röttgersbach

Beiträge zum Thema röttgersbach

Kultur
Birger Meßthaler, Monika Scharmach und Dr. Peter Seiffert (v.l.) freuen sich, dass die KiK-Weihnachtskugel so gut ankommt.
Foto: KiK
2 Bilder

Aktionen und Ideen bereiten viel Freude
Weihnachten in Sicht

Das Fest der Feste naht. Und schon Vorfeld bereitet es Freude, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Davon können Hamborner Schulkinder berichten, aber auch der Förderverein „KiK – Kind im Krankenhaus“ und nicht zuletzt die Gemeinde St. Hildegard in Röttgersbach. Die blickt voller Vorfreude auf den Vorabend des 4. Advent. Unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir“ findet dort die Friedenslichtaktion 2022 statt. Die DPSG-Pfadfinder der Gemeinde bringen dann das Friedenslicht aus Bethlehem...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Blaulicht
Eine Reihe von Diebstählen beschäftigt die Polizei, die Täter hatten es vor allem auf ältere Menschen abgesehen und Schmuck und Bargeld gestohlen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Ältere Menschen im Visier von Dieben oder Räubern im Stadtgebiet

In vier Fällen haben Unbekannte im Laufe des Mittwochs (7. Dezember) ältere Menschen bestohlen oder überfallen. Wedau: An der Straße Zu den Eichen verwickelte ein Täter gegen 10:15 Uhr eine Seniorin (83) an ihrer Haustür in ein Gespräch. Schließlich drängte er sie ihn hineinzulassen. Als er wieder verschwunden war, fehlte die Schmuckschatulle der Frau. Der Mann war etwa 30 Jahre alt, hatte einen Stoppelbart, trug eine braune Strickmütze und hatte eine Einkaufstüte bei sich. Röttgersbach: Ein...

  • Duisburg
  • 09.12.22
Politik
So könnte es an der künftigen Gesamtschule Röttgersbach aussehen. Für über 1.300 Schülerinnen und Schüler soll dort der Unterricht im Schuljahr 2026/27 beginnen.
Foto: Formtool
2 Bilder

Neubau einer Gesamtschule im Stadtbezirk Hamborn
Es gilt das Prinzip „Alles aus einer Hand“

Es kann losgehen. Anfang der Woche hat der Rat der Stadt Duisburg als finales Entscheidungsgremium den Weg frei gemacht für den Neubau einer hochmodernen, sechszügigen Gesamtschule am Standort der ehemaligen Anne-Frank-Schule an der Oberen Holtener Straße. „Für über 1.300 Schülerinnen und Schüler soll dort der Unterricht im Schuljahr 2026/27 beginnen. Kosten für das Schulgebäude sind mit gut 100 Millionen Euro kalkuliert, die für die Sporthallen mit knapp 25 Millionen Euro, so dass sich die...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Kultur
Nicht nur der Bühnenbereich war stets bestens gefüllt. In den weiteren Bereichen des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes sah es nicht anders aus. | Foto: Axel Kocar
6 Bilder

Gelungener Röttgersbacher Weihnachtsmarkts
„Glückauf, das Christkind kommt“

2019 fand der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag vor dem 1. Advent lockte nach der Corona-Pause die 15. Ausgabe der seinerzeit von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr initiierten Traditionsveranstaltung mehrere hundert Menschen zur Pollerbruchstraße. Stets gab es einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin. Diesmal war es Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungsdezernent, der sich in Röttgersbach seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
Kultur
Die Swingfoniker um Chorleiter Lutz Peller singen sich in St. Barbara quer durch verschiedene Musikstile und -epochen.
Foto: St. Barbara

Musikalischer Advent in St. Barbara Röttgersbach
Swing, Folk und Don Kosaken

Wenn am heutigen Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder Röttgersbacher Weihnachtsmarkt an der Pollerbruchstraße stattfindet, wird Schirmherr Martin Linne in Aktion sein. Der ist nicht nur Stadtentwicklungs- und Planungsdezernent der Stadt, sondern ehrenamtlich stark engagierter Röttgersbacher. Im Förderverein St. Barbara bringt er gerade jetzt mit vielen weiteren „Mitmachern“ einiges auf den Weg. So startet die ehrenamtlich geleitete katholische Kirche St. Barbara mit einem vielfältigen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Ratgeber
In Baerl, Röttgersbach und Rumeln-Kaldenhausen sorgen Baustellen für Umleitungen. | Foto: LK

Auf den Straßen
Kanalschachtsanierung und Straßenbauarbeiten führen zu Beeinträchtigungen

Auch in den kommenden Wochen sorgen Baustellen im Stadtgebiet für Verkehrsbeeinträchtigungen. Hier eine Übersicht über die nächsten Maßnahmen: Baerl Von Dienstag, 22. November bis voraussichtlich Mittwoch, 23. November, fahren Busse der Linie 923 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) eine Umleitung in Baerl. Grund hierfür sind Kanalschachtsanierungen im Einmündungsbereich Grafschafter Straße/Bahnstraße. Dies hat zur Folge, dass die Busse ab der Ersatzhaltestelle „Heinrich-Kerlen-Straße“...

