beitrag leisten sollten. Für die diesjährige Klima-Fastenaktion in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern haben sich Engagierte in der Gemeinde für jede der sieben Wochen eine originelle Aktion einfallen lassen. Los geht es schon am...

  • Duisburg
  • 16.02.23
LK-Gemeinschaft
An zwei Tagen sollte der Ruhrtalradweg absolviert werden. Die erste Etappe führte von der Ruhrquelle in Winterberg (Foto) nach Gevelsberg. Ein fast 9 Stunden und 171 Kilometer langer Erfahrungsbericht. Viel Spaß beim Lesen. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

"Ruhrtal-Radweg“ in zwei Etappen
"Tour de Ruhr" - Teil I: Pedalieren von der Ruhrquelle in Winterberg nach Gevelsberg

Er ist der wohl bekannteste Radweg der Region; Der Ruhrtalradweg. Von der Quelle im beschaulichen Winterberg schlängelt sich die Ruhr knapp 240 Kilometer zur Rheinmündung bei Duisburg. Ein weiter Weg, der auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Mein Rennrad und ich haben uns mal an die Herausforderung gewagt mit dem Ziel, den Radweg an zwei Tagen (Freitag und Montag) zu meistern. Wie das ausgesehen hat, wie die Streckeneinteilung war und was es am Wegesrand so zu sehen ist, gibt es nun...

  • Gevelsberg
  • 16.08.22
  • 9
  • 8
Politik
Bei einer früheren Exkursion zur Deponie Lohmannsheide hatte Kerstin Ciesla bei der Tour de Natur 2021 schon eine Fülle von Informationen auf Lager. Bei der morgigen Tour wird sie diese auffrischen und aktualisieren. | Foto: Simons Post
2 Bilder

Tour von ADFC Duisburg und "KlimaEntscheid"
Kiesabbau und Schutt-Deponie

Die gemeinsamen Radtouren von ADFC Duisburg und "KlimaEntscheid" gehen weiter. Bei der Tour am morgigen Mittwoch, 6. Juli, sind,  so Vorstandssprecher Herbert Fürmann, "der immense Landschaftsraub durch immer weiteren Kiesabbau auf der einen Seite, und auf der anderen wird immer neue Deponiefläche für anfallenden Bauschutt benötigt. Wir fragen: Muss dass so sein? Oder kann man nicht einfach den Bauschutt zu neuem Material recyclen?" Es geht um den Kiesabbau in Duisburg und am Niederrhein,...

  • Duisburg
  • 05.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: © Renate Schuparra
9 Bilder

Moerser Freizeitpark
Japanischer Garten

Bei frühlingshaften Temperaturen, wie sie uns vor 2 Wochen zuteil wurden, entschied ich mich zu einer kleinen Radtour. Mein Ziel war der wunderschöne Schlosspark in Moers. Einen 1. Fotostopp legte ich allerdings am  Japanischen Garten im Moerser Freizeitpark (dieser ergänzt den historischen Schlosspark) ein. Ein paar Aufnahmen dieses schön angelegten Gartens, der nicht sehr groß, aber zu jeder Jahreszeit sehenswert ist, habe ich mal zusammengestellt. Wer mag, der kann mir gerne folgen…..

  • Duisburg
  • 04.04.22
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Foto: Renate Schuparra
14 Bilder

Sonntagstour
Am Rhein in Alt-Homberg

Das herrliche Wetter musste einfach genutzt werden. So schnappte ich mir mein „Cabrio“ und radelte mal wieder zum Rhein.  Auf dem Leinpfad in Alt-Homberg kommt man bequem dank einer Fahrradrampe ans Rheinufer, den Rhein immer im Blickfeld. Leider hielt sich der Schiffsverkehr gestern in Grenzen, aber trotzdem war´s mal wieder eine schöne Tour. Natürlich habe ich auch ein paar Impressionen mitgebracht. Wer Lust verspürt, der kann mich gerne begleiten.

  • Duisburg
  • 28.02.22
  • 8
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Mahonie 'Winter Sun'
Leuchtendes Gelb an einem tristen Wintertag

Auf meiner gestrigen Radtour bei bedecktem Himmel weckte schon von weitem ein leuchtendes Gelb meine Aufmerksamkeit.  Natürlich hielt ich an, um dieses “leuchtende Gelb“ näher in Augenschein zu nehmen. Wieder zu Hause, konnte ich folgendes in Erfahrung bringen: Hierbei handelt es sich um eine Mahonie, und zwar um die Mahonie 'Winter Sun' (bot. Mahonia media), die mit Vorliebe an schattigen bis halbschattigen Plätzen wächst. Damit setzt sie grüne Akzente in schwierig zu bepflanzende Gartenecken....

