Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Gegen den randalierenden Wodka-Dieb wurde Anzeige erstattet. | Foto: LK

Anzeige erstattet
Angestellte und Kunden halten randalierenden Wodka-Dieb in Alt-Hamborn auf

Eine Angestellte (59) eines Supermarktes auf der Rathausstraße hat am Mittwochmittag (18. Mai, 13:40 Uhr) gemeinsam mit Kunden einen randalierenden Wodka-Dieb aufgehalten. Der 32-Jährige hatte zuvor drei Flaschen Schnaps gestohlen. Als die Mitarbeiterin ihn darauf ansprach, schlug er um sich. Dabei beschädigte er Blumen und warf auch noch weitere Produkte auf den Boden. Die alarmierten Polizisten konnten den Mitarbeitenden die Beute übergeben und erstatteten eine Anzeige wegen des räuberischen...

  • Duisburg
  • 19.05.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Autofahrer nach Unfall gerettet
Glück gehabt: 25-jähriger Weseler stürzt mit seinem Wagen ins Weseler Hafenbecken - und überlebt

Noch ist nicht viel Zeit vergangen, seit mehrere junge Menschen im Weseler Hafenbecken ertranken. Doch offensichtlich ist Manchen dieses Geschehen keine Lehre. Die Vermutung drängt sich jedenfalls auf, wenn man diese Meldung der Polizei liest. Darin heißt es: Am Donnerstag gegen 6.30 Uhr geriet ein 25-jähriger Weseler aus bislang ungeklärter Ursache im "Ölhafen" in Wesel-Lippedorf von der Straße Zum Rhein- Lippe- Hafen ab und fuhr mit seinem Auto in das Hafenbecken. Der junge Mann konnte sich...

  • Wesel
  • 19.05.22
Blaulicht
Für das Phantombild auf Seite 2 weiterklicken... | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung
Schwerer Raub in Hagen - Wer kennt den Mann auf dem Phantombild?

HAGEN. Bereits am Samstag, 28. August 2021, überfielen zwei bislang unbekannte Männer einen 69-jährigen Mann in dessen Wohnung in der Gertrudstraße. Der Hagener schlief vor seinem Fernseher ein und erkannte, gegen 23.20 Uhr, die beiden Täter in seiner Wohnung. Einer der Räuber schlug dem Mann ins Gesicht. Dabei benutzte er vermutlich einen Schlagring. Nachdem die Täter zwei Armbanduhren, Manschettenknöpfe und Bargeld aus der Wohnung des 69-Jährigen stahlen, flüchteten sie.  Wer erkennt den Mann...

  • Hagen
  • 19.05.22
Blaulicht
Eine 59-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall in Obermeiderich tödlich verletzt. Ein speziell ausgebildetes Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Essen nahm den Unfall mit hochmoderner Technik auf. | Foto: LK

Tödlicher Verkehrsunfall
Fußgängerin von Lkw in Obermeiderich überrollt

Eine 59-Jährige ist am Dienstagnachmittag (17. Mai, 16:45 Uhr) von einem Lkw erfasst worden und tödlich verunglückt. Die Frau war fußläufig auf dem Gelände eines Schlachtbetriebes auf der Gelderblomstraße unterwegs, als sie unter den Lkw-Auflieger geriet. Ein Notarzt behandelte die 59-Jährige vor Ort; noch am selben Tag erlag sie ihren Verletzungen und starb im Krankenhaus. Ein speziell ausgebildetes Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Essen wurde angefordert und nahm den Unfall...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht nach dem Tatverdächtigen, der im Hauptbahnhof zwei Reisende bedroht und ausgeraubt hat. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Bundespolizei ermittelt
Reisende bedroht und ausgeraubt am Hauptbahnhof

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (17./18. Mai), um 0.20 Uhr, wurden zwei Reisende (29, 38) in der S1 im Hauptbahnhof durch einen unbekannten Mann mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht und ausgeraubt. Bundespolizei und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach dem Tatverdächtigen. Auf der Zugfahrt von Düsseldorf nach Duisburg forderte der unbekannte Tatverdächtige von der 29-jährigen griechischen Staatsangehörigen und dem 38-jährigen Deutschen deren Mobiltelefone. Dabei drohte er den...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Kofferraum voller Drogen /  Bild Bundespolizei

Grenzüberschreitende Streife
DROGEN IM WERT VON 1,8 MILLLIONEN EURO auf der A3 bei Hamminkeln entdeckt

Hamminkeln: Großer Drogenfund durch die Grenzüberschreitenden Streifen der Bundespolizei und Marechaussee. Auf dem Rastplatz Kranekamp bei Hamminkeln, wurde in dem PKW eines 58-jährigen Niederländers, 54 Kg verschieden Rauschgifte gefunden. Laut aktueller Meldung der Bundespolizei. soll der Straßenverkaufswert der Drogen bei ca. 1,8 Millionen Euro liegen. Der Niederländer wurde verhaftet.