  • Duisburg
  • 22.11.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ findet am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Der wird, wie auf dem Foto vom letzten Markt der großen Hilfe im Jahr 2019, wieder bestens besucht sein.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt
Von Menschen für Menschen

Am Samstag, 26. November, ist es wieder soweit. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße 56-58 in Röttgersbach wird wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Dann findet dort der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr vor eineinhalb Jahrzehnten auf den Weg gebracht, gibt es kaum eine Röttgersbacher Institution und Organisation, die nicht mit im Boot...

  • Duisburg
  • 21.11.22
Ratgeber
Aufgrund von verschiedenen Arbeiten müssen die Busse der DVG am Innenhafen, in Röttgersbach und in Walsum Umleitungen fahren. | Foto: Symbolfoto DVG

Kran- und Straßenbauarbeiten
Umleitungen für Busse in Röttgersbach, Walsum und am Innenhafen

Von Montag, 14. November, ab circa 6 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 20. November, Betriebsende, fahren Busse der Linien 934 und NE5 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) eine Umleitung in Innenhafen. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf der Schifferstraße. Linie 934: In Fahrtrichtung Am Unkelstein fahren die Busse ab der Haltestelle „Stapeltor“ eine örtliche Umleitung über die Straße Stapeltor, Oberstraße, Poststraße, Schwanenstraße, Schwanentorbrücke, Schifferstraße und...

  • Duisburg
  • 11.11.22
Blaulicht
Dank der guten Beschreibung der Zeugen, konnten die beiden minderjährigen Räuber geschnappt werden. | Foto: LK

Jugendamt eingeschaltet
Polizei schnappt minderjährige Räuber in Röttgersbach

Die Polizei hat am Mittwochnachmittag (2. November, gegen 16:45 Uhr) dank guter Zeugenbeschreibungen zwei minderjährige Räuber auf der Ziegelhorststraße geschnappt. Die beiden (12, 15) hatten zuvor im Jubiläumshain von zwei jungen Frauen (16, 20) Geld gefordert. Der 12-Jährige drohte ihnen sogar mit einem Messer. Als die Frauen entgegneten, dass sie kein Geld abgeben und die Polizei rufen werden, flüchteten die Räuber. Erfolglos! Nachdem die Polizisten die Jungen gestellt hatten, brachten sie...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Vereine + Ehrenamt

beim Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Projektwochen 2022

Projektwochen beim Taekwondo Verein Meiderich e.V. Hiermit möchten wir Euch alle zu unseren Projektwochen (2 Wochen) in der Sportart Taekwondo einladen. Wir werden mit Euch zusammen trainieren und es wird auch Theorie geben. Auch unsere Mitglieder werden bei dem Projekt dabei sein. Wir werden in 2 Gruppen aufteilen. * Mädchen und Frauen * Jungs und Männer Das Alter für die Teilnahme ist ab 8 Jahre. Es gibt ja in vielen Vereinen und Sportschulen gemischte Trainings-Gruppen (Mädchen/Jungs –...

  • Duisburg
  • 24.09.22
Sport
2 Bilder

DTO German Open in Duisburg
Nach Corona sofort wieder erfolgreich

17/18.09. fanden endlich wieder die DTO German Open in Duisburg statt. Der Yung Dojang e.V. aus Duisburg Neumühl stellte Samstag bei den Kämpfen als Sonntag bei den Formen 6 Schüler die durchweg erfolgreich waren.Auch die lange Coronapause konnte den Schülern nichts anhaben und so purzelten die Erfolge. Zudem starteten Freunde der Jidokwan Deutschland. Auch hier hieß es am Ende ....Erfolg. Hier die Platzierungen im einzelnen: Kampf M.Wodopjanov 1 Platz A.Ciavarella 1 Platz Me.Alci 1 Platz...

