Qigong

Beiträge zum Thema Qigong

Ratgeber
Elisabeth Kress bietet ab Mittwoch, 22. April, regelmäßig einmal in der Woche ein offenes Qigong-Angebot im Schlosspark an.  Trainiert wird auf der Wiese vor dem Schloss. Los geht´s um 10 Uhr. | Foto: Sylvia Pöhlmann

Ab dem 22. April gibt´s Wohlfühl-Qigong im Schlosspark Borbeck

Wer ab dem 22. April mittwochs vormittags etwas von Elisabeth Kress möchte, wird kein Glück haben. Denn von 10 bis 11 Uhr lädt die zertifizierte Qigong Yangsheng-Trainerin dann Woche für Woche zu „Qigong im Park“ ein. Treffpunkt für interessierte TeilnehmerInnen ist dann jeweils die Wiese vor dem Schloss. „Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Alter und körperlichen Einschränkungen“, erklärt Elisabeth Kress. Die Idee zu dem offenen...

Sport
Siegerehrung
3 Bilder

Bochumer Taiji-Lehrer ist Europameister in Tajiquan bei Fighting Venlo 2014

Zentrum für Bewegungskunst - Taijiqigong Die Kunst der Bewegung lernen – Taijiquan und Qigong in Bochum - Open European Wushu Championship 15/16 März 2014 Venlo Traditionelles KungFu, Modern Wushu, Taiji, Wing Chun, Taiji Bailong Ball, Leeuwendans en Sanda www.fightingvenlo.eu Die Open European Wushu Championship 2014 in Venlo war eine Großveranstaltung im Bereich der Traditionalen Kampf- und Bewegungskünste Chinas, die durch die PWKA Europe organisiert und durchgeführt wurde. Es waren ca. 200...

Vereine + Ehrenamt

Der TuS Barop 1862 e. V. sucht neue Übungsleitung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Übungsleiter/in, der/die Mittwoch abends in der Zeit von 20:00-21:00 Uhr eine Stunde Sport anbietet. Das kann sowohl ein dauerhaftes Angebot aus dem Fitness-Bereich werden, wie zum Beispiel Step-Aerobic oder ein Angebot für gutes Workout, Coretraining oder BOP. Wir können uns aber auch gut ein Angebot rund um Pilates, Yoga oder Qi Gong vorstellen. Sie können bei uns Ihre Vorstellungen einbringen. Wir sind ein Verein im Dortmunder Süden...

Sport

Taijilehrer Manuel Schröder aus Bochum gewinnt bei der German Taijiquan Open 2013 in Hannover

Zentrum für Bewegungskunst - Taijiqigong Die Kunst der Bewegung lernen – Taijiquan und Qigong in Bochum - Goldmedaillen im Taijiquan-Formenwettkampf für Taijilehrer aus Bochum. Am 26. Oktober 2013 fanden in Hannover zweitmalig die offiziellen Deutschen Meisterschaften in Taijiquan statt. In China, dem Ursprungsland des Taijiquan, werden schon lange in Taijiquan Wettkämpfe ausgeführt und Meisterschaften ausgerichtet. Mit der Veranstaltung: German Taijiquan Open, haben nun mehrere Organisationen...

Sport

Taijiqigong - Zentrum für Bewegungskunst- Lehrer, Manuel Schröder, als Referent der Laoshan Union auf dem 3. Symposium medizinisches Qigong in Dietfurt.

Zentrum für Bewegungskunst - Taijiqigong Die Kunst der Bewegung lernen – Taijiquan und Qigong in Bochum - Am ersten Tag des 3. Symposiums medizinisches Qigong, wurde die Veranstaltung mit einer Abendgala eröffnet. Neben den Lehrern und Schülern der Laoshan Union wurden auch von ortsansässigen Vereinen Vorführungen zum Besten gegeben. Die Vorführenden der Laoshan Union führten dabei die klassischen Taijiquan-Formen: 48 Figuren, Qianlong Einzelfächer Form, die 42er Schwert- und die...

Sport
1.Vors. Norbert Orts begrüßt Hongcheng von Czapski-Shang im Club | Foto: Inge Orts

Taiji und Qigong starten nach den Ferien

Nach den Sommerferien erweitert sich die Gesundheitssportsparte des 1. Walsumer JC um Taiji und Qigong. Wie bereits schon angedeutet wird nach den Ferien wieder Taiji im 1. Walsumer Judo Club angeboten. Mit Hongcheng von Czapski-Shang bekommt der Club wieder eine erfahren Taijilehrerin für seine besonderen Sportangebote. Hongcheng von Czapski-Shang unterrichtet ebenfalls Taiji an der VHS in Wesel und Dinslaken. Das neu aufgelegte Anfängertraining wird Donnerstags im Zeitraum von 19:45 Uhr bis...

Überregionales

"Löwes Lunch": Mit Qigong unter Strom - ein Meditationsabenteuer!

Journalisten lernen die unterschiedlichsten Menschen kennen und das ist auch gut so. Als ich kürzlich mit einigen Kollegen zusammen saß, empfahl man mir, es einmal mit Qigong zu versuchen. Sollte gerade ich mich auf diese chinesische Meditationsart einlassen, wo ich doch eher zur "S 145-Fraktion" (Knusprige Ente nach Wan-Tan-Art) zähle? Als ich schließlich doch bei der Qigong-Meisterin klingelte, hörte das Schellen gar nicht mehr auf. Die kleine Frau trug nämlich zu ihren lustigen Klamotten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 1. April 2025 um 18:00
  • Parkplatz Kalkweg
  • Duisburg

Walken und Entspannen mit Qi Gong

Bewegung an der frischen Luft hält jung und fit. Sie fühlen sich stark, selbstbewusst und zufrieden, ihr inneres Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Den täglichen Belastungen des Lebens können Sie gelassener Stand halten. Kurzum: Sie fühlen sich wohl in Ihrem Körper, leiden weniger unter Stress und Erschöpfungszuständen. Der Kurs kombiniert sanftes Lauftraining mit kurzen Meditationspausen und leichten Bewegungsübungen aus dem Qi-Gong. Diese Kombination sorgt für Stressabbau und hilft Ihnen,...