  • Hamminkeln
  • 18.05.22
Ratgeber
Bei der Ausbildungsmesse in Hagen stehen Personalwerber der Polizei Hagen mit einem Stand für Fragen bereit. | Foto: Polizei Hagen

Ausbildungsmesse Hagen
Traumberuf bei der Polizei Hagen verwirklichen

HAGEN. Am Donnerstag, 19. Mai, findet in den Elbershallen die Ausbildungsmesse Hagen statt. Die Personalwerber der Polizei Hagen, Polizeihauptkommissarin Sylvia Deitmer und Polizeihauptkommissar Carsten Goldbach, stehen an Stand 05 Rede und Antwort. Als Besonderheit können Interessierte dort den sogenannten "Airstream" begutachten. Hierbei handelt es sich um einen Anhänger, der zur Eventfläche umgebaut wurde. Vormittags ist die Messe für Schulbesuche und ab 13 Uhr für die Allgemeinheit...

  • Hagen
  • 18.05.22
Blaulicht
Auf den Friedhöfen in Bergheim und Rumeln-Kaldenhausen wurde Messing von Gräbern gestohlen, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Dreiste Diebe
Messing von 41 Gräbern auf Friedhöfen gestohlen

Insgesamt 41 Strafanzeigen haben Polizisten am Dienstag (17. Mai) geschrieben, weil Unbekannte auf zwei Friedhöfen Messing von Gräbern entfernten und stahlen. In Bergheim auf dem Friedhof an der Trompeter Straße schlugen Diebe an mindestens 23 Gräbern zu. In Rumeln-Kaldenhausen an den Ruhestätten an der Friedhofsallee sind der Polizei 18 Fälle von Diebstahl bekannt. Das Kriminalkommissariat 35 sucht Zeugen, die sich mit Hinweisen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter Tel. 0203/2800...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht

Zeugen gesucht
Bochum: E-Scooter-Fahrer verunglückt

Polizei Bochum: Hier bittet  die Polizei Bochum um  Mithilfe, es werden Zeugen gesucht ,um einen Unfallhergang zu klären. Bochumer bei Unfall schwer verletzt: Ein E-Scooter-Fahrer (19) liegt nach einem Sturz auf der Intensivstation. Der junge Mann war in der Nacht zum 14.3.2022  (Samstag) gegen 3 Uhr auf der Dürerstraße in Bochum-Weitmar in Fahrtrichtung Lenbachstraße unterwegs laut Polizeiangaben. Aus unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle und prallte in einen geparkten PKW. Dabei...

  • Bochum
  • 17.05.22
Blaulicht
Nachdem in Alt-Homberg eine mobile Toilette gebrannt hat, sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Geparkter Ford beschädigt
Mobile Toilette fackelt in Alt-Homberg komplett ab

Eine mobile Toilette ist in der Nacht zu Dienstag (17. Mai) gegen 0:50 Uhr auf der Marienstraße komplett abgefackelt. Noch bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte, schlugen die Flammen auf einen geparkten Ford über und beschädigten diesen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Voller Streifenwagen
Gesuchte Personen und Störenfried verhaftet

HAGEN. Im Verlauf gezielter Drogenkontrollen am Donnerstagabend, 12. Mai, im Bereich des Bodelschwinghplatzes wurde durch zivile Beamte des Einsatztrupps zur Kriminalitätsbekämpfung ein 35-jähriger Hagener überprüft, der in der Vergangenheit mehrmals mit Betäubungsmitteln aufgefallen war. Die Überprüfung ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hagen vorliegt. Da der Betroffene den geforderten dreistelligen Betrag nicht bezahlen konnte, wurde er verhaftet und sollte zum...

  • Hagen
  • 17.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dumm gelaufen
Mann überquert in Hagen eine rote Ampel und landet im Knast

HAGEN. Am Montag, 16. Mai, überwachten zwei Beamte gezielt den Verkehr am Berliner Platz. Dort fiel ihnen gegen 12 Uhr ein Mann auf. Der 21-Jährige sah offenbar die Rotlicht zeigende Fußgängerampel, überquerte aber dennoch den Graf-von-Galen-Ring. Die Polizisten stoppten den Mann und kontrollierten ihn. Bei einer Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Aufenthaltsermittlungen und ein Untersuchungshaftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung vorlagen. Die...