  • Duisburg
  • 26.01.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Mit den Radl durch die Leucht
Licht und Schatten

Für mich ist es immer wieder ein herrlicher Anblick, wenn sich die Sonne einen Weg durch den Nebel bahnt. Dieser Blick wurde uns zuteil, als wir kürzlich an einem schönen Herbstmorgen durch die Leucht, einem 12.000 Hektar großen Waldgebiet zwischen Alpen und Kamp-Lintfort, radelten.

  • Duisburg
  • 14.10.21
  • 14
  • 3
Reisen + Entdecken
Ein Haus in der Beamtensiedlung, Schuld-Knaudt-Siedlung, in Hüttenheim gehört zu einem der vielen Stationen durch den Süden der Stadt. | Foto: Aldag

Radtour durch den Duisburger Süden
Viele Informationen

Diese geführte Radtour zeigt den schönen Duisburger Süden und dauert circa vier Stunden. Klaus Hauschild vom ADFC führt die Tour zur Regattabahn, der Sechs-Seenplatte, zur Schulz-Knaudt-Siedlung, dem Haus Angerort, um Tiger & Turtle herum und über die Rheinpromenade zum Rheinpark. Insgesamt werden knapp 40 Kilometer gefahren. An bedeutenden Punkten wird angehalten und kurze Hintergrundinformationen gegeben. Für die Imbisspause sollen die Teilnehmer ihr Essen selber mitbringen. Die Tour wird in...

  • Duisburg
  • 20.08.21
  • 1
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Eine kleine Runde durch die Natur
Abendstille am See

Gestern am Spätnachmittag, nach getaner Gartenarbeit, nutze ich das trockene Wetter noch für eine kleine Fahrradtour. Mein Weg führte mich nach Duisburg-Rumeln zum Mühlenberger See. Kaum eine Menschenseele war unterwegs, nun, der sonnige Tag neigte sich ja auch fast schon dem Ende zu….

  • Duisburg
  • 01.11.20
  • 9
  • 4
Reisen + Entdecken
Der Gedenkstein für sowjetische Zwangsarbeiter an der Emscher in Beeck ist eines der Ziele der nächsten "lehrreichen" Feierabend-Radtour des ADFC Duisburg.
Foto: Karl-August Schwarthans

Der ADFC bietet eine Feierabendradtour "mit Nachdenken" an.
Beim Radfahren interessante Seiten Duisburgs kennenlernen

Radeln verbinden mit Duisburgs Geschichte, das hat sich der Tourenleiter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), Karl-August Schwarthans, vorgenommen. Die nächste, knapp 40 Kilometer lange Feierabendtour am Donnerstag, 13. August, führt durch die Duisburger Industrielandschaft. Die Tour beginnt um 18 Uhr und endet gegen 21 Uhr. Startpunkt ist der ADFC-Infoladen, Mülheimer Straße 91, in Duissern (Innenstadtnähe). Es geht von dort am Rhein-Herne-Kanal entlang zum Landschaftspark-Nord. Dann...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Reisen + Entdecken
Die nächste ADFC-Radtour begibt sich auf die Spuren de jüdisches Lebens in Ruhrort.
Foto: Karl-August Schwarthans

Nächste ADFC-Tour führt zu vergessenen Orten in Duisburg
Mit dem Rad zu besonderen Stätten

Die nächste Radtour des ADFC Duisburg findet am Donnerstag, 6. August, statt. Tourenleiter Karl-August Schwarthans führt die Teilnehmer nach Ruhrort zu Spuren jüdischen Lebens. Weiter geht es zu dem "versunkenen Stadtteil Alsum". Am Alsumer Berg in 67 Metern Höhe kann man die Aussicht auf den schwarzen Riesen genießen. Fahrn und die Kleine Emscher sind die nächsten Punkte. Die Strecke führt quer durch den Bezirk Hamborn zur ehemaligen Notunterkunft "Gleisdreieck". Auf dem Grünen Pfad über...

  • Duisburg
  • 02.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.