  • 18.09.22
LK-Gemeinschaft
Der Grundstein ist gelegt. Jetzt nimmt das Vitalum Fahrt auf. Nach der Planungs- ist jetzt die Bauphase eingeläutet. Der Duisburger Mediziner Dr. Uwe Heinen, Apothekerin Christina Roth und nicht zuletzt OB Sören Link und Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann freuen sich auf Duisburgs erstes pandemietaugliche Gesundheitszentrum.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Gesundheitszentrum Vitalum gilt als Musterprojekt
Duisburg ist Vorreiter

Der Grundstein ist gelegt. Jetzt herrscht reger Baustellenverkehr. Das Röttgersbacher Gesundheitszentrum Vitalum mit Signalwirkung für ganz Duisburg entsteht in ressourcenschonender Bauweise und ist mit seiner digitalen Ausstattung als intelligentes, energieeffizientes Gebäude konzipiert. Vor einem Jahr erfolgte der erste Spatenstich und im ersten Halbjahr 2024 soll das Vorzeigeprojekt seine Arbeit aufnehmen. Dann wird die Vision zweier Duisburger vom Gesundheitszentrum der kurzen Wege...

  • Duisburg
  • 17.09.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinderäte Rainer Dwornik (l.) und Heinz Kahlert (r.) symbolisieren mit Pfarrer Rainer Streich durch ein „Na dann Prost“ die Vorfreude auf ihr Gemeindefest.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Sing ma wat mit lecker Essen

Am nächsten Wochenende, 17. und 18. September, findet in St.Hildegard Röttgersbach wieder das Gemeindefest statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Fest startet am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag nach dem Familiengottesdienst, der um 10 Uhr beginnt. Es gibt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und Getränke, den beliebten Trödel- und Bücherständen sowie der Tombola. Es gibt auch wieder einen Weinstand mit deutschen Weinspezialitäten. Das Gelände des Kindergartens mit den...

  • Duisburg
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Dankbare Gesichter bei der Einweihung vom  „Haus der Begegnung“. V.l.n.r.: Johann Wahlen und Marianne Föhse (Bewohnerbeirat), Hans-Werner Tomalak (Beirat Wohnstift), Marcel Groß (Vorstand Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg), Franz Hafner (Geschäftsführer Evangelisches Klinikum Niederrhein), Ulrich Schneidewind (Beiratsvorsitzender Wohnstift), Rolf Lange (Geschäftsführer Wohnstift), Wolfgang Heling (Einrichtungsleitung), Sabine Frensch-Rothe (Leitung Sozialer Dienst) und Gerhard Lumm (Bewohnerbeirat).
Foto: EVKLN

Cordes-Wohnstift hat jetzt ein Haus der Begegnung
Mehr als ein Ort der Geselligkeit

Für die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für alle Besucher gehört der ausgedehnte Garten des Wohnstifts Walter Cordes seit jeher zu den Highlights der Senioren- und Pflegeeinrichtung am Röttgersbach. Jetzt ist der kleine Park noch einmal aufgewertet worden: Mit Mitteln der Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg konnte das „Haus der Begegnung“ errichtet werden. Das Haus der Begegnung ist ein voll ausgestattetes Holzhaus, das in Zukunft verschiedenen Zwecken dienen wird: Natürlich sollen...

  • Duisburg
  • 10.09.22
Wirtschaft
Die Geldautomatensprengung in Walsum hat nachhaltige Folgen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr
2 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr Geschäftsstelle Walsum
Wiederaufbau nach Geldautomatensprengung

Mitte Juli wurde die Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Ruhr in Walsum auf der Friedrich-Ebert-Straße 207 das Ziel einer Geldautomatensprengung. Die Auswirkungen der Sprengung hatten ein solches Ausmaß, dass die Geschäftsstelle geschlossen werden musste. Nach diversen Spekulationen ist nun klar: Die Genossenschaftsbank plant den Wiederaufbau und kommt wieder. Im ersten Schritt plant die Bank an dem Standort in Walsum Baucontainer aufzustellen, in denen künftig die Beratung und der Service...

  • Duisburg
  • 04.09.22
LK-Gemeinschaft
Der idyllische Garten des Wohnstift Walter Cordes bietet für die Bewohner, aber genauso für die Gäste in der Tagespflege, viele Möglichkeiten zur Entspannung.
 | Foto: EVKLN
2 Bilder

Wohnstift Walter Cordes blickt nach vorne
Tagespflege gewinnt an Bedeutung

Die Tagespflege ist ein wichtiger Bestandteil im „Gesamtpaket“ der häuslichen Pflege. Sie bedeutet zusätzliche Hilfe und vor allem Abwechslung für Betroffene, bringt aber auch eine spürbare Entlastung für pflegende Angehörige. Wenn ein älteres Familienmitglied pflegebedürftig wird, entsteht auch für die Angehörigen eine äußerst belastende und entbehrungsreiche Situation. Und oftmals ist es bei allem Engagement und aller Zuneigung nicht mehr möglich, einen Angehörigen in den eigenen vier Wänden...