  • Hagen
  • 17.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Tatwaffe, eine Holzlatte stellte die Polizei Hagen sicher. | Foto: Polizei Hagen

Tatwaffe Holzlatte
Gefährliche Körperverletzung in Hagen

HAGEN. Am Montagabend, 16. Mai, ging ein 26-Jähriger gegen 23.50 Uhr die Hochstraße entlang. Dort kam ihm ein 35-Jähriger entgegen, der eine Holzlatte über der Schulter trug. Der Mann war aggressiv und rief dem 26-Jährigen etwas entgegen. Er schubste den Mann mit dem Knüppel, um einen Angriff zu verhindern. Daraufhin versuchte dieser mit der Holzlatte auf den Kopf des 26-Jährigen zu schlagen, traf ihn jedoch nur an der Schulter. Beide rangen den jeweils anderen zu Boden, wobei der 26-Jährige...

  • Hagen
  • 17.05.22
Blaulicht
Von der Rheinbrücke zwischen Duisburg und Krefeld hat ein Unbekannter zwei Ziegelsteine auf ein Schiff geworfen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Hans Blossey

Gefährlicher Eingriff
Unbekannter wirft Ziegelsteine von Rheinbrücke

Eine aufmerksame Zeugin (59) beobachtete am Sonntagmittag (15. Mai, 13 Uhr) wie ein etwa 30 Jahre alter Mann zwei Ziegelsteine von der Rheinbrücke in Mündelheim auf ein darunter fahrendes Schiff geworfen haben soll. Sie verständigte die Polizei. Den Beamten berichtete sie, dass der Werfer eine kräftige Statur und blonde, kurze Haare habe. Er soll mit einem schwarzen Blazer und einer schwarzen Jogginghose bekleidet gewesen sein. Die Einsatzkräfte trafen in der Nähe niemanden mehr an, auf den die...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu einigen Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Es brannten Gartenlauben, Sperrmüll und Grünschnitt. Die Polizei sucht Zeugen, die vor den Bränden etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Gartenlauben und Grünschnitt im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände zwischen Donnerstag und dem frühen Montagmorgen (12. bis 16. Mai) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem Gartenlauben, Sperrmüll und Grünschnitt. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Ein Überblick: Vierlinden: Unbekannte legten in der Zeit von Donnerstagmittag bis Freitagmorgen (13:30 - 8:30 Uhr) einen Brand in dem Eingangsbereich eines Fußpflege-Studios. Die Flammen beschädigten die Tür und...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
Ein falscher Kripo-Beamter hat ein Ehepaar in Duissern ausgebraut. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Goldbarren und Geld erbeutet
Falscher Kripo-Beamter nimmt Ehepaar in Duissern aus

Ein Ehepaar ist am Freitag (13. Mai) Opfer eines Trickbetrugs geworden. Um 11 Uhr klingelte das Festnetztelefon der 82- und des 84-Jährigen in der Nähe der Hohenzollernstraße. Am anderen Ende der Leitung: ein angeblicher Kripo-Beamter. Er gaukelte dem Ehepaar vor, dass ihr Vermögen in Gefahr sei, weil in der Nachbarschaft eine Gruppe Diebe unterwegs sei. Der 84-Jährige räumte daraufhin sein Schließfach bei der Bank leer. Gegen 14 Uhr klingelte dann ein Mann an der Tür des Ehepaars und nahm...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Kreispolizei Mettmann

Langenfeld
Wieder brannte ein Papiercontainer

Am Sonntagabend (15. Mai 2022) hat ein an einer Pizzeria in Langenfeld abgestellter Papiercontainer gebrannt. Da bislang nicht feststeht, wie der Brand entstanden ist, hat die Polizei Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Folgendes war geschehen:"Gegen 21.45 Uhr hatte ein Anwohner die Feuerwehr alarmiert, weil er festgestellt hatte, dass ein auf einem Hof hinter der Pizzeria auf Höhe der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.22
Blaulicht

Verkehrskontrollen der Polizei Oberhausen
Drogen am Steuer

Am 14.05.2022 gegen 15:00 Uhr ist ein Autofahrer (25) im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der Mülheimer Straße in Oberhausen angehalten und überprüft worden. Er ist positiv auf Cannabiskonsum getestet worden. Er war aufgefallen, weil er während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Den eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten wehte beim Öffnen der Seitenscheibe aus dem Fahrzeug ein starker Cannabis Geruch entgegen. Ein Drogenvortest wurde vorgenommen, dieser verlief positiv auf...