  • Duisburg
  • 24.07.22
Kultur
Die Christus-Glocke überstand zweimal die Einschmelzung aufgrund von "Kriegsbedarf" unter anderem zur NS-Zeit - und muss heute von der selbstständigen ehrenamtlich ohne Kirchenmittel geführten Gemeinde St. Barbara am Kirchort in Röttgerbach wiederhergestellt werden. | Foto: gsb

Opferstock eingerichtet
Jahrhunderte alte Glocke in Röttgersbach läutet nicht mehr

Nur ein Dutzend Glocken im Bistum Essen sind älter als die Christus-Glocke der Gemeinde am selbstständigen Kirchort St. Barbara Röttgersbach. Doch zumindest für einige Monate wird die 1595 gegossene Glocke nicht mehr läuten. Der Klöppel der ursprünglich aus Schlesien stammenden Christus-Glocke mit der Kreuzigungsdarstellung auf dem Glockenkörper ist gebrochen. Eigentlich hatte man bei der 400 Jahre alten und 2002 restaurierten Glocke mit 30 Jahren Betrieb ohne Probleme gerechnet. Aufgefallen...

  • Duisburg
  • 28.06.22
LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik, Pastor Rainer Streich und Heinz Kahlert (v.l.) die Trikots vom MSV und von Hamborn 07 als Hauptgewinne der Tombola.
Foto: St. Hildegard

Sommerfest in St. Hildegard Röttgersbach
Trikots vom MSV und „07“ zu gewinnen

Am kommenden Wochenende 18. und 19. Juni findet wieder das Sommerfest der Gemeinde St. Hildegard Röttgersbach zugunsten der offenen Kindertageseinrichtung „Arche“ statt. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Die Gemeinderatsvorsitzenden Heinz Kahlert, Rainer Dwornik und Pastor Rainer Streich freuen sich, „dass uns auch nach der Coronazeit weiter so viele Ehrenamtliche bei der Durchführung des Festes unterstützen.“ Das haben die drei bei dem Vorbereitungstreffen gemerkt, zu dem über 40...

  • Duisburg
  • 12.06.22
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Natur + Garten
Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder und ihr Team haben anspruchsvolle, arbeitsintensive Jahre hinter sich, die Spuren hinterlassen haben. Dennoch ist der Blick in die Zukunft gerichtet.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Neues vom Revierpark und der Therme
Der Blick richtet sich nach vorne

Der Revierpark Mattlerbusch und die Niederrhein-Therme haben in den letzten zwei Corona-Jahren ein Wechselbad der Gefühle und Entwicklungen durchgemacht. Ständig wechselnde Verordnungen kamen hinzu. Auch die Folgen des Ukraine-Krieges mit steigenden Energiepreisen sind zu spüren. Dennoch ist der Blick nach vorne gerichtet. Im Revierpark hat sich einiges getan. Naturkundliche Führungen finden großen Anklang, die Neubepflanzung ist erfolgreich gestartet. In der Therme kommt man den Besuchern mit...

  • Duisburg
  • 22.05.22
Kultur
Die Zuschauer-Resonanz war zur Eröffnung der Parkkonzert-Saison riesig. Die Verbindung von Natur und Musik erntete viel Lob. Der Lions-Club Duisburg-Hamborn ermöglicht seit vielen Jahren das Zustandekommen der beliebten Konzertreihe. Am morgigen Sonntag, 22. Mai, geht's weiter.
 | Foto: Veranstalter / Stadt Duisburg
4 Bilder

Parkkonzerte im Jubiläumshain
Musik in Hamborns „grüner Lunge“

Für viele Menschen ist der Jubiläumshain im Bereich Ziegelhorst-, Bayern- und Warbruckstraße ein Erholungsort, gleichzeitig aber auch eine richtige Begegnungsstätte. Hier trifft man sich, trinkt am Büdchen einen Kaffee und pflegt das Miteinander. Im näheren Umfeld gibt es drei Altenheime und etliche altersgerechte Wohnungen. Deren Bewohner sind oftmals alleinstehend und nutzen gerne das „Kommunikationszentrum Jubiläumshain am grünen Büdchen“. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sorgen in den...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Einbahnstraße wird die Haltestelle „Rohrstraße“ in Röttgersbach verlegt. | Foto: DVG

Gegenrichtung nicht betroffen
Busse der Linie 935 müssen in Röttgersbach eine Umleitung fahren

Von Dienstag, 24. Mai, bis voraussichtlich Ende 2022, müssen die Busse der Linie 935 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Röttgersbach eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist die Einrichtung einer Einbahnstraße auf der Kaiser-Friedrich-Straße zwischen dem Verteilerkreis Holtener Straße und der Einmündung Emscherwiese. Dies hat zur Folge, dass die Busse in Fahrtrichtung Anne-Frank-Realschule ab der Haltestelle „Fiskusfriedhof Nord“ eine örtliche Umleitung fahren über die Obere...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

  • Duisburg
  • 20.05.22