  • Oberhausen
  • 16.05.22
Blaulicht
Das Fahrrad stand auf  einem Privatgrundstück auf der  Ahornstraße und wurde von Unbekannten entwendet. | Foto: Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis

Wer hat was beobachte?
Fahrraddiebe in Herdecke am Werk - E Bike gestohlen

HERDECKE. Am Mittwoch, 11. Mai, entwendeten Unbekannte in der Zeit von 8 bis 16.30 Uhr ein E-Bike von einem Privatgrundstück an der Ahornstraße. Das Fahrrad befand sich mit einem Bügelschloss gesichert auf der Terrasse des Grundstücks. Es handelt sich um ein E-Bike der Marke Haibike, Typ Xouro, in den Farben blau und weiß. Hinweise auf die Diebe gibt es bisher nicht.

  • Herdecke
  • 16.05.22
Blaulicht
Als Reaktion auf die Schießerei am Hamborner Altmarkt hat die Polizei eine mobile Videobeobachtung installiert. | Foto: Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services

90 Personen identifiziert
Erste Ermittlungsergebnisse nach Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt

Im Fall der Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt am Abend des 4. Mai liegt der Polizei mittlerweile authentisches Filmdatenmaterial in größerer Menge vor - zahlreiche Zeugen hatten sich gemeldet, weil sie entweder selbst zur Tatzeit vor Ort waren und Handyaufnahmen gemacht hatten oder ihnen entsprechendes Material über Social Media-Kanäle übersandt worden war. Aufgrund der großen Datenmenge ist die Bewertung der Aufnahmen noch nicht abgeschlossen - oftmals handelt es sich um identische...

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
Blaulicht
So malerisch der Rhein auch ist, zum schwimmen eignet sich der Fluss nicht. Die Polizei warnt vor den großen Gefahren. | Foto: Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht

Keine Abkühlung im Rhein
Gefährliches Spiel mit dem eigenen Leben

Jetzt, wo die Temperaturen wieder in die Höhe schießen, zieht es die Menschen bei Sonnenschein und tollem Wetter ins Freie. Nicht wenige sehnen sich nach einer kurzen Abkühlung im Wasser. Doch das Freibad ist dabei stets die bessere Wahl als der Rhein. Leichtsinnig unterschätzen viele die Gefahr, die der Rhein mit sich bringt: Gnadenlose Strömungen. Durch den Schiffsverkehr entsteht unter Wasser ein starker Sog, der an der Oberfläche oft nicht erkennbar ist und jeden in die Tiefe ziehen kann....

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Nach einem Überfall in Meiderich sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Handy, Smartwatch und Geld in Obermeiderich geraubt

Am frühen Freitagmorgen (13. Mai, 4:30 Uhr) soll ein 40-Jähriger hinter der Jugendherberge am Landschaftspark von zwei Unbekannten überfallen worden sein. Das Duo habe ihn mit einem Messer bedroht und sein Handy sowie seine Smartwatch gefordert. Doch damit nicht genug: Um Geld zu finden, sollen die Unbekannten den Duisburger auch noch durchsucht haben - sie fanden ein paar Scheine. Die beiden Männer flüchteten dann mit ihrer Beute zu Fuß in Richtung Grüner Pfad. Einer der Täter soll etwa 20 bis...

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Auto gerammt und abgehauen
Aufmerksamer Zeuge hilft bei Aufklärung

HAGEN. Ein 26-Jähriger beging Donnerstag, 13. Mai, gegen 22.45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht und wurde dabei von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. Der Fußgänger war auf ein lautes Knirschen aufmerksam geworden und sah, wie der Hagener mit seinem Mazda an der Kreuzung der Alsenstraße mit der hinteren rechten Fahrzeugseite in einen anderen geparkten Mazda fuhr. Der Autofahrer sei jedoch sofort von der Unfallstelle geflohen, die Vinckestraße herab gefahren und...

  • Hagen
  • 13.05.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Blaulicht Herdecke
Unfall mit 7-jährigem Kind auf der Walter-Freitag-Straße

HERDECKE. Als eine 56-jährige Herdeckerin am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, auf der Walter-Freitag-Straße fuhr, stieß sie unmittelbar vor der Hausnummer 1 mit einer 7-Jährigen Radfahrerin zusammen, die aus einem dort befindlichen Weg auf die Fahrbahn der Straße fuhr. Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung gelang es ihr nicht, einen Zusammenstoß mit dem Fahrrad zu verhindern. Das Kind stürzte auf die Straße und verletzte sich dabei leicht. Es wurde mit einem Rettungswagen in ein...

  • Herdecke
  • 13